Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
ANZEIGE
Kurze Wasserstandsmeldung: bin drin! An den Gates am T3 International stand noch WestJet, eine KLM und eine PIA. Die waren alle durch. Nettes Gespräch bei der Immigration, nichts besonderes... Wollte eben alles sehen. Am Belt gab es dann die Durchsage dass alle International Einreisenden zum Test müssen. War aber entweder missverständlich oder nicht Ernst gemeint. Ging alles gut durch Gepäck hat etwas gedauert, das war alles... Und eine kanadische Handy-Karte kaufen ist auch ein Staatsakt...
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Ebenfalls drin. Einreise sehr geschickt, hat zu dritt keine 2 Minuten gedauert. Impfpässe wurden NICHT kontrolliert, ebenfalls keine Nachfrage nach Quarantäneplan. Sehr freundliches Empfangen!

Später mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Das klingt ja schon mal vielversprechend! Wollen wir hoffen es bleibt auch so.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kanada hat keinen Transit Bereich

Jein, theoretisch kannst du zB DE-CA-USA fliegen (jetzt mal Travel Ban aussen vor gelassen). Dann musst du nicht durch den kanadischen Zoll. Wenn du allerdings in Kanada inländisch weiterfliegst dann ist es wie in den USA (First Point of Entry) mit der Pass- und Zollkontrolle.
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Canadische handy karte kaufen ? Wozu ist doch inklusive eigentlich und wenn nicht wäre es mir egal es sind ferien.
Aber ich hab gleich gesagt man macht sich viel zu verrückt wegen den Quarantäne plan. Mal ebtspan ter angehen und locker bleiben.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
  • Like
Reaktionen: ServMan

MannyR

Reguläres Mitglied
26.12.2012
33
9
Einreise inYVR hat auch problemlos geklappt. Von MUC aus gab es nur etwas Verspätung, da beim Dokumentencheck am Gate nicht alle die Einreisevoraussetzungen erfüllt haben und die Koffer wieder ausgeladen werden mussten.
In YVR dann Massenandrang, da mehrere Flueger fast gleichzeitig landeten.Zwei, drei Deutsche wurden dann nicht reingelassen, wie ich mutbekommen habe, da Dokumente fehlten.
Bei mir ging alles schnell, freundlich und problemlos. Es wurde sogar das digitale EU Zertifikat mit dem CovPass akzeptiert.
Vom Zufallstrst habe ich nchts mitbekommen.

überraschend war eher, wie viele US-Amerikaner nur mit Schnelltest einreisen wollten und dann von den Grenzbeamten direkt in Quarantäne geschickt wurden. Ich alleine hab in meiner Schlange neun solcher Fälle mitbekommen.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Einreise inYVR hat auch problemlos geklappt. Von MUC aus gab es nur etwas Verspätung, da beim Dokumentencheck am Gate nicht alle die Einreisevoraussetzungen erfüllt haben und die Koffer wieder ausgeladen werden mussten.
Das verstehe ich nicht, dass kann man doch vorher recherchieren, was man alles erfüllen muss, um einreisen zu können.
Da gab es bestimmt großes Gezeter.
Du hast sicher nicht mit bekommen, was an Dokumenten gefehlt hat oder?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.641
7.295
SNA
Haben sich zumindest gestern nicht die Bedenken einiger durchgesetzt, dass man direkt am Flieger mit dem Teststäbchen erwartet wird…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einreise inYVR hat auch problemlos geklappt. Von MUC aus gab es nur etwas Verspätung, da beim Dokumentencheck am Gate nicht alle die Einreisevoraussetzungen erfüllt haben und die Koffer wieder ausgeladen werden mussten.
In YVR dann Massenandrang, da mehrere Flueger fast gleichzeitig landeten.Zwei, drei Deutsche wurden dann nicht reingelassen, wie ich mutbekommen habe, da Dokumente fehlten.
Was kann denn in YVR an Dokumenten fehlen was beim Checkin/Boarding noch als ausreichend erachtet wurde? Oder während des Fluges einige Zettel verbummelt?..
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Ich hab mein Pulver verschossen... Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu erzählen :) Habs auf flyctory.com zusammengefasst, aber da steht auch nicht mehr als hier.

Eine lustige Geschichte ist vielleicht noch, dass ich 10 Minuten vor der Landung eine Mail bekommen habe, dass ArriveCAN upgedated wurde und mein Zertifikat evtl. nicht mehr gültig ist. Gesehen habe ich das erst im Hotel... War also offenbar nicht dramatisch. Die ArriveCAN wollte bei mir mehrfach am Tag, dass ich mich neu einlogge, was etwas nervig war, insbes. am Flughafen.

So, ich fighte mal dem Jetlack weiter... Wenn noch Fragen sind, bin ich in zwei Stunden wieder hier ;)
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
was ist inklusive? eine Sim Karte? noch nie gehört. Ist doch in Ordnung, wenn es anderen wichtig ist.

naja, dass sagt sich so leicht hinterher. Du hättest dir sicher auch einige Gedanken gemacht.
Ja hatte ich 5min mehr nicht. Stand alles aber hab am 1.9. Entschieden nicht zu fliegen und lieber nochmal zu schieben. Nach dem ich auf die Stimme der Vernunft gehört habe (meine tochter).

Nicht ne simkarte denk. Daten und telefonieren. Ich zahle, gut kann man schlecht vergleichen da es vergünstig ist durch den Arbeitgeber, 40 franken im Monat inklusive Telefonate in und aus ganz Europa zone 1 und nordamerika inklusive unbegrenz Daten. Wird aber nach 40 GB gedrosselt. Meine Tochter das jetzt auch so ein Vertrag gemacht zahlt 50 franken dafür bei sunrise
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Nicht ne simkarte denk. Daten und telefonieren. Ich zahle, gut kann man schlecht vergleichen da es vergünstig ist durch den Arbeitgeber, 40 franken im Monat inklusive Telefonate in und aus ganz Europa zone 1 und nordamerika inklusive unbegrenz Daten. Wird aber nach 40 GB gedrosselt. Meine Tochter das jetzt auch so ein Vertrag gemacht zahlt 50 franken dafür bei sunrise
ist halt nicht bei allen Verträgen und Mobilfunk Anbietern so. ich müsste ein teures Paket für Nordamerika dazu buchen. Würde sich nicht unbedingt lohnen.
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
ist halt nicht bei allen Verträgen und Mobilfunk Anbietern so. ich müsste ein teures Paket für Nordamerika dazu buchen. Würde sich nicht unbedingt lohnen.
Ist bei mir leider auch... O2 Deutschland bietet mir unglaubliche 50 MB für 5 EUR, zu verbrauchen in 24h. Ich hatte jahrelang eine AT&T-Karte, die auch in Kanada ging... Aber durch Covid-19 habe ich sie nicht mehr am Leben gehalten... Ich hätte noch neue SIM Karten zu Hause, aber man muss die jetzt im AT&T Netz aktivieren... Nervig...
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Ich nutze die Vodafone Easy Travel Flat (Schweiz, Kandada, USA, Türkei u.A.) - kostet 5€ pro Monat und hat eine Laufzeit von 12 Monaten - macht also 60€ im Jahr wenn man so will, dafür Nutzung des Tarifs wie im Inland möglich. Und da ich nächstes Jahr wieder in die USA möchte, lohnt sich das allemal im Vergleich zu Touristen-SIM Karten oder Tagespässen.
Telekom, O2 und co. sind da ganz schwach was vergleichbare Angebote angeht.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.344
5.277
Ich nutze die Vodafone Easy Travel Flat (Schweiz, Kandada, USA, Türkei u.A.) - kostet 5€ pro Monat und hat eine Laufzeit von 12 Monaten - macht also 60€ im Jahr wenn man so will, dafür Nutzung des Tarifs wie im Inland möglich. Und da ich nächstes Jahr wieder in die USA möchte, lohnt sich das allemal im Vergleich zu Touristen-SIM Karten oder Tagespässen.
Telekom, O2 und co. sind da ganz schwach was vergleichbare Angebote angeht.

Korrekt, das ist ein super Angebot. Nutze ich schon seit Jahren für meine USA Reisen.

Ist, glaube ich, inzwischen wieder normal buchbar - eine Zeit lang gab es das nur für Altverträge.
 
  • Like
Reaktionen: BeneficialCucumber

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich nutze seit einigen Jahren bereits AT&T Unlimited. Da bezahlst du im Ausland $10 flat für Data unlimited (egal ob Kanada oder Südsee). Das lässt sich pausieren wenn du die USA verlässt (so habe ich es immer gemacht als ich noch nicht hier wohnte).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zwei, drei Deutsche wurden dann nicht reingelassen, wie ich mutbekommen habe, da Dokumente fehlten.

Ich verstehe nicht wieso solche Leute an Bord gelassen werden.

LH wird doch in FRA bereits vor dem Abflug alles genau prüfen und dann am Gate nochmals. Gut, auch die Leute welche am Check-In dann nur die Hälfte der benötigen Dokumente vorlegen verstehe ich nicht. Ist doch alles im Netz (oder im Zweifel Reisebüro) genau beschrieben. Oder verlieren die ihre Dokumente auf der Reise? Bitter wegen so was zurückgeschickt zu werden (...)
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Jetzt mal ein paar mehr Details zur Einreise.

  • Landung mit der LH492 gegen 15:00 in YVR
  • Zollerklärung ganz normal über die Kiosks gemacht
  • Unser Flieger war zu dem Zeitpunkt scheinbar der einzige internationale Arrival, ca. 15 Minuten in der Schlange gewartet
  • Merkwürdigerweise hat die Frau von der CBSA nur unsere PCR-Tests geprüft, sie könne durch unser ArriveCAN sehen, dass wir vollständig geimpft sein
  • Ton bei der Einreise war recht freundlich, hatte ich so nicht erwartet
  • Zettel mit Informationen zum Verhalten als vollständig Geimpfter bekommen
  • Bei Ausgang teilt es sich in Line A und Line B. Bei Line A wird man scheinbar getestet. Wir wurden in Line B geschickt und waren dann draußen. Habe niemanden gesehen, der in Line A musste.

Mehr Vorwürfe gebüren der Lufthansa. Ca. 1 Stunde vor der Landung kam eine Durchsage mit folgenden "Fakten":

  • Es ist ein dreitägiger Aufenthalt in einem government-approved hotel erforderlich
  • Es ist grundsätzlich eine Quarantäne erforderlich, mit "ganz wenigen Ausnahmen"

Da ist mir erstmal das Herz in die Hose gerutscht, nach der Landung hat sich aber herausgestellt, dass die Informationen wie erwartet vollkommen veraltet waren.

Zudem konnte bei Lufthansa der OLCi nicht durchgeführt werden, da dafür ein Visum erforderlich ist.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
@gondorion

Du hattest Vorabend Check-In in Frankfurt oder? Habt ihr euer Aufgabegepäck direkt mit abgegeben oder nur eingecheckt und Gepäck am Abflugtag aufgegeben?
Komme demnächst am Airport an und habe noch reichlich Zeit bis morgen Mittag.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Laut Hotline stand kein Vorabendcheckin zur Verfügung. Wir standen dann aber trotzdem vorm Schalter, wurden auch eingecheckt- das Gepäck haben wir aber erst am nächsten Morgen abgegeben.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Laut Hotline stand kein Vorabendcheckin zur Verfügung. Wir standen dann aber trotzdem vorm Schalter, wurden auch eingecheckt- das Gepäck haben wir aber erst am nächsten Morgen abgegeben.

bin nun auch eingecheckt, der Schalter (zumindest Business) ist wohl bis 22.30Uhr besetzt, auf der Website heißt es Vorabend Check-In bis 21Uhr.
Ansonsten hatte die Dame leider keine Ahnung was für den Check-In alles benötigt wird, sie hat dann den Text vom Computer auf Englisch abgelesen und ich habe brav alle Unterlagen präsentiert, war sehr drollig.
Los geht’s morgen Richtung YUL mit LH478, ETD 14:05.
Update zu Boarding und Einreise folgt.

Edit: Kollege hat soeben nach Zugverspätung auf den gleichen Flug eingecheckt, die Dame war sogar fest davon überzeugt, dass die touristische Einreise bis 21. September nicht erlaubt sei (wurde ihr so im System angezeigt). Lies sich dann aber nach dem Gegenchecken meiner Daten klären. Da scheint die LH-IT mal wieder richtig up-to-date zu sein. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

MannyR

Reguläres Mitglied
26.12.2012
33
9
Das verstehe ich nicht, dass kann man doch vorher recherchieren, was man alles erfüllen muss, um einreisen zu können.
Da gab es bestimmt großes Gezeter.
Du hast sicher nicht mit bekommen, was an Dokumenten gefehlt hat oder?
Bei einer Frau, keine Ahnung wo genau die herkam, war der PCR Test schlicht abgelaufen. Da scheint beim Abflug keiner richtig drauf geachtet zu haben. Der war wohl vom 3.9.. Die ist dann auch sehr laut geworden und hat argumentiert, sie sei doch geimpft und bräuchte eh keinen Test.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt mal ein paar mehr Details zur Einreise.

  • Landung mit der LH492 gegen 15:00 in YVR
  • Zollerklärung ganz normal über die Kiosks gemacht
  • Unser Flieger war zu dem Zeitpunkt scheinbar der einzige internationale Arrival, ca. 15 Minuten in der Schlange gewartet
  • Merkwürdigerweise hat die Frau von der CBSA nur unsere PCR-Tests geprüft, sie könne durch unser ArriveCAN sehen, dass wir vollständig geimpft sein
  • Ton bei der Einreise war recht freundlich, hatte ich so nicht erwartet
  • Zettel mit Informationen zum Verhalten als vollständig Geimpfter bekommen
  • Bei Ausgang teilt es sich in Line A und Line B. Bei Line A wird man scheinbar getestet. Wir wurden in Line B geschickt und waren dann draußen. Habe niemanden gesehen, der in Line A musste.

Mehr Vorwürfe gebüren der Lufthansa. Ca. 1 Stunde vor der Landung kam eine Durchsage mit folgenden "Fakten":

  • Es ist ein dreitägiger Aufenthalt in einem government-approved hotel erforderlich
  • Es ist grundsätzlich eine Quarantäne erforderlich, mit "ganz wenigen Ausnahmen"

Da ist mir erstmal das Herz in die Hose gerutscht, nach der Landung hat sich aber herausgestellt, dass die Informationen wie erwartet vollkommen veraltet waren.

Zudem konnte bei Lufthansa der OLCi nicht durchgeführt werden, da dafür ein Visum erforderlich ist.

Ja, Line A geht es zum Test, Line B darf so durch. Die Auswahl trifft die eine Kraft, die einen einweist per Zufall. So hat es mir der Immigration Officer vorher erklärt.
 
  • Like
Reaktionen: gondorion

Domingo

Erfahrenes Mitglied
19.04.2016
255
80
CGN
Wir sind auch gestern, also am 07.09., pünktlich zur Öffnung mit AF via CDG nach YVR geflogen. Pünktlich allerdings nicht ganz, sondern mit 2.5h delay aufgrund einer kaputten Starter Unit im rechten Triebwerk. Das hatte jedoch den Vorteil, dass wir der letzte international ankommende Flug an dem Tag waren und an der Immigration nichts los war. Wir sind nur für 3 Nächte hier, das wurde etwas näher begutachtet von der Immigration Officerin, aber nach kurzer Erklärung des Routings und des Grunds durften wir rein. Sie hat alles (PCR-Test, Impfung, ArriveCan) kontrolliert. Beim Ausgang wurden wir dann auch zur Line B geschickt und mussten so nicht getestet werden. Einige asiatische Reisende, die gerade vom Gepäckband kamen (entweder Cathay oder Sichuan Airlines, beide ca. 1h vor uns gelandet), mussten durch Line A und wurden getestet. Alles in allem sehr reibungslos. Von Landung bis in den Zug nach Downtown haben wir knapp unter 30 Minuten gebraucht.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Kleines Zwischenupdate: Beim Baggage Drop hat man mich nochmal nach den Nachweisen gefragt, wollte sie aber nicht mehr gezeigt haben. Business Lounge über B24-28 ist aktuell geschlossen, man lädt vorübergehend in die Senator Lounge ein, nett. Dafür aber auch ziemlich crowded und eine kleine Warteschlange vor der Lounge.

Heute Abend folgt dann ein Update zu Boarding und Einreise.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r und ServMan

Kathusa

Neues Mitglied
09.09.2021
3
0
Hallo alle...ich bin hier neu. Hab Euch durch Zufall gefunden....zum Glueck! Da die Einreise nach Canada nun zum Glueck doch moeglich ist, habe vor mit meiner Mama von Deutschland nach Toronto zu fliegen. Ich fliege erst nach Deutschland von den Staaten aus um Sie dort abzuholen. Ich habe gehofft Ihr koennt mir etwas helfen. Moechte nichts vergessen oder verkehrt machen. Hab gelesen das Leute weggeschickt wurden da die Documente nicht richtig waren. Wenn ich das richtig gelesen habe muss meine Mama das eTA fuer Canada haben, eine negativen Test und den Impfnachweiss und eine Adresse wo wir uns aufhalten. Muss Sie noch was anderes haben? Ich bedanke mich im vorraus!!!!!!!
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.641
7.295
SNA
Hallo alle...ich bin hier neu. Hab Euch durch Zufall gefunden....zum Glueck! Da die Einreise nach Canada nun zum Glueck doch moeglich ist, habe vor mit meiner Mama von Deutschland nach Toronto zu fliegen. Ich fliege erst nach Deutschland von den Staaten aus um Sie dort abzuholen. Ich habe gehofft Ihr koennt mir etwas helfen. Moechte nichts vergessen oder verkehrt machen. Hab gelesen das Leute weggeschickt wurden da die Documente nicht richtig waren. Wenn ich das richtig gelesen habe muss meine Mama das eTA fuer Canada haben, eine negativen Test und den Impfnachweiss und eine Adresse wo wir uns aufhalten. Muss Sie noch was anderes haben? Ich bedanke mich im vorraus!!!!!!!
Und das dann alles in der ArriveCan App hinterlegt.