Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
ANZEIGE
Die Regelung bedeutet, dass du zum Beispiel dann mit BioNTech-Impfung wieder nach Afrika oder nach Südamerika reisen kannst. Hier gibt es Studien, welche die Wirksamkeit beweisen. Wenn nun aber eine neue Variante auftritt, wird das Gebiet automatisch zum Virusvariantengebiet - bis eben die Wirksamkeit der Impfstoffe gewährleistet ist.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.504
1.605
Bonn
Kurze Frage zur Einreise nach Österreich mit einer Zweijähriger von Deutschland aus:

+1 und ich sind vollständig geimpft, daher müssen wir keine Pre-Clearance ausfüllen. +0,5 ist zwei Jahre alt und damit von der Testpflicht befreit. Muss ich für sie noch eine Pre-Clearance ausfüllen?
 

Reisemeister

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
360
44
DUS/WAS
Die Regelung bedeutet, dass du zum Beispiel dann mit BioNTech-Impfung wieder nach Afrika oder nach Südamerika reisen kannst. Hier gibt es Studien, welche die Wirksamkeit beweisen. Wenn nun aber eine neue Variante auftritt, wird das Gebiet automatisch zum Virusvariantengebiet - bis eben die Wirksamkeit der Impfstoffe gewährleistet

Laut n-tv.de wird das RKI eine Liste veröffentlichen:

"Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums will das RKI demnächst auf seiner Webseite eine Liste mit der Wirksamkeit der Impfstoffe im Zusammenhang mit Virusvarianten veröffentlichen. Einreisende weisen ihren Status nach, indem sie ihren Impfnachweis an das zuständige Gesundheitsamt übermitteln."
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Laut n-tv.de wird das RKI eine Liste veröffentlichen:

"Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums will das RKI demnächst auf seiner Webseite eine Liste mit der Wirksamkeit der Impfstoffe im Zusammenhang mit Virusvarianten veröffentlichen. Einreisende weisen ihren Status nach, indem sie ihren Impfnachweis an das zuständige Gesundheitsamt übermitteln."
Das ist ja ungeheuerlich. Da haben sich Millionen Menschen mit der Hoffnung auf unbeschwerte Normalität mit AstraZeneca und Johnson & Johnson geimpft und werden in Hinblick auf die Reisefreiheit dann behandelt wie Impffaule und Schwurbler?!
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Das ist ja ungeheuerlich. Da haben sich Millionen Menschen mit der Hoffnung auf unbeschwerte Normalität mit AstraZeneca und Johnson & Johnson geimpft und werden in Hinblick auf die Reisefreiheit dann behandelt wie Impffaule und Schwurbler?!
Und wie kommst du darauf? Ich habe nirgends gelesen, dass hier eine Unterscheidung vorliegt, oder hast du weitere Infos?
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Und wie kommst du darauf? Ich habe nirgends gelesen, dass hier eine Unterscheidung vorliegt, oder hast du weitere Infos?

Na AstraZeneca wirkt nachweislich nicht gegen die südafrikanische Variante.

wenn sie nachweisen, dass ihr Impfschutz gegen die Virusvariante im bereisten Gebiet wirksam ist.

Das kann ein Mensch mit vollständiger AstraZeneca-Impfung nicht nachweisen. Ein kreuzgeimpfter ebenso wenig.

Zur Wirksamkeit von AstraZeneca gegen die brasilianische Variante gibt es z.B. keine abgeschlossenen Studien.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Na AstraZeneca wirkt nachweislich nicht gegen die südafrikanische Variante.



Das kann ein Mensch mit vollständiger AstraZeneca-Impfung nicht nachweisen. Ein kreuzgeimpfter ebenso wenig.

Zur Wirksamkeit von AstraZeneca gegen die brasilianische Variante gibt es z.B. keine abgeschlossenen Studien.

Wenn dem letztendlich so sein sollte, dann ist es ja nur folgerichtig.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.008
Das ist ja ungeheuerlich. Da haben sich Millionen Menschen mit der Hoffnung auf unbeschwerte Normalität mit AstraZeneca und Johnson & Johnson geimpft und werden in Hinblick auf die Reisefreiheit dann behandelt wie Impffaule und Schwurbler?!
Spricht doch nichts dagegen jetzt, wo mehr Impfstoff da ist als Impfwillige, noch eine Runde BioNTech nachzulegen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.161
7.499
Grundsätzlich könnte man das Land dann auch für Personen öffnen, die mit Impfstoffen abseits von Biontech, Moderne, AZ und J&J geimpft wurden. Deren Wirksamkeit lässt sich ja einigermaßen gut belegen. Und ob dem Geimpften nach einem halben Jahr ein Arm abfällt oder ein drittes Ohr wächst ist dessen persönliches Problem, das ist für die Zulassung aber nicht für die Einreise relevant.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
Spricht doch nichts dagegen jetzt, wo mehr Impfstoff da ist als Impfwillige, noch eine Runde BioNTech nachzulegen.
Wenn die Ärzte mitspielen. Ich wollte heute einen Termin für Biontech vereinbaren, da ich "nur" J&J hatte. Die Sprechstundenhilfe wollte davon nichts wissen. Erst als die Ärztin intervenierte, meinte sie es ginge doch. Aber als "off label use" und damit auf eigenes Risiko. Wobei die Ärztin damit rechnet, dass das RKI bzw. die Stiko sich zu dieser Thematik in den nächsten Tagen/Wochen äußern wird.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Bisher waren die Antikörper noch gegen alle Mutationen wirksam. Unterschiedlich gut, aber ein Bisschen gewirkt haben sie immer. Die wirklich relevante Frage, ob der potenziell infizierte Reisende das Virus auch weitergeben könnte muss hingegen nicht beantwortet werden.
was ist die Logik hinter dieser Verordnung (bzw. auch hinter den bestehenden Verordnungen, dass Geimpfte von Tests oder Quarantäne ausgenommen werden)?
Es kann ja nur bedeuten dass
a) Geimpfte sich signifikant weniger anstecken
und/oder
b) sie im Fall, dass sie sich angesteckt haben, signifikant weniger Infektiös sind

Wenn keine der beiden Annahmen zuträfe, wären unterschiedliche Behandlungen hinsichtlich Quarantänepflichen sachlich unsinnig und unbegründet.
Wenn allerdings mindestens eine der Annahmen zutrifft, stellt dies auch bei anderen Restriktionen (z.B. Maskenpflicht) deren Angemessenheit für Geimpfte in Frage.
 

el toro

Aktives Mitglied
16.12.2009
230
20
FKB
Indonesien verschärft die Einreiseregelungen mal wieder: mit einem Business Visum (B211) und einem Visum zur Familienzusammenführung (C317) ist keine Einreise mehr möglich. Das dürfte die Einreise für die meisten Ausländer erst mal unmöglich machen. Ausländer mit Aufenthaltsgenehmigung (KITAS/KITAP) dürfen weiter Einreisen.

Meine persönliche Meinung: mit Blick auf die momentane Überlastung der Krankenhäuser, sollte sowieso jeder für sich genau abwägen, ob eine Reise hier her sinnvoll wirklich sinnvoll und nötig ist. Da aber seit 2 Wochen ohnehin nur vollständig geimpfte Ausländer ins Land kommen dürfen, die (genau wie Indonesier) dann noch für 8 Tage in Hotelquarantäne müssen, ist das faktische Einreiseverbot schon ziemlich absurd. Ein Bruchteil der Infektionen ist tatsächlich auf internationale Reisende zurückzuführen. Die zuletzt leicht rückläufigen Zahlen dürften außerdem mit dem deutlichen Rückgang der durchgeführten PCR Tests zusammenhängen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Beim Ausfüllen des griechischen PLF heute wieder sofort die Mail mit QR-Code und PDF bekommen. Und hätte außerdem auch das heutige Datum angeben können.

Keine Ahnung, ob die das geändert haben / wie viele Tage im Voraus das funktioniert / ob man das PLF jetzt wirklich auch erst am Flugtag ausfüllen kann (hatten die vielleicht zu viele Beschwerden stehen gelassener Touristen, die es vergessen hatten, das rechtzeitig auszufüllen? Oder bei Flugstreichung / Umbuchung auf den nächsten Tag das nicht nochmal ausgefüllt hatten? Wäre ansonsten auch bei last minute (Um-) Buchungen sehr nützlich).
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.956
1.319
CGN
......
Keine Ahnung, ob die das geändert haben / wie viele Tage im Voraus das funktioniert / ob man das PLF jetzt wirklich auch erst am Flugtag ausfüllen kann (.....
Anfang Juli : Antrag 07.07. 11:23 / QR-Code 08.07. 23:02 / Flug 09.07.
Diese Woche: Antrag 21.07 11:00 / QR-Code 21.07. 11:17 / Flug 23.07.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Spanien und Niederlande werden wohl Hochinzidenzgebiete. Quelle:Focus
Fuer Geimpfte ja unproblematisch. Zwangsquarantaene ja nur fuer Kinder und Ungeimpfte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Spanien und Niederlande werden wohl Hochinzidenzgebiete. Quelle:Focus
Fuer Geimpfte ja unproblematisch. Zwangsquarantaene ja nur fuer Kinder und Ungeimpfte.
Auf der heute aktualisierten ECDC-Karte in etlichen weiteren Regionen dunkelrot (ein paar waren es ja schon letzte Woche), also 14-Tages-Inzidenz von über 500. Auch wenn DE hier eigene Kriterien hat - durchaus wahrscheinlich.

Gleiches gilt ansonsten auch für Kreta, auch dunkelrot, etliche weitere griechische Regionen jetzt rot. Könnte, wenn die Entwicklung so weiter geht, der nächste Kandidat werden....

Anfang Juli : Antrag 07.07. 11:23 / QR-Code 08.07. 23:02 / Flug 09.07.
Diese Woche: Antrag 21.07 11:00 / QR-Code 21.07. 11:17 / Flug 23.07.
Letztes Jahr bis Ende Oktober sowie dieses Jahr ab ca. Mitte Mai bis Ende letzter Woche gab es den QR-Code immer kurz nach Mitternacht (griechischer Zeit), im Winter dagegen sofort.

Und jetzt eben auch wieder sofort. Wobei ich nicht weiß, ob das auch funktionieren würde, wenn man das PLF für einen Flug in ein paar Wochen ausfüllt, ich warte grundsätzlich bis ein paar Tage vor Abflug (so oft, wie sich Flüge, Reisebeschränkungen usw. ändern können).

Interessant fand ich aber v.a. auch, dass ich auch das heutige Datum hätte auswählen können (ohne zu wissen, ob es tatsächlich funktioniert hätte). Damit könnte man wieder last minute buchen / umbuchen. Was ja mit dem spätestens am Vortag nicht möglich war.
 
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.386
383
Reihe 42a
Liebe Mitreisende, ich bitte um Hilfe! Nach langer Zeit dürfen wir mal wieder ins Flugzeug. Teilweise, aber noch nicht vollständig geimpft, mit Kind. Es geht nach Italien, leider in Eco. Dafür (und für den Flug zurück auch?) muss man ein EU Digital Passenger Locator Form ausfüllen. Darin wird nach der Sitzplatznummer gefragt, die habe ich aber noch nicht. Ohne Sitzplatznummer kann man das Formular nicht beenden. Und 3 Pax x 4 Flüge x 10-15 Euro sind mir zu blöd für die Sitzplatzreservierung. (Ich wollte cash-upgraden und deshalb noch etwas flexibel bleiben, scheint aber keine Upgrades zu geben.)

Wisst Ihr, bis wann ich diesen EU Digital Passenger Locator Form ausfüllen kann? Geht das noch nach Online-Checkin? Geht Online Checkin überhaupt ohne diesen Locator Form? (Flug ist: Berlin - Zürich - Olbia). Oder komme ich um die Sitzplatzwahl in Eco nicht herum? Entschuldigt, falls es für Euch alle total logisch und einfach ist. Ich bin einfach ewig nicht mehr geflogen ;-(

Danke!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Alirline? Online-CI ist normalerweise möglich, in vielen Fällen bekommst Du halt nur eine CI-Bestätigung, aber keine Bordkarte.

Das Schweizer PLF kannst Du ansonsten auch ausfüllen, bevor Du den Sitzplatz weißt, und den Sitzplatz nachträglich ändern. Beim italienischen fehlt mir die Erfahrung. Irgendeine Möglichkeit gibt es aber sicher auch da, nur wegen des PLF musst Du sicher keine Sitzplatzreservierung zahlen.