Tempolimit aus PKV

ANZEIGE

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.783
1.968
ANZEIGE
Eine Blitzer-App verringert meinen Spritverbrauch? Das ist ja ein dolles Ding ;)
Ich meinte Bußgelder wegen zu schnell fahren. Meine Richtgeschwindigkeit liegt auf der Autobahn bei bis zu 20 km/h schneller als zulässig, also deine erwähnten "137" auf meinen Strecken die fast komplett auf 120 reguliert sind. Auch mobile Blitzer werden von der App mit steigenden Benutzerzahlen immer zuverlässiger erfasst und 20 zu schnell reißt keine Zivilstreife aus ihrem Tran. Wenn es doch mal passiert, dann nur sehr günstig ohne Punkte.

Natürlich informiere ich mich nur vor Fahrtantritt :cool:
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.353
5.004
FRA
Ja. Das würde mich auch schwer interessieren… die A38 ist eine der letzten Strecken gewesen auf der Durchschnitte über 200 km/h möglich waren ( über drei Jahre her bei mir ) nur: Die ist garnicht lang genug für mehrere Stunden..
@Simineon : Nenne bitte konkret die Strecken auf denen Du das mehrere Stunden lang machst. Ansonsten müsste tatsächlich von unwahren Aussagen ausgegangen werden.
Eine konstante Geschwindigkeit von 230 km/h über mehrere Stunden hinweg ist in Deutschland nie möglich, dafür ist Deutschland einfach nicht gross genug.
Aber ich habe ja auch nirgendwo gesagt, dass ich konstant 230km/h fahren kann, das wurde ja dazugedichtet.
Wenn ich sage, gerne über mehrere Stunden hinweg, dann heisst das heisst bremsen in den Geschwindigkeitsbeschränkungen oder aus äusseren Zwängen, danach wieder auf Reisegeschwindigkeit hoch, dann wieder bremsen z.B. zum Tanken und wieder auf Reisegeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.353
5.004
FRA
Man muss aber auch ganz klar sagen, die Reisegeschwindigkeit oder Wohlfühlgeschwindigkeit hängt ganz massiv vom Fahrzeug und vom eigenen Können ab, äussere Zwänge wie andere Verkehrsteilnehmer, Geschwindigkeitslimits, Strassenführung reduzieren die max. mögliche zu fahrende Geschwindigkeit ganz erheblich.

In einem Fiat Panda fühlen sich 130km/h ganz anders an als in einem Porsche Panamera, Trabbifahrer brauchen kein Tempolimit auf 130km/h, die können max. 100km/h fahren, da dürfte die Reisegeschwindigkeit dann ca. bei 70-80km/h liegen.

Der orangene aus meinem Profilbild konnte max. 280km/h fahren, da war die Reisegeschwindigkeit ca. 210km/h - 230km/h, mein neuer fährt max. 250km/h da ist die Wohlfühlgeschwindigkeit bei ca. 180km/h, alles andere langsamere fühlt sich zäh und ermüdend an, alles andere schnellere fühlt sich stressig an. Ich habe also keine Lust mehrere Stunden langsamer als Reisegeschwindigkeit fahren zu müssen, aber auch keine Lust mehrere Stunden schneller als 180km/h fahren zu müssen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.226
11.092
irdisch
Lust am Schnellfahren ist eine Geschmackssache und sei jedem gestattet, das Problem sehe ich aber, wenn es auf öffentlichen Straßen voller wird und man dann plötzlich im Gewimmel noch Raser hat, die Vorrang beanspruchen. Das wird schnell richtig gefährlich. Und viele andere sind eben doof, unaufmerksam, angetrunken, müde oder abgelenkt, so gut man auch selbst fahren mag. Das muss man einkalkulieren und damit geht das Schnellfahren, jedenfalls verantwortungsvolles, meistens nicht mehr.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.353
5.004
FRA
Lust am Schnellfahren ist eine Geschmackssache und sei jedem gestattet, das Problem sehe ich aber, wenn es auf öffentlichen Straßen voller wird und man dann plötzlich im Gewimmel noch Raser hat, die Vorrang beanspruchen. Das wird schnell richtig gefährlich. Und viele andere sind eben doof, unaufmerksam, angetrunken, müde oder abgelenkt, so gut man auch selbst fahren mag. Das muss man einkalkulieren und damit geht das Schnellfahren, jedenfalls verantwortungsvolles, meistens nicht mehr.
Da hast Du absolut und vollkommen recht. Ich fahre sehr gerne schnell, aber halt nur da, wo es auch gut geht.

Trotzdem bin ich gegen ein allg. Tempolimit, denn dann müsste man immer mit max. 130km/h fahren, auch wenn die Bahn vollkommen leer ist.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.314
1.139
Im Bereich von einem, vielleicht 1,5 Litern. Ich liege bei 130 knapp über 6, bei 160 bei ziemlich genau 7 Litern. Das ist mir die eingesparte Zeit auch wert.
Die dank Amdahls Law meist eher marginal bist, und nicht nur in der Theorie, gab schon genügend Praxistests dazu.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.709
6.861
DUS
Eine konstante Geschwindigkeit von 230 km/h über mehrere Stunden hinweg ist in Deutschland nie möglich, dafür ist Deutschland einfach nicht gross genug.
Schade… ;), ich dachte Du hättest da einen Tip für mich.
Ansonsten bitte nicht böse sein aber die Formulierung war imho einfach unglücklich...Feuerwehrleute die über mehrere Stunden hinweg löschen , oder Gase die über mehrere Stunden hinweg austreten machen auch keine Pause.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.353
5.004
FRA
Schade… ;), ich dachte Du hättest da einen Tip für mich.
Ansonsten bitte nicht böse sein aber die Formulierung war imho einfach unglücklich...Feuerwehrleute die über mehrere Stunden hinweg löschen , oder Gase die über mehrere Stunden hinweg austreten machen auch keine Pause.
Nein, leider keine Tipps. A4; A1 oder A5/A67 aber bei der Baustellendichte leider immer nur kurz.
Ansonsten eben 4:00 Uhr - 6:00 Uhr morgens ist ne recht gute Zeit.

Solang E-Fahrzeuge von einem möglichen Tempolimit ausgenommen sind, ist mir das recht.
Naja, solange es reine E-Fahrzeuge sind wäre das ja ok, sowas wie der Panamera hybrid mit >500PS Verbrenner sind eher kontraproduktiv.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Nein, leider keine Tipps. A4; A1 oder A5/A67 aber bei der Baustellendichte leider immer nur kurz.
Ansonsten eben 4:00 Uhr - 6:00 Uhr morgens ist ne recht gute Zeit.
Na denn mal schnell Wecker auf morgen früh um 0400 stellen. Total übermüdet machen 300 Sachen auf der German Autobahn erst so richtig Spass! (y)
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.353
5.004
FRA
Na denn mal schnell Wecker auf morgen früh um 0400 stellen. Total übermüdet machen 300 Sachen auf der German Autobahn erst so richtig Spass! (y)
Nicht jeder, der morgens um 4 Uhr aufsteht ist deswegen automatisch total übermüdet, aber, wenn ich um 8:00 Uhr in München sein muss, dann geh ich früh ins Bett und fahr dann frühmorgens los. Aber jeder, wie ihm beliebt.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.783
1.968
Na denn mal schnell Wecker auf morgen früh um 0400 stellen. Total übermüdet machen 300 Sachen auf der German Autobahn erst so richtig Spass! (y)
Samstags zur Morgendämmerung macht sich der Rennwagenpilot auf den Weg und findet so schneller einen gleichgesinnten Herausforderer. Den internationalen Rasertourismus würde ich aus Gründen der Verkehrssicherheit dennoch eindämmen. Es heißt ja auch "Freie Fahrt für freie Bürger".
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.384
4.334
Solang E-Fahrzeuge von einem möglichen Tempolimit ausgenommen sind, ist mir das recht.
Dazu müssten E-Fahrzeuge erstmal Geschwindigkeiten erreichen, bei denen sich das lohnt. Die Begrenzung auf 160/180, die die meisten trifft, hält mich derzeit noch vom Kauf eines E-Autos ab und den zusammengeflickten Kram aus USA will ich nicht ;-)
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.709
6.861
DUS
Samstags zur Morgendämmerung macht sich der Rennwagenpilot auf den Weg und findet so schneller einen gleichgesinnten Herausforderer. Den internationalen Rasertourismus würde ich aus Gründen der Verkehrssicherheit dennoch eindämmen. Es heißt ja auch "Freie Fahrt für freie Bürger".
Ach mit Verlaub, das ist doch Stuss. Meine Erfahrungen bei frühen Fahrten sind/waren überwiegend positiv (auch am Samstagmorgen ;)) . Um die Uhrzeit sind meistens Langstreckenfahrer unterwegs. Und die (bzw. auch meine Wenigkeit) haben im Regelfall überhaupt kein Problem mal eben nach rechts zu ziehen und notfalls sogar vom Gas zu gehen… weil genug PS unter der Haube sind um zügig wieder auf die eigene Reisegeschwindigkeit zu kommen. Ich habe es weiter vorne schonmal geschrieben: Die Pest sind die 150 PS Vertreterkarren die mühsam die 200 erreichen.
(Abgesehen davon hat es seinen Grund, dass ich mittlerweile sogar von DUS nach HAM fliege weil es für mich wirtschaftlicher ist. Da prallen mittlerweile 4 Generationen Autofahrer aufeinander, die Rechtsprechung passt sich nicht wirklich an… nee Danke BAB ist mittlerweile ein Synonym für Brechmittel geworden)
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Wir haben ja letztens Urlaub in Frankreich gemacht. Wer meint es fährt sich entspannter mit Tempolimit darf gerne mal in der Ferienzeit der Franzosen von Paris nach La Rochelle fahren. Das ist genauso anstrengend, wenn nicht sogar anstrengender als bei uns ohne Tempolimit...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.314
1.139
Wir haben ja letztens Urlaub in Frankreich gemacht. Wer meint es fährt sich entspannter mit Tempolimit darf gerne mal in der Ferienzeit der Franzosen von Paris nach La Rochelle fahren. Das ist genauso anstrengend, wenn nicht sogar anstrengender als bei uns ohne Tempolimit...
Gegenbeispiele dazu sind AT, CH oder USA, da fährt man sehr relaxed.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.709
6.861
DUS
Wir haben ja letztens Urlaub in Frankreich gemacht. Wer meint es fährt sich entspannter mit Tempolimit darf gerne mal in der Ferienzeit der Franzosen von Paris nach La Rochelle fahren. Das ist genauso anstrengend, wenn nicht sogar anstrengender als bei uns ohne Tempolimit...
Naja … wenn die Autobahn voll ist, ist es überall unentspannt egal ob mit oder ohne Tempolimit … bis 2015 bin ich häufiger in Frankreich unterwegs gewesen (auch zu franz. Ferienzeit ) kein Vergleich zu Deutschland und das meine ich positiv. Abgesehen davon gelten die Pariser eh als Rabauken 😉.Glaube ich Dir gerne , dass das weniger schön ist.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Wir haben ja letztens Urlaub in Frankreich gemacht. Wer meint es fährt sich entspannter mit Tempolimit darf gerne mal in der Ferienzeit der Franzosen von Paris nach La Rochelle fahren. Das ist genauso anstrengend, wenn nicht sogar anstrengender als bei uns ohne Tempolimit...
Wir haben auch einen Kreisverkehr im Dorf. Wer meint, es fährt sich entspannter mit Kreisverkehr, darf gerne mal nach Paris und den Arc de Triomphe de l'Etoile fahren ...
Naja, französische Fahrkunst ist mit deutschem Dampfgewalze nunmal nicht zu vergleichen :no:.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.709
6.861
DUS
Wir haben auch einen Kreisverkehr im Dorf. Wer meint, es fährt sich entspannter mit Kreisverkehr, darf gerne mal nach Paris und den Arc de Triomphe de l'Etoile fahren ...
Naja, französische Fahrkunst ist mit deutschem Dampfgewalze nunmal nicht zu vergleichen :no:.
Kapier ich nicht warum … also das mit dem Problem Kreisverkehr gerade in Paris, da gilt nur eine Regel und die müsste der gewöhnliche Deutsche geradezu lieben : Auf keinen Fall bremsen!😁
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.353
5.004
FRA
Da liebe ich doch die deutschen Strassen und den deutschen Strassenverkehr. Shanghai vom Flughafen in die Stadt mit dem Taxi ... fünfspurige Autobahn mit sieben (sic!) Fahrzeugen nebeneinander belegt. Paris Arc de Triomphe ... nach der dritten Umrundung weiss man, wo man rausfahren muss.
Ich glaube, ich muss mal nach GB (Swindon) fahren, um einen der SuperKreisel mal live zu erleben.