Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.599
IAH & HAM
ANZEIGE
Manche Individuen und ihre Einstellungen machen einem normal tickenden Menschen nun einmal Angst. Fanatiker jeder Couleur, und somit auch die Maskenfanatiker, gehören da definitiv zu, die sind m.M.n. nämlich eine Gefahr für eine freie Gesellschaft.
Was ist Deiner Meinung nach ein Maskenfanatiker?
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Sieht ja in DE abseits vom Fernverkehr und Flugzeug genauso aus.

Die Diskussion ist aktuell doch rein theoretischer Natur. Abgesehen von ein paar Dogmatikern wird die Maskenquote bei einem neuen Virus sicher stark steigen, nur das aktuelle Szenario macht das nicht nötig. Im Gegenteil vielen kommt eine Infektion mit Omikron gerade recht. Siehe Drosten zu dem Thema.
Die Frage ist ob etwas neues überhaupt kommt. Einige wie Schmidt-Chanasit gehen davon aus, dass BA5 für eine ganze Weile dominant bleiben wird.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Frage ist ob etwas neues überhaupt kommt. Einige wie Schmidt-Chanasit gehen davon aus, dass BA5 für eine ganze Weile dominant bleiben wird.
Es wird sicher neue Mutationen geben, das sagt SC, nur ist die Wahrscheinlichkeit das diese gefährlich werden sehr sehr niedrig.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Es wird sicher neue Mutationen geben, das sagt SC, nur ist die Wahrscheinlichkeit das diese gefährlich werden sehr sehr niedrig.
Es ist nicht die Frage ob es neue Mutation geben wird. Das ist sicher. Damit wir ein Problem bekommen, müssten diese sich gegen BA5 durchsetzen können und gefährlicher sein.
Beides hält er für nicht unmöglich aber für sehr unwahrscheinlich.
Und das ist übrigens bei sehr vielen seiner Kollegen die vorherrschende Meinung.

Es gibt ein gewisses Optimum bei der Anpassung des Virus an den Menschen. Wenn es weniger optimal ist, als BA5 kann es sich nicht dagegen durchsetzen, und es ist laut Experten fraglich ob es überhaupt möglich ist dass eine Mutation optimaler ist als BA5.
Das sieht man übrigens live bei BA2.75 und BA4.6. Beide sind nicht ohne, aber können sich nirgendwo auf der Welt gegen BA5 durchsetzen.

Und genau deswegen ist KL ein Schwurbler, der sich als Prof. und Experte ausgibt. Er ist damit kein bisschen besser als Bakdi und Wodarg, nur halt am anderen Ende des Spektrums.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was ja super wäre.
Siehst du da liegt das Problem, das Szenario ist deutlich wahrscheinlicher als das Szenario "Killervirus" aber positiv mag die Politik in DE nicht in die Zukunft blicken. Optimismus statt Panik und alles wäre gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ist nicht die Frage ob es neue Mutation geben wird. Das ist sicher. Damit wir ein Problem bekommen, müssten diese sich gegen BA5 durchsetzen können und gefährlicher sein.
Beides hält er für nicht unmöglich aber für sehr unwahrscheinlich.
Und das ist übrigens bei sehr vielen seiner Kollegen die vorherrschende Meinung.

Es gibt ein gewisses Optimum bei der Anpassung des Virus an den Menschen. Wenn es weniger optimal ist, als BA5 kann es sich nicht dagegen durchsetzen, und es ist laut Experten fraglich ob es überhaupt möglich ist dass eine Mutation optimaler ist als BA5.
Das sieht man übrigens live bei BA2.75 und BA4.6. Beide sind nicht ohne, aber können sich nirgendwo auf der Welt gegen BA5 durchsetzen.

Und genau deswegen ist KL ein Schwurbler, der sich als Prof. und Experte ausgibt. Er ist damit kein bisschen besser als Bakdi und Wodarg, nur halt am anderen Ende des Spektrums.
Um aus Sicht des Virus zu sprechen, das Ding will sich max. verbreiten, tote Wirte sind contraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Siehst du da liegt das Problem, das Szenario ist deutlich wahrscheinlicher als das Szenario "Killervirus" aber positiv mag die Politik in DE nicht in die Zukunft blicken. Optimismus statt Panik und alles wäre gut.
Man muss nichtmal positiv in Zukunft blicken, nur realistisch.

Was die Politik hier macht, ist ungefähr so, als würde man bei der Bauordnung sagen, wir brauchen ähnliche Vorgaben bei der Erdbebensicherheit wie die Japaner. (Ergo alle Gebäude müssen R9 aushalten). Könnte man sagen, und in ein Gesetz gießen. Es es ist nicht unmöglich, dass wir in Deutschland starke Erdbeben haben könnten, es ist halt sehr unwahrscheinlich.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Man muss nichtmal positiv in Zukunft blicken, nur realistisch.

Was die Politik hier macht, ist ungefähr so, als würde man bei der Bauordnung sagen, wir brauchen ähnliche Vorgaben bei der Erdbebensicherheit wie die Japaner. (Ergo alle Gebäude müssen R9 aushalten). Könnte man sagen, und in ein Gesetz gießen. Es es ist nicht unmöglich, dass wir in Deutschland starke Erdbeben haben könnten, es ist halt sehr unwahrscheinlich.
Ich denke die Bevölkerung hätte Optimismus verdient.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Ich denke die Bevölkerung hätte Optimismus verdient.
Nein, die Bevölkerung hat mit ihrer Wahl Lauterbach ermöglicht. Jetzt hat man, was man verdient, und sich dagegen zu wehren, ist offensichtlich irgendwas zwischen uncool und rechtsextrem gemäss durchschnittlicher deutscher Ansicht. Leider.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Nein, die Bevölkerung hat mit ihrer Wahl Lauterbach ermöglicht. Jetzt hat man, was man verdient, und sich dagegen zu wehren, ist offensichtlich irgendwas zwischen uncool und rechtsextrem gemäss durchschnittlicher deutscher Ansicht. Leider.
Wobei man sage muss, man hatte die Wahl zwischen Olaf "ich bringe den Lauterbach mit" Scholz und der CDU, die vor der Wahl mit Helge Braun die größten Verfechter der Zero Covid Strategie waren.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.599
IAH & HAM
Siehst du da liegt das Problem, das Szenario ist deutlich wahrscheinlicher als das Szenario "Killervirus" aber positiv mag die Politik in DE nicht in die Zukunft blicken. Optimismus statt Panik und alles wäre gut.


Um aus Sicht des Virus zu sprechen, das Ding will sich max. verbreiten, tote Wirte sind contraproduktiv.
Ich denke eine "balanced view" ist wie sooft die beste Lösung. Oder aber hoping for the best, but preparing for the worst....... Wir alle würden uns freuen wenn COVID weiter an Bedeutung verlieren würde. Trotzdem trage ich momentan in bestimmten Situationen noch eine Maske, lebe aber ansonsten mein normales Leben (inklusive Reisen, Restaurantbesuche etc) und habe mir gestern den bivalenten Booster geben lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

uncool und rechtsextrem gemäss durchschnittlicher deutscher Ansicht. Leider.
Nein es ist einfach geistige Inflexibilitaet oder Verbitterung wenn man so auf seinen Standpunkt versteift ist........
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.974
16.209
Was ist Deiner Meinung nach ein Maskenfanatiker?

Jemand, der anderen vorschreiben will, Maske zu tragen, wo und wenn es nicht nötig ist.

hoping for the best, but preparing for the worst.......

Dagegen hätte wohl niemand etwas. Man stößt sich aber daran, wenn man sich nicht nur auf das Schreckensszenario vorbereitet, sondern gleichsam in vorauseilendem Gehorsam Maßnahmen gegen selbiges ergreift.

Herr Laschet als Kanzler wäre sicher nicht begrüssenswert.....

Er hat ein Viertel von Deutschland unauffällig regiert; und er wäre mal etwas anderes gewesen, als die erneute Wiederwahl von Angela Merkel. Huch, die steht ja gar nicht zur Wahl, also ihren Vize, der ist genauso gut.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Maskenpflicht vs Helm / Gurtpflicht:

Unbestritten schützen Helm und Gurt vor dem Tod bei einem Unfall. Beispiel: Temp 80 gegen die Wand, kein Gurt an = Tod (90%ige Wahrscheinlichkeit)
Maske schützt zu 5-10% vor Ansteckung. Aus einer Ansteckung folgt zu 0,0xx % ein schwerer Verlauf und daraus folgt zu 0,0xx % ein Todesfall

Kann man also schon mal Helm / Gurtpflicht gegen die Maskenpflicht nicht wirklich vergleichen. Das eine rettet Leben, das andere .... naja ....

Die Maske sollte immer nur EIN Instrument von vielen sein, die wenn gleichzeitig eingesetzt sind, die Verbreitung des Virus innerhalb einer nicht immunisierten Bevölkerung verlangsamen. Mittlerweile ist die Mobilität aber wie so groß, es bringt einfach nichts mehr. Und die Immunisierung durch Impfung und Infektion ist bei weit über 90% .... Also was soll das alles noch?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Lesen und verstehen. Ich habe die Gurtpflicht/ Helmpflicht nicht mit der Maskenpflicht verglichen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen dass die Argumente der Gegner damals wie heute sehr ähnlich sind.
Nein.

Würde man die Maskenpflicht im Flieger des IfSG auf die Gurtpflicht übertragen, dann gäbe es in Deutschland nur eine Gurtpflicht vom 01.10. bis zum darauffolgenden Karfreitag, ausländische Fahrer würden sie ganzjährig ignorieren, ohne dass jemand eingreift und die Menschen im Auto würden den Gurt für Essen und Trinken abnehmen und Polizei und Politik würden das ok finden.

Was ist eigentlich Deine Sicht zu Schutzanzügen und Atemgerät im Flieger? Da schützt vollständig und da kann man beim Tragen weniger falsch machen. Warum sollte das nicht Gesetz sein? Und dürfte man sich darüber aufregen, wenn es Gesetz wäre?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.599
IAH & HAM
Jemand, der anderen vorschreiben will, Maske zu tragen, wo und wenn es nicht nötig ist.

Das Problem ist dass es unterschiedliche Meinungen zu dem Thema was "notwendig ist" gibt und sich darum der gesamte Streit entwickelt.
Dagegen hätte wohl niemand etwas. Man stößt sich aber daran, wenn man sich nicht nur auf das Schreckensszenario vorbereitet, sondern gleichsam in vorauseilendem Gehorsam Maßnahmen gegen selbiges ergreift.

Ich gebe Dir Recht, dass es etwa voreilig ist verbindliche Massnahmen zu erlassen, bevor man weiss was wirklich passiert

Er hat ein Viertel von Deutschland unauffällig regiert; und er wäre mal etwas anderes gewesen, als die erneute Wiederwahl von Angela Merkel. Huch, die steht ja gar nicht zur Wahl, also ihren Vize, der ist genauso gut.
Das ist das schöne an Politik in Deutschland, jeder darf seine eigene Meinung haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Was heisst hier "Nein". Ich habe Beides nicht gleichgesetzt, sondern nur die Argumente der "Gegner" verglichen, die sehr ähnlich waren / sind. Das ist ein Unterschied.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist eigentlich Deine Sicht zu Schutzanzügen und Atemgerät im Flieger? Da schützt vollständig und da kann man beim Tragen weniger falsch machen. Warum sollte das nicht Gesetz sein? Und dürfte man sich darüber aufregen, wenn es Gesetz wäre?
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.718
882
Nein, die Bevölkerung hat mit ihrer Wahl Lauterbach ermöglicht. Jetzt hat man, was man verdient, und sich dagegen zu wehren, ist offensichtlich irgendwas zwischen uncool und rechtsextrem gemäss durchschnittlicher deutscher Ansicht. Leider.
und was interessiert das einen Schweizer? Wie langweilig muss ein Leben sein, dass man sich mit den Gesetzen und Regelungen andere Länder so lange beschäftigen kann
 
  • Like
Reaktionen: flyHH

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
Man hätte doch ganz einfach das jetzige IfSG verlängern können. Maskenpflicht in Flugzeugen und im ÖPNV noch aus der „Basisstufe“ rausnehmen - dann hätte sich denke ich niemand beschwert und man wäre für den Fall einer deutlich verschlechterten Lage vorbereitet gewesen. Im nächsten April hätte man es dann ganz auslaufen lassen können.

Das wäre doch mit Abstand die praktikabelste und sinnvollste Lösung gewesen und es hätte auch nicht so viele Diskussionen gegeben. Der einzige Grund warum das nicht passiert ist ist ein Gesundheitsminister der Angst hat dass das Thema in den Hintergrund rückt und niemand mehr darüber redet.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.974
16.209
Das Problem ist dass es unterschiedliche Meinungen zu dem Thema was "notwendig ist" gibt und sich darum der gesamte Streit entwickelt.

Stimmt. Deshalb habe ich es so abstrakt formuliert ;)


Man hätte doch ganz einfach das jetzige IfSG verlängern können. Maskenpflicht in Flugzeugen und im ÖPNV noch aus der „Basisstufe“ rausnehmen - dann hätte sich denke ich niemand beschwert

Ein paar Kinderquälereien hätten auch noch rausgehört.
 
  • Like
Reaktionen: danix

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Dieser Thread ist wohl der absolute Tiefpunkt des Forums, in jeder Hinsicht...
So viel Intoleranz hätte ich vielen Forenmitgliedern tatsächlich niemals zugetraut. So viele Beleidigungen auch nicht. Das ist hier leider alles weder konstruktiv, noch auf einem angemessenen Niveau. Viele Aussagen sind hart an der Grenze. Ob eine Regel sinnvoll ist oder nicht, kann man doch diskutieren. Da kann jeder seine eigene Meinung haben.
Aber von Fanatikern zu sprechen, die ganzen Beleidigungen, oder auch das bewusste Nichteinhalten von Regeln, weil man weiß, dass eine Regel nicht durchgesetzt werden kann, ist aus meiner Sicht inakzeptabel.

Wenn ich das Auto von jemandem aufbreche (was gegen eine Regel verstößt), weil ich finde, dass der Besitzer das Auto nicht verdient hat, ist das auch nicht in Ordnung, nur weil ich beispielsweise wüsste, dass der Abstellort nicht überwacht ist und ich folglich nicht erwischt werden kann. Ist das doch das gleiche in grün, oder?
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.718
882
Dieser Thread ist wohl der absolute Tiefpunkt des Forums, in jeder Hinsicht...
So viel Intoleranz hätte ich vielen Forenmitgliedern tatsächlich niemals zugetraut. So viele Beleidigungen auch nicht. Das ist hier leider alles weder konstruktiv, noch auf einem angemessenen Niveau. Viele Aussagen sind hart an der Grenze. Ob eine Regel sinnvoll ist oder nicht, kann man doch diskutieren. Da kann jeder seine eigene Meinung haben.
Aber von Fanatikern zu sprechen, die ganzen Beleidigungen, oder auch das bewusste Nichteinhalten von Regeln, weil man weiß, dass eine Regel nicht durchgesetzt werden kann, ist aus meiner Sicht inakzeptabel.

Wenn ich das Auto von jemandem aufbreche (was gegen eine Regel verstößt), weil ich finde, dass der Besitzer das Auto nicht verdient hat, ist das auch nicht in Ordnung, nur weil ich beispielsweise wüsste, dass der Abstellort nicht überwacht ist und ich folglich nicht erwischt werden kann. Ist das doch das gleiche in grün, oder?
Vorsicht, hier kann kaum einer Kritik einstecken, geht ja schon los
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.