Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
ANZEIGE
Wer maskenfrei Museen besuchen möchte, sollte auch im Mai eher nicht nach Berlin kommen. Mir sind gerade mal zwei Museen bekannt, die keinen Maskenzwang haben, das Deutsche Historische Museum sowie die Zitadelle Spandau (in letzterer allerdings bei Veranstaltungen schon).
Bei allen weiteren (also Staatliche Museen Berlin, städtische Museen Berlin, Technikmuseum, Kommunikationsmuseum, Militärhistorisches Museum Gatow) auch weiterhin Maskenzwang.
Habe ich noch ein Museum ohne Maskenzwang übersehen?
 

freddykr

Reguläres Mitglied
26.08.2011
90
26
Denn seit 7 Monaten ! (d.h. selbst in der doch so virenbevorzugten Herbst-/wie Winterzeit) gab es in Deutschland
keinen coronabedingten Todesfall mehr - demnach auch nicht in den vulnerablen Gruppen.

Lies noch mal. Ich glaube, Du hast dies falsch verstanden. ;)
Es ist zum ersten Mal seit September kein coronabedingter Todesfall gemeldet wurden.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Das Hausrecht erlaubt so manches - unter anderem auch Querdenker bei Agitationen aus dem Haus zu werfen.

Und könnten wir jetzt wieder zum Thema zurück kommen? Es geht hier um Ziele weitgehend ohne Maskenpflicht. Nicht um die größtenteils bereits erledigte Diskussion darum, wer nun warum Masken sinnlos findet. Andernfalls ist diese Diskussion nämlich ein Schließungskandidat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Griechenland ist bis vermutlich mindestens Ende Mai definitiv kein Land für einen maskenfreien Urlaub. Die haben zwar ab 1. Mai diverse 2G/3G-Anforderungen abgeschafft, einschließlich für die Einreise, an der Maskenpflicht in Innenräumen aber nichts geändert.
 

RheinMainFlyer

Reguläres Mitglied
22.02.2021
75
54
FRA
Rumänien ist komplett maskenfrei. Ich war für ein Wochenende in Bukarest und habe in dieser Zeit praktisch keine Masken gesehen. Die paar Leute mit Maske konnte man an einer Hand abzählen und sahen immer nach deutschen Touristen aus. Selbst im OTP kaum jemand mit Maske unterwegs.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.966
6.663
Auch in Spanien sind die Masken nahezu vollständig verschwunden. Im PMI vielleicht 10-20% Maskenquote, außerhalb gibt es keine "freiwillig Maske"-Fraktion in nennenswertem Umfang.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Auch in Spanien sind die Masken nahezu vollständig verschwunden. Im PMI vielleicht 10-20% Maskenquote, außerhalb gibt es keine "freiwillig Maske"-Fraktion in nennenswertem Umfang.
nachdem die Spanier aber zuvor monatelange gefühlt mit Maske geschlafen haben
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Lies noch mal. Ich glaube, Du hast dies falsch verstanden. ;)
Es ist zum ersten Mal seit September kein coronabedingter Todesfall gemeldet wurden.
Ich frage mich gerade, wie der User so etwas elementares falsch verstehen kann. Sicherlich ist es nicht so einfach halbwegs neutral zu lesen und zu verstehen wenn die Meinung bereits vorher fest steht und der Wunsch Vater des Gedanken ist.

Aber zu denken und auch noch heraus zu posaunen, dass es seit September 2020 keinen Corona bedingten Todesfall in Deutschland gab - da muss man schon ein ziemlich fundamentalistischer nicht-Denker sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Auch in Spanien sind die Masken nahezu vollständig verschwunden. Im PMI vielleicht 10-20% Maskenquote, außerhalb gibt es keine "freiwillig Maske"-Fraktion in nennenswertem Umfang.
Das habe ich in Festlandspanien anders erlebt. Letzte Woche in Andalusien trugen rund 50% draussen im Freien die Maske, meinen Beobachtungen nach ist in Spanien die Bereitschaft, freiwillig eine Maske zu tragen nach wie vor hoch, auch in Innenräumen nach letztem Mittwoch.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Das habe ich in Festlandspanien anders erlebt. Letzte Woche in Andalusien trugen rund 50% draussen im Freien die Maske, meinen Beobachtungen nach ist in Spanien die Bereitschaft, freiwillig eine Maske zu tragen nach wie vor hoch, auch in Innenräumen nach letztem Mittwoch.
Der junge Forenkamerad übertreibt halt gerne mal. Aus seinen Beobachtungen zwischen PMI und Arenal wird dann gerne mal eine Aussage für ganz Spanien.
Ähnliches auch schon in vielen anderen äh Beiträgen entdeckt.
 
  • Like
Reaktionen: mrhocA

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
Auch in Spanien sind die Masken nahezu vollständig verschwunden. Im PMI vielleicht 10-20% Maskenquote, außerhalb gibt es keine "freiwillig Maske"-Fraktion in nennenswertem Umfang.
in öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht aber weiterhin Maskenzwang, oder?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
Gibt es eine Aussage, wie lange das in den öffentlichen Verkehrsmitteln noch gelten soll?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Da der ÖV-Thread wegen den immer gleichen Gate-Crashern trotz gutem Informationsgehalt geschlossen wurde, es aber einige "Newcomer"-Länder gibt, erlaube ich mir, die aktualisierte Textbausteinliste hier zu posten.

Somit darf man Stand heute in folgenden europäischen Ländern im Zug und Bus normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen:

Norwegen
Dänemark
Schweden
Finnland
Estland
Litauen
Island
Irland
UK
Isle of Man, Jersey, Guernsey
Polen
Tschechien
Slowakei
Ungarn
Rumänien
Bulgarien
Moldawien
Albanien
Serbien
Kroatien
Slowenien
Niederlande
Schweiz
Liechtenstein
Malta

Edit: Albanien ist seit dem 30.4. offiziell maskenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
War über Ostern in Marseille und war doch sehr verwundert dass - obwohl eigentlich laut Gesetz in Frankreich weiterhin die Maskenpflicht im ÖPNV gilt - sich lediglich um die 10% daran gehalten haben.

Solange per Gesetz Maskenpflicht gilt halte ich mich eigentlich auch daran, war mir so dann aber doch zu blöd und ich habe es sein gelassen. Hat auch absolut niemanden interessiert.

Weiß jemand ob das im Rest Frankreichs ähnlich ist? Oder ist Marseille da nur ein „Ausreißer“?

Masken in Supermärkten übrigens bei 5-10%. Restaurantmitarbeiter etc. keinen einzigen mit Maske gesehen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Somit darf man Stand heute in folgenden europäischen Ländern im Zug und Bus normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen:
...
Polen
Tschechien
Slowakei
Ungarn
Rumänien
Bulgarien
Moldawien
Serbien
Kroatien
Slowenien
...
Ich erlaube mir hier noch einige Informationen zu internationalen Zügen anzufügen, da viele wegen Corona eingestellt wurden. Sucht man über die Fahrpläne der Bahnen, werden diese teilweise nicht angezeigt, effektiv verkehren viele aber wieder. Stand: letzte Woche.

Bulgarien:
Sofia-Craiova, Sofia-Bukarest, Varna-Bukarest verkehren.
Sofia-Thessaloniki und Sofia-Belgrad verkehren nicht.
Sofia-Istanbul weiss ich es nicht, gehe aber davon aus, dass er verkehrt.

Rumänien:
Es verkehren wieder alle internationalen Verbindungen nach Ungarn (inkl. Cluj/Baia Mare-Wien) und Bulgarien. Der Zug nach Chisinau verkehrte letzte Woche nicht, warum weiss ich nicht.

Serbien:
Es verkehrten letzte Woche immer noch keine internationalen Züge nach Serbien.

Ungarn:
Grundsätzlich verkehren alle internationalen Züge mit Ausnahme nach Serbien und Bosnien. Zagreb kann ich nicht sagen.

Slowakei, Tschechien, Polen:
Die internationalen Züge verkehren normal.

Die Speisewagen, die zeitweise ausgesetzt wurden, verkehren seit letzter Woche allesamt wieder nach Plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos und rorschi

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Da der ÖV-Thread wegen den immer gleichen Gate-Crashern trotz gutem Informationsgehalt geschlossen wurde, es aber einige "Newcomer"-Länder gibt, erlaube ich mir, die aktualisierte Textbausteinliste hier zu posten.

Somit darf man Stand heute in folgenden europäischen Ländern im Zug und Bus normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen:

Norwegen
Dänemark
Schweden
Finnland
Estland
Litauen
Island
Irland
UK
Isle of Man, Jersey, Guernsey
Polen
Tschechien
Slowakei
Ungarn
Rumänien
Bulgarien
Moldawien
Serbien
Kroatien
Slowenien
Niederlande
Schweiz
Liechtenstein
Malta

Ich glaube die Liste ist kürzer wenn man die Länder aufzählt wo es noch gilt:
1. Lettland
2. Zypern
3. Griechenland
4. Belgien --> fällt in Kürze
5. Spanien
6. Italien
7. Portugal
8. Deutschland
9. Österreich
10. Luxemburg
11. Frankreich

Bei der Slowakei bin ich mir nicht sicher. Nach meinen Infos ist dort (das einzige Land neben GR) Masken überall.
 
  • Like
Reaktionen: Flurian

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Bei der Slowakei bin ich mir nicht sicher. Nach meinen Infos ist dort (das einzige Land neben GR) Masken überall.

Ist vorbei, war auch im ÖV-Thread verlinkt.

Die von mir nicht erwähnten ex-Jugoslawischen Länder sowie Albanien müssten ebenfalls noch die Pflicht verhängt haben.

Am orthodoxen Ostersamstag fuhr der Zug von Iaşi nach Chişinau, gemäss Livebericht an mich aus selbigem.

Edit: Albanien ist seit dem 30.4. offiziell maskenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
Für Berlin-Besucher hier eine Übersicht von staatlichen Kultureinrichtungen, die keine Masken mehr vorschreiben (leider immer noch die Ausnahme, daher diese Liste):

Deutsches Historisches Museum (https://www.dhm.de/besuch/ihr-besuch/, seit 01.04.2022)
Deutsche Oper Berlin https://deutscheoperberlin.de/de_DE/corona-aktuelle-hinweise
Militärhistorisches Museum Gatow https://www.mhm-gatow.de/de
Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (ab 11.05.2022): https://www.simpk.de/museum/besuch.html
Zitadelle Spandau https://www.zitadelle-berlin.de/corona-infos/
offenbar auch Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin https://www.zoo-berlin.de/de/service/corona

vielleicht kann ja jemand die Liste ergänzen, z.B. auch für andere Städte in Deutschland (in anderen Ländern wird es vermutlich kein Thema mehr sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aladin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
kurzes Update vom Touristenziel Berlin: im Gegensatz zu Anfang April fallen maskenlose Besucher im Deutschen Historischen Museum nicht mehr auf; ich würde schätzen dass ihr Anteil nun so 60% beträgt. Beim Personal beträgt er praktisch 100%; ich konnte nur eine einzige Mitarbeiterin mit Maske sehen, ansonsten waren alle, auch die "Aufseher" in Ausstellungsräumen, komplett ohne Maske unterwegs.
Im Pergamon-Museum um die Ecke davon, wo erst seit Mitte letzter Woche die Maske nur noch "empfohlen" statt wie zuvor vorgeschrieben ist, sieht es ganz anders aus; nicht bei den Besuchern, aber das Personal trägt, soweit ich sehen konnte, zu 100% Maske.