Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.126
3.729
FMO, AMS
ANZEIGE
Hallo alle...ich bin hier neu. Hab Euch durch Zufall gefunden....zum Glueck! Da die Einreise nach Canada nun zum Glueck doch moeglich ist, habe vor mit meiner Mama von Deutschland nach Toronto zu fliegen. Ich fliege erst nach Deutschland von den Staaten aus um Sie dort abzuholen. Ich habe gehofft Ihr koennt mir etwas helfen. Moechte nichts vergessen oder verkehrt machen. Hab gelesen das Leute weggeschickt wurden da die Documente nicht richtig waren. Wenn ich das richtig gelesen habe muss meine Mama das eTA fuer Canada haben, eine negativen Test und den Impfnachweiss und eine Adresse wo wir uns aufhalten. Muss Sie noch was anderes haben? Ich bedanke mich im vorraus!!!!!!!
Und es muss ein PCR Test sein, kein Antigen Test, und der darf max. 72 h vor Abflug des Kanada Fluges gemacht werden, besser weniger Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: Kathusa

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich fliege erst nach Deutschland von den Staaten aus um Sie dort abzuholen.

Ich würde zuerst prüfen ob du dann auch wieder in die USA zurück darfst wegen dem US Travel Ban.

Wenn du ein F1 hast, ist das kein Problem. Wenn du allerdings ein Arbeitsvisum hast welches ein NIE zur Wiedereinreise benötigt dann bist du in einer blöden Situation, weil du nach deinem Kanada Trip womöglich nicht mehr in die USA einreisen darfst wegen deines Aufenthaltes in Deutschland. Greift natürlich nur wenn der Kanada-Trip weniger als 15 Nächte lang ist. Wahrscheinlich ist deine Mutter nicht so "reiseerprobt" oder?

Hab gelesen das Leute weggeschickt wurden da die Documente nicht richtig waren. Wenn ich das richtig gelesen habe muss meine Mama das eTA fuer Canada haben, eine negativen Test und den Impfnachweiss und eine Adresse wo wir uns aufhalten. Muss Sie noch was anderes haben? Ich bedanke mich im vorraus!!!!!!!

Die Leute die wieder zurückgeschickt haben ihre Dokumente einfach nicht genau überprüft. Kommt vor, lässt sich aber verhindern.

Du benötigst:
- ausgefüllte ArriveCAN App (Dokumente vorab hochladen)
- PCR-Test (max. 72 Stunden alt)
- Nachweise über die Impfung
- Electronic Travel Authorization (ETA)

Dann sollte nichts schief gehen. Viel Spass!
 
  • Like
Reaktionen: Kathusa

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.190
647
NUE
Reicht auch ein PCR-Testnachweis in deutscher Sprache aus? Trotz längerer Recherche habe ich leider keine Angaben gefunden, ob der Nachweis zwingend auf Englisch sein muss und welche Angaben er enthalten muss...
 

Hobbyflieger25

Erfahrenes Mitglied
20.11.2017
251
254
Bin auch erfolgreich in Toronto eingereist. Der Grenzbeamte dort hat sich für gar keine Dokumente mehr interessiert sondern war mehr dran interessiert was ich in Kanada will als alleinreisender. Die ArriveCad App wurde weder bei der airline noch wie gesagt an der Grenze kontrolliert.
 

Benfue

Neues Mitglied
08.09.2021
5
1
Reicht auch ein PCR-Testnachweis in deutscher Sprache aus? Trotz längerer Recherche habe ich leider keine Angaben gefunden, ob der Nachweis zwingend auf Englisch sein muss und welche Angaben er enthalten muss...
Steht, meine ich auf der Seite von Kanada, die Nachweise müssen auf Englisch oder Französisch vorliegen. Also PCR- und Immunisierungsnachweis
 
  • Like
Reaktionen: flynue

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Hallo alle...ich bin hier neu. Hab Euch durch Zufall gefunden....zum Glueck! Da die Einreise nach Canada nun zum Glueck doch moeglich ist, habe vor mit meiner Mama von Deutschland nach Toronto zu fliegen. Ich fliege erst nach Deutschland von den Staaten aus um Sie dort abzuholen. Ich habe gehofft Ihr koennt mir etwas helfen. Moechte nichts vergessen oder verkehrt machen. Hab gelesen das Leute weggeschickt wurden da die Documente nicht richtig waren. Wenn ich das richtig gelesen habe muss meine Mama das eTA fuer Canada haben, eine negativen Test und den Impfnachweiss und eine Adresse wo wir uns aufhalten. Muss Sie noch was anderes haben? Ich bedanke mich im vorraus!!!!!!!
Außerdem braucht sie einen Reisepass und ein Flugticket...

PS: Ich würde mich an den Informationen der kanadischen Behörden im WWW orientieren. Die sind eindeutig.
 
  • Like
Reaktionen: Kathusa

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.126
3.729
FMO, AMS
Reicht auch ein PCR-Testnachweis in deutscher Sprache aus? Trotz längerer Recherche habe ich leider keine Angaben gefunden, ob der Nachweis zwingend auf Englisch sein muss und welche Angaben er enthalten muss...
Auf der Seite der kandischen Behörden steht, welche Sprache die Impfbescheinigung haben muss:
"these must be in English, French, or a certified translation into English or French"
Das Wort "must" steht für "zwingend"...

Du kannst davon ausgehen, dass das gleiche für die Testbescheinigung gilt. Warum sollte der kanadische Grenzbeamte deutsch sprechen können?
 
  • Like
Reaktionen: teggers

Kathusa

Neues Mitglied
09.09.2021
3
0
Ich würde zuerst prüfen ob du dann auch wieder in die USA zurück darfst wegen dem US Travel Ban.

Wenn du ein F1 hast, ist das kein Problem. Wenn du allerdings ein Arbeitsvisum hast welches ein NIE zur Wiedereinreise benötigt dann bist du in einer blöden Situation, weil du nach deinem Kanada Trip womöglich nicht mehr in die USA einreisen darfst wegen deines Aufenthaltes in Deutschland. Greift natürlich nur wenn der Kanada-Trip weniger als 15 Nächte lang ist. Wahrscheinlich ist deine Mutter nicht so "reiseerprobt" oder?



Die Leute die wieder zurückgeschickt haben ihre Dokumente einfach nicht genau überprüft. Kommt vor, lässt sich aber verhindern.

Du benötigst:
- ausgefüllte ArriveCAN App (Dokumente vorab hochladen)
- PCR-Test (max. 72 Stunden alt)
- Nachweise über die Impfung
- Electronic Travel Authorization (ETA)

Dann sollte nichts schief gehen. Viel Spass!
Vielen Dank fuer die schnelle Anwort. Nachdem ich eben die nichtsagende Rede vom Presidenten gehoert habe, werde ich wohl gar keine andere Moeglichkeit habe. Kein einiziges Wort zum Travel ban. Nichts gar nichts. Hab auch nichts anderes erwartet. Mit meiner Einreise zurueck in die USA duerfte ich keine Probleme haben. Ich habe die Staatsbuergerschaft. Die 15 Tage mit meiner Mutter werde ich geniessen. Ich hab Sie seit fast zwei Jahren nicht mehr gesehen. Was die ganze Sache aber noch mehr unertaeglich macht ist, dass wir meinen Vater als alles angefangen hat an Covid verloren haben. Noch laenger warten wollen wir nicht.

Darf ich noch eine Frage stellen? Es tut mir leid wenn sich das komisch anhoert, aber in der ganzen Zeit musste ich nicht einmal zum Covid Test. Ich bin da etwas durcheinander. Der Test soll nicht aelter sein als 72 Stunden. 72 Stunden bevor ich in den Flieger steige oder auch noch 72 Stunden wenn ich in Canada aussteige? Wie funktioniert das? Schon wegen dem Zeitunterschied.

Nochmals vielen Dank!!!
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.126
3.729
FMO, AMS
Darf ich noch eine Frage stellen? Es tut mir leid wenn sich das komisch anhoert, aber in der ganzen Zeit musste ich nicht einmal zum Covid Test. Ich bin da etwas durcheinander. Der Test soll nicht aelter sein als 72 Stunden. 72 Stunden bevor ich in den Flieger steige oder auch noch 72 Stunden wenn ich in Canada aussteige? Wie funktioniert das? Schon wegen dem Zeitunterschied.
When and where to get a negative pre-entry test result
If you're flying to Canada, you must take a test within 72 hours of the
scheduled departure time of your flight to Canada.
If you have a connecting flight: the test must be conducted within 72 hours of the scheduled departure time of your last direct flight to Canada


Du solltest dir wirklich die kanadische Webseite angucken...
 
  • Like
Reaktionen: teggers

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Was ist an der offiziellen Information der kanadischen Behörden nicht verständlich?

"If you're flying to Canada, you must take a test within 72 hours of the scheduled departure time of your flight to Canada."
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Mit meiner Einreise zurueck in die USA duerfte ich keine Probleme haben. Ich habe die Staatsbuergerschaft.

Okay, wenn du die US-Staatsbürgerschaft hast dann ist es natürlich kein Problem.

Der Test soll nicht aelter sein als 72 Stunden. 72 Stunden bevor ich in den Flieger steige oder auch noch 72 Stunden wenn ich in Canada aussteige? Wie funktioniert das?

Wie gesagt, 72 Stunden vor Abflug, und es muss ein teurerer PCR-Test sein (kein Antigen/Rapid Test). Bitte tu dir den Gefallen und studiere die offizielle, kanadische Seite von CBSA. Das Forum kann zwar aus eigener Erfahrung berichten aber eine Garantie wird dir hier niemand geben.
 
  • Like
Reaktionen: Kathusa

Kathusa

Neues Mitglied
09.09.2021
3
0
When and where to get a negative pre-entry test result
If you're flying to Canada, you must take a test within 72 hours of the
scheduled departure time of your flight to Canada.
If you have a connecting flight: the test must be conducted within 72 hours of the scheduled departure time of your last direct flight to Canada


Du solltest dir wirklich die kanadische Webseite angucken...
Okay, wenn du die US-Staatsbürgerschaft hast dann ist es natürlich kein Problem.



Wie gesagt, 72 Stunden vor Abflug, und es muss ein teurerer PCR-Test sein (kein Antigen/Rapid Test). Bitte tu dir den Gefallen und studiere die offizielle, kanadische Seite von CBSA. Das Forum kann zwar aus eigener Erfahrung berichten aber eine Garantie wird dir hier niemand geben.
Danke nochmals! Ich werde alles nochmals genau durchlesen. Ich bin mir sehr bewusst das mir hier niemand eine Garnatie geben kann. Ich bin nur dankbar ueber jeden Rat.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Abschlussbericht von der Einreise über Montreal am 09.09.

Ein bisschen abgeschrieben von @gondorion, aber dafür gut vergleichbar

  • Landung mit der LH478 gegen 16:20 in YUL
  • wir hatten 2-3 Arrivals parallel, ca. 30 Minuten in der Schlange gewartet
  • in der Schlange wurden schonmal die ArriveCAN App auf Vorhandensein des Receipts auf Sicht geprüft
  • vor den Kiosks wurden lines in fully und partially/not vaccinated unterteilt
  • Zollerklärung ganz normal über die Automaten gemacht
  • CBSA Officer hat bei mir nur den PCR-Test geprüft und wollte wissen warum und wie lange ich mich in Kanada aufhalten werde
  • Kollege wurde nur nach Dauer und Grund des Aufenthalts sowie beruflicher Situation gefragt
  • Ton bei der Einreise war ebenfalls recht freundlich
  • es gab für uns beide einen blauen Aufkleber auf die Passrückseite vom jeweiligen CBSA Officer
  • nach Baggage Claim ging‘s weiter Richtung Exit wo erneut nach Pässen gefragt wurde (auf Sicht), dann ging’s raus, links war der Weg zum Ausgang und rechts gab es einige Abstrichboxen
  • Erkennen konnte ich leider nicht, ob die anderen Reisenden, die Richtung Test geschickt wurden, einen andersfarbigen Aufkleber hatten, aber ich vermute mal, dass die Farbe etwas mit den Arrival Tests zu tun hat

Auch bei dem Flug heute kurz vor der Landung ebenfalls veraltetes Blabla mit mandatory dreitägiger Aufenthalt in einem government-approved Hotel erforderlich, insgesamt 14 tägige Quarantäne erforderlich, mit "ganz wenigen Ausnahmen".
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
es gab für uns beide einen blauen Aufkleber auf die Passrückseite vom jeweiligen CBSA Officer
Interessant, das ist ja scheinbar noch nicht sehr einheitlich. Bei meiner Einreise gab es keinen Aufkleber in den Pass und auch keinen Stempel (Stempel habe ich aber tatsächlich zuletzt bei einer Einreise über Land bekommen, bei air schon lange nicht mehr)
 

Benfue

Neues Mitglied
08.09.2021
5
1
Das mit dem Stempel habe ich kürzlich erst gelesen, wenn man die Automaten nutzt und quasi alles digital durchführt bekommt man einen Stempel nur noch auf ausdrücklichen Wunsch. Glaube das stand auf der Seite vom Toronto-Pearson Flughafen
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Das mit dem Stempel habe ich kürzlich erst gelesen, wenn man die Automaten nutzt und quasi alles digital durchführt bekommt man einen Stempel nur noch auf ausdrücklichen Wunsch. Glaube das stand auf der Seite vom Toronto-Pearson Flughafen
Witzig, ich wurde gestempelt :) Naja, der Pass sieht durch Covid-19 eh so jungfräulich-unbenutzt aus... Da freu ich mich fast drüber :)
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
ich war schon oft in Canada und wurde dort noch nie irgendwie "ungut" und immer sehr freundlich angesprochen. Ist anders als in den USA

Naja, in Montreal war der Ton eher muffig (wenn man Quebec zu Kanada zählt). Seit der Pandemie ist auch die US-Einreise sehr viel freundlicher geworden, weil weniger Andrang herrscht und die Officer weniger Stress haben, da gibt es auch mal ein "Sorry" dass man nochmals in Backoffice muss. Undenkbar, vor zwei Jahren.
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Hab heute noch eine Mail bekommen. Thema mit dem schönen Thema "Covid 19 quarantine"... Die können einem aber auch Angst machen..

You are receiving this email from the Government of Canada because you recently entered Canada.


An Emergency Order under the Quarantine Act that applies to all travellers arriving in Canada is currently in force. You were informed of this Order when you entered Canada.


This is a reminder that IF you were randomly selected to complete COVID-19 molecular testing, you are required by law to follow the directions you were provided at the port of entry and complete the test. We may follow up with you in the next few days to confirm your compliance with this requirement. We urge you to be diligent in meeting the testing requirement; this will help slow the spread of the virus and save lives.


Thank you for continuing to do your part!
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Einreise gestern in Toronto eigentlich wie fast immer. Zuerst Deklaration am Automaten, danach Officer. ArriveCAN Nummer + Impfzertifikat+ Testzertifikat überreicht, kurze Frage nach den Plänen und dann grüner Punkt auf den Pass. Hat gesamt vielleicht 1m gedauert, Wartezeit in der Schlange vielleicht 20 min. Die Aufteilung zum Test erfolgt kurz vor dem Ausgang, entsprechend dem geklebten Punkt am Reisepass.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r

Seb380

Neues Mitglied
19.06.2021
21
20
Wie habt ihr denn den Quarantäneplan angegangen ? Wird ja auch in der App abgefragt…so ganz klar ist das ja immer noch nicht, was da die beste Vorgehensweise ist