Für Spanien sieht es im Moment nicht nach einer Verschärfung (Virusvariantengebiet) aus.
14.09 Uhr
Maas: Infektionszahlen in Spanien nicht besorgniserregend
Bundesaußenminister Heiko Maas hält die Corona-Lage in Spanien trotz steigender Infektionszahlen derzeit nicht für besorgniserregend. „Es gibt keinerlei Hinweise auf Entwicklungen, die befürchten ließen, dass wir in absehbarer Zeit wieder Entscheidungen treffen müssten, die dazu führen, dass deutsche Touristen in Spanien keinen Urlaub mehr machen können“, sagte Maas am Montag bei einem Besuch in der Hauptstadt Madrid. Es bestehe weiterhin Grund zur Vorsicht. Aber er gehe derzeit nicht davon aus, dass eine Wiedereinführung der Quarantänepflicht für rückkehrende Spanien-Urlauber kurz bevorstehe.
In Spanien steigen die Zahlen seit knapp zwei Wochen wieder deutlich. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz) liegt inzwischen knapp über 100 - 20 Mal so hoch wie in Deutschland. In der Europäischen Union kommen nur Zypern und Portugal auf noch höhere Werte. Die Bundesregierung hat 6 von 17 Regionen Spaniens als Risikogebiete eingestuft, darunter die sehr beliebten Urlaubsgebiete Andalusien mit der Costa del Sol und Katalonien mit Barcelona und der Costa Brava.
![]()
Corona aktuell, News im Ticker: Nachrichten, Zahlen, Fakten zu Covid-19
Hier erfahren Sie die neuesten Informationen, Zahlen und Fakten zur Ausbreitung des Coronavirus. Der Live-Ticker von BILD ...www.bild.de
Eine Frage aus Interesse: du bist wahrscheinlich von Foz do Iguazu geflogen, oder? Wie läuft das mometan mit dem Grenzübergang ab? Wie immer? Musstest du bei Einreise aus Brasilien in Paraguay nicht 7 Tage in Quarantäne? oder bist du bei Hinreise FRA-GRU-ASU geflogen?Also ich hatte im Juni Paraguay-Sao Paulo -Frankfurt und vom Gesundheitsamt schriftlich dass das nur Transit ist solange keine Uebernachtung in Brasilien. Nach denen haette sogar Impfpass gereicht. Da ich aber ueber die Grenze gefahren und dann innerbrasilianisch geflogen bin hat LH PCR verlangt da eingereist. Hatte ich sowieso vor Rueckflug gemacht da Brasilien den verlangt.
Schengen Weiterfluege sind verboten da man in D einreist und keiner kontrollieren kann ob man nicht doch in D bleibt. Bei Non-Schengentransit faellt das ja spaetestens beim Einreiseversuch auf.
Ebenso Indien und Nepal. Wenig verwunderlich da ja auch in Deutschland die Deltavariante mittlerweile dominant geworden sein dürfte.Ja, ab Mittwoch kein Virusvariantengebiet mehr. Gilt auch für Russland…
Wobei Inzidenzen ein völliger Unsinnswert sind in Ländern mit Impfrate um die 40% oder höher - denn dann sind alle Risikogruppenangehörigen (die das wollten) geimpft.Weiß nicht wo sich der Maas informiert, aber Spanien wird in kurzer Zeit die höchste Inzidenz weltweit haben. Was da abgeht, braucht man nicht mehr begreifen.
Prima. Dann muss ich bei Rückflug aus Madeira keinen Zwischenstop in der Schweiz einlegen um die Quarantäne zum umgehen.Ja, ab Mittwoch kein Virusvariantengebiet mehr. Gilt auch für Russland…
Nein, nicht weil eine Infektion für Kinder so harmlos ist, sondern weil die Datenlage noch so dünn ist. Ich bin mir sicher, dass die STIKO ihre Empfehlung ändert, wenn mehr Daten vorliegen.Allerdings sind das dann hauptsächlich Kinder und Jugendliche, für die sogar die Stiko (!!!) die Impfung nicht empfiehlt, weil bei denen die Infektion so harmlos ist, dass die Impfung riskanter ist (und die ist schon nur sehr gering riskant).)
Ja Foz de Iguazu und dann per Auto über Grenze. Die wollten mich in Quarantäne stecken. Mit viel Diskussionen gabs Stempel. Bei Rückflug gabs dann Stress weil die 7 Tg nicht rumwaren. Wobei wenn man die Online-Anmeldung fuer Paraguay macht wird man gefragt ob man unter 24h in Brasilien war und dann ploppt auf das Selbstisolation entfällt. Das konnte ich ja theoretisch mit den Stempeln nachweisen. Wollten aber nix davon wissen. Also wieder Diskussionen und dann kam der Chef. Irgendwann ließen sie mich gehen. Noch Mal würde ich es so aber nicht machen. Gottseidank war ich mit einheimischen Bekannten unterwegs.Eine Frage aus Interesse: du bist wahrscheinlich von Foz do Iguazu geflogen, oder? Wie läuft das mometan mit dem Grenzübergang ab? Wie immer? Musstest du bei Einreise aus Brasilien in Paraguay nicht 7 Tage in Quarantäne? oder bist du bei Hinreise FRA-GRU-ASU geflogen?
Es ist Wahljahr. Da erzählen die Politiker noch mehr Märchen als sonst schon. Bis Ende August hat vielleicht jeder der wollte eine Erstimpfung aber garantiert noch keine vollständige Immunisierung. Dementsprechend könnte man frühestens Mitte Oktober alle Beschränkungen aufheben. Da sich dann aber alles wieder nach drinnen verlagert und damit auch die Zahlen wieder ansteigen werden können wir eigentlich jetzt schon sagen, dass sich vor Frühjahr 2022 nicht viel tun wird. So zumindest meine Glaskugel.Laut Spiegel geht Maas von Aufhebung aller Coronaeinschraenkungen im August aus. Vielleicht fällt ja dann auch das Gedoens mit den Gebieten und man kann einfach wieder Reisen ohne Einschränkungen. Zumindest wenn die Zielleaender mitspielen.Denke die lassen es laufen. Wer dann nicht geimpft ist und krank wird ist selber schuld.
... damit auch die Zahlen wieder ansteigen werden können ...
Offenbar sind jetzt auch wieder Flugreisen und Hotelübernachtungen in Ungarn erlaubtDas AA schreibt "Die Einreise nach Ungarn ist aus allen Schengen-Staaten unbeschränkt und ohne Test- und Quarantänepflicht möglich." und wenn man weiterliest "Touristische Hotelaufenthalte im Land sind weiterhin verboten." Ist das ein Schreibfehler?? Das kann doch Herrn Orban nicht sein ernst sein,Oder?
![]()
Ungarn: Reise- und Sicherheitshinweise
Letzte Änderungen: Sicherheit – KriminalitätReiseinfos - LGBTIQRedaktionelle Änderungenwww.auswaertiges-amt.de
Wobei Inzidenzen ein völliger Unsinnswert sind in Ländern mit Impfrate um die 40% oder höher - denn dann sind alle Risikogruppenangehörigen (die das wollten) geimpft.
Man sieht das auch in GB: Inzidenz 251,9 - Tote in den letzten 7 Tagen: 122 (sogar ein Rückgang um 2 gegenüber den den 7 Tagen zuvor)
![]()
COVID-19 Weekly Trends by Country - Worldometer
New cases and deaths in the last 7 days vs. the preceding week. Absolute and percentage change, weekly cases and deaths per million people in every country in the worldwww.worldometers.info
Und bei den Toten würde es mich nicht wundern, wenn 90% davon Leute sind, denen man die Impfung angeboten hat, die sie aber nicht haben wollten. Leute also, denen das Risiko bewusst war und die es bewusst eingegangen sind.
Man sieht also, grade auch im Vergleich UK-andere Länder, dass die Inzidenz NULL Aussagekraft hat und keinesfalls irgendwelche Maßnahmen rechtfertigen kann.
(Übrigens wird das bei uns im Herbst wohl zu einem Lockdown führen, diese Uneinsichtigkeit der Politiker und auch des RKI, dass man die Inzidenz überhaupt als Kriterium nimmt. Denn im Herbst wird die Inzidenz garantiert steigen, sicher auch über den superbösen 100er-Wert. Allerdings sind das dann hauptsächlich Kinder und Jugendliche, für die sogar die Stiko (!!!) die Impfung nicht empfiehlt, weil bei denen die Infektion so harmlos ist, dass die Impfung riskanter ist (und die ist schon nur sehr gering riskant).)
GB ist definitiv Hochrisikogebiet, mit Reiseverbot (für Nicht-EU-Bürger) und Quarantäne mit 2 Tests, einschließlich für Geimpfte. Steht auch auf der entsprechenden ListeIch stehe gerade etwas auf dem Schlauch, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Laut https://www.info-coronavirus.be/de/farbcode-pro-land/ sind ja in Belgien alle Länder rot, die nicht auf dieser Liste stehen.
GB steht da nicht drauf, also gehe ich davon aus, ist noch rot? Was ist mit einem Flug LHR-BRU im Transit dann nach DE? Ich finde dazu irgendwie nichts oder ich suche falsch. Ich hatte irgendwie in Erinnerung, aber kann mich auch täuschen, dass für Belgien auch Transit aus roten Ländern ein Problem ist? Danke.
Nur die folgenden Personen dürfen nach Belgien reisen oder Belgien durchqueren:
- Personen, die über Belgien in das Land der Europäischen Union oder des Schengen-Raums reisen, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen oder in dem sich ihr Hauptwohnort befindet,
GB ist definitiv Hochrisikogebiet, mit Reiseverbot (für Nicht-EU-Bürger) und Quarantäne mit 2 Tests, einschließlich für Geimpfte. Steht auch auf der entsprechenden Liste
Durchreisen darfst Du aber
Herdenimunisierung auf die harte Tour. Mal sehen, ob das gut ausgeht.Weiß nicht wo sich der Maas informiert, aber Spanien wird in kurzer Zeit die höchste Inzidenz weltweit haben. Was da abgeht, braucht man nicht mehr begreifen.
Also so würde ich das verstehen: Für Transit brauchst Du "EU-Zertifikat" plus das PLF; grundsätzlich bist Du in Belgien in Quarantäne, darfst aber Belgien wieder verlassen. Insofern entfällt auch der Test am Tag 7 - da bist Du ja schon weg, und solltest Du bei Ankreuzeln der Option, dass Du weniger als 48h in Belgien bist, auch keine entsprechende SMS mit Testcode bekommen. Und da Du nicht "resident" bist, auch nicht für den Test am Tag 1.Ok danke, die Liste hatte ich nicht gefunden bzw. nur die von mir verlinkte ohne Auflistung von GB gesehen.
Ist aber für mich trotzdem widersprüchlich, denn unten in Deinem Link steht, was für alle oben erlaubten Personen, die trotz rotem Land reisen dürfen, zu beachten ist und da steht auch Test und Quarantäne dabei, was ja nun für Transit in Kombination keinen Sinn macht.
Brauche ich dann als vollständig geimpfter nur die PLF für Transit in BRU oder?
Tja: Portugal, Spanien und Griechenland konnten das Touristengeld kaum erwarten und jetzt geht es gut los. Aus Heinsberg und Ischgl nichts gelernt. Hätten die dort den Deckel auf dem Nachtleben gehalten, könnten wir jetzt einen schönen Sommer genießen.Von Donnerstag an gelten in griechischen Bars wieder strikte Corona-Maßnahmen sowie saftige Strafen bei Zuwiderhandlung. Das hat der Chef des griechischen Zivilschutzes am Abend angekündigt. Grund ist der starke Anstieg der Corona-Neuinfektionen - die Zahlen haben sich in Griechenland binnen einer Woche mehr als verdoppelt, betroffen sind vor allem junge Leute. "Das durchschnittliche Alter der neu Erkrankten beträgt 27 Jahre, es wurden Hunderte Fälle im Zusammenhang mit Unterhaltungsbetrieben gemeldet", sagte Zivilschutzchef Nikos Chardalias. Weil der Anstieg der Fälle offensichtlich mit dem Nachtleben zusammenhängt, dürfen die Gäste ab Donnerstag nur noch sitzen, nicht mehr beisammenstehen oder gar tanzen, und die Betriebe dürfen auch nicht voll besetzt sein. Bei Zuwiderhandlung soll es von Beginn an harte Strafen geben: Es drohen je nach Betriebsgröße zwischen 2000 und 5000 Euro Bußgeld und eine siebentägige Sperre.
eine gewisse geringere Gefährlichkeit unterstellt die Stiko dabei implizit schon, da sie gleichzeitig für Kinder mit Vorerkrankungen, für die die Datenlage sicherlich nicht besser ist, die Impfung empfiehlt. Der Grund kann nur im unterstellten höheren Krankheitsrisiko für Kinder mit Vorerkrankung liegen.Nein, nicht weil eine Infektion für Kinder so harmlos ist, sondern weil die Datenlage noch so dünn ist. Ich bin mir sicher, dass die STIKO ihre Empfehlung ändert, wenn mehr Daten vorliegen.
Spahn hat neulich gesagt, und die Daten geben ihm recht, dass jeder, der möchte, bis Ende Juli seine Erstimpfung bekommen haben wird, vermutlich eher noch etwas früher (wer es nicht schafft, in den nächsten drie Wochen seinen Erstimpftermin bekommen zu haben, bemüht sich entweder nicht aktiv oder will gar nicht). Dann rechnen wir noch sechs plus zwei Wochen drauf; d.h. bis Ende September müsste wirklicher jeder komplett inkl. vierzehntätiger Frist längst durch sein. Wenn wir in UK oder US wären, würde die Bundesregierung schonmal öffentlichkeitswirksam den 3. Oktober zum "Freiheitstag" ausrufen; und im Gegensatz zu Ungarn und UK wäre das alles andere als überhastet, sondern seriös und vorsichtig.Bis Ende August hat vielleicht jeder der wollte eine Erstimpfung aber garantiert noch keine vollständige Immunisierung. Dementsprechend könnte man frühestens Mitte Oktober alle Beschränkungen aufheben. Da sich dann aber alles wieder nach drinnen verlagert und damit auch die Zahlen wieder ansteigen werden können wir eigentlich jetzt schon sagen, dass sich vor Frühjahr 2022 nicht viel tun wird. So zumindest meine Glaskugel.
das halte ich jetzt ehrlich gesagt für zu optimistisch, um nicht zu sagen für eine Dolchstoßlegende.Tja: Portugal, Spanien und Griechenland konnten das Touristengeld kaum erwarten und jetzt geht es gut los. Aus Heinsberg und Ischgl nichts gelernt. Hätten die dort den Deckel auf dem Nachtleben gehalten, könnten wir jetzt einen schönen Sommer genießen.![]()
Junge Junge, wir bringen das Kunststück fertig und impfen bis zum letzten Tag mit voller Kraft und danach fällt dann die Kurve ins bodenlose oder wie muss ich mir deine Argumentation vorstellen? Wir wären die ersten die das schaffen. Deutlich realistischer dürfte sein, dass die Kurve der Erstimpfungen in den nächsten zwei Wochen langsam abflacht wenn es im aktuellen Tempo weiter geht. Da wird es dann aber immer noch einen guten Teil geben der bisher einfach keine Lust hatte sich um den Impfstoff zu balgen. Die kommen dann im August aus ihren Löchern.Spahn hat neulich gesagt, und die Daten geben ihm recht, dass jeder, der möchte, bis Ende Juli seine Erstimpfung bekommen haben wird, vermutlich eher noch etwas früher (wer es nicht schafft, in den nächsten drie Wochen seinen Erstimpftermin bekommen zu haben, bemüht sich entweder nicht aktiv oder will gar nicht). Dann rechnen wir noch sechs plus zwei Wochen drauf; d.h. bis Ende September müsste wirklicher jeder komplett inkl. vierzehntätiger Frist längst durch sein. Wenn wir in UK oder US wären, würde die Bundesregierung schonmal öffentlichkeitswirksam den 3. Oktober zum "Freiheitstag" ausrufen; und im Gegensatz zu Ungarn und UK wäre das alles andere als überhastet, sondern seriös und vorsichtig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
das halte ich jetzt ehrlich gesagt für zu optimistisch, um nicht zu sagen für eine Dolchstoßlegende.
Großer Unterschied zu 2020: es gibt wirksame Impfungen. Man könnte das ganze ja auf voll Geimpfte beschränken. Hat es nicht das Vorbildland Israel mit seinen Discos usw. so gemacht?