Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
ANZEIGE
Gibt es dazu eine offizielle Mitteilung, bzw. wo kann man das nachlesen? Betrifft nämlich eine Freundin von mir, die in ein paar Wochen nach Malta fliegen möchte.
Nein, die führen da keine History, wenn sie was streichen. Gilt halt immer das, was veröffentlicht ist. Das ändert sich aber auch kurzfristig, wie man jetzt sehen kann. Von daher kann eh keiner sagen, was die sich in ein paar Wochen einfallen lassen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Einreisebeschränkung Litauen: JEDER muss eine online Anmeldung machen und was erklären (Test etc.)

Weder die Airline (bei mir LH) noch die Behörden vor Ort kontrollieren irgendwas. Nur LH kontrolliert die Lounge Zugänge mit PCR Test und App Impfnachweis (ohne ID-Kontrolle völlig sinnfrei, aber Hauptsache den Behörden entsprochen).

Im Land gibt's keine Maskenpflicht mehr - auf geht's ins Baltikum Leute!
 
  • Like
Reaktionen: RudiSeiBua

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Einreisebeschränkung Litauen: JEDER muss eine online Anmeldung machen und was erklären (Test etc.)

Weder die Airline (bei mir LH) noch die Behörden vor Ort kontrollieren irgendwas. Nur LH kontrolliert die Lounge Zugänge mit PCR Test und App Impfnachweis (ohne ID-Kontrolle völlig sinnfrei, aber Hauptsache den Behörden entsprochen).

Im Land gibt's keine Maskenpflicht mehr - auf geht's ins Baltikum Leute!
Das ist völlig falsch:
Mandatory for those over 6 years of age in indoor public spaces (e.g. stores, public transport, events, etc.), except when exercising or providing a service that can only be provided for unmasked customer and when wearing a face mask is not possible due to health condition or when wearing it may adversely affect health condition (it is recommended to wear a face shield).

Traurig, dass Reisende Regeln missachten. In wenigen Wochen dann wieder Chaos und hohe Zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasCH

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
497
766
Das ist völlig falsch:


Traurig, dass Reisende Regeln missachten. In wenigen Wochen dann wieder Chaos und hohe Zahlen.
Hohe Zahlen alleine (Inzidenz) waren von Anfang an wenig aussagekräftig. Jetzt mit der Impfung noch weniger. Viele begreifen das einfach nicht. Ganz langsam dämmert es bei den Politikern gemäss aktuellen Aussagen
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Hohe Zahlen alleine (Inzidenz) waren von Anfang an wenig aussagekräftig. Jetzt mit der Impfung noch weniger. Viele begreifen das einfach nicht. Ganz langsam dämmert es bei den Politikern gemäss aktuellen Aussagen
In schlecht geimpften Ländern wie den baltischen Staaten führen hohe Inzidenzen zu vielen Todesfällen und Hospitalisierungen.
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
Selbst wenn hohe Inzidenzen bei uns in Europa dank Impfungen wenig schwere Verläufe zur Folge haben und somit allein nicht mehr aussagekräftig sind führt das unweigerlich fuer uns zu zunehmenden Reisebeschraenkungen weltweit. Dies gerade in Ländern die bei hohen Inzidenzen auch hohe Verluste haben. Und das sind nun Mal aktuell vermutlich 2/3 der Welt.Und gerade hier im Forum in dem viele auch ausserhalb Europas reisen wollen würde ich doch ein Verständnis fuer niedrige Inzidenzen erwarten. Und die sind halt nur mit gewissen Einschränkungen zu halten. Sonst wird das auf längere Sicht nix mit USA, Thailand und vielen anderen Ländern. Aber leider ruinieren gerade wieder einige Länder in Europa die Reisefreiheit bzw. die in greifbarer Nähe gewesenen Erleichterungen fuer ihre Einwohner. Schade eigentlich. Kann uns in D auch passieren. Und ich fuer mich will halt wieder weltweit reisen können. Und das geht bei hohen Inzidenzen hier halt kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Peterchen14

Reguläres Mitglied
01.10.2020
56
59
In schlecht geimpften Ländern wie den baltischen Staaten führen hohe Inzidenzen zu vielen Todesfällen und Hospitalisierungen.
Kannst du das genauer erläutern? Hier einmal die Zahlen, die ich gefunden habe:

Estland: 9,91% Infektionsrate, 0,97% Letalitätsrate, 44% Erstimpfung, 33% Zweitimpfung
Lettland: 7,31% Infektionsrate, 1,84% Letalitätsrate, 37% Erstimpfung, 32,5% Zweitimpfung
Litauen: 10,26% Infektionsrate, 1,58% Letalitätsrate, 47% Erstimpfung, 41,5% Zweitimpfung
Deutschland: 4,49% Infektionsrate, 2,44% Letalitätsrate, 58,5% Erstimpfung, 42,5% Zweitimpfung

Impfungszahlen leicht gerundet, alle Zahlen von corona-in-zahlen.de
 

tim.p

Aktives Mitglied
04.07.2021
104
187
Urteil des VG Frankfurt:
Wer nach Rückkehr aus einem Virusvariantengebiet als doppelt geimpfter in Quarantäne muss, bei dem muss die Quarantäne aufgehoben werden wenn das Land den Status als Variantengebiet verliert. Sah das Gesundheitsamt Frankfurt wohl anders und hat jetzt das Urteil gegen sich kassiert:


Konkret ging es hier wohl um eine Frau eingereist aus Madeira am 3.7. (2x geimpft + negativer PCR-Test), am 7.7. wurde dann Portugal heruntergestuft, trotzdem hat das Gesundheitsamt die Quarantäne aufrecht erhalten. Laut Gericht Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz im GG, da jede ab diesem Tag eingereiste geimpfte Person nicht mehr in Quarantäne musste.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Danke für die Information (y)

Dumm gemacht vom Gesetzgeber. Er hätte auf den Status des Gebiets zum Zeitpunkt des Aufenthaltes dort abstellen müssen, nicht zum Zeitpunkt der Einreise.

Aber wie kommt das ganze zum VG, und was hat das Gesundheitsamt damit zu tun? Das ergibt sich doch alles kraft Gesetzes direkt aus der BundesVO. Wahrscheinlich hat irgendjemand versehentlich einen Verwaltungsakt erlassen.

Bin mal auf den Volltext gespannt.
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.156
1.560
DUS
Selbst wenn hohe Inzidenzen bei uns in Europa dank Impfungen wenig schwere Verläufe zur Folge haben und somit allein nicht mehr aussagekräftig sind führt das unweigerlich fuer uns zu zunehmenden Reisebeschraenkungen weltweit. Dies gerade in Ländern die bei hohen Inzidenzen auch hohe Verluste haben. Und das sind nun Mal aktuell vermutlich 2/3 der Welt.Und gerade hier im Forum in dem viele auch ausserhalb Europas reisen wollen würde ich doch ein Verständnis fuer niedrige Inzidenzen erwarten. Und die sind halt nur mit gewissen Einschränkungen zu halten. Sonst wird das auf längere Sicht nix mit USA, Thailand und vielen anderen Ländern. Aber leider ruinieren gerade wieder einige Länder in Europa die Reisefreiheit bzw. die in greifbarer Nähe gewesenen Erleichterungen fuer ihre Einwohner. Schade eigentlich. Kann uns in D auch passieren. Und ich fuer mich will halt wieder weltweit reisen können. Und das geht bei hohen Inzidenzen hier halt kaum.

Mal davon abgesehen, dass "Akzeptieren hoher Inzidenzen" nur eine Chiffre für Durchseuchung ist, die Eltern nicht-impfähiger Kinder bedanken sich schon mal...
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Aber wie kommt das ganze zum VG, und was hat das Gesundheitsamt damit zu tun? Das ergibt sich doch alles kraft Gesetzes direkt aus der BundesVO. Wahrscheinlich hat irgendjemand versehentlich einen Verwaltungsakt erlassen.

Zum Zeitpunkt der Einreise war es doch noch Variantengebiet. Das GA Köln hat bei Bekannten analog entschieden. Einreise am 4.7. aus Variantengebiet ---> 2 Wochen Quarantäne, obwohl zum 7.7. nur noch Hochinzidenzgebiet. Also Benachteiligung im Vergleich zu Einreisenden am 7.7., die nicht in Quarantäne müssen.

Sie werden sich jetzt mit Hinweis auf dieses Urteil an das GA wenden... Für eigene rechtliche Schritte ist es zu spät.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.926
13.678
Trans Balkan Express
In schlecht geimpften Ländern wie den baltischen Staaten führen hohe Inzidenzen zu vielen Todesfällen und Hospitalisierungen.

Vielleicht kannst Du es einmal lassen, Fake-News raus zu hauen. Die Impfquoe ist in Estlans und Litauen über 50 % bei allen Ü 18, lediglich Lettland liegt darunter


Genauer Daten siehe #9084. Die baltischen Länder haben es ganz gut im Griff. Für den Fall, dass Du Balkan und Baltikum verwechselt hast, die Staaten im Balkan aktuell auch, siehe z.B.


Unsubstantiierte Behauptungen, wie Land xy hat bald weltweit die höchsten Inzidenzen sind nicht hilfreich.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.926
13.678
Trans Balkan Express

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.026
4.673
BER
Oder Porto und Bordeaux:

L’Tur-Sprecherin Nina Meyer sagte am Freitag zu dem ungewöhnlichen Fall, man habe auch mit nichts anderem gerechnet. „So etwas haben wir noch nicht erlebt. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass so etwas öfter vorkommt.“

Ich schon:)

"Nu, nu freil'ch, nach Bordo."
Beitrag automatisch zusammengeführt:

:D

Die berüchtigte Zagreb-Maghreb-Connection. Girona-Genua. Oder (Bad) Homburg-Hamburg. Alles schon vorgekommen... =;
Beirut oder Bayreuth, Hauptsache Italien!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Zum Zeitpunkt der Einreise war es doch noch Variantengebiet.
Ja, schon klar; das war ein Fehler in der Pressemitteilung. Ändert aber nichts an der Systematik, und bei der frage ich mich halt, was da das Gesundheitsamt zu schaffen hat:

Das GA Köln hat bei Bekannten analog entschieden. Einreise am 4.7. aus Variantengebiet ---> 2 Wochen Quarantäne, obwohl zum 7.7. nur noch Hochinzidenzgebiet. Also Benachteiligung im Vergleich zu Einreisenden am 7.7., die nicht in Quarantäne müssen.
Die Quarantäne ergibt sich direkt aus dem Gesetz. Das Gesundheitsamt muss da so wenig einen Bescheid erlassen, wie das Straßenverkehrsamt an jeden Autofahrer morgens einen Bescheid schickt "du musst innerorts 50 fahren."

Sie werden sich jetzt mit Hinweis auf dieses Urteil an das GA wenden... Für eigene rechtliche Schritte ist es zu spät.
Der "Bescheid", falls es denn einer war, ist doch noch keinen Monat alt, oder?


Beirut oder Bayreuth, Hauptsache Italien!
Aus Erfahrung sprechend: Ein Bayreuther, der in Israel einreist, erzeugt unter Umständen auch ziemliche Hektik, bis im Hinterzimmer der Unterschied zwischen Bayreuth und Beyrouth gegooglet wurde :LOL:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Hene und tix

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Ja, schon klar; das war ein Fehler in der Pressemitteilung. Ändert aber nichts an der Systematik, und bei der frage ich mich halt, was da das Gesundheitsamt zu schaffen hat:

Die Quarantäne ergibt sich direkt aus dem Gesetz. Das Gesundheitsamt muss da so wenig einen Bescheid erlassen, wie das Straßenverkehrsamt an jeden Autofahrer morgens einen Bescheid schickt "du musst innerorts 50 fahren."

Der "Bescheid", falls es denn einer war, ist doch noch keinen Monat alt, oder?
Achso, jetzt habe ich deinen Punkt verstanden... Die Bekannten haben einen Brief vom GA erhalten, in dem auf die Quarantänepflicht hingewiesen wurde. Ob das nun ein "Bescheid"/"Verwaltungsakt" ist, keine Ahnung.

Der Brief ist zwar noch keinen Monat alt, aber die Quarantäne endet schon am Wochenende. Da machen rechtliche Schritte aus deren Sicht keinen Sinn mehr.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Dann klingt das eher nach einem Informationsschreiben ohne eigenständige Regelungswirkung. Ein Indiz wäre, ob eine Rechtsbehelfsbelehrung drunter steht. Wenn ja, ist zumindest das Amt der Meinung, es wäre ein Bescheid.

Erledigung durch Zeitablauf, der Klassiker bei den Quarantänefällen, ja. Man könnte das per Fortsetzungsfeststellungsklage (= nachträgliche Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Bescheides, obwohl der keine Auswirkungen mehr hat) weiterführen, aber rein praktisch hat man davon auch nichts mehr, wenn es nicht gerade um Schadensersatz geht. "Nur" Befriedigung/Genugtuung.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Danke für die Information (y)

Dumm gemacht vom Gesetzgeber. Er hätte auf den Status des Gebiets zum Zeitpunkt des Aufenthaltes dort abstellen müssen, nicht zum Zeitpunkt der Einreise.

Aber wie kommt das ganze zum VG, und was hat das Gesundheitsamt damit zu tun? Das ergibt sich doch alles kraft Gesetzes direkt aus der BundesVO. Wahrscheinlich hat irgendjemand versehentlich einen Verwaltungsakt erlassen.

Bin mal auf den Volltext gespannt.
43 VwGO. Feststellungsklage
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.926
13.678
Trans Balkan Express
43 VwGO. Feststellungsklage

Na wir sind im einstweiligen Rechtschutz. Die Pressemitteilung deutet auf § 123 VwGO, weil dort nichts von Anordnung/Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung steht:

 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Ich sehe da ein gewisses Problem mit der Sperrwirkung von § 47 VwGO, vgl. VG Düsseldorf, Beschluss vom 16. Juni 2021, 29 L 1267/21, das zu seinem Ergebnis dann aber nur über einen Zirkelschluss in der eigenen Argumentation kommt.

Aber, wie gesagt, ich bin durchaus gespannt auf die Frankfurter Entscheidung.