ANZEIGE
Das ist falsch! Wenn der Schleicher überholt und der nachfolgende Verkehr muss deswegen auch nur vom Gas gehen (= Behinderung) oder sogar Voll-Bremsen (= Gefährdung), dann war der Sicherheitsabstand eben nicht frei.Auch ein "Schleicher" darf aber überholen, wenn der Sicherheitsabstand frei ist. Es gibt aber viele Drängler, die nicht bremsen und ihre Durchfahrt auf der Überholspur damit erzwingen wollen. Das ist bei manchen ja eine richtige Masche.
Schwachsinn! Das kannst du doch nicht ernst meinen? Bist du in dieser Beziehung ein Outlaw, und ignorierst die gängige Rechtssprechung?Den Fehler hat eindeutige der Spurwechseler gemacht, aber Grund für den Fehler war die zu hohe Geschwindigkeit des anderen.
(Der “wahre“ Grund ist natürlich, dass beide überhaupt ein Auto haben und es benutzen. Ohne das wäre doch alles schön. Also bitte den Autohändler dafür belangen…) -> Kindergartenargumentation!
In vielen Fällen ist es übrigens nicht der bräsige Oppa, der aufgrund seines Alters nicht mehr die Geschwindigkeit der anderen einschätzen kann, sondern der Führerscheinanfänger, der im Auto gemütlich eingerichtete Kaffe-Trinker, Esser, Raucher – manchmal auch alles gleichzeitig – und leider viel häufiger als mir lieb ist, die vom auf der Rückbank quakenden Baby abgelenkte, hektische Mutter
Irgendwo habe ich die Zahl 80 gelesen, 80 Tote pro Jahr, die mit Tempolimit 130 noch lebten. Zwei Drittel davon sind die Verursacher. Wollen wir also diese Leute retten? Wenn ja, warum nur die, und warum nicht die weiteren x, die Tempolimit 100 rettete? Oder ist es nicht vielmehr bei den 50 "Schuldigen" eigenverantwortliche Selbstgefährdung und den 25 "Unschuldigen" ein hinzunehmendes allgemeines Lebensrisiko?
Nein, die 80 oder auch 200 Toten wollen wir nicht „retten“!
Außer wir retten bitteschön auch die Säufer, Raucher, Kokser, Fallschirmspringer, Reiter, Dicke, Hochgebirgskletterer, Taucher, Fleichesser, Salzesser, zu viel Schokolade-Esser,… (hier bitte noch weitere x-beliebige Risikofaktoren eintragen), in dem wir das alles verbieten.
Das wäre doch mal was. Denn damit retten wir Millionen Menschen vor dem sicheren Tod. Und Milliardenkosten an Krankenhausbehandlungen würden eingespart werden. Und damit meine Beiträge und vermutlich auch die Steuern um zwei Drittel senken. Mindestens. Also eine WIN-WIN Situation für mich, da ich keine dieser Gruppierungen oben angehöre.
Bitte um Umsetzung ab 20.09. Danke!
Zuletzt bearbeitet: