Du fliegst afrikanische und türkische Airlines?
Mein lieber Flo, ich kann ja verstehen, wenn einem die Hansa oder die Swiss zu teuer ist und man trotzdem den Status verteidigen will, aber so etwas macht man doch nicht…, flieg mit den Profis (die es vernünftig gelernt haben)
Schau einfach mal, welche Airlines die ICAO Mitarbeiter fliegen, die etwas mit Sicherheit und Crash Inv. zu tun haben…
(beide Airlines servieren aber sicherlich ganz tolle Mezze…, die man aber auch bei jedem Supermarkt für etwa 20 € pro kg erwerben kann)
Weltklasse ist ein bisserl mehr als ein gefülltes Weinblatt mit etwas Hummus und Turkey (no pun!)
Oh Threy, das finde ich rührend von Dir, dass Du dich um mein finanzielles Auskommen sorgst. Keine Sorge, meine finanzielle Situation ist bestens, ja ich kann mir sogar First Class Flüge leisten, scroll mal in meiner History

... Gewisse Sachen WILL ich mir allerdings nicht leisten, weil der Gegenwert nicht gegeben ist. Vermutlich führe ich deshalb auch erfolgreich ein Unternehmen.
Um dein Argument mit billig zu entkräften, auf meiner Strecke VIE - CAI ist Egyptair teurer als die LHG und ich fliege mit ihnen, weil für diese Strecke die Leistung passt. Außerdem ist mir egal welche Mitarbeiter wo fliegen, nach Genf flogen auch immer alle Swissair bis Mal einige nicht ankamen.
Und zu guter letzt, ich habe meinen SEN heuer bis 2/24 verlängert, bin mit OS ab Wien und auch Swiss ganz zufrieden. Als Weltklasse würde ich die trotzdem nicht bezeichnen. Mit Oneworld Emerald besitze ich übrigens einen zweiten Vielfliegerstatus und ich kann dir berichten, dass es woanders teils VIEL besser läuft, z.B. bei der hier angesprochenen leidigen Sitzplatzreservierung. Sogar bei Finnair, die ihr Produkt ja auch individualisieren.
Vermutlich interessiert dich meine Meinung sowieso nicht, aber auch das ist mir ziemlich wurscht wie wir hier sagen
