LX: Swiss ist auch nur noch ein überteuerter LCC

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
ANZEIGE
Fuer Euch wahrscheinlich nichts Neues. Mehr als 500EUR fuer ein Eco Light bei Swiss zu zahlen, dann ganz hinten einen MIttelsitz trotz FTL nur zu bekommen, baggage tags am Flughafen kosten auch extra.
Ich glaube, Fliegen macht wirklich keinen Spass mehr. Bisher habe ich mich ja immer noch ueber den kostenlosen Fenstersitz beim Checkin gefreut, aber selbst das ist ja nun passé.
Aber gut finden tue ich das trotzdem nicht.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Das ist dasselbe besch**** Spiel wie bei LH. Eco light nach Barcelona für €.400.
Dann der Hinweis, dass 25 € extra fällig werden, falls ich den mir automatisch zugewiesenen Sitzplatz (bin SEN!!!) abändern will.

Ich bin geneigt, gleich den 25 € teureren Tarif zu nehmen und dann 2 x 23 kg mit Ziegelsteinen gefüllt einzuchecken.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.987
12.480
CPT / DTM
Wie kommen die Airlines aus der Krise?

Alitalia/ITA gönnt den Crews neue Uniformen. Das hat Stil, Bella Figura!

Air France gönnt den Gästen neue Menus von Spitzenköchen. Das hat Geschmack!

Emirates gönnt dem Interior ein 2 Mrd update. Das ist ein Wort!

Lufthansa Gruppe streicht weiter alles zusammen und erhöht die Gebühren. Das ist Fakt.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.815
1.114
Also die Pleitegeier Alitalia und Air France (beide Auslöser durchaus veritabler Krisen in Brüssel aufgrund massiver Subventionen) und den Subventionsweltmeister Emirates (oder war das Qatar, vielleicht doch Etihad, zumindest waren die Zuwendungen für die Europäer dagegen Peanuts) als Benchmark (vor allem für stilvolle Interiors!!!) herbei zu ziehen, spricht für einen Globetrotter…

Der Erfolg spricht für die Swiss (post LH Übernahme)

Aber sicherlich beruhen Teile des EK Erfolgs durchaus auf alten SR Ansätzen (wo ja mehr Kohle mit Handling und Catering verdient wurde als mit dem Fliegen)
 
  • Like
Reaktionen: dede63

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Wenn Eco Lite wenigsten auch guenstiger waere als dieser Schrott jetzt, haette ich ja kein Problem damit. Aber so? Nope.
Und an Threy: Deine Art ist so derbe von oben herab, du verdienst zero Respekt. Fuer dich hat doch echt nur alles Dollarzeichen, Qualitaet ist fuer dich ein Fremdwort.
 

germanwings85

Aktives Mitglied
06.01.2017
127
44
Das habe ich bereits mit der Einführung des Buy-on-board Konzepts bei LH prophezeit. Jetzt noch kostenpflichtiges umsetzen....time to say baba...
Da fliege ich lieber gleich mit Ryanair und Co und zahle dabei nur einen Bruchteil wie beim überteuerten Nachahmer. :)
 
  • Like
Reaktionen: Flo10 und Bully

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.815
1.114
€500 RT brutto in der Hochsaison ist dir also zu teuer? Für 2x 1500km Flug mit einer Weltklasseairline?

Gewöhn dich dran, die Zeit der Sparbrötchen nähert sich dem
Ende. Und das ist vor allem auch ökologisch sehr sinnvoll!

Noch einmal, Du hast in der Hochsaison Eco Light gebucht…, warum nicht gleich das richtige Sparbrötchen auf der Strecke, die Vueling?
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Das habe ich bereits mit der Einführung des Buy-on-board Konzepts bei LH prophezeit. Jetzt noch kostenpflichtiges umsetzen....time to say baba...
Da fliege ich lieber gleich mit Ryanair und Co und zahle dabei nur einen Bruchteil wie beim überteuerten Nachahmer. :)
Aber es gibt ja auch null Unterschied mehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

€500 RT brutto in der Hochsaison ist dir also zu teuer? Für 2x 1500km Flug mit einer Weltklasseairline?

Gewöhn dich dran, die Zeit der Sparbrötchen nähert sich dem
Ende. Und das ist vor allem auch ökologisch sehr sinnvoll!

Noch einmal, Du hast in der Hochsaison Eco Light gebucht…, warum nicht gleich das richtige Sparbrötchen auf der Strecke, die Vueling?
Du glaubst wirklich den Stuss, denn du von dir gibst. Weltklasseairline. Lol. Also, LH hat keine 5 Sterne mehr. Die Flugzeuge erfuellen Sicherheitsstandards, kein Stueck mehr.
Schoen, dass Du die CO2 Problematik ansprichst. Dann hoffe ich doch, wir verbieten Flugzeuge komplett. Das waere doch schoen und ist besser fuer die Umwelt.
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Meine letzten Flüge mit der Swiss in C und F waren zumindest Weltklasse, als Mitglied der PIS würde ich dir allerdings eine eher nationalistisch geprägtes Ranking unterstellen…
Viel kannst Du noch nicht in der Welt herumgekommen sein. Ja Swiss ist gut, sowohl in C als auch F. Aber Weltklasse würde ich das nicht definieren, vergleiche mal die Kurzstrecke mit Egyptair, Turkish, allen asiatischen Airlines etc... Du wirst draufkommen, da kann man sogar bequem sitzen! Das ist Weltklasse!
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.815
1.114
Du fliegst afrikanische und türkische Airlines?

Mein lieber Flo, ich kann ja verstehen, wenn einem die Hansa oder die Swiss zu teuer ist und man trotzdem den Status verteidigen will, aber so etwas macht man doch nicht…, flieg mit den Profis (die es vernünftig gelernt haben)

Schau einfach mal, welche Airlines die ICAO Mitarbeiter fliegen, die etwas mit Sicherheit und Crash Inv. zu tun haben…

(beide Airlines servieren aber sicherlich ganz tolle Mezze…, die man aber auch bei jedem Supermarkt für etwa 20 € pro kg erwerben kann)

Weltklasse ist ein bisserl mehr als ein gefülltes Weinblatt mit etwas Hummus und Turkey (no pun!)
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.796
7.053
DUS
Wenn du meinst. Im Thread nebenan kannst du das fantastische Kundenfeedback dazu durchlesen.
Seitdem ich in letzter Zeit so ziemlich jeden Montagmorgen das hier bekomme(n würde…nach dem zweitenmal habe ich dann jeweils dankend verzichtet…) :

45D277F0-F329-4721-AE6B-5AC6F9078393.jpeg

finde ich Tasting Heimat gar nicht mehr soooooo übel ….
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Du fliegst afrikanische und türkische Airlines?

Mein lieber Flo, ich kann ja verstehen, wenn einem die Hansa oder die Swiss zu teuer ist und man trotzdem den Status verteidigen will, aber so etwas macht man doch nicht…, flieg mit den Profis (die es vernünftig gelernt haben)

Schau einfach mal, welche Airlines die ICAO Mitarbeiter fliegen, die etwas mit Sicherheit und Crash Inv. zu tun haben…

(beide Airlines servieren aber sicherlich ganz tolle Mezze…, die man aber auch bei jedem Supermarkt für etwa 20 € pro kg erwerben kann)

Weltklasse ist ein bisserl mehr als ein gefülltes Weinblatt mit etwas Hummus und Turkey (no pun!)
Oh Threy, das finde ich rührend von Dir, dass Du dich um mein finanzielles Auskommen sorgst. Keine Sorge, meine finanzielle Situation ist bestens, ja ich kann mir sogar First Class Flüge leisten, scroll mal in meiner History ;) ... Gewisse Sachen WILL ich mir allerdings nicht leisten, weil der Gegenwert nicht gegeben ist. Vermutlich führe ich deshalb auch erfolgreich ein Unternehmen.
Um dein Argument mit billig zu entkräften, auf meiner Strecke VIE - CAI ist Egyptair teurer als die LHG und ich fliege mit ihnen, weil für diese Strecke die Leistung passt. Außerdem ist mir egal welche Mitarbeiter wo fliegen, nach Genf flogen auch immer alle Swissair bis Mal einige nicht ankamen.
Und zu guter letzt, ich habe meinen SEN heuer bis 2/24 verlängert, bin mit OS ab Wien und auch Swiss ganz zufrieden. Als Weltklasse würde ich die trotzdem nicht bezeichnen. Mit Oneworld Emerald besitze ich übrigens einen zweiten Vielfliegerstatus und ich kann dir berichten, dass es woanders teils VIEL besser läuft, z.B. bei der hier angesprochenen leidigen Sitzplatzreservierung. Sogar bei Finnair, die ihr Produkt ja auch individualisieren.
Vermutlich interessiert dich meine Meinung sowieso nicht, aber auch das ist mir ziemlich wurscht wie wir hier sagen ;)
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig und Threy

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.675
2.310
Passt so schön in diesen Thread.

Wie sieht eigentlich das Catering in der Y auf TATL in LX aus (Buzzwords #2ndHotmeal, #Nudelpampe, #WertigePappe). Ist da auch schon durchgespohrt worden oder lohnt sich der Umstieg in ZRH statt MUC?

(Zeiten fast gleich, Preis ebenso)
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Boarding pass online wurde wohl auch schon eingespart. 🤬🤮
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja….Glashaus und einige Steine:

Anhang anzeigen 186573
Exakt. Sieht aus wie hingekotzt mit ein paar Brocken drin. Der Gusseisentopf von IKEA macht dich noch lange nicht zum Koch. Aber Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung und jetzt husch husch zurück in deine verkorkste Politikwelt.