ANZEIGE
Wie man auf trustpilot sehen kann:
Swiss: https://www.trustpilot.com/review/www.swiss.com
Lufthansa: https://www.trustpilot.com/review/www.lufthansa.com
British Airways: https://www.trustpilot.com/review/www.britishairways.com
und fast allen anderen.
Ist nicht nur die Kundenzufriedenheit unter den Nullpunkt gesunken,
sondern man kann in 50% der Bewertungen lesen,
dass Flüge systematisch überbucht werden und dann mit gebuchten Passagieren
regelmässig Reise nach Jerusalem gespielt wird.
Wobei die Passagiere die nicht mitgenommen wurden,
systematisch ignoriert werden sowohl was Umbuchung als Entschädigung betrifft.
Angesichts dessen kann man denke ich ohne Übertreibung von systematischem bandenmässigen Betrug sprechen.
Was ich mich frage ist:
Wann haben sich die Airlines abgesprochen gemeinsamen Betrug in 2022 zu begehen?
Wird diese Mafiataktik in 2023 weiter gehen?
Swiss: https://www.trustpilot.com/review/www.swiss.com
Lufthansa: https://www.trustpilot.com/review/www.lufthansa.com
British Airways: https://www.trustpilot.com/review/www.britishairways.com
und fast allen anderen.
Ist nicht nur die Kundenzufriedenheit unter den Nullpunkt gesunken,
sondern man kann in 50% der Bewertungen lesen,
dass Flüge systematisch überbucht werden und dann mit gebuchten Passagieren
regelmässig Reise nach Jerusalem gespielt wird.
Wobei die Passagiere die nicht mitgenommen wurden,
systematisch ignoriert werden sowohl was Umbuchung als Entschädigung betrifft.
Angesichts dessen kann man denke ich ohne Übertreibung von systematischem bandenmässigen Betrug sprechen.
Was ich mich frage ist:
Wann haben sich die Airlines abgesprochen gemeinsamen Betrug in 2022 zu begehen?
Wird diese Mafiataktik in 2023 weiter gehen?