Aus dem Brief: Wir alle danken Ihnen für Ihre Loyalität und – falls Ihre Reise nicht wie erwartet oder geplant verlaufen sollte – für Ihr Verständnis."
Wenn sie jetzt wenigstens um Verständnis gebeten hätten, wäre das besser rübergekommen. Ich mag es nicht, wenn man mir ohne zu fragen für mein Verständnis dankt.
Völlig richtig, wie von mir schon zum englischen Brief ausgeführt.
Nach einer eigenen Fehlleistung gleich dem Gegenüber noch die gewünschte Antwort (Loyalität und Verständnis) in den Mund zu legen, ist primitiv und stillos. Lernt jeder Achtzehnjährige auf dem Tanzkurs vor dem Maturaball.
Peinlich, wenn ein Unternehmen dieser Größe das nicht drauf hat.
@Threy: Wir warten gespannt darauf, welch Geniestreich diese Kommunikation nun wieder war. Typisch deutsche Schnoddrigkeit und Unhöflichkeit, wie sie die high-yield-Kunden so schätzen und lieben? Kein Gesülze, kein Geschmeichle, hart in der Sache und im Tonfall: "War scheiße, wissen wir, jetzt leben Sie damit! Vielen Dank für Ihr Verständnis, weitermachen!"