ANZEIGE
Aufgewärmt wird nix. Das hätte ich schon gerochen.Wär ja auch Bevorzugung gegenüber der Pute. Die ist ja tot wie kalt.Wie ist die Crunchy Chicken Bowl an Bord denn im Vergleich zur "echten" Bowl am Boden? Wird die Bowl an Board aufgewärmt?
Aufgewärmt wird nix. Das hätte ich schon gerochen.Wär ja auch Bevorzugung gegenüber der Pute. Die ist ja tot wie kalt.Wie ist die Crunchy Chicken Bowl an Bord denn im Vergleich zur "echten" Bowl am Boden? Wird die Bowl an Board aufgewärmt?
Nur zur Klarstellung: Das Hähnchen ist kalt?Aufgewärmt wird nix. Das hätte ich schon gerochen.Wär ja auch Bevorzugung gegenüber der Pute. Die ist ja tot wie kalt.
Das Hähnchen wird im Flugzeug frisch gefangen, geschlachtet, ausgenommen und dann auf dem Gasgrill gegrillt. Alles für diesen Moment!Nur zur Klarstellung: Das Hähnchen ist kalt?
Im Prodult am Boden ist es heiß, da es frisch gebraten/gegrillt wird.
Zumindest auf meinen Fluegen hatte niemand dem Geruch nach irgendwas Aufgewaermtes auf dem Salat. Waer ja auch dann 6 Sterne wert.Nur zur Klarstellung: Das Hähnchen ist kalt?
Im Prodult am Boden ist es heiß, da es frisch gebraten/gegrillt wird.
Denke, die Ironie ist unnötig.Das Hähnchen wird im Flugzeug frisch gefangen, geschlachtet, ausgenommen und dann auf dem Gasgrill gegrillt. Alles für diesen Moment!
Bei manchen Fragen hilft nur Kühlung…, selbst Ironie ist da machtlos.Nur zur Klarstellung: Das Hähnchen ist kalt?
Im Prodult am Boden ist es heiß, da es frisch gebraten/gegrillt wird.
Jepp. Meiner Frau wurde letzte Woche auf KGS-FRA in C die Morzarella Platte angeboten… Abflug 18:50 zur besten Abendbrot Zeit….. Zum Glück hatte sie vorher gegessen…..Das ist ja das eine, aber den selben Service-Level egal ob 3 Stunden oder 40 Minuten Flugzeit? Das ginge auch problemlos mit den vorhandenen Mitteln deutlich besser, so lange die Menüs in der Business Class noch nicht überarbeitet wurden.
Und der Umstand, dass die Flugbegleiter in der Business Class teilweise proaktiv das BoB anbieten, spricht eine klare Sprache.
Aber vorne sind doch noch welche oder bin ich da nicht up-to-date? Gibt doch auch Airlines, welche Sandwiches für Eco in der Galley vorne warmmachen. Die Schwestergesellschaft Jurowings zum Beispiel macht "hot snacks" für Ecokunden in der Galley vorne heiß, auch auf Strecken, wo vorne Bizclass bzw. Best ist..Die A320neo haben hinten in der Galley keine Öfen mehr, also geht das mit dem Aufwärmen nicht mehr...
Es ist jedenfalls möglich. Habe das durchaus bei manchen Airlines gesehen, dass ein Hot Sandwich im BoB erst, nachdem der Kunde bestellt und gezahlt hat, on demand warm gemacht wird.Vorne wird nur die Putenbrust warmgemacht, die Holzklasse kriegt nix. Und wie soll das laufen? Die FB wissen ja nicht wieviele Salate verkauft werden... oder sollen sie dir den Salat verkaufen und die heisse Komponente wird nachgereicht?![]()
Sieht aber gut aus. Besser als die LH Pute...Die Brettljause fällt leider weniger üppig aus als auf der Abbildung. Dafür finde ich den blaufrankischen Rotwein sehr lecker.
Vorne wird nur die Putenbrust warmgemacht, die Holzklasse kriegt nix. Und wie soll das laufen? Die FB wissen ja nicht wieviele Salate verkauft werden... oder sollen sie dir den Salat verkaufen und die heisse Komponente wird nachgereicht?![]()
Neben deiner Expertise in Sachen Öfen & Pricing, könntest du vielleicht auch noch die Netzplanung übernehmen, auch hier ist die Hansa dringend auf Expertise angewiesen, wie der Nebenthread zeigt.Es ist jedenfalls möglich. Habe das durchaus bei manchen Airlines gesehen, dass ein Hot Sandwich im BoB erst, nachdem der Kunde bestellt und gezahlt hat, on demand warm gemacht wird.
Ob praktikabel oder nicht, weil die C schließlich Vorrang haben sollte, sei dahingestellt. Vom Premiumanspruch, der so vollmundig angekündigt wurde, ist man jedoch weit entfernt. Bei Chicken Caesar geht es ja in Ordung, wenn die Hähnchenbrust kalt ist (obwohl frisch gegrillt natürlich besser ist). Kaltes "crunchy" Chicken stelle ich mir dagegen nicht gut vor.
Ich habe nach wie vor persönlich nichts im BoB gekauft. Nach den Infos hier sehe ich mich in meiner Einschätzung vorab voll und ganz bestätigt. Es ist eine verdeckte Preiserhöhung. Gestern abend im Flieger der Air France hatte ich einen exzellenten Rotwein (187 ml) und ein Wasser. Einziger Wermutstropfen war, dass es dazu einen Papp(!)becher gab. Bei der LH hätte der Spaß min. 7,50€ gekostet.
Wenn ich Kurzstreckenpreise AF/KL vs. LH Group vergleiche, rechne ich bei LH Group zukünftig kalkulatorisch 8 oder 10€ pro einfacher Strecke drauf.
Dass durch das BoB niemand im Armenhaus landet, wurde bereits oft genug geschrieben. Aber es bleibt eine verdeckte Preiserhöhung. Eine Ver****ung hinsichtlich der Qualitätsbehauptung. Und es ist unbequemer aufgrund des erforderlichen Bezahlvorgangs, gerade bei mitreisenden Zeitgenossen, die vor einem sitzen und weniger kartenaffin sind als der durchschnittlicher VFT-ler.
Und wie soll das laufen? Die FB wissen ja nicht wieviele Salate verkauft werden... oder sollen sie dir den Salat verkaufen und die heisse Komponente wird nachgereicht?![]()
Sind wahrscheinlich alles LH-Fanboys da bei BI.Ich habe bei dem Artikel den Zusatz "Anzeige" oder "Werbung" gesucht...![]()
Und der Kassler, ab September in der C. Es gab wohl diverse Anfragen eines Users namens L.Uftikus.Fehlt nur noch der Sternetest.
Und am Zaun (Überschneidungen sind natürlich möglich!)Beitrag automatisch zusammengeführt:
![]()
Lufthansa-Bordessen auf Kurzstrecke: So kommt es bei den Gästen an
Vor 2 Monaten ist Lufthansas Gratis-Sandwich kostenpflichtigen Salaten von Dean&David und Kaffee von Dallmayr gewichen – wie es bisher läuft.www.businessinsider.de
Also alles richtig gemacht. Kritik gibt es nur in den "...Tiefen einschlägiger Vielflieger-Foren"...![]()
Aha. Lorbeerblatt weggespohrtUnd der Kassler, ab September in der C. Es gab wohl diverse Anfragen eines Users namens L.Uftikus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und am Zaun (Überschneidungen sind natürlich möglich!)
