ANZEIGE
@Nitus, bei einem Notfall auf dem Boden, bei dem ich zufällig in der Nähe bin, sollte und darf die Frage der Bezahlung auch nicht das vorherrschende Thema sein, zumindest wenn man als Arzt noch alle Tassen im Schrank hat. Wie @meilenfreund oben richtig schreibt, gibt es ,wie im §323 formuliert, eine Verpflichtung zur ersten Hilfe. Die Vorstellung, dass ich z.B. im Flieger darüber nachdenke, wie ich für eine nötige medizinische Hilfeleistung entlohnt werde, ist für mich echt absurd. Ganz offensichtlich ist in diesem Moment ein Mensch in Not und aufgrund meiner beruflichen Ausbildung bin ich eben dann wohl besser qualifiziert als der Laie auf dem Sitz neben mir.Ich verstehe nicht, was daran ethisch/moralisch verwerflich sein soll, dass ein Patient den behandelnden Arzt bezahlt? Das passiert am Boden doch regelmäßig bzw. ist doch die Grundvoraussetzung, warum Ärzte überhaupt tätig werden. Ich verstehe nicht, warum an Bord eines Flugzeuges ein Arzt plötzlich unentgeltlich arbeiten sollte, insbesondere wenn er eigentlich selbst nur Passagier ist.