USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn

Skaos

Aktives Mitglied
16.04.2017
147
98
Das betrifft das Reisen für die Iren. Die haben bis einschließlich 18.07.2021 das Thema mit dem "Government Advisory in operation against all non-essential international travel".

Mit dem US-Einreisestopp hat das gar nichts zu tun.
Ah okay das wusste ich nicht danke!
Dann bitte ignorieren den Post :)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Können ja deswegen dennoch Angsthasen sein. Ich würde sogar sagen, im allgemeinen nimmt die Risikobereitschaft mit dem Alter ab
Klar weil man dann über mehr Erfahrungen verfügt. Deswegen unterstellt man älteren Personen ja auch gerne das sie weise wären.
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.359
1.336
Zürich
Klar weil man dann über mehr Erfahrungen verfügt. Deswegen unterstellt man älteren Personen ja auch gerne das sie weise wären.
Stimmt. Es gibt jedoch Situation im Leben, wo man Risiken eingehen muss um weiter zu kommen, da steht dann die Weisheit im weg. Aus meiner Sicht, haben wir hier diesen Fall. Das kann man aber auch anders sehen, da diese Beurteilung sehr subjektiv ist.
 
  • Like
Reaktionen: mayday

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Stimmt. Es gibt jedoch Situation im Leben, wo man Risiken eingehen muss um weiter zu kommen, da steht dann die Weisheit im weg. Aus meiner Sicht, haben wir hier diesen Fall. Das kann man aber auch anders sehen, da diese Beurteilung sehr subjektiv ist.
Auch wenn es sehr OT ist, es geht ja nicht darum das einzelne Personen sich entscheiden müssen welches Risiko sie persönlich eingehen wollen, es geht darum wie man die Folgen der Schritte bewertet, und das auch noch vor dem Hintergrund politischer Rängeleien.

Wenn man dann bedenkt, kann man ja auch in DE gut beobachten, das der Wähler gerne an die Geschichte mit der Gefahr aus dem Ausland glaubt, bleibt man gerne ein wenig vorsichtig.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Der Politico Artikel stand Heute früh ganz oben auf der politico.com Webseite, d.h. der Travel Ban steht im Zentrum der US-Politik. Sogar erzkonservative Politiker (wie Rick Scott aus Florida) setzen sich für die Aufhebung ab.

Interessant ist die Vermutung, dass der Ban tatsächlich eine wichtige innenpolitische Dimension hat -> Impfpflicht durch die Hintertür, wofür es keine politische Mehrheit gibt;
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.032
3.811
STR
[...]

Interessant ist die Vermutung, dass der Ban tatsächlich eine wichtige innenpolitische Dimension hat -> Impfpflicht durch die Hintertür, wofür es keine politische Mehrheit gibt;
Warum sollte es diejenigen, die sich aktuell nicht impfen lassen wollen, zum Impfen bewegen? Ich war ja kürzlich drüben und dank 4th of July habe ich vor meinem Geschäftstermin einen Abstecher ins ländliche Alabama gemacht. Dort bin ich vor bald 20 Jahren für ein Jahr zur Schule gegangen und ich wollte ein paar Klassenkameraden von damals zum ersten Mal wieder treffen.

Die meisten sind konservative Republikaner und ausweislich dem was sie so auf Facebook teilen, werden sie sich nie impfen lassen, wurde die Wahl gestohlen, ist Biden ein China-Freund und nur Trump ist der wahre Präsident und wer seine Kinder impfen lässt, ist dann für deren Tod verantwortlich. Nur um das mal einzuordnen. Wie willst du solche Impfverweigerer mit "so lange ihr euch nicht impfen lasst, lassen wir keine Ausländer rein" abholen? Die sagen dann doch eher "na dann erst recht nicht" - da deren Reisehorizont etwa bis Georgia reicht. Abgesehen davon wissen sie meist nicht mal, dass es einen Ban gibt.

Oder missverstehe ich deinen Satz?
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Interessant ist die Vermutung, dass der Ban tatsächlich eine wichtige innenpolitische Dimension hat -> Impfpflicht durch die Hintertür, wofür es keine politische Mehrheit gibt;

Ja das führt dann zu so absurden Dingen, dass ein Nachweis über eine Genesung akzeptiert wird - ein Nachweis über ein Impfung allerdings nicht. Ansteckungspflicht durch die Hintertür, wenn man es polemisch betrachten will. ;)

Außerdem könnte die USA doch weiterhin so verfahren, dass für Staatsbürger und Permanent Residents ein Testnachweis ausreicht und somit auch keine indirekte Pflicht entsteht? Ich habe echt das Gefühl man konstruiert sich in den USA Probleme herbei, die eigentlich gar keine sind.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.915
4.146
Aus dem aktuellen Welt-Artikel (Paywall)

....In Wahrheit wolle Biden Corona nutzen, um ein striktes Grenzregime zu Mexiko aufrechtzuerhalten. Die Republikaner setzen Biden bei keinem anderen Thema als der Migration stärker unter Druck. Die Krise an der Grenze zu Mexiko könnte das wichtigste Thema der Zwischenwahlen in gut einem Jahr werden. Verliert Biden Ende 2022 die Mehrheiten im Kongress, könnte dies der Anfang vom Ende seiner Präsidentschaft werden.....
 
  • Like
Reaktionen: MIA_USA_UAGS

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.328
2.624
Frankfurt am Main und Köln
Aus dem aktuellen Welt-Artikel (Paywall)

....In Wahrheit wolle Biden Corona nutzen, um ein striktes Grenzregime zu Mexiko aufrechtzuerhalten. Die Republikaner setzen Biden bei keinem anderen Thema als der Migration stärker unter Druck. Die Krise an der Grenze zu Mexiko könnte das wichtigste Thema der Zwischenwahlen in gut einem Jahr werden. Verliert Biden Ende 2022 die Mehrheiten im Kongress, könnte dies der Anfang vom Ende seiner Präsidentschaft werden.....
Naja der welt Artikel ist ziemlich schlecht Recherchiert. Schreibt das Kanadier gar nicht in die USA dürfen was Unsinn ist, da es nur um den Landweg geht. Einfliegen dürfen sie ja.
 
  • Like
Reaktionen: floydburger

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Naja, ich kann mich noch an den Anfang Mai 2021, wo man hier und woanders "verpfiffen" wurde, wenn man den Travel Ban als Dauerzustand aufgrund innenpolitischer Kalküls bewertet hatte.
Was in dem WELT Artikel steht, geht schon einmal in die richtige Richtung.
Was den Tag am Ende aber retten könnte, sind sog. Swing Districts (in Bezug auf das House of Representativies) in der Grenzregion zu Kanada. Der Travel Ban schädigt dort nämlich das Ansehen der Biden Administration.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Naja, ich kann mich noch an den Anfang Mai 2021, wo man hier und woanders "verpfiffen" wurde, wenn man den Travel Ban als Dauerzustand aufgrund innenpolitischer Kalküls bewertet hatte.
Was in dem WELT Artikel steht, geht schon einmal in die richtige Richtung.
Was den Tag am Ende aber retten könnte, sind sog. Swing Districts (in Bezug auf das House of Representativies) in der Grenzregion zu Kanada. Der Travel Ban schädigt dort nämlich das Ansehen der Biden Administration.
Man unterschätze aber auch nicht die Wirkung des Travel Ban. War vor wenigen Wochen Biden noch der strahlende Held, der Westeuropa vor dem bösen Trumpismus gerettet habe, ist nun die Haltung vorsichtiger, differenzierter - ja in manchen Medien gar - distanziert. Das kann der Biden Administration nicht egal sein. Russland wartet auf Entfremdung. Insbesondere in Deutschland. Deutschland als viertgrößte Volkswirtschaft der Erde, schlafender geopolitischer Riese und mit latentem Faible für Russland, ist Russlands strategischer Leuchtturm in Europa. Eine erneute Entfremdung, diesmal unter einem Regime der Demokraten, dürfte irreparablen Schaden am deutsch-amerikanischen Verhältnis verursachen. Gerade auf dem kleinen "Dienstweg", also durch Vielreisende wie uns, wird diese Freundschaft am Leben gehalten. Dieser fällt nun für uns aus. Und so entfernt man sich. Das geht ganz automatisch. Alleine 2019 registrierten die US Behörden 2,1 Millionen Einreisende aus Deutschland. Eine gute Durchschnittszahl pro Jahr. Das fällt seit 2020 zu 99,9% weg. Somit spielt Biden - ohne es wahrscheinlich geopolitisch zu verstehen - dem Kreml in die Karten. Man lese alleine wie die vereinigte Kommentatorenschaft das Thema "Nordstream 2" verteidigte. Kaum ein Leserkommentar von links (TAZ, SZ) bis rechts (Welt, FAZ), der das deutsch-russische Projekt NICHT verteidigt hätte. Das sind Anfänge eines Nebenverhältnisses der Deutschen mit Russland, die in Washington eigentlich die Alarmglocken ganz laut klingeln lassen müssten. Man ist zwar irritiert - gab den Deutschen aber eigenartigerweise freie Hand während die eisenharte Haltung in Bezug auf Menschen aus Deutschland unverrückbar scheint. Das macht nicht unbedingt Hoffnung auf eine geradlinige und kompetente Politik der Biden Administration.

Herr Biden sollte vielleicht mal zu uns an die Ahr kommen und sehen, wie schnell unter WIRKLICHER Not Corona vergessen wird. Beste Grüße ans Forum. Uns geht es allen gut und wir kämpfen uns so durch.
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Naja, ich kann mich noch an den Anfang Mai 2021, wo man hier und woanders "verpfiffen" wurde, wenn man den Travel Ban als Dauerzustand aufgrund innenpolitischer Kalküls bewertet hatte.

Absolut. Ich habe hier schon vor Wochen geschrieben, dass das innenpolitische Hindernis eine Impfpflicht ist. Da traut sich die Biden-Regierung einfach nicht ran.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.