aus:
Unangepasste Geschwindigkeit
"Dass viele Fahrer zu schnell sind, belegen Auswertungen des Statistischen Bundesamtes. So registrierte die Polizei 2019 in 41.173 Fällen unangepasste Geschwindigkeit als Ursache eines Unfalls mit Personenschaden. Lediglich 2.130 Mal überschritten Fahrer dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Deutlich häufiger waren Fahrer mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs, ohne dabei das vorgegebene Tempolimit zu überschreiten (39.043 Fälle)."
und auch:
Landstrassen
Insgesamt 469.800 Verkehrsunfälle hat die Polizei im vergangenen Jahr erfasst. Weit über die Hälfte aller tödlichen Unfälle in Deutschland ereigneten sich 2020 auf Landstraßen.
Deswegen ist ein Tempolimit nicht zielführend, wenn dadurch die Zahl der Unfälle oder die Zahl der Verkehrstoten signifikant gesenkt werden soll, auch die Begründung, durch das Tempolimit würde CO2 eingespart werden ist an den Haaren herbeigezogen, denn das Tempolimit würde max. eine Verringerung des CO2-Ausstosses um 0,2% bewirken. Alleine der Verzicht auf alle innerdeutschen Flüge wäre da wesentlich effektiver.
zu deinen Zahlen kann man schlecht sagen, was diese Aussagen sollen. Von den 39043 registrierten Vorfällen sind wieviele auf der offenen Autobahn passiert? Dadurch das hier kein überschreiten des Tempolimits vorliegt, sondern unangepasste Geschwindigkeit. Überspitzt könnte man sagen, das genau diese Zahlen für ein Tempolimit sprechen, da nur ca. 5% der Vorfälle etwas mit dem überschreiten des Tempolimits zu tun haben und 95% aufgrund des fehlenden oder falsch Tempolimits. ( wie gesagt ist Auslegungssache )
Ein Tempolimit scheint zudem einen erzieherischer Effekt zu haben, da nur 5% der Vorfälle mit einer Überschreitung zu tun haben. Ich lese jetzt daraus, das bei richtiger Einschätzung des Tempolimits die Gesamtzahl an Vorfälle sinken würde. Ist also eigentlich ein Indiz dafür, das wir ein solches Tempolimit brauchen.
Ja es passieren mehr Unfälle auf Landstraßen. Diese passieren in der Regel mit geringeren Einzel-Geschwindigkeiten ( außer bei total übertriebenen Rasern ) und haben in der Regel geringer Folgeschäden, je Unfall ( laut Studien bei unter 120kmh ca. 8€/1000km und offene Autobahnen ca. 19€/1000km ), in absoluten Zahlen bleiben es dennoch immer mehr Unfälle. Könnte mir hier vorstellen, das es auch hier an fehlerhaften Tempolimits liegt, da die Selbstüberschätzung der Verkehrsteilnehmer einfach zu groß ist. Aber die Unfälle auf Landstraßen, bekommt man, denke ich, nur mit dem autonomen Fahren in den Griff, da wo halt Autos über eine Strecke von 1-2 km miteinander kommunizieren können. Da man bei Landstraßen keinen ausschließlich gleichgerichteten Verkehr hat, sondern hier auf ca. 7 m 2 Gegenströmungen vorhanden sind, wo sich die Geschwindigkeiten addieren, so wird halt auch schnell aus 2mal 50 100. (übertrieben gesagt)
Das kann dir bei einer Autobahn nur mit einem Geisterfahrer passieren.
Ich denke, ohne es mit zahlen belegen zu können, kommt ein Großteil der Unfälle auf Landstraßen dadurch zu Stande, das es nur einen Fahrstreifen pro Richtung gibt und die Trennung von Fahrtrichtungen durch Leitplanken kaum gegeben ist. Von daher kann man die Unfälle auf Landstraßen nur schwer mit denen auf Autobahnen vergleichen.
Es fällt mir erst einmal „schwerer“ auf einer Autobahn, wo man sich in eine Richtung mit unterschiedlichen Geschwindigkeit bewegt, einen Unfall zu bauen, als auf einer Landstraße. Auf dieser ist der gegenläufige Verkehr, wohl die größte Ursache des Unfalls. Auf der Autobahn bleibt es wohl die Geschwindigkeit. Ein Grund vielleicht auch einzusehen, das „der Mensch“ eigentlich überfordert ist, das eigene Auto auf 3,5m störungsfrei bei höheren Geschwindigkeiten zu bewegen.
Viele schmeißen hier auch gerne immer 2 Sachen in einen Topf. Unfalltote sind nicht immer gleich Tote durch überhöhte Geschwindigkeit. Mit einem Tempolimit wird man die Unfalltoten natürlich nicht Richtung 0 bringen. Mit einem Tempolimit wird man eher die Toten durch Geschwindigkeitsübertretung verringern können! Den noch einmal zurück auf deine Zahlen von oben. 39043 sind ja wohl nur passiert, durch teilweise fehlendes oder falsches Tempolimit, da dieses ja nicht überschritten worden ist und ein Großteil, scheint sich ja an die vorgegeben Limits zu halten.
kann aber auch sein, das ich die Zahlen falsch interpretiere.