Welches iPad für Flugreisen?

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.564
6.008
MUC/INN
ANZEIGE
Man mag mich steinigen, aber ich habe keinen passenden Thread gefunden (und war mir sicher es gäbe bereits einen).

Ich wollte die 80€ Cashback für Apple bei Amex noch mitnehmen und frage mich daher, welches iPad für berufliches Unterwegssein i.S.v. Emails lesen/bearbeiten/beantworten und ein paar Filme streamen denn am sinnvollsten wäre. Ich habe idR meinen beruflichen Laptop dabei, aber auch oft keine Lust, bei Urlaubsreisen ohnehin nicht. Das Macbook mitschleppen nervt aber auch auf Dauer und ein iPad mit Keyboard scheint Sinn zu machen und ist - wie man in den Lounges sieht - auch mittlerweile sehr beliebt.

Vergleicht man die großen Pro's mit dem Air, alles realtiv ähnlich. Also same same but different? Aber wo?

Danke für Erfahrungsberichte. Die kann man durch einen Besuch im Laden nicht ersetzen, worauf ich angesichts begrenzten Einlasses und Maskenpflicht ohnehin keine Lust habe. Kauft man ein zu kleines, nervt es wieder, kauft man ein zu großes, ebenso.
 

mrhocA

Aktives Mitglied
27.07.2021
131
374
Das neue iPad Air hat anscheinend einige Verarbeitungsprobleme (https://www.golem.de/news/apple-neues-ipad-air-macht-knarzende-geraeusche-2203-164006.html). Ob da nun wirklich was dran ist oder das der normale Medienrummel um ein neues Apple Produkt ist kann ich nicht einschätzen.
Ansonsten unterscheiden sich iPad Air und Pro in der 11 Zoll Variante nicht groß, besonders für den beschriebenen Einsatz. Die Tastatur mit Trackpad (Magic Keyboard) ist für beide die gleiche, mit etwas Gewöhung funktioniert das auch sehr gut in meinen Augen. Das Air hat einen Fingerabdruck Sensor, das Pro hat Face ID (schlecht mit Maske). Das Pro hat ein besseres Display, für E-Mails ist das aber sicher auch nicht relevant. Speicher geht bei beiden bis 512Gb, falls die Filmsammlung sehr groß sein soll. Das iPad Pro ist aber auch nur gut 100€ teurer, also vielleicht ist das die kleinen Vorteile (und vermutliche bessere Verarbeitung) wert.
Das iPad Pro in 13" ist auch toll, ich hab dann aber immer lieber mein leichtes Macbook Air dabei.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
Ich halte es wie beim TV, größer macht mehr Spaß.
Wenn Du dann noch in einem gewissen Alter und Augentechnisch auf eine Brille angewiesen bist, trotz Größe und Gewicht bin ich ein FAN vom Großen PRO.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.248
6.499
BSL
Ein iPad Pro 11” mit 256 GB ist mein ständiger Reisebegleiter. Davor ein ähnlich großes, aber damals etwas schwereres Modell. Es passt auch prima in das Seitenfach einer Vaude Schultertasche, wodurch es auch privat immer leicht mitzunehmen ist. Eine zusätzliche Tastatur benutze ich nicht einmal, manchmal aber den Stift. Dieses Modell ist die Grundausstattung für die wissenschaftlichen Mitarbeiter in unserer Firma.
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Ein iPad Pro 11” mit 256 GB ist mein ständiger Reisebegleiter. Davor ein ähnlich großes, aber damals etwas schwereres Modell. Es passt auch prima in das Seitenfach einer Vaude Schultertasche, wodurch es auch privat immer leicht mitzunehmen ist. Eine zusätzliche Tastatur benutze ich nicht einmal, manchmal aber den Stift. Dieses Modell ist die Grundausstattung für die wissenschaftlichen Mitarbeiter in unserer Firma.
Ohne 5G?
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
Ich halte es wie beim TV, größer macht mehr Spaß.
Wenn Du dann noch in einem gewissen Alter und Augentechnisch auf eine Brille angewiesen bist, trotz Größe und Gewicht bin ich ein FAN vom Großen PRO.
Mich hat das große genervt, habe jetzt das „kleine“. War mir zu sperrig und zu schwer für einfach nur so. Als Gelegenheitsgerät würde ich auf jeden Fall das Air empfehlen. Superpraktisch ist natürlich das Smartcover mit Tastatur.
 
  • Like
Reaktionen: tortuga

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Ich bin großer Fan des aktuellen ipad Pro 12,9 (256GB) mit Magic Keyboard. Das Ganze ist nicht leicht, aber für mich mit einem Tag Akkuleistung, eingebautem Mobilfunkmodem, guter Audio- & Videoqualität und im Zusammenspiel mit den Airpods Pro die optimale Arbeitsmaschine unterwegs.

Das neue ipad Air wird ziemlich zerrissen - auch durch die Preispolitik, die es bei anständigem Speicher das Ganze sehr nah ans Pro rückt und man für eine kleine Preisdifferenz das bessere Produkt (Display/Kamera) bekommt.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
Ich bin großer Fan des aktuellen ipad Pro 12,9 (256GB) mit Magic Keyboard. Das Ganze ist nicht leicht, aber für mich mit einem Tag Akkuleistung, eingebautem Mobilfunkmodem, guter Audio- & Videoqualität und im Zusammenspiel mit den Airpods Pro die optimale Arbeitsmaschine unterwegs.

Das neue ipad Air wird ziemlich zerrissen - auch durch die Preispolitik, die es bei anständigem Speicher das Ganze sehr nah ans Pro rückt und man für eine kleine Preisdifferenz das bessere Produkt (Display/Kamera) bekommt.
Klar ist das Pro ein Top Gerät. Aber für den von @DerSenator gesuchten Zweck meiner Meinung nach völlig überdimensioniert. Ich nutze das iPad eigentlich auch nur sporadisch, ist halt praktisch, nutze auch häufig RDP um auf meinen Büro PC zugreifen zu können um mal was zu schauen. Mir war die Freude über das große Pro daher schnell vergangen. Kommt halt auf den Zweck drauf an.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.827
7.113
DUS
Ich hatte es auch mal mit dem (ersten großen aus 2015) pro versucht…. naja mit Tastatur kam es dann vom Handling auf ein MacBook Air hinaus, entsprechend wurde das große iPad unmittelbar nach Erstversuch (DUS-ZRH-NCE und retour) der ältesten Tochter übereignet.
Seit bald 6 Jahren habe ich das kleine iPad, zunächst das Pro mit Stift, mittlerweile das air im Einsatz (Anmerkung: Das alte pro ist im Unternehmen immer noch im Einsatz)
Lesen, Streamen ( bzw. vorab runterladen ) , e-Mails => für kürzere Antworten benutze ich noch nicht mal die Tastatur, alles zu meiner vollsten Zufriedenheit
Stift: Ich habe häufiger Texte, die kommentiert werden… (Tip: GoodNotes) das ist ziemlich genial, man muss sich nur ein wenig an die Gefühllosigkeit der Oberfläche gewöhnen (wobei es meines Wissen nach sogar Folien gibt, die das haptische Gefühl auf Papier zu schreiben vermitteln).
Ich verwende das Magic Keyboard. Der Preis ist zwar eine Frechheit ohnegleichen, aber (ich kann einigermaßen 10 Finger) die Produktivität geht schon steil nach oben.
Das mitgeführte Notebook wird im Regelfall (wenn überhaupt) erst im Hotel, bzw. im Konferenzraum oder einer ähnlichen Örtlichkeit rausgeholt.

Das iPad Pro wirst Du imho von der Rechenleistung her nicht brauchen.

Edit: a360 bzw.. AutoCAD laufen auch auf dem air , ich glaube aber das das eher nicht so oft bei Dir zur Anwendung kommt
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Klar ist das Pro ein Top Gerät. Aber für den von @DerSenator gesuchten Zweck meiner Meinung nach völlig überdimensioniert. Ich nutze das iPad eigentlich auch nur sporadisch, ist halt praktisch, nutze auch häufig RDP um auf meinen Büro PC zugreifen zu können um mal was zu schauen. Mir war die Freude über das große Pro daher schnell vergangen. Kommt halt auf den Zweck drauf an.
So sind die Geschmäcker verschieden und der OP fragte nach Erfahrungsberichten. :) . Ich nutze es Laptop-Ersatz, den ich ohne nervigen VPN und direktem Office-365-Zugriff sofort nutzen kann. Die 12,9 sind mir da recht. Scheinbar bin ich alleine damit. ;-)

Wenn es leichter sein sollte, dann ist das kleinere Pro die bessere Alternative als das Air.

Hier ist ein interessanter Artikel von Golem:

Insbesondere auf Seite 2 wird das Problem deutlich.

Das Magic Keyboard ist wirklich super. Über den Preis legt man besser den Mantel des Schweigens…
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Also fassen wir doch mal zusammen.
Als erstes, wenn man die 80€ CB haben will (auch wenn man es woanders teils günstiger bekommt) braucht man eine Summe von ich glaube 800€
Die Diskussion zwischen Air und Pro ist glaub ich ausführlich genug, da enthalte ich mich.
Eher interessiert mich die Frage, wie kommt man auf die 800 und was genauer der Anwendungsfall sein soll. Deswegen Fragen @DerSenator :
Reicht WiFi oder muss es 4G/5G haben?
Reichen die 11 Zoll oder will man es als "echten Laptopersatz"
Tastatur: Muss es das Magic Keyboard sein oder reicht ein Dritthersteller (Logitech etc.)

Allein der Stift und das Keyboard liegen bei 450€+

Alternative
https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/verkaufe-ipad-air-4-generation.150759/
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.827
7.113
DUS
Wenn es leichter sein sollte, dann ist das kleinere Pro die bessere Alternative als das Air.
Ooops… stimme dem vorbehaltlich Speicherbedarf zu ( ich habe noch das „alte“ air ) und korrigiere mich, Rechenleistung neues air und pro ist identisch ,ich habe in all den Jahren die 64 GB noch nie ausgereizt ( immer so 16 GB frei ) , allerdings findet bei mir weder Videobearbeitung noch Zocken statt...

Edit: wenn kein wlan vorhanden verwende ich den Hotspot meines iPhones
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Ooops… stimme dem vorbehaltlich Speicherbedarf zu ( ich habe noch das „alte“ air ) und korrigiere mich, Rechenleistung ist identisch ,ich habe in all den Jahren die 64 GB noch nie ausgereizt ( immer so 16 GB frei ) , allerdings findet bei mir weder Videobearbeitung noch Zocken statt...

Edit: wenn kein wlan vorhanden verwende ich den Hotspot meines iPhones
Ich habe immer um die 130 GB im Einsatz, da ich recht intensiven Gebrauch der Offline-Funktionalität von OneDrive mache und so in der Luft arbeiten kann. Da sind recht viele Mediendateien dabei.

Wenn man ein iphone hat, kann man m.E. auf das Mobilmodul verzichten, da der Hotspot fast nahtlos funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.564
6.008
MUC/INN
Also fassen wir doch mal zusammen.
Als erstes, wenn man die 80€ CB haben will (auch wenn man es woanders teils günstiger bekommt) braucht man eine Summe von ich glaube 800€
Die Diskussion zwischen Air und Pro ist glaub ich ausführlich genug, da enthalte ich mich.
Eher interessiert mich die Frage, wie kommt man auf die 800 und was genauer der Anwendungsfall sein soll. Deswegen Fragen @DerSenator :
Reicht WiFi oder muss es 4G/5G haben?
Reichen die 11 Zoll oder will man es als "echten Laptopersatz"
Tastatur: Muss es das Magic Keyboard sein oder reicht ein Dritthersteller (Logitech etc.)

Allein der Stift und das Keyboard liegen bei 450€+

Alternative
https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/verkaufe-ipad-air-4-generation.150759/
Ich frage eh grundsätzlich, die Themen entwickeln sich hier immer ja sehr gut.
Mit Magic Board (Stift ist eher uninteressant) ist man schnell bei den 800€.
5G brauche ich mit 50 GB Datenvolumen eher nicht. Wo hat man heute schon kein WLAN?
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Ich habe das iPad Pro 11 Zoll 2. Generation, ich glaube noch Baujahr 2020.
Bin was die Größe angeht top zufrieden - passt immer, ist leicht und sehr Portabel.
Nutzung ganz überwiegend für Emails und Dokumentenbearbeitung sowie Video-Calls.

Praktisch: auf den 11 Zoll kannst du auch problemlos zwei Fenster nebeneinander auf haben und bearbeiten/betrachten.

Nutze es in Verbindung mit dem Magic Keyboard (dem, bei dem das iPad „schwebt“), dazu den Pen.

Das einzige was mich wirklich stört ist die wirklich nur bescheidene Akku-Laufzeit.
Nach zweieinhalb Stunden Zoom ist der Akku von 100% auf Null - bei Multitasking sogar noch schneller.
Ohne Videocalls hält es so fünf bis sechs Stunden. Interessanterweise auch 4-5 Stunden wenn man Netflixt.
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Ich frage eh grundsätzlich, die Themen entwickeln sich hier immer ja sehr gut.
Mit Magic Board (Stift ist eher uninteressant) ist man schnell bei den 800€.
5G brauche ich mit 50 GB Datenvolumen eher nicht. Wo hat man heute schon kein WLAN?
Dann würde ich Richtung Air tendieren, das normale sollte wegen dem Pseudo USB 2.0 Anschluss raus sein
Das Pro hat in 11 Zoll wenig Mehrwert zum Air (Filme mit 120 Hz gibts nicht und für die Videocalls reißen es nicht wirklich raus). Bin sogar der Meinung dass das letztjährige Air ausreichen sollte.
Das einzige Pro was noch Mehrwert hätte wäre das 12,9 Pro. Tolles Gerät, gutes Display, aber unangenehm vom Gewicht, wenn man es lange halten will.
Ich pers. hab mich aus den Gewichtsgründen und der Handlichkeit letztes Jahr für das 11 Pro 128 GB 5G entschieden und nicht bereut. Heute würde ich eher zum Air tendieren.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.539
5.217
FRA
Ich hab das "alte" Pro und habe mir damals die kleinere Variante gekauft, allerdings habe ich damals 1 TB Speicher genommen, um viele Filme speichern zu können. Das war vollkommen an der Realität vorbeigekauft.

Bei dem preislichen Unterschied (ca. 100 EUR) würde ich zu dem 11" Pro raten, allerdings sollten 256 GB Speicher vollkommen genügen.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Ich habe auch nur die WiFi Version beim iPad. Zu 90% ist sowieso WLAN verfügbar und falls nicht geht es problemlos über den Hotspot des iPhone. Von daher habe ich die 5G Variante des iPad noch nie gebraucht und noch nie vermisst.
Ich verwends genau umgekehrt, Ipad als Hotspot auch für +1 und gleichzeitig als Powerbank
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Gerade auf reisen finde ich das Ipas mini genial wg Größe und Gewicht.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.827
7.113
DUS
Das hat +0,5 auch dafür. Für mich persönlich finde ich es aber zu klein.
Bisschen OT : ich hatte das mini jahrelang als „erweiterten“ ebook-reader im Einsatz, für den reinen Medienkonsum isses okay, aber zum Arbeiten imho eher ungeeignet