Kein PCR mehr notwendig für VAE (Dubai)

ANZEIGE

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
598
1.018
41
ANZEIGE
Ist das mit der Selbstquarantäne neu? Ich habe die Zufallstests bis jetzt nicht so verstanden, dass man dann in Quarantäne muss....
 

YoHo66

Aktives Mitglied
Ne, das stand da schon immer drin. Überprüft anscheinend niemand, wie auch.
Na ja so bald du in einem Hotel eincheckst bist du erfasst. Die Emirate sind nicht wie Deutschland, du wirst überall getrackt. Nicht umsonst gibt es einen IRIS Scan bei der Einreise und jede Menge Videotracking. Ich glaube, du machst keinen Schritt in den Emiraten unbeobachtet. Also Vorsicht.
 
  • Like
Reaktionen: DUSfred

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Naja, trotzdem mehr als ärgerlich. Eine frühzeitige Kommunikation (wie z.B von Kanada) wäre immer wünschenswert.
Kommunikation am 26.02. (und Entscheidung kurz vorher) mit Start dann erst ab 12.03. - würde das goutieren?

Ich verstehe nicht, was an einer Erleichterung "ärgerlich" sein soll. Egal mit welchem "zeitlichen Vorlauf".
Man kann sich halt über alles ärgern/aufregen/auslassen...
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Kommunikation am 26.02. (und Entscheidung kurz vorher) mit Start dann erst ab 12.03. - würde das goutieren?

Ich verstehe nicht, was an einer Erleichterung "ärgerlich" sein soll. Egal mit welchem "zeitlichen Vorlauf".
Man kann sich halt über alles ärgern/aufregen/auslassen...
Kommunikation am 12.2. Aber sonst gebe ich dir recht. Hauptsache das es abgeschafft wurde. Betrifft mich zwar nicht, weil ich nicht hin fliege, aber bin gegen PCR-Tests die nichts bringen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.204
14.140
Trans Balkan Express
So. Dann mal ein Erfahrungsbericht. Ich bin gestern BER-ZRH-DXB mit LX geflogen. Einen PCR-Test hatte ich noch am 25.02., also vor Bekanntgabe der Regelungsänderung, gemacht.

Am BER wussten die Check-In Agents noch nichts von der neuen Regelung. Diese sei noch nicht im System hinterlegt. Ohne PCR-Test wäre ich daher wahrscheinlich gar nicht losgegekommen. Außerdem wurde ich nach der DXB-App gefragt.

In ZRH dann großes Chaos. Der Flug verspätete sich wegen der Dokumentenkontrolle um fast eine Stunde. Alle Dokumente wurden nochmals geprüft. Ohne einen entsprechenden Stempel auf der Bofrdkarte ging es nicht ins Flugzeug, auch wenn diese bereits den ADOK Vermerk enthielt. Ich habe mich kurz mit der Person unterhalten, die das ganze beaufsichtigt hat. Grund für die strengen Kontrollen seien Strafen gewesen, die die Swiss in der Vergangenheit erhalten hätte. Von der Regeländerung sei man erst nach Beginn der Kontrolle informiert worden. Ich habe dann nicht gerfragt, ob zweifache oder dreifache Impfung erforderlich sei, sondern den Test vorgelegt.

Im Flugzeug nach DXB wurde mir nochmal bestätigt, es ginge auch ohne PCR.

Am Eingang zu Bahn in DXB, dann wie andere Mitforisten auch in der Vergangenheit berichtet haben, gab es lediglich einen gelangweilten Blick auf die "Covid-
Documents".

In den nächsten Tagen sollten dann hoffentlich auch die LH-Außenstationen informiert sein. Das Mitführen eines aktuellen Ausdrucks des Timatics ist sicherlich vorerst nicht von Nachteil.
 

skyflyer

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
328
90
Bonn
Jemand aktuelle Erfahrung mit LH? Wollen am Mittwoch fliegen und würden sonst morgen den PCR Test machen, aber weder bei LH noch beim Auswärtigen Amt gibt es ein Update dazu.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Jemand aktuelle Erfahrung mit LH? Wollen am Mittwoch fliegen und würden sonst morgen den PCR Test machen, aber weder bei LH noch beim Auswärtigen Amt gibt es ein Update dazu.
Habe irgendwo auch mal gelesen das die Fluggesellschaft das ja auch bestimmen darf, ob die eine PCR Test haben wollen oder nicht.
Also wenn es auf der Homepage bei LH steht würde ich lieber ein machen. Sicher ist sicher! Oder hier im Forum "euere Fragen an LH" diese Frage einfach stellen.
Wenn dort die Antwort lautet " kein PCR Test notwendig"....
dann hätte man was in der Hand, falls doch ein Test beim Check In verlangt wird.
 
  • Like
Reaktionen: skyflyer

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.679
1.118
BER
Jemand aktuelle Erfahrung mit LH? Wollen am Mittwoch fliegen und würden sonst morgen den PCR Test machen, aber weder bei LH noch beim Auswärtigen Amt gibt es ein Update dazu.
Urlaub oder wichtiger Geschäftstermin? Wenn ersteres: ob LH es auf die Reihe bekommt, auf Änderungen der Einreisebestimmungen zu reagieren, ist nicht euer Problem. Ihr erfüllt sie, wenn man euch nicht fliegen lässt einfach EK paar Stunden später nehmen und Kosten plus Entschädigung einklagen.
 

Menacestr

Reguläres Mitglied
11.10.2017
48
88
Jemand aktuelle Erfahrung mit LH? Wollen am Mittwoch fliegen und würden sonst morgen den PCR Test machen, aber weder bei LH noch beim Auswärtigen Amt gibt es ein Update dazu.
Sind am Freitag von Muc mit LH geflogen! Ohne PCR Test Zertifikat ging nix! Total Chaos vorm Boarding! Jeder brauchte einen Kleber auf seinem Boarding Pass!
Bei Ankunft wollte noch einer vor der Bahn den PCR Test sehen! Sonst hat es niemanden interessiert! Selbst die 2 Turkish Airlines Flieger, hatte ich das Gefühl, mussten nicht mehr zum obligatorischen Test in DXB!
 

EISbreaker

Reguläres Mitglied
19.12.2011
83
57
HAM
www.instagram.com
Jemand aktuelle Erfahrung mit LH? Wollen am Mittwoch fliegen und würden sonst morgen den PCR Test machen, aber weder bei LH noch beim Auswärtigen Amt gibt es ein Update dazu.
LH und LX haben ihre Seiten angepasst:
Ausländische Besucher über 12 Jahren müssen eines der folgenden medizinischen Zertifikate vorweisen können.
Die Zertifikate müssen ausgedruckt mitgeführt werden und in Englisch ausgestellt sein:
- ein negatives COVID-19 PCR Testresultat, ausgestellt innerhalb von 48 Stunden vor Abflug am ersten Einsteigeort
- ein COVID-19 Impfzertifikat, das den Reisenden die vollständige Impfung bescheinigt
- ein COVID-19 Genesungszertifikat, ausgestellt innerhalb von 1 Monat vor Abflug
 
  • Like
Reaktionen: skyflyer

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
LH und LX haben ihre Seiten angepasst:
Ausländische Besucher über 12 Jahren müssen eines der folgenden medizinischen Zertifikate vorweisen können.
Die Zertifikate müssen ausgedruckt mitgeführt werden und in Englisch ausgestellt sein:
- ein negatives COVID-19 PCR Testresultat, ausgestellt innerhalb von 48 Stunden vor Abflug am ersten Einsteigeort
- ein COVID-19 Impfzertifikat, das den Reisenden die vollständige Impfung bescheinigt
- ein COVID-19 Genesungszertifikat, ausgestellt innerhalb von 1 Monat vor Abflug
Was heißt eigentlich immer vollständige Impfung. Das ist ja auch immer so eine Interpretationssache?
 
  • Like
Reaktionen: skyflyer

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.153
395
Münsterland
Also, für Dubai besteht ja nunmehr Klarheit: Impfnachweis reicht. Aber wie sieht es mit Abu Dhabi aus?
Wir möchten gerne von Dubai nach Abu Dhabi. Braucht man dort für Hotels; Shopping Tempel, etc. noch einen PCR-Test oder wird auch der eur. Impfnachweis anerkannt?
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.715
2.946
DRS, ALC
Also, für Dubai besteht ja nunmehr Klarheit: Impfnachweis reicht. Aber wie sieht es mit Abu Dhabi aus?
Wir möchten gerne von Dubai nach Abu Dhabi. Braucht man dort für Hotels; Shopping Tempel, etc. noch einen PCR-Test oder wird auch der eur. Impfnachweis anerkannt?
Nochmal die Gulf News:

Dubai: From Monday, February 28, people entering Abu Dhabi from within the UAE do not need to present an Al Hosn Green Pass to enter the Emirate. EDE scanners have also been removed from Abu Dhabi’s border checkpoints. However, you will still need to show your Green Pass to enter public places within Abu Dhabi.
The Abu Dhabi Emergency, Crisis and Disasters Committee approved the relaxed COVID-19 precautions and regulations on February 25.

Along with the removal of the Green Pass system and EDE scanners, Abu Dhabi has also increased its operating capacity for social events and tourist attractions to 90 per cent. So, if you are planning to head to Abu Dhabi, here is a run-down of all the latest COVID-19 guidelines.

Abu Dhabi ends the Green Pass system and EDE scanners at border checkpoints.​

Abu Dhabi Emergency, Crisis and Disasters Committee approved the removal of EDE scanners and requirements for Green Pass to enter Abu Dhabi emirate from within the UAE. This rule is only for entering the Emirate’s border.

Reduced COVID-19 guidelines for events and public places in the Emirate​

The capacity for social events and tourist and commercial areas in the Emirate have increased their operating capacity to 90 per cent. Still, the Green Pass system and EDE scanners will remain in place for public events and areas in Abu Dhabi.

The following measures were announced by Abu Dhabi Emergency, Crisis and Disasters committee:
Tourist attractions and commercial premises
• Face masks are required indoors.
• Masks are optional outdoors
• Physical distancing has to be observed.

• EDE scanners will still be implemented to monitor the entry of visitors and employees (for example - malls and amusement parks).
Events
• For public events, face masks are required for indoor events.
• Attendees must present an Al Hosn Green Pass or a negative PCR test result.
Private events

• If it is a private event, guests must wear the mask indoors but can remove it outside.

Abu Dhabi removes Green List for international travel​

The Emirate has scrapped the Green List and removed quarantine for all international travellers. Along with the removal of the Green List, the UAE ended the pre-departure PCR tests for fully vaccinated passengers coming into the country. However, arriving passengers will need to show a vaccination certificate with a readable QR code.
Unvaccinated travellers must show a negative PCR test conducted within 48 hours of departure.

New COVID-19 close contact measures​

According to Abu Dhabi Emergency, Crisis, and Disasters Committee, these are the quarantine measures for close contact cases for COVID-19:
• Removal of quarantine, replaced with daily PCR tests for five consecutive days.

• In addition to this, the wristband requirement for home quarantine has been removed.

Face masks are no longer needed outside.​

As of February 26, face masks are still mandatory in public indoor places, but people can now choose not to wear face masks outside.
 

Privest

Aktives Mitglied
28.05.2014
121
9
Wir fliegen morgen nach Dubai. Entsprechend den neuen Regeln habe ich bei Digitalen Dokumentenprüfung der Lufthansa die Impfzertifikate und den Krankenversicherungsnachweis hochgeladen. Als Antwort bekomme ich jetzt, dass die Überprüfung der Reisedokumente nicht erfolgreich war und dazu heisst es, dass die Einreiseanmeldung fehlt. Mir ist nicht bekannt, dass eine solche erforderlich wäre. Habe ich da was übersehen.
Vielen Dank für einen Hinweis.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.204
14.140
Trans Balkan Express
Wir fliegen morgen nach Dubai. Entsprechend den neuen Regeln habe ich bei Digitalen Dokumentenprüfung der Lufthansa die Impfzertifikate und den Krankenversicherungsnachweis hochgeladen. Als Antwort bekomme ich jetzt, dass die Überprüfung der Reisedokumente nicht erfolgreich war und dazu heisst es, dass die Einreiseanmeldung fehlt. Mir ist nicht bekannt, dass eine solche erforderlich wäre. Habe ich da was übersehen.
Vielen Dank für einen Hinweis.

Eine Einresieanmeldung brauchst Du nicht. Vorsichtshalber die DXB-App herunterladen und einen Krankenversicherungsnachweis einpacken.
 
  • Like
Reaktionen: Privest

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.182
417
Diese Automatik bei der Dokumenten-Prüfung der LH ist so schrottig... Nimm alles ausgedruckt zum Check in mit. Einreiseanmeldung hat es nach DXB nie gegeben (höchstens nach AUH, wo man sich vorab registrieren muss, aber da fliegt LH eigentlich nicht hin).
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
734
996
Man braucht in AUH für die Al Hosn App noch PCRs oder in Dubai für die Weiterreise in andere Länder.
Wo habt ihr gute Erfahrung gemacht? Wo fährt das Stäbchen nicht bis ins Gehirn, sondern bleibt beim Naseneingang?
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Hallo,
ich bin immer noch zu doof: ich bin geimpft, geboostert, wie kriege ich die AlHosn letztlich auf grün? Kann ich den PCR test schon in D machen lassen und er wird dann "anerkannt" oder muss der zwangsweise in den Emiraten gemacht werden?

Danke für die Erleuchtung :)

LG,
Florian
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Wie reist du denn ein? Über DXB oder AUH?
Es geht mir um generelle Reiseplanung. War gerade wieder in Dubai und den nördlichen Emiraten, da spielt die Al Hosn App ja praktisch keine Rolle, deswegen bin ich mit ihr so gar nicht vertraut.

Würde aber gerne nochmal nach Abu Dhabi, wenn es jetzt leider geht. Nach der Kanada-Erfahrung mit PCR Test im Ausland würde ich das aber gerne vermeiden. Wenn es einfacher ist, fliege ich auch gerne nach AUH, auch wenn's nicht mein Flughafen ist. Ich vermute mal Einreise über DXB bedeutet" in Dubai rein, da Näschen irgendwo reinhalten, Al Hosn grün und dann ab in den Süden"?
 

YoHo66

Aktives Mitglied
Es geht mir um generelle Reiseplanung. War gerade wieder in Dubai und den nördlichen Emiraten, da spielt die Al Hosn App ja praktisch keine Rolle, deswegen bin ich mit ihr so gar nicht vertraut.

Würde aber gerne nochmal nach Abu Dhabi, wenn es jetzt leider geht. Nach der Kanada-Erfahrung mit PCR Test im Ausland würde ich das aber gerne vermeiden. Wenn es einfacher ist, fliege ich auch gerne nach AUH, auch wenn's nicht mein Flughafen ist. Ich vermute mal Einreise über DXB bedeutet" in Dubai rein, da Näschen irgendwo reinhalten, Al Hosn grün und dann ab in den Süden"?
Ja oder Test auf dem Flughafen in AUH (war sehr human), Erhalt der UID Number und nach 30 Minuten gibts SMS und Mail und die ist App grün.

UID.jpg
 
  • Like
Reaktionen: JustLHFTL