Probleme nach (mehrfacher) Umbuchung: erneute Zahlung!

ANZEIGE

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
600
49
ANZEIGE
Nach einer wahren Odyssee bis zur endgültigen Validierung eines Rückflugs, hier in Kürze der Sachverhalt und die Frage ...
- Wie bekomme ich die m.E. ungerechtfertigte zusätzliche Tarif-Umbuchungsgebühr (131,32 EUR) zurück?

Es ging um 2 Flüge unter einer PNR (BCN-FRA-BCN); die Umbuchungen betrafen jeweils den Rückflug, den wir zeitlich optimieren wollten.
Umbuchung 21.5. online, Zahlung Paypal: Umbuchungsbestätigung prompt erhalten, neue e-Tickets ausgestellt.
Umbuchung 25.5. online, keine Zahlung nötig (0 EUR): Umbuchungsbestätigung prompt erhalten, KEINE neuen e-Tickets ausgestellt (alte Nummern behalten).
Umbuchung 1.6. online, Zahlung Paypal: Umbuchungsbestätigung prompt erhalten, neue e-Tickets ausgestellt.
Umbuchung 4.6. online, Zahlung Paypal: Umbuchungsbestätigung prompt erhalten, KEINE neuen e-Tickets ausgestellt (alte Nummern behalten).

Rückflug am 10.6., doch Info von Hotline, dass keine Zahlung eingetragen sei für die Umbuchung. Deshalb am Telefon neue Buchung ausgestellt, Kreditkartendaten wurden abgefragt. Seltsamerweise aber kein Betrag genannt. Wieder Umbuchungsbestätigung und keine neuen e-Tickts.

Am Flughafen 10.6. dann am Check-in der Verweis auf Problem mit den Tickets; am Flughafenschalter dann per Zahlung von 131,32 EUR schließlich gültige Tickets erhalten. Ich habe betont, dass ich nmM. gültige Tickets habe und ich "unfreiwillig" diese Umbuchung akzeptiere.
Das Passenger Receipt für ein einzelnes Ticket sagt hier u.a.:
- Residual Value for Refundable Balance
- Fare: 0 EUR
- Taxes: summe 23,24 EUR
- Total: EUR NO ADC

Macht das für Euch Sinn und was ratet Ihr mir?
 
Zuletzt bearbeitet:

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
393
218
USA/F/D
Ursprünglich L, dann W, W, V, Q.
Die Tarifänderungen habe ich ja mit der Gebühr beglichen, eine Umbuchungsgebühr gab es nicht.
D.h. du bist dreimal auf eine höhere Buchungsklasse umgebucht worden (L -> W, W -> V, V ->Q). Demnach hättest du dreimal aufzshlen müssen. Anhand Deiner Angaben hast Du das aber nur zweimal über PayPal gemacht. Somit wäre die dritte Aufzahlung am Flughafen korrekt.
 

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
600
49
D.h. du bist dreimal auf eine höhere Buchungsklasse umgebucht worden (L -> W, W -> V, V ->Q). Demnach hättest du dreimal aufzshlen müssen. Anhand Deiner Angaben hast Du das aber nur zweimal über PayPal gemacht. Somit wäre die dritte Aufzahlung am Flughafen korrekt.
Ich habe 3x gezahlt, siehe oben. Die Zahlung am Flughafen war Nr. 4.
Was aber definitiv fragwürdig ist, sind die Umbuchungsbestätigungen, bei denen der vernünftige Fluggast davon ausgehen muss, dass diese gelten (Ticket als "bestätigt"). Außerdem wurden jeweils die Zahlungen über paypal ausgeführt, erst dann wurden Bestätigungen versendet.
 
Zuletzt bearbeitet:

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
393
218
USA/F/D
Ich habe 3x gezahlt, siehe oben. Die Zahlung am Flughafen war Nr. 4.
Was aber definitiv fragwürdig ist, sind die Umbuchungsbestätigungen, bei denen der vernünftige Fluggast davon ausgehen muss, dass diese gelten (Ticket als "bestätigt"). Außerdem wurden jeweils die Zahlungen über paypal ausgeführt, erst dann wurden Bestätigungen versendet.
Sorry, habe Deinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Sind die Summen über PayPal auch wirklich abgegangen?
Normalerweise hätte bei der letzten Umbuchung eine neue Etix Nummer generiert werden müssen. Ich denke das letzte Tocket wurde nie ausgestellt. Deshalb dürfte die letzte PayPal Zahlung auch wieder zurückkommen.
 

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
600
49
Sorry, habe Deinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Sind die Summen über PayPal auch wirklich abgegangen?
Normalerweise hätte bei der letzten Umbuchung eine neue Etix Nummer generiert werden müssen. Ich denke das letzte Tocket wurde nie ausgestellt. Deshalb dürfte die letzte PayPal Zahlung auch wieder zurückkommen.
Aha, in der Tat. Die Zahlung am 4.6. über 50 EUR wurde am 8.6. komplett erstattet!
(Konto war natürlich gedeckt über Kreditkarte, Zahlung ist abgeflossen ...)
So what?

LH berechnet 50 EUR für Tarifumbuchung, wird per Paypal gezahlt, Umbuchung bestätigt. Dann nach 4 Tagen wird der Betrag erstattet?! Sorry, ich stehe auf dem Schlauch.
Das Ticket wurde ordentlich umgebucht, so sehe ich das. Dann hat LH einseitig etwas geändert und lässt mich ohne Ticket stehen - und berechnet dann einen höheren Preis, da Tarif teurer wurde ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.567
4.498
LH berechnet 50 EUR für Tarifumbuchung, wird per Paypal gezahlt, Umbuchung bestätigt. Dann nach 4 Tagen wird der Betrag erstattet?! Sorry, ich stehe auf dem Schlauch.
Das Ticket wurde ordentlich umgebucht, so sehe ich das. Dann hat LH einseitig etwas geändert und lässt mich ohne Ticket stehen - und berechnet dann einen höheren Preis, da Tarif teurer wurde ...
Die Umbuchungsgebühr und die Aufzahlung in eine höhere Buchungsklasse bzw. etwaige Tarifdifferenzen haben überhaupt nichts miteinander zu tun.
 

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
600
49
Die Umbuchungsgebühr und die Aufzahlung in eine höhere Buchungsklasse bzw. etwaige Tarifdifferenzen haben überhaupt nichts miteinander zu tun.
Sicher! Das ist aber hier nicht das Thema: Umbuchungsgebühr ist 0 EUR, man zahlt nur die etwaige Tarifdifferenz - und das wurde jeweils per paypal gemacht.
 

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
600
49
ANZEIGE
300x250
Trotzdem. Der glatte Betrag macht mich irgendwie stutzig.
Verstehe ich, aber ich kann sagen, dass bei meinen verschiedenen Suchanfragen sehr oft glatte EUR-Beträge dabeiwaren, pro Ticket z.B. 5 EUR, 25 EUR, 90 EUR usw.
Aber dennoch: wenn dieser Betrag ausgewiesen, angeboten, angenommen, bezahlt wird ... wo mache ich denn einen Fehler?!

LH hat die Angelegenheit intern weitergeleitet (wird wieder eine Ewigkeit dauern:confused:)