Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
ANZEIGE
Malta möchte eben eine erfolgreiche Tourismussaison haben und kein Chaos wie in Spanien oder Portugal.
Ich habe nicht den Eindruck, daß in Spanien Chaos herrscht. Ganz im Gegenteil. Die Anzahl der internationale Flugbewegungen hat 60% im Vergleich zu Vor-COVID-Zeiten erreicht und alles läuft sehr gesittet und ruhig ab.

Das ist kein Versagen der maltesischen Regierung, das ist ein Versagen von AZ, die für einen Impfstoff, der auch unter einem anderen Namen vertrieben wird, keine EU-Zulassung beantragt haben. Und die Briten haben es halt auch einfach durchgewunken in der Hoffnung, dass es ohne Konsequenzen bleibt.
Im Prinzip hast Du recht. Trotzdem schlimm: da hat endlich mal jemand pragmatisch und vernünftig gehandelt, und dann nennt man es gleich “Versagen“.

Kann man im Jahr 2021 nicht mal einen Thread ohne Corona-/Impstoffgrundsatzdiskussion führen?
Ja, aber nicht, wenn im Thread-Titel das C-Wort erwähnt wird.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Ok verstehe. Ein freiwilliger Zug seitens L, um der Grenzschließung mit D vorzubeugen. Schon interessant, wie große Länder kleine Länder erpressen können.

Deutet darauf hin, dass die Testpflicht für Einreisende nach L per Luft eher fürs Alibi existiert.
So sieht’s es wohl aus, aber das „freiwillig“ würde ich streichen. Ich glaube sogar Merkel hatte offiziell mit „weiteren Maßnahmen“ gedroht falls verschiedene Länder nicht in ihrer Corona Politik ändern und die Zahlen dadurch in den Griff bekommen. Ich denke das ging auch deutlich in Richtung L und östlicher Länder, wobei es es bei letzteren wohl tatsächlich angebracht war. In L hat man halt eine sehr ausgeweitete Teststrategie gefahren, glaube ich hatte an die 10 Einladungen zum PCR auf freiwilliger Basis, jeder der mit dem Flugzeug angekommen ist konnte sich freiwillig testen, jeder Grenzgänger, für in den Urlaub konnte man sich letzten Sommer kostenlos einen PCR machen lassen, klar das man dadurch natürlich viele Fälle findet, aber das hat in D niemanden interessiert.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Im Prinzip hast Du recht. Trotzdem schlimm: da hat endlich mal jemand pragmatisch und vernünftig gehandelt, und dann nennt man es gleich “Versagen“.
Mein Mitleid hält sich gerade in Grenzen. In Deutschland geimpft mit Wohnsitz in UK wird man von der Qurantänepflicht nicht befreit, es gilt nur eine Impfung in UK. Das sind Impfstoffe, die ursprünglich aus der EU nach UK geliefert wurden. Wenn sie in UK verimpft wurden, gibt's also eine Befreiung für den identischen Impfstoff.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Mein Mitleid hält sich gerade in Grenzen. In Deutschland geimpft mit Wohnsitz in UK wird man von der Qurantänepflicht nicht befreit, es gilt nur eine Impfung in UK. Das sind Impfstoffe, die ursprünglich aus der EU nach UK geliefert wurden. Wenn sie in UK verimpft wurden, gibt's also eine Befreiung für den identischen Impfstoff.
Was jetzt allerdings weder die Schuld der maltesischen Regierung noch die von AstraZeneca sein dürfte...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Was jetzt allerdings weder die Schuld der maltesischen Regierung noch die von AstraZeneca sein dürfte...
Nein, aber die nicht zugelassenen AZ-Chargen wurden nur in UK verimpft, die nun auch keine Ausnahmen für Geimpfte aus Malta (oder sonst wo) machen.
 

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
228
20
Die AZ von Indien haben ja einen anderen offiziellen Namen, somit offiziell auch ein anderer Impfstoff. Steht im Impfpass dann auch der andere Name oder AZ?

Wenn der andere Name steht, ist es doch logisch, da es nicht akzeptiert wird. UK muss halt den Impfpass/Zettel austauschen, damit es akzeptiert wird.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Die AZ von Indien haben ja einen anderen offiziellen Namen, somit offiziell auch ein anderer Impfstoff. Steht im Impfpass dann auch der andere Name oder AZ?

Wenn der andere Name steht, ist es doch logisch, da es nicht akzeptiert wird. UK muss halt den Impfpass/Zettel austauschen, damit es akzeptiert wird.
UK soll also seine eigenen Urkunden fälschen? Das wird das Vertrauen ja sehr erhöhen ... mit Sinovac geimpft? Einfach was anderes angeben, dann wird alles akzeptiert? :rolleyes:
 

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
228
20
UK soll also seine eigenen Urkunden fälschen? Das wird das Vertrauen ja sehr erhöhen ... mit Sinovac geimpft? Einfach was anderes angeben, dann wird alles akzeptiert? :rolleyes:
Was ich in Internet gefunden habe:
„“All AstraZeneca vaccines given in the UK are the same product and appear on the NHS Covid Pass as Vaxzevria.“

Also nur wenn man die Batch/Lot-Nummer überprüft, wird man erkennen können, was genau geimpft wurde. Da sehe ich im nahen Zulunft kein Problem, bis man später imstande ist es erkennen zu können, dann hat man auch sicher eine Lösung.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Was ich in Internet gefunden habe:
„“All AstraZeneca vaccines given in the UK are the same product and appear on the NHS Covid Pass as Vaxzevria.“

Also nur wenn man die Batch/Lot-Nummer überprüft, wird man erkennen können, was genau geimpft wurde. Da sehe ich im nahen Zulunft kein Problem, bis man später imstande ist es erkennen zu können, dann hat man auch sicher eine Lösung.
Dann musst du noch mal recherchieren ... als Zweitimpfung wurde häufig Covishield gegeben, das ist der indische Hersteller. Auf dem Papier werden auch beide angezeigt.
 

FloLH

Aktives Mitglied
11.07.2015
209
232
DNK und HAM
Freitag Nacht auf OS679 VIE-OZH, wurde einem Pax das Boarding verweigert.
Grund wohl die fehlende Unterschrift auf der Impfung und keine Passnr auf dem WHO Impfpass.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.500
Das mit der Pass Nummer ist lächerlich. Auf meinem WHO Pass steht auch keine. Als er vor Jahren ausgestellt wurde hat's keinen interessiert. Und weil ich in 6 Monaten einen neuen Pass mit neuer Nummer bekomme, trage ich die alte auch nimmer ein. Sonst habe ich in einem halben Jahr Probleme wegen der falschen oder ausgebesserten Nummer.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.936
6.573
Freitag Nacht auf OS679 VIE-OZH, wurde einem Pax das Boarding verweigert.
Grund wohl die fehlende Unterschrift auf der Impfung und keine Passnr auf dem WHO Impfpass.

Konntest du herausfinden, welches Problem das ausschlaggebende war? Das Thema "Passnummer auf Impfpass" alarmiert mich nämlich etwas, ich finde dazu auf dem Deckblatt meines Impfpasses nämlich keine Möglichkeit zur Eintragung.

Das mit der Pass Nummer ist lächerlich. Auf meinem WHO Pass steht auch keine. Als er vor Jahren ausgestellt wurde hat's keinen interessiert. Und weil ich in 6 Monaten einen neuen Pass mit neuer Nummer bekomme, trage ich die alte auch nimmer ein. Sonst habe ich in einem halben Jahr Probleme wegen der falschen oder ausgebesserten Nummer.

Dann einfach einen neuen Impfpass ausstellen lassen und die alten Impfungen übertragen lassen, afaik müsste das kostenlos möglich sein. Wenn die es so wollen...
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Also ich habe mir vor einigen Wochen eigens für die Corona-Impfung in der Apotheke einen neuen gelben Impfpass geholt, und dort findet sich auf der ersten Seite, dh. dem äußerem Umschlags-Deckblatt, wo man auch seinen Namen einträgt, in der untersten Zeilen definitiv eine Eintragsmöglichkeit für die Passnummer.

Das ist allerdings in winziger Schriftgröße und blassgrau eingedruckt, sodass man es kaum erkennt. Schaut doch in euren Impfpässen daher nochmal etwas genauer, vielleicht entdeckt ihr es dann doch noch.

Wo ich mir mehr Sorgen mache, ist das eingetragene Datum der Impfung, denn wenn sich irgendwann international bei Reisen eine Regel a la "Imfpung zählt nur, wenn sie nicht länger als 8 Monate zurück liegt" durchsetzt, kann es eventuell Probleme geben, wenn der deutsche Impfarzt im Impfass als Datum der Zweitimpfung "03.08.21" einträgt, was im deutschen Datumsformat ja der 3. August wäre, dann aber bei einer Einreise zB. in den USA der Grenzbeamte dies, wie es im US-Datumsformat üblich ist, als 8. März interpretiert ..

Ich überlege daher, für meine Anfang August erfolgende Zweitimpfung im Impfpass das Feld für das Datum schon selbst auszufüllen, klar erkennbar durch "AUG", damit es nicht zu solchen Problemen später kommt. Befürchte allerdings, dass der Impfarzt das als Majestätsbeleidigung eventuell auffasst, und die Zeile nicht nutzen will, weil er nicht selbst alles ausgefüllt und eingetragen hat für "seine" Impfung, Stichwort Bürokratie / Amtsschimmel.
 

FloLH

Aktives Mitglied
11.07.2015
209
232
DNK und HAM
Konntest du herausfinden, welches Problem das ausschlaggebende war? Das Thema "Passnummer auf Impfpass" alarmiert mich nämlich etwas, ich finde dazu auf dem Deckblatt meines Impfpasses nämlich keine Möglichkeit zur Eintragung.



Dann einfach einen neuen Impfpass ausstellen lassen und die alten Impfungen übertragen lassen, afaik müsste das kostenlos möglich sein. Wenn die es so wollen...
Die Ukraine verlangt für die Einreise die Unterschrift des Arztes, sowie die Passnummer auf dem Dokument. Ich selbst bin bis jetzt immer mit dem Gelben WHO Impfpass in die Ukraine eingereist.
Das Feld für die Passnummer, ist auf dem Cover ganz unten.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.008
Sprich es doch einfach an: "Können Sie den Monat bitte ausschreiben, da ich viel international reise und Verwirrung über das Datumsformat vermeiden möchte."

Die Sorge ist grundsätzlich berechtigt: Ich reiste mal mit einem am 9.5. ablaufenden Pass am 7.5. in die USA ein. Der Officer war erstaunt ("stupid machine"), dass mich der Automat zu ihm geschickt hatte - schließlich sei mein Pass ja noch fast vier Monate gültig. Er stempelte die üblichen 90 Tage :LOL:
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Die Ukraine verlangt für die Einreise die Unterschrift des Arztes, sowie die Passnummer auf dem Dokument. Ich selbst bin bis jetzt immer mit dem Gelben WHO Impfpass in die Ukraine eingereist.
Das Feld für die Passnummer, ist auf dem Cover ganz unten.

Behauptet wer?

Ich bin mit meinem gelben Impfpass seit Akzeptanz der Covid Impfung, anstatt PCR, 2x in die Ukraine eingereist. Ohne Passnummer auf dem Impfpass. Das wäre ja auch - mit Verlaub - absoluter Blödsinn. Die Passnummer ändert sich um einige Male öfter als der Imfpass. Bei jedem neuen Pass die kompletten Impfungen nachtragen lassen?
 

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Und so sieht es derzeit im Niger ("Risikogebiet") aus:

Offiziell:
Einreise mit aktuellem PCR-Test, dann 1 Woche Quarantäne. Pass ist bei Polizei, gibts nach einem weiteren negativen PCR nach 7 Tagen zurück, dann Freiheit.

Realität:
PCR wird nur oberflächlich geprüft. Keine Quarantäne. Geht man aus dem Flughafen heraus ist alles wie immer: Leute fallen einem zur Begrüßung um den Hals, Masken trägt niemand.
 
  • Like
Reaktionen: RudiSeiBua und Hene

FloLH

Aktives Mitglied
11.07.2015
209
232
DNK und HAM
Behauptet wer?

Ich bin mit meinem gelben Impfpass seit Akzeptanz der Covid Impfung, anstatt PCR, 2x in die Ukraine eingereist. Ohne Passnummer auf dem Impfpass. Das wäre ja auch - mit Verlaub - absoluter Blödsinn. Die Passnummer ändert sich um einige Male öfter als der Imfpass. Bei jedem neuen Pass die kompletten Impfungen nachtragen lassen?
Antwort vom State Boarder Guard service welche Voraussetzungen das Dokument über die Erhaltene Impfung haben muss.

Ukraine’s State Border Service:
the document confirming vaccination can be in digital or paper form and must contain:

• the full name and surname, date of birth, gender, citizenship, passport or ID card number, and signature of the recipient of the vaccine;

• the name of the vaccine, date of administration, name of the producer and serial number;

• the name of the illness against which the person is vaccinated

• the signature and stamp of doctor who carried out the vaccination.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
• the full name and surname, date of birth, gender, citizenship, passport or ID card number, and signature of the recipient of the vaccine

Schon daran dürfte es scheitern, denn im gelben Impfpass ist meines Wissens weder ein Feld für "gender" und "citizenship", noch ein Feld zum Unterschreiben des Impflings. Gerade ersteres halte ich für besonderen Schwachsinn, denn wenn ansonsten Name, Geburtsdatum, und Passnummer draufstehen, dann sollte es doch ein leichtes sein, im parallel vorgezeigten Pass nachzuschauen, welches Geschlecht derjenige hat, und die Kombination aus Name + Geburtsdatum + Passnummer sollte so einzigartig (genug) sein, dass man zur Verifikation nicht auch noch zusätzlich das Geschlecht sowie die Nationalität auf dem Impfpass fordern sollte.
 

FloLH

Aktives Mitglied
11.07.2015
209
232
DNK und HAM
Es wird ja nicht explizit der Gelbe Impfpass erwähnt. Im Endeffekt liegt es ja auch am zuständigen Grenzbeamten, ob er dich einreisen lässt oder nicht.
Tatsache ist aber auch, dass ich nun schon mehr wie einmal erlebt habe, dass Leute abgewiesen worden sind.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Das bezweifle ich ganz stark.

Die von dir aufgeführten Anforderungen sind nirgendwo öffentlich einsehbar (nicht bei ukrainischen Behörden, nicht in Timatic, nicht bei ausländischen Vertretungen in der Ukraine). Noch nichtmal auf "visitukraine.today", welche bekanntlich durch Regierungsstellen (ja, auch State Border Guard) betrieben wird und auf der auch die aktuelle Einreiseresolution zitiert wird.

Die US-Botschaft in Kyiv meint sogar hervorgehoben:
"[Note: A CDC vaccination card is an acceptable proof of vaccination.]"
Dieser Wisch ist ja teilweise komplett handschriftlich ausgefüllt, noch nichtmal mit Chargenaufkleber. Geschweige denn mit einer Passnummer versehen...

Von daher sehe ich künftigen Einreisen in der Ukraine äußerst gelassen entgegen. Ich habe es bei meinen Flügen im Juni jedenfalls nicht erlebt, dass jemandem Check-In, Boarding oder Einreise aus diesem Grund verweigert worden wäre.
 

FloLH

Aktives Mitglied
11.07.2015
209
232
DNK und HAM
Das bezweifle ich ganz stark.

Die von dir aufgeführten Anforderungen sind nirgendwo öffentlich einsehbar (nicht bei ukrainischen Behörden, nicht in Timatic, nicht bei ausländischen Vertretungen in der Ukraine). Noch nichtmal auf "visitukraine.today", welche bekanntlich durch Regierungsstellen (ja, auch State Border Guard) betrieben wird und auf der auch die aktuelle Einreiseresolution zitiert wird.

Die US-Botschaft in Kyiv meint sogar hervorgehoben:
"[Note: A CDC vaccination card is an acceptable proof of vaccination.]"
Dieser Wisch ist ja teilweise komplett handschriftlich ausgefüllt, noch nichtmal mit Chargenaufkleber. Geschweige denn mit einer Passnummer versehen...

Von daher sehe ich künftigen Einreisen in der Ukraine äußerst gelassen entgegen. Ich habe es bei meinen Flügen im Juni jedenfalls nicht erlebt, dass jemandem Check-In, Boarding oder Einreise aus diesem Grund verweigert worden wäre.
Ich kann nur das wiedergeben, was mir per Mail mitgeteilt wurde.
Den Hinweis findet man u.a auch hier
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Die Niederlande haben heute über 10.000 Fälle gemeldet. Wie Spanien wird Holland damit nächste Woche zum Hochinzidenzgebiet.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.936
6.573
Dafür müsste Portugal heruntergestuft werden, wenn sich die Regierung an ihre eigenen Prinzipien hält. 7-Tage-Inzidenz von 177.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Es zählen ja mehrere Tage in Folge und da die Infektionen in Portugal weiter nach oben gehen, wird es bis nächsten Freitag sicher über 200 stehen.