AF: Kurzfristig storniert, auf Zug umbuchen möglich?

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
306
94
ANZEIGE
Hallo,

meine Frau wollte morgen RBA-CDG-FRA fliegen. Die Maschine RBA-CDG (AF1359) fliegt, der Anschluss AF1218 von CDG nach FRA wurde soeben (10h Vorlauf) ohne Angabe von Gründen gecancelt. Der nächste Flug wäre erst am darauffolgenden Tag. Verständlicherweise hat sie keine Lust, 23 Stunden in Paris zu verbringen.
Ich habe ihr geraten, morgen früh mach CDG zu fliegen und zu versuchen von AF ein Zugticket für den TGV zu bekommen. Dann wäre sie am frühen Abend zu Hause. Falls AF das ablehnt, würde sie das Ticket selbst kaufen. Ich weiß aber nicht, ob sie durch den Abbruch der Reise in CDG die Fluggastrechte aufgibt und auf den Kosten des Bahntickets (ca. 170€) sitzenbleibt. Andererseits wäre das für die Airline die vermutlich günstigste Lösung, weil sonst eine Entschädigung von 400€ fällig wäre.
Hat jemand Erfahrung, wie AF so etwas handelt? Leider schläft die AF-Hotline schon.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.980
6.708
Die US-amerikanische AF-Hotline ist auch zu? Wenn du dich sicher genug auf Englisch fühlst, versuche es dort einmal. Die sind über Skype kostenfrei erreichbar.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.228
1.664
Hallo,

meine Frau wollte morgen RBA-CDG-FRA fliegen. Die Maschine RBA-CDG (AF1359) fliegt, der Anschluss AF1218 von CDG nach FRA wurde soeben (10h Vorlauf) ohne Angabe von Gründen gecancelt. Der nächste Flug wäre erst am darauffolgenden Tag. Verständlicherweise hat sie keine Lust, 23 Stunden in Paris zu verbringen.
Ich habe ihr geraten, morgen früh mach CDG zu fliegen und zu versuchen von AF ein Zugticket für den TGV zu bekommen. Dann wäre sie am frühen Abend zu Hause. Falls AF das ablehnt, würde sie das Ticket selbst kaufen. Ich weiß aber nicht, ob sie durch den Abbruch der Reise in CDG die Fluggastrechte aufgibt und auf den Kosten des Bahntickets (ca. 170€) sitzenbleibt. Andererseits wäre das für die Airline die vermutlich günstigste Lösung, weil sonst eine Entschädigung von 400€ fällig wäre.
Hat jemand Erfahrung, wie AF so etwas handelt? Leider schläft die AF-Hotline schon.

Warum gibt sie ihre Ansprüche auf? Sie hat Anspruch auf die nächstmögliche Beförderung. Wenn das mit dem TGV ist, dann halt TGV.

Die Ausgleichszahlung gibt es obendrauf, wenn keine außergewöhnlichen Umstände und die (Zeit-) Bedingungen erfüllt. Du könntest sie auch direkt ab RBA umbuchen, bzw AF dazu auffordern und dann selbst buchen.
 

FlyUsa

Erfahrenes Mitglied
26.07.2015
250
73
Hallo,

meine Frau wollte morgen RBA-CDG-FRA fliegen. Die Maschine RBA-CDG (AF1359) fliegt, der Anschluss AF1218 von CDG nach FRA wurde soeben (10h Vorlauf) ohne Angabe von Gründen gecancelt. Der nächste Flug wäre erst am darauffolgenden Tag. Verständlicherweise hat sie keine Lust, 23 Stunden in Paris zu verbringen.
Ich habe ihr geraten, morgen früh mach CDG zu fliegen und zu versuchen von AF ein Zugticket für den TGV zu bekommen. Dann wäre sie am frühen Abend zu Hause. Falls AF das ablehnt, würde sie das Ticket selbst kaufen. Ich weiß aber nicht, ob sie durch den Abbruch der Reise in CDG die Fluggastrechte aufgibt und auf den Kosten des Bahntickets (ca. 170€) sitzenbleibt. Andererseits wäre das für die Airline die vermutlich günstigste Lösung, weil sonst eine Entschädigung von 400€ fällig wäre.
Hat jemand Erfahrung, wie AF so etwas handelt? Leider schläft die AF-Hotline schon.
Hallo MikeGolf,
die Änderung kommt sehr kurzfristig. Ich hoffe die komplette Reise ist auf einem Ticket gebucht. Normalerweise kommt im Nachgang auch direkt die Umbuchung auf eine alternative Verbindung. Wenn man heute früh aber in die möglichen Flugverbindungen schaut sieht es schon sehr gruselig aus. Viele Verspätungen und Streichungen in FRA und CDG. Auch AF1359 scheint bereits mehrere Stunden Verspätung zu bekommen. Alternativ zum TGV bestehen aber aktuell auch noch 2 LH Verbindungen am Nachmittag/Abend. Es ist anzunehmen dass darauf umgebucht wird. Lass uns gerne wissen, wie es weiter ging
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
306
94
ANZEIGE
Ursache für die Probleme ist ein sehr kurzfristig angekündigter Streik in CDG. Nachdem der Flugplan für den morgigen Sonntag ebenso unsicher ist, und auch AF1359 auf unbestimmte Zeit verzögert war, hat meine Frau auf Montag, den 4.7. umgebucht. Leider ist sie umsonst um 3Uhr morgens zum Flughafen gefahren.
 
  • Sad
Reaktionen: FlyUsa