Premium Economy Saver Plus - Stornierung ohne Grund möglich?

ANZEIGE

berana13

Neues Mitglied
08.03.2022
7
1
ANZEIGE
Hallo Zusammen!

Ich möchte bei Lufthansa direkt einen Flug von München nach Tokio und Retour buchen.
Mir wird als Tarif unter anderem der Premium Economy Saver Plus angeboten.
Unter den Tarifdetails stehen nun folgende Bedingungen:
"Die Erstattung des Tickets ist gegen einen Einbehalt von 190,00 EUR möglich. Im Falle der Stornierung eines nur teilweise genutzten Tickets werden die Kosten (incl. Steuern, Gebühren und Zuschlägen) der tatsächlich geflogenen Reise neu berechnet und auf den ggf. zu erstattenden Betrag angerechnet. Streichungen müssen vor dem geplanten Abflugstag erfolgt sein."

Bedeutet das tatsächlich, dass ich den gesamten Preis (Ticket, Steuern, Gebühren, ...) zurückbekomme, auch wenn ich grundlos selber storniere? Abgesehen natürlich von der 190€-Bearbeitungsgebühr.
Hatte das schon mal jemand?

Auf Anfrage per Email an Lufthansa, kam folgende Antwort:
"Sie bekommen bei einer Stornierung, die vor dem Abflugsdatum stattfindet, den gesamten Betrag (Ticketpreis, Steuern und Gebühren) erstattet, abzüglich einer Stornierungsgebühr in Höhe von 190 €. Ein Grund für die Stornierung muss nicht angegeben werden.
Bei einer Stornierung des Rückflugs nach Nutzung des Hinflugs werden die bereits genutzten Anteile des Gesamtpreises nicht erstattet."

Ich trau der Antwort nicht ganz - das wäre ja zu schön um wahr zu sein!??

LG Nadine
 

berana13

Neues Mitglied
08.03.2022
7
1
Herzlich willkommen hier im Vielfliegertreff!

Krass. Du hast dazu tatsächlich eine Antwort von Lufthansa bekommen?

Sieht aber so aus, als ob das alles stimmt. Dafür kostet der Tarif ja mehr als ein nicht-stornierbarer.
Ja hab ich, aber wie gesagt ich trau dem ganzen nicht....

das komische ist aber, dass das der günstigste Premium Economy Tarif ist, der nicht-stornierbare ist sogar teurer 🤪
siehe Bild

Ich finde auch nirgends eine allgemeine Beschreibung was denn "Saver Plus" heißt - oder was überhaupt die Erstattungs-Bedingungen sind. Genau genommen steht ja nur da mögliche Erstattung
 

Anhänge

  • Premium Economy.JPG
    Premium Economy.JPG
    116,7 KB · Aufrufe: 53

berana13

Neues Mitglied
08.03.2022
7
1
Interessant. Aber dem Forum hier traust du? Das ist ja auch viel rechtsverbindlicher 🤔
Müssen solche Kommentare unbedingt sein?
Mir geht es hier nicht um Rechtsverbindlichkeit. Bei einem geschlossenen Vertrag ist das Email unter Umständen auch nicht rechtsverbindlich.

Ich hatte gehofft, jemand hat schon mal diesen Tarif gebucht bzw. kennt sich im Flug-Jargon besser aus als ich. "Erstattung möglich" klingt für mich halt nicht nach "Stornierung, gegen eine Gebühr von 190€, kostenlos".
Deswegen bin ich hier und würde mich gern mit VIELFLIEGERN austauschen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lufthansa antwortet auf eine E-Maio_O??
sogar innerhalb von 24 Stunden - ich konnte es selbst nicht glauben
 
  • Like
Reaktionen: BRE

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.737
2.352
Müssen solche Kommentare unbedingt sein?
...
"Erstattung möglich" klingt für mich halt nicht nach "Stornierung, gegen eine Gebühr von 190€, kostenlos".
...
Zur ersten Frage: Was ich hier wie kommentiere, entscheide ich schon noch selbst.

Zur zweiten Anmerkung: Letztere Formulierung hat doch LH in der Mail an Dich nochmal explizit so formuliert, da verstehe ich dein Problem nciht wirklich.
 

berana13

Neues Mitglied
08.03.2022
7
1
Zur zweiten Anmerkung: Letztere Formulierung hat doch LH in der Mail an Dich nochmal explizit so formuliert, da verstehe ich dein Problem nciht wirklich.

Das Problem ist, dass das Email im Falle einer Buchung nicht vertragsgegenständlich ist. Das ist ja nur eine allgemeine Auskunft.
Bei Buchung wird die Formulierung "Erstattung möglich" vertragsgegenständlich.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.656
9.877
FRA / FMO
Das Problem ist, dass das Email im Falle einer Buchung nicht vertragsgegenständlich ist. Das ist ja nur eine allgemeine Auskunft.
Bei Buchung wird die Formulierung "Erstattung möglich" vertragsgegenständlich.
Ja, aber wie schon erwähnt, ist das hier ähnlich rechtsverbindlich. Dann kann man doch einfach der Lufthansa glauben schenken.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.653
2.996
Aber was sollen die Forumsmitglieder nun machen? Mehr als das was auf der Homepage steht und was dir Lufthansa in der Mail schreibt geht halt nicht.

Der Tarif ist stornierbar ohne Grund.
Das der nicht-stornierbare Tarif mehr kostet ist ein Problem von denen. Kommt öfter vor und sollte man ausnutzen.
 

berana13

Neues Mitglied
08.03.2022
7
1
Aber was sollen die Forumsmitglieder nun machen? Mehr als das was auf der Homepage steht und was dir Lufthansa in der Mail schreibt geht halt nicht.

Der Tarif ist stornierbar ohne Grund.
Das der nicht-stornierbare Tarif mehr kostet ist ein Problem von denen. Kommt öfter vor und sollte man ausnutzen.

Ich hatte gehofft, dass sich hier jemand findet der schon einmal diesen Tarif gebucht hat und vielleicht sogar storniert hat. Ich les einfach überall im Internet, dass man bei Flugtickets nie den vollen Preis zurück bekommt, immer nur Steuern und so. Deswegen wollte ich wissen ob schon einmal jemand andere Erfahrungen gemacht hat.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Was hilft es dir, wenn nun hier EIN Dritter mitteilt, er habe den gezahlten Preis abzüglich eines Betrags x erstattet bekommen?
Vielleicht stellt sich die LH bei dir quer…
 

berana13

Neues Mitglied
08.03.2022
7
1
OK Leute ich gebe es auf - wollte einfach ein wenig Erfahrungsaustausch bzgl. Stornierung bei Lufthansa machen.
Aber scheinbar ist das für ein Forum unüblich - es bringt mir ja immerhin nichts wenn mir jemand in einem Forum seine Erfahrungen mitteilt *Ironie off
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.656
9.877
FRA / FMO
OK Leute ich gebe es auf - wollte einfach ein wenig Erfahrungsaustausch bzgl. Stornierung bei Lufthansa machen.
Aber scheinbar ist das für ein Forum unüblich - es bringt mir ja immerhin nichts wenn mir jemand in einem Forum seine Erfahrungen mitteilt *Ironie off
Es haben doch schon 2 bestätigt, dass es so erstattbar sein sollte. Was willst du mehr?
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.224
2.673
HAM
www.hdz.hamburg
Ganz ehrlich, so richtig weiß ich auch nicht welche Antwort du möchtest.
Du möchtest einen Erfahrungsaustausch, jedoch bringt dich Erfahrung anderer auch nicht rechtsverbindlich weiter.
Du hast eine Antwort bekommen von Lufthansa, dann ist doch alles in Ordnung.
Ich denke hier kann jetzt auch geschlossen werden, diese Diskussion bringt ja nichts. Und scheint dich ja auch nicht glücklich zu machen beziehungsweise weiter zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.161
10.224
LEJ
Bei Stornierung PremEco Savver plus ist eine Stornierung möglich..
Die Gebühr der Stornierung beträgt 190€ je Flugstrecke, also 380 € je Fluggast bei derzeitigen Ticketkosten von 1.617€.
Die Bedingungen scheinen sich von Zeit zur Zeeit zu ändern, denn bei meiner Suchauswahl ist eine Umbuchhung nicht zugelassen.
Wenn du buchst, dann mache einen Screenshot und speichere ihn entsprechend als Nachweis für den Falle einer Stornierung oder Änderung. Mehr kann ich dir auch nicht sagen.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und berana13

berana13

Neues Mitglied
08.03.2022
7
1
Bei Stornierung PremEco Savver plus ist eine Stornierung möglich..
Die Gebühr der Stornierung beträgt 190€ je Flugstrecke, also 380 € je Fluggast bei derzeitigen Ticketkosten von 1.617€.
Die Bedingungen scheinen sich von Zeit zur Zeeit zu ändern, denn bei meiner Suchauswahl ist eine Umbuchhung nicht zugelassen.
Wenn du buchst, dann mache einen Screenshot und speichere ihn entsprechend als Nachweis für den Falle einer Stornierung oder Änderung. Mehr kann ich dir auch nicht sagen.
Danke für den Tipp!
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Bei Stornierung PremEco Savver plus ist eine Stornierung möglich..
Die Gebühr der Stornierung beträgt 190€ je Flugstrecke, also 380 € je Fluggast bei derzeitigen Ticketkosten von 1.617€.
Die Frage wäre tatsächlich noch: per Strecke??
Laut Tarifübersicht liest es sich ja tatsächlich so. Aber die Sache war mich nicht bewusst - gilt das für jede Buchung, weil ja jedes mal die Preise beider Strecken addiert werden ? ... Ganz schön viiiel was die Hansens da einbehalten.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.656
9.877
FRA / FMO
Die Frage wäre tatsächlich noch: per Strecke??
Laut Tarifübersicht liest es sich ja tatsächlich so. Aber die Sache war mich nicht bewusst - gilt das für jede Buchung, weil ja jedes mal die Preise beider Strecken addiert werden ? ... Ganz schön viiiel was die Hansens da einbehalten.
Ja, das ist pro Richtung, da du ja auch pro Richtung einen Tarif auswählst.
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.277
336
Ich hatte gehofft, dass sich hier jemand findet der schon einmal diesen Tarif gebucht hat und vielleicht sogar storniert hat. Ich les einfach überall im Internet, dass man bei Flugtickets nie den vollen Preis zurück bekommt, immer nur Steuern und so. Deswegen wollte ich wissen ob schon einmal jemand andere Erfahrungen gemacht hat.
Schon diese Info ist totaler Müll, denn das Wort "nie" sagt ja dann aus, dass noch nie jemand bei LH einen Full Flex gebucht hätte. Für eine Storno gelten die Tarifbedingungen, die beim Kauf akzeptiert wurden. Fertig aus. Wenn der Tarif aus einem Grund nun günstiger ist, freu Sich oder suche so lange im Internet rum bis es den Tarif so nicht mehr gibt und Du dann halt Pech hast.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Ja, das ist pro Richtung, da du ja auch pro Richtung einen Tarif auswählst.
Was passiert, wenn auf einer Strecke ein Flextarif und auf der anderen ein Saver gebucht wird? Wird da bei den Hansens so strikt getrennt?
Es gibt Airlines, die lassen von vornherein solche Kombis nicht zu oder schreiben, es würden insgesamt die Bedingungen des restriktiveren Tarifs gelten (was ja aber eigentlich gar keinen Sinn macht ...) .
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.656
9.877
FRA / FMO
Was passiert, wenn auf einer Strecke ein Flextarif und auf der anderen ein Saver gebucht wird? Wird da bei den Hansens so strikt getrennt?
Es gibt Airlines, die lassen von vornherein solche Kombis nicht zu oder schreiben, es würden insgesamt die Bedingungen des restriktiveren Tarifs gelten (was ja aber eigentlich gar keinen Sinn macht ...) .
Du kannst bei der Hansa sogar Eco-Light und Business-Flex zusammen buchen. Wie das dann genau läuft, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich würde darauf tippen, dass du zwar den Business-Flex teil kostenfrei stornieren kannst, der Eco-light teil dann entweder verloren geht oder nachberechnet wird. (Keine Garantie, reine Spekulation)
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Du kannst bei der Hansa sogar Eco-Light und Business-Flex zusammen buchen. Wie das dann genau läuft, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich würde darauf tippen, dass du zwar den Business-Flex teil kostenfrei stornieren kannst, der Eco-light teil dann entweder verloren geht oder nachberechnet wird. (Keine Garantie, reine Spekulation)
Das mit der Nachberechnung (des Light-Tarifs) halte ich eben auch für nicht ganz ausgeschlossen.
Gibt es da Erfahrungswerte?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Wenn man das ganze Ticket mit Hin und Zurück Saver Plus bucht und gesamt storniert, bekommt man 1 x EUR 190,- abgezogen und den Rest ausbezahlt.

Wer eine Richtung den Saver Plus und zurück Flex bucht, der bekommt bei Stornierung des ganzen Tickets ebenfalls 1 x EUR 190,- abgezogen und den Rest zurück.

@berana13: Das ist eine Art „Sonderangebot“, deshalb ist er günstiger, obwohl er gegen Gebühr stornierbar, also „besser“ ist. Bei den Preisen für Flugtickets gibt es eine Menge Dinge, die viele für merkwürdig halten. Wenn Du beispielsweise ab Mailand über München nach Tokio fliegst, dann kosten die Flüge insgesamt nur EUR 1.050,- (statt rund EUR 1.600,- direkt ab München), obwohl man „mehr“ fliegt und vor dem Sushi noch lecker Pasta und Eis essen kann.
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
ANZEIGE
300x250
Wenn man das ganze Ticket mit Hin und Zurück Saver Plus bucht und gesamt storniert, bekommt man 1 x EUR 190,- abgezogen und den Rest ausbezahlt.

Wer eine Richtung den Saver Plus und zurück Flex bucht, der bekommt bei Stornierung des ganzen Tickets ebenfalls 1 x EUR 190,- abgezogen und den Rest zurück.
Beides ja mal interessante Erkenntnisse. Und wie man an den obigen Antworten von anderen Foreninsassen sieht, war das nicht jedem klar.
Die Transparenz der Tarifbedingungen ist für ein Business-to-Consumer Geschäft schon ziemlich schlecht, oder? Beim Buchen bekommt man ein paar sehr knappe Piktogramme und hinterher eigentlich nix. Ich wundere mich schon länger, dass das tatsächlich so durchgeht....