Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.374
1.922
ANZEIGE
Im Hochtaunus ist mal wieder das "neue" Onlinebanking down 1 Und das "alte" dauert ewig, bis man dann wieder
ausgelooggt ist!:idea:

Bin mal gespannt, wie lange sie dann doch noch das "bewährte" System laufen lassen. Oder ob sie dem "schlechten"
Sparda vorbild folgen und den Kunden igrendwann mit Frist sagen "friss oder sirb!" ?:unsure:
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.686
1.316
Oberfranken
Heute habe ich das neue Secure go plus TAN-Verfahren eingerichtet und es hat funktioniert. Anscheinend ist diese Bank jetzt etwas moderner geworden.
Ich hatte das vor ein paar Tagen telefonisch angefordert und jetzt kann man auch selbst den erforderlichen Freischalt-QR-Code anfordern. :cool:
 

reiseratte

Aktives Mitglied
15.03.2022
202
91
Heute habe ich das neue Secure go plus TAN-Verfahren eingerichtet und es hat funktioniert. Anscheinend ist diese Bank jetzt etwas moderner geworden.
Ich hatte das vor ein paar Tagen telefonisch angefordert und jetzt kann man auch selbst den erforderlichen Freischalt-QR-Code anfordern. :cool:
Kommt der Freischalt QR Code immer noch per Post?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.374
1.922
Ich finde das super!!! Dadurch hat ein wichtiges Unernehmen in meinem Aktienportfolia, Deutsche Post / DHl wenigstens Umsatz!(y)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.918
2.494
ich verstehe bis heute nicht, warum der Freischsltcode (der qr Code) so aufgebläht ist. Das sind keine 16 Byte und die haben dort Redundanz rein bis zum geht nicht mehr.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.374
1.922
Eine "ausreichende" Redundanz ist doch nicht schlecht. Leider fehlt diese heute in vielen Bereichen,
siehe "russisches Gas", "Corona-Masken", Verlagerung der "Lagerhaltung" auf die "Straße" im Rahmen
der "just in time" Organisation", etc.

Darum nich darüber beschweren! Stattdessen anregen, mehr "Redundanz" in allen Bereichen zu erreichen!!!:idea:
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
mehr "Redundanz" in allen Bereichen zu erreichen!!
In wirklich allen?
Dann kannst du gerne bei Behörden Anträge in fünffacher Ausfertigung abgeben und ggf. fünffach bezahlen, weil eine Ausfertigung verloren gehen könnte und das Geld falsch verbucht sein kann...

In einigen Bereichen ist Redundanz nicht verkehrt, aber wirklich nicht überall.
 

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
636
56
ich verstehe bis heute nicht, warum der Freischsltcode (der qr Code) so aufgebläht ist. Das sind keine 16 Byte und die haben dort Redundanz rein bis zum geht nicht mehr.
Sicherheit vortäuschen?

Alle anderen Argumente machen kein Sinn. Wenn der Freischaltcode im sicheren Umschlag ist, brauch man eigentlich keine große Redundanz.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Heute habe ich das neue Secure go plus TAN-Verfahren eingerichtet und es hat funktioniert. Anscheinend ist diese Bank jetzt etwas moderner geworden.
Ich hatte das vor ein paar Tagen telefonisch angefordert und jetzt kann man auch selbst den erforderlichen Freischalt-QR-Code anfordern. :cool:
Moderner ist ansichtssache. Ich find die Secure go Lösung extrem schlecht. Zum einen ist es nen Appzwang - zum andren macht das wieder jede Bank ihren eigenen Kram. Secure go hab ich z.B. zwangsweise schon bei der Renault Bank. Funktioniert die selbe App bei der VR? Pustekuchen - für jede Bank gibts ne Extrawurst. Find ich eher rückständig.

An nen Tan-Reader kommt die Lösung für mich nicht ran. Einer für alle Banken - Karte rein, Code scannen - läuft. Idealerweise bieten die Banken mehrere Zugangsmöglichkeiten an.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Selbstverständlich tut sie das.
Na das sieht die Renault Bank aber anders - extra gerade nochmal geschaut. Wenn ich auf "Bankverbindungen" gehe ist die Funktion nicht verfügbar und ich ende immer wieder beim Startbildschirm. Vielleicht übersehe ich da eine Funktion - aber da nicht wirklich viel vorhanden sind, bezweifel ich das.

Ein Problem, das ich mit den Tan-Lesern nicht habe - die gehen auch bei Banken, die nicht auf Fiducia setzen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.399
4.046
OK. Das liegt aber nicht an der Renault Bank, sondern an der App, die spinnt anscheinend gerade. Ich hab schon mit meiner Bank telefoniert, ein allgemeines Problem ist gerade nicht bekannt. Diese Fehlermeldung "Die Funktion steht aktuell nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut." habe ich seit ca. 2 Monaten bei der Freigabe von Transaktionen immer mal wieder. Die Fehlermeldung kommt u. a. auch, wie von dir geschildert, wenn ich in den Einstellungen auf Bankverbindugen gehe. Meist half ein Neustart der App. Jetzt scheint's aber wie gesagt ein dauerhaftes Problem zu geben. Kann das mal bitte jemand verifizieren? Danke.
Ich verwende auf gerootetem Android-Handy Version 2.3.6 (236005), das ist nicht die aktuellste. Die lief bei mir bislang bis auf die geschilderten sporadischen Aussetzer immer stabil, ein Update möchte ich möglichst vermeiden.
Edit: Ich rede übrigens von SecureGo plus. SecureGo funktioniert offensichtlich einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

ambux

Reguläres Mitglied
01.01.2021
50
33
Na das sieht die Renault Bank aber anders - extra gerade nochmal geschaut. Wenn ich auf "Bankverbindungen" gehe ist die Funktion nicht verfügbar und ich ende immer wieder beim Startbildschirm. Vielleicht übersehe ich da eine Funktion - aber da nicht wirklich viel vorhanden sind, bezweifel ich das.

Ein Problem, das ich mit den Tan-Lesern nicht habe - die gehen auch bei Banken, die nicht auf Fiducia setzen.
Ich nutze eine einzelne Installation der VR Securego plus sowohl für eine Geno-Bank als auch für die Renault Bank direkt.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.863
2.502
Ich auch. Man kann eine App auf einem Gerät nur ein mal installieren.
Es gibt aber mehrere Varianten der SecureGo-App, so z.B. eine blaue mit VR-Branding und eine graue neutrale. Es ist also schon auch möglich, mehrere SecureGo-Apps auf einem Gerät zu betreiben.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.686
1.316
Oberfranken
Es gibt aber mehrere Varianten der SecureGo-App, so z.B. eine blaue mit VR-Branding und eine graue neutrale. Es ist also schon auch möglich, mehrere SecureGo-Apps auf einem Gerät zu betreiben.
Das wusste ich nicht. Ich verwende die VR-Secure-go-App für VR- und PSD Banken und die Renault Bank.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.399
4.046
Funktionieren die denn jetzt in Moment bei euch fehlerfrei? Meine spinnt immer noch. Ich nutze die brandingfreie mit grauem Logo.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.943
1.591
Heute kam Werbung für eine Immobilie in die Postbox. Kann man das ohne Anruf abstellen? Ich kann mich nicht erinnern, bisher jemals Werbepost von denen bekommen zu haben.
 

Crackr13

Reguläres Mitglied
27.02.2020
56
25
Heute kam Werbung für eine Immobilie in die Postbox. Kann man das ohne Anruf abstellen? Ich kann mich nicht erinnern, bisher jemals Werbepost von denen bekommen zu haben.
Hab ich auch bekommen. Hab denen auch keine bewusste Werbeeinwilligung erteilt.
 

ptf

Reguläres Mitglied
22.01.2022
66
54
Heute kam Werbung für eine Immobilie in die Postbox. Kann man das ohne Anruf abstellen? Ich kann mich nicht erinnern, bisher jemals Werbepost von denen bekommen zu haben.
Ein Werbewiderspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO sollte das Problem beheben.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.388
7.703
ANZEIGE
Darum gehts ja nicht, es ist ja ansich ein Unding (aus Kundensicht) einfach so die Werbung zu erhalten, ohne jegliche Zustimmung. Das man dem nun widerspricht ist dann die Konsequenz, dazu hätte es aber ja offensichtlich gar nicht erst kommen dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH