USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.345
2.465
FFM
ANZEIGE
Naja, das habe ich auch gedacht. User @Nilaja hat dann allerdings das Gegenteil bestätigt. Frankfurt lehnt ab, Berlin bewilligt. Das finde ich schon ein bisschen komisch aber eben.
Hallo,
wie lautet denn die Adresse / Email von Frankfurt? Ich habe nur die von Berlin.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Meanwhile im Q&A beim Press Briefing vom White House COVID-19 Response Team das übliche Blabla: Health first, we will be guided by medical expertise, we will open when it's safe to do so etc.

I mean ihr seid die Medical Expertise, also was habt ihr dazu zu sagen???

Was mich ebenfalls Interessieren würde: warum ist Deutschland immernoch auf Level 3 Covid-Risk vom CDC eingestuft?
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
Steuerzahler interessieren Biden nicht. Wie im Interview beschrieben, dürfen ausländische Arbeitnehmer gerne ihre Steuern in den USA bezahlen. Aber das ist noch immer kein Grund, diese nach einem Heimaturlaub wieder ins Land zu lassen. Und das sind vermutlich keine Burgerbrater im Drittjob, sondern höher qualifizierte Arbeitnehmer mit entsprechenden Abgaben.

Biden zelebriert "America First" mehr als der Orange das je tat😂

d.h. in evtl. 3,5 Jahren kommen wir vll. wieder rein, wenn Orange wieder gewählt wird :p
Kann mir aber wirklich die Öffnung ab dem 06.09 vorstellen, wenn die Urlaubszeit in den USA vorbei ist.
Allerdings nur wenn bis dahin nichts passiert (neue Coronawelle oder irgendeine weitere "Super-Mutante") sonst war es das für dieses Jahr.
Gestern waren es in den USA wieder 32477 Neuinfizierte, Höchststand in letzten 30 Tage. Glaube das letzte mal war es im Mai soviel..

 
Zuletzt bearbeitet:

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
Ich möchte Mitte August in die USA um einen unserer aktuellen Lieferanten (zwecks Audit sowie finaler Entwicklung neuer Produkte) zu besuchen. Die Gelegenheit würde ich darüber hinaus nutzen wollen, um zwei weitere Unternehmen in den USA zu besuchen um Sie als neue Lieferanten zu gewinnen.
Mitreisen soll mein technischer Leiter/Berater.

Begründung für das NIE wäre also „Executive Direction“. Mir stellt sich nur die Frage, ob das NIE jeder für sich separat beantragen muss oder ob das für beide in einer Mail erledigt werden kann.
Bei getrennten Anträgen sehe ich die Gefahr, dass mein technischer Leiter abgelehnt wird, da der Zusammenhang zu mir nicht hergestellt wird.

Gibt es hierzu bereits Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Begründung für das NIE wäre also „Executive Direction“. Mir stellt sich nur die Frage, ob das NIE jeder für sich separat beantragen muss oder ob das für beide in einer Mail erledigt werden kann.

Sehe ich jetzt kein Problem. Würde beide auf einen Antrag nehmen aber bei seinem Berufstitel würde ich dann schon "Technical Manager/Executive" schreiben einfach das es klar ist. Vielleicht noch ein wichtiger Punkt: "executive direction" ist an sich keine Begründung für ein NIE - das muss schon umfassender geschrieben werden eventuell auch mit Begleitbrief von einem Lieferanten (falls machbar).

Das meine bescheidene Meinung zu dem Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Skydiver85

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
Sehe ich jetzt kein Problem. Würde beide auf einen Antrag nehmen aber bei seinem Berufstitel würde ich dann schon "Technical Manager/Executive" schreiben einfach das es klar ist. Vielleicht noch ein wichtiger Punkt: "executive direction" ist an sich keine Begründung für ein NIE - das muss schon umfassender geschrieben werden eventuell auch mit Begleitbrief von einem Lieferanten (falls machbar).

Das meine bescheidene Meinung zu dem Thema.
Danke für die Antwort und Meinung.

Klar muss die Begründung ausführlicher formuliert werden. „Executive direction“ war das Ergebnis des NIE-Navigators… konkret die Betreffzeile für den Antrag: "X55 - DIRECTION/SUPPORT -[YOUR COMPANY] - [YOUR FULL NAME]"
Daher auch die Frage, ob der Antrag für beide Personen in einer eMail gestellt werden kann; dies gibt die vorgegebenen Betreffzeile ja eigentlich nicht her.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Danke für die Antwort und Meinung.

Klar muss die Begründung ausführlicher formuliert werden. „Executive direction“ war das Ergebnis des NIE-Navigators… konkret die Betreffzeile für den Antrag: "X55 - DIRECTION/SUPPORT -[YOUR COMPANY] - [YOUR FULL NAME]"
Daher auch die Frage, ob der Antrag für beide Personen in einer eMail gestellt werden kann; dies gibt die vorgegebenen Betreffzeile ja eigentlich nicht her.

einfach ein "and" dazwischen
 
  • Like
Reaktionen: Skydiver85

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
d.h. in evtl. 3,5 Jahren kommen wir vll. wieder rein, wenn Orange wieder gewählt wird :p
Kann mir aber wirklich die Öffnung ab dem 06.09 vorstellen, wenn die Urlaubszeit in den USA vorbei ist.
Allerdings nur wenn bis dahin nichts passiert (neue Coronawelle oder irgendeine weitere "Super-Mutante") sonst war es das für dieses Jahr.
Gestern waren es in den USA wieder 32477 Neuinfizierte, Höchststand in letzten 30 Tage. Glaube das letzte mal war es im Mai soviel..

Früher hat man die "Infizierten" als Sommergrippe abgetan
 
  • Like
Reaktionen: tobi1111

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Nö, einfach die Einreise via ESTA außerhalb von NIE Inhabern generell sperren. Den Travelban für Schengen und UK gibt es ja nur, weil wir keine Visa brauchen. So hartgesotten dann über Mexiko und den Landweg einzureisen ist kaum noch wer...
es gibt noch andere länder mit ESTA
 

Traze95

Reguläres Mitglied
10.07.2018
91
17
Ueber das aufheben des Travel Bans laesst sich ja streiten, aber Ausnahmen fuer unverheirate Paare und Familienbesuche sind schon lange ueberfaellig.
Denke aber auch in dem Bereich wird sich nichts tun bis der Ban komplett aufgehoben wird leider...
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
729
CGN
Ich komme gerade aus den USA zurück. NIE mit Einreise via IAH. Dauerte ca 30 Minuten ("Secondary" Wartezeit in einem öffentlichen Bereich hinter den eigentlichen Officers), 1 Frage wurde gestellt, dann der Stempel.

Zum 4th of July war ich in Vegas. Ganz ehrlich: So voll habe ich Vegas nicht mal zu Auto Messen oder zur CES gesehen. Und ich war deutlich über 30 x dort. Fehlende Chinesen und Europäer werden einfach nicht vermisst. Hotelpreise to the Moon.

Dann weiter nach L.A.: Auch hier das gleiche Bild. Menschenmengen am Santa Monica Pier usw ... klar, war jetzt die Holiday Season, aber im Vergleich zu meiner ersten Einreise im November, ein komplett normales "Back to life"

Die Domestic Frequenzen sind auf ca 50%, aber dafür dann mit randvollen Fliegern.

Man merkt es an den Airports noch an diversen Stores die geschlossen sind, aber ansonsten würde einem nicht mehr viel an Corona erinnern.

Ich war lange zuversichtlich was die zeitnahe Aufhebung des Bans angeht, aber tendiere innerlich mittlerweile eher zu End of the Year. Thanksgiving könnte da der passende Anlass sein ...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.304
9.837
Ueber das aufheben des Travel Bans laesst sich ja streiten, aber Ausnahmen fuer unverheirate Paare und Familienbesuche sind schon lange ueberfaellig.
Denke aber auch in dem Bereich wird sich nichts tun bis der Ban komplett aufgehoben wird leider...
In der Tat. Was bin ich froh, dass wir einige Zeit vor der Pandemie geheiratet haben…
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.999
13.554
FRA/QKL
Mal eine Frage zur Begründung eines NIE für Leute ohne spezielles Arbeitsvisum:

Bei ESTA aber auch B1 Visum sind ja klare Vorgaben zur im Land erlaubten Arbeitstätigkeit vorgegeben (Meetings usw).

Komme ich nicht bei der vorliegenden Situation " Executive, travelling for strategic guidance and local decision making" ganz schnell in eine Position, dass der Bearbeiter plötzlich denken könnte, dass hier die Grenzen eines B1 überschritten werden?

Wie habt Ihr das gemacht bzw. argumentiert? Freue mich über Infos - ggf. auch gerne per PN.
Ich lasse so etwas selbstverständlich von jemandem machen der sich damit auskennt, in unserem Fall einer darauf spezialisierten Rechtsanwältin für US Immigration und Visa Support. Kostet halt einen Tausender, aber dafür begibt man sich auch nicht auf dünnes Eis.
 
  • Like
Reaktionen: groundhog

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.032
3.811
STR
Und jetzt läuft auf CNN, dass Pfizer sagt, dass die Immunität schon wieder nachlassen würde und man deswegen einen dritten, sog. "booster shot" unter Emergency Use Authorization lancieren will. Sowas ist natürlich Wasser auf die Mühlen der "Na lassen wir lieber nochmal zu"-Fraktion.

Ansonsten kann ich das von @frabkk beobachtete bestätigen. Alles (Flüge domestic, Flughäfen, Hotels) voll, Mietwagen teuer, COVID ist diesbezüglich hier "vorbei".
 
  • Like
Reaktionen: frabkk
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.