Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.504
1.605
Bonn
ANZEIGE
Das ist exakt die Minimalhirn-Denke der Politik. Schonmal daran gedacht dass es nicht unbedingt um den "bösen Urlaub" gehen muss? Wir leben in einer Gemeinschaft von Staaten die in den letzten 70 Jahren glücklicherweise Stück für Stück miteinander verwoben sind und die zurecht Stolz sind auf die Errungenschaften z.B. des Schengener Abkommens. Eine Folge des "freien und freizügigen Europas" ist dass unsere Familien über halb Europa verstreut sind, und ich erwarte dass z.B. meine Kinder regelmäßig ihre betagten Großeltern sehen können ohne danach einer völlig unsinnigen Quarantänemaßnahme zu unterliegen.

Abschließend nochmal zur Minimalhirn-Denke: Mir ist schon klar dass damit nichts anderes als Wahlen gewonnen werden sollen. Leider gehöre ich diesem Land einer Minderheit an.
Danke. Diesen Aspekt habe ich ausgelassen. Bei mir zieht es sich auch durch Europa und Nordamerika.
 
  • Like
Reaktionen: BRo und adiru

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Was muss man auch mit ungeimpften Kindern in Risiko- oder Hochinzidenzgebiete fliegen? Man kann auch mal in Deutschland Urlaub machen.

Weil

1) Deutschland hoffnungslos überfüllt (und überteuert) ist

2) Die Stiko keine Impfung für Kinder empfiehlt, da die Nebenwirkungen einer Impfung das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs nicht aufwiegen

Folge: Durchgeimpfte Eltern laufen weiterhin an Urlaubsorten wegen der blöden Rückreisetests für ihre Kinder herum und sollen ggf. eine Quarantäne für sie organisieren.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
Da fehlt mir ehrlich gesagt die Bezugnahme entweder in die eine oder die andere Richtung: Also entweder im § 29 Abs. 1 IfSG "Dies gilt auch für gemäß § 4 CoronaEinreiseV abgesonderte Personen" oder im § 4 Abs. 1 CoronaEinreiseV "Personen nach Satz 1 unterliegen für die Zeit der Absonderung der Beobachtung gemäß § 29 IfSG durch die zuständige Behörde."

So ist das einfach nur irgendeine Beobachtung, aber wie die ausgestaltet ist, bleibt offen.

Angesichts des extrem einschneidenden Charakters erscheint mir das auch nicht als eine pure Förmelei.


Im Zweifel kommt eh nur ein Vermerk in Sormas "zu beobachtende Person nicht angetroffen" ;)
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.924
6.562
Wenn du darauf Stolz bist, heisst es noch lange nicht, dass das alle sind. Ich weiss nicht, ob es dazu repräsentative Umfragen gibt.

Ob jetzt rückständige Provinzlinge die Zielgruppe von Politik im 21. Jahrhundert sein sollte? Ist ja okay, wenn der eigene Horizont am nächsten Rapsacker aufhört, aber was passiert, wenn man an solchen Personen Politik ausrichtet, sieht man ja seit 16 Monaten.
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.146
391
Münsterland
Ab morgen sind die Niederlande Hochinzidenzgebiet. Am WE bin ich in Belgien. Wie sieht es aus, wenn ich zurück von Belgien ein Stück durch die Niederlande fahre, ohne anzuhalten, nur Autobahn. Gilt dann auch Quarantänepflicht und Testpflicht oder ist dir Durchfahrt ausgenommen. Durch die Hotelrechnung aus Brüssel kann ich nachweisen, dass ich Sonntag Morgen noch in Belgien war. Aber durch NL spare ich viele KM.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Ab morgen sind die Niederlande Hochinzidenzgebiet. Am WE bin ich in Belgien. Wie sieht es aus, wenn ich zurück von Belgien ein Stück durch die Niederlande fahre, ohne anzuhalten, nur Autobahn. Gilt dann auch Quarantänepflicht und Testpflicht oder ist dir Durchfahrt ausgenommen. Durch die Hotelrechnung aus Brüssel kann ich nachweisen, dass ich Sonntag Morgen noch in Belgien war. Aber durch NL spare ich viele KM.

Transit ist ja immer ausgenommen, daher sehe ich kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Kubi

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
227
20
Bitte auch nicht glauben, wenn EU nicht aufmacht, wird USA schneller öffnen. So ist zumindest eine Seite schon offen.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Für die die gehofft haben das die USA Leute aus dem Schengenraum wieder in absehbarer Zeit ohne weiters einreisen lässt.

https://www.spiegel.de/ausland/usa-...halten-a-44cce358-9c79-4913-a136-81a13db19312

Das passiert halt, wenn man Amerikaner wieder in die EU lässt, ohne eine Gegenleistung zu verlangen.
Flinten Uschi und die EU sind bei dem Thema mehr als naiv.
Mal wieder typisch Deutsch diese Reaktion, immer nur an sich und den eigenen Vorteil denken. Dass jetzt in Spanien, Italien und Frankreich viele kleine Leute mit Hotel- und Tourismusbetrieben aufatmen, weil zahlungskräftige Touristen einreisen, solltest du schon bedenken.
 
  • Wow
Reaktionen: Nightwish80

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Nein, wenn keiner aufgemacht hat, wussten sie, dass niemand zu Hause ist.
Wissen tun sie es nicht, aber man kann ja wegen des Verdachtes, dass keiner da war ein Verfahren einleiten.
Wenn jedoch der Beschuldigte die Aussage verweigert oder nur angibt, dass die Schlußfolgerung nicht stimmen muss, sieht es mit der Beweisführung dünn aus.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.460
7.487
2) Die Stiko keine Impfung für Kinder empfiehlt, da die Nebenwirkungen einer Impfung das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs nicht aufwiegen

das stimmt nicht. Die Stiko spricht keine Impfempfehlung aus, weil sie nicht genug Daten zu möglichen Nebenwirkungen hat. Sie sagt nicht, dass Nebenwirkugen ein höheres Risiko als dasjenige durch Corona seien. Sie macht schlichtweg keine Aussage. Das ist ein kleiner Unterschied.
Ungeachtet dessen hindert das Eltern nicht, ihre 12+ Sprösslinge impfen zu lassen. Kürzlich las ich irgendwo, dass derzeit 18% der 12- bis 18-Jährigen in Deutschland geimpft seien. Ich kenne zwei solche Fälle (13 bzw. 15), die jeweils im lokalen Impfzentrum geimpft worden sind (und zwar nicht etwa wegen Urlaub im Ausland, sondern schlichtweg weil die Eltern sie nicht ab Herbst ungeimpft sich mit Corona infizieren lassen möchten. Man muss leider davon ausgehen, dass Schulen Hotspots für Delta-Verbreitung sein werden).
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
Nicht ganz. Dadurch dass die Stiko die Impfung bei Kindern empfiehlt, welche vorerkrankt sind, wird deutlich, dass es auch hier um eine Nutzen-Risiko-Abwägung geht, die die Stiko bisher nur bei vorerkrankten Kindern positiv sieht.

Das sagt zugegebenermaßen mehr über den zu geringen Nutzen aus, also dass nicht vorerkrankte Kinder die Impfung für ihre eigene Gesundheit nicht benötigen, aber eben auch etwas über das Risiko von Nebenwirkungen, insoweit dass die Stiko es für möglich hält, dass sie riskanter sind als eine Infektion (zumal man hier die Infektionswahrscheinlichkeit einrechnen muss - eine Inzidenz von 1.000 ist nur 1% individuelle Wahrscheinlichkeit).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
Erhöht je nach Impfquote - wenn nur noch 25 % Ungeimpfte übrig sind, muss die "Ungeimpften-Inzidenz" vervierfacht werden. (Grob gesagt und unter dickdaumiger Ignorierung, dass auch Geimpfte infiziert werden können.)
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.726
1.902
Wenn du darauf Stolz bist, heisst es noch lange nicht, dass das alle sind. Ich weiss nicht, ob es dazu repräsentative Umfragen gibt.
Trotzdem bleibt die Frage offen, wieso die im Ausland lebenden Familienteile bei einer Inzidenz von über 50 nur unter Quarantäne besucht werden darf und man aber problemlos innerhalb Deutschlands Familie besuchen darf, obwohl da gegebenfals die Inzidenz in den Landkreisen deutlich über 50 ist. War durchaus letzten Winter zu beobachten.
Für mich ist diese Vorgehen absolut unverständlich und wiederspricht jedem gesunden Menschverstand.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Wenn du darauf Stolz bist, heisst es noch lange nicht, dass das alle sind. Ich weiss nicht, ob es dazu repräsentative Umfragen gibt.
„Stolz“ ist vielleicht ein etwas unglückliches Wort (jetzt ja nicht wirklich meine Leistung). Ändert aber nichts daran, dass Schengen und die Abschaffung von Grenzkontrollen bzw. der europäische Binnenmarkt und somit die Möglichkeit, frei in der EU zu reisen, in Land A zu leben aber in Land B zu arbeiten usw. schon zu den „greifbaren“ Vorteilen der EU gehört.

Und wenn Du zu den Leuten gehörst, die das in der Praxis leben, und dann plötzlich nicht oder nur mit Quarantäne übers Wochenende nach Hause können oder ihre Angehörigen sehen können usw., dann ist das einfach was anderes als die Frage, ob man ungeimpft in einem Hochinzidenz-Gebiet Party-Urlaub machen soll / darf.

Nur die öffentliche Diskussion geht meistens von letzterer Gruppe aus, während die Maßnahmen dann aber oft alle treffen....
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
497
766
Spahn will nun Testpflicht für alle Reiserückkehrer. Egal von wo. Auch Geimpfte sollen nicht ausgenommen werden. (quelle bild.de)


Also langsam reicht es. Irgendwie haben die sich in ein Regulierungswahn reingesteigert und haben total die Verhältnissmässigkeit verloren. Der staatliche Eingriff trotz Impfungen wird immer extremer. Keine Ende in Sicht. Und finde es unverschämt für Leute die sich geimpft haben vorallem deswegen dass diese von der Testpflicht befreit werden.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Spahn will nun Testpflicht für alle Reiserückkehrer. Egal von wo. Auch Geimpfte sollen nicht ausgenommen werden. (quelle bild.de)


Also langsam reicht es. Irgendwie haben die sich in ein Regulierungswahn reingesteigert und haben total die Verhältnissmässigkeit verloren. Der staatliche Eingriff trotz Impfungen wird immer extremer. Keine Ende in Sicht. Und finde es unverschämt für Leute die sich geimpft haben vorallem deswegen dass diese von der Testpflicht befreit werden.

Das steht nicht drin, dass geimpfte nicht ausgenommen werden sollen.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Spahn will nun Testpflicht für alle Reiserückkehrer. Egal von wo. Auch Geimpfte sollen nicht ausgenommen werden. (quelle bild.de)


Also langsam reicht es. Irgendwie haben die sich in ein Regulierungswahn reingesteigert und haben total die Verhältnissmässigkeit verloren. Der staatliche Eingriff trotz Impfungen wird immer extremer. Keine Ende in Sicht. Und finde es unverschämt für Leute die sich geimpft haben vorallem deswegen dass diese von der Testpflicht befreit werden.
Das steht da nicht drin, aber es wäre richtig und sinnvoll.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Mal wieder typisch Deutsch diese Reaktion, immer nur an sich und den eigenen Vorteil denken. Dass jetzt in Spanien, Italien und Frankreich viele kleine Leute mit Hotel- und Tourismusbetrieben aufatmen, weil zahlungskräftige Touristen einreisen, solltest du schon bedenken.
und das sind dann die Amerikanischen Touristen?
Das glaube ich eher weniger. Da reist ja nicht der Großteil regelmäßig.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Trotzdem bleibt die Frage offen, wieso die im Ausland lebenden Familienteile bei einer Inzidenz von über 50 nur unter Quarantäne besucht werden darf und man aber problemlos innerhalb Deutschlands Familie besuchen darf, obwohl da gegebenfals die Inzidenz in den Landkreisen deutlich über 50 ist. War durchaus letzten Winter zu beobachten.
Für mich ist diese Vorgehen absolut unverständlich und wiederspricht jedem gesunden Menschverstand.
Weil keine Lobby. Menschen, die europäisch leben, sind ja kaum für wichtige Wahlen wahlberechtigt. Und wenn, dann meistens nicht im Land, wo sie leben, sondern in einem anderen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.924
6.562
Das steht nicht drin, dass geimpfte nicht ausgenommen werden sollen.

Da nicht drin steht, dass Geimpfte vom Testzwang ausgenommen sind, ist davon aber auszugehen. Bei dieser Regierung sollte man nämlich immer vom worst case ausgehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also langsam reicht es. Irgendwie haben die sich in ein Regulierungswahn reingesteigert und haben total die Verhältnissmässigkeit verloren. Der staatliche Eingriff trotz Impfungen wird immer extremer. Keine Ende in Sicht. Und finde es unverschämt für Leute die sich geimpft haben vorallem deswegen dass diese von der Testpflicht befreit werden.

Es ist halt einfach nur noch Betrug seitens der Regierung. Es wurde behauptet, man würde als Geimpfter seine Grundrechte zurückbekommen, dies ist auch der einzige Grund, warum ich mich habe impfen lassen, und jetzt kommen diese Heckenschützen und werfen Geimpfte auf den Status von Ungeimpften zurück. Trotz Inzidenz von 15 sind die Reisegängelungen, ähm, -regeln aktuell rigider als im Februar bei einer Inzidenz von geschätzt 150, und jetzt wollen sie einen mit noch mehr Gängelungen überschütten. Unerträglich.