DE: Neuer Service auf Condor-Flügen: Ab sofort Gepäckfächer reservierbar

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.383
5.507
ANZEIGE
Aber nicht den, das die zuerst boardenden alle beliebigen Gepäckfächer nutzen dürfen. Es war immer ungeschriebenes Gesetz, dass man nur Recht auf die Fächer über dem eigenen Sitz hat, und nicht in der ganzen Kabine.

Das funktioniert aber nicht, wenn es nicht genug Platz für alle in den Fächern gibt. Ich musste letztens meinen Trolley auch 15 Reihen vor mir reinlegen, weil bei meiner Ankunft mit dem zweiten Bus alles belegt war, nur mache ich deswegen halt keinen Aufstand, oder hantiere am Eigentum fremder Menschen herum.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.500
594
Das wird wohl nichts. Die Gepäckfach-Bucher müssen zuerst boarden. Jedes zweite Fach für Handgepäck ist reservierbar. Aber das Fach gibt es nicht exklusiv. Die Lücken dürfen später von den Nichtzahlern aufgefüllt werden.

Infos, die Condor auf Anfrage an RTL weitergab.
Richtig, kommen meines Wissens nach in Boarding Gruppe 2,sonst keine Garantie auf ein freies gekauftes Fach.
Wird jedoch sicher für hitzige Diskussionen an Bord sorgen.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
810
1.021
BTW: Auf meinem letzten Flug kam beim Boarding sogar noch die Ansage, man möge seinen Trolley auf die Seite legen, damit mehr ins Fach passt. Hat auch nicht jeder gemacht. Frei nach dem Motto "Nach mir die Sintflut..." :rolleyes:
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
810
1.021
"das hab ich immer schon so gemacht" war wohl das Motto, geht ja nicht bei allen Bins hochkant.
In dem Flieger ging es, deshalb auch die Ansage. Ich hatte schon das Glück, BC zu fliegen, wo der Mittelsitz ja frei bleibt (Kurzstrecke), trotzdem sahen die Bins in meiner Umgebung sehr voll aus. Möchte nicht wissen, wie es in der Eco zuging ... :eek:
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
810
1.021
Diese Liste von bezahlpflichtigen Zusatzfeatures kann man noch fortsetzen: Allem voran die Benutzung von Toiletten. Ist schließlich sonst auch nicht umsonst ;) Das Zurückklappen der Rückenlehne sollte auch was kosten und der Hintermann/Hinterfrau aber die Hälfte davon abbekommen. Schließlich hat er/sie die Lehne im Gesicht ... :mad:
 
  • Haha
Reaktionen: Icecreamman

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
4.845
2.093
FRA
Hat jemand inzwischen Erfahrungen mit diesem "Service" gesammelt? Wird jetzt auch auf der Kurzstrecke (DE1500 FRA-IBZ, Boeing 757) angeboten.

Sind alle Gepäckfächer reservierungspflichtig, oder bleiben einige für die ungewaschenen Massen zugänglich? Ich sehe, dass auf meinem Flug alle Fächer auf der linken Seite als "belegt" markiert sind, und auf der rechten Seite mal als belegt, mal als reservierbar.

Wird der "Service" von anderen Fluggästen schon rege genutzt, oder eher nicht? Das macht ja nur in Verbindung mit einer Sitzplatzreservierung Sinn (man reserviert ein konkretes Fach mithilfe des Sitzplans), wieso sind dann auch Gepäckfächer über Sitzreihen als "belegt" markiert, wo noch niemand sitzt (auch nicht davor/dahinten)?

Finde die Beschreibung der "Dienstleistung" auf der Webseite schon dreist:
Ab 9,99 Euro ist damit ausreichend Stauraum für das im gebuchten Tarif enthaltene Handgepäck garantiert.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.053
1.021
Hat jemand inzwischen Erfahrungen mit diesem "Service" gesammelt? Wird jetzt auch auf der Kurzstrecke (DE1500 FRA-IBZ, Boeing 757) angeboten.

Sind alle Gepäckfächer reservierungspflichtig, oder bleiben einige für die ungewaschenen Massen zugänglich? Ich sehe, dass auf meinem Flug alle Fächer auf der linken Seite als "belegt" markiert sind, und auf der rechten Seite mal als belegt, mal als reservierbar.

Wird der "Service" von anderen Fluggästen schon rege genutzt, oder eher nicht? Das macht ja nur in Verbindung mit einer Sitzplatzreservierung Sinn (man reserviert ein konkretes Fach mithilfe des Sitzplans), wieso sind dann auch Gepäckfächer über Sitzreihen als "belegt" markiert, wo noch niemand sitzt (auch nicht davor/dahinten)?

Finde die Beschreibung der "Dienstleistung" auf der Webseite schon dreist:
Das grenzt ja schon an Sittenwidrigkeit einem die Mitnahme eines Handgepäcks zu verkaufen und separat den Stauraum dazu :D
Wobei abseits der merkwürdigen Formulierung natürlich zu hinterfragen ist, ob der Fall eintritt, wenn ich das "Luxus-Paket" buche und als erster an Bord gehe, ich warhscheinlich auch ein freies Bin finden werde.
Andererseits ist es ggf. schon ein Mehrwert das Handgepäck mit durch die Siko nehmen zu dürfen, um es dann am Gate aufgeben zu müssen :D
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.500
594
Hat jemand inzwischen Erfahrungen mit diesem "Service" gesammelt? Wird jetzt auch auf der Kurzstrecke (DE1500 FRA-IBZ, Boeing 757) angeboten.

Sind alle Gepäckfächer reservierungspflichtig, oder bleiben einige für die ungewaschenen Massen zugänglich? Ich sehe, dass auf meinem Flug alle Fächer auf der linken Seite als "belegt" markiert sind, und auf der rechten Seite mal als belegt, mal als reservierbar.

Wird der "Service" von anderen Fluggästen schon rege genutzt, oder eher nicht? Das macht ja nur in Verbindung mit einer Sitzplatzreservierung Sinn (man reserviert ein konkretes Fach mithilfe des Sitzplans), wieso sind dann auch Gepäckfächer über Sitzreihen als "belegt" markiert, wo noch niemand sitzt (auch nicht davor/dahinten)?

Finde die Beschreibung der "Dienstleistung" auf der Webseite schon dreist:
Nach AGP Ende April war noch ausreichend frei, war allerdings auch keine 757.

Das grenzt ja schon an Sittenwidrigkeit einem die Mitnahme eines Handgepäcks zu verkaufen und separat den Stauraum dazu :D
Wobei abseits der merkwürdigen Formulierung natürlich zu hinterfragen ist, ob der Fall eintritt, wenn ich das "Luxus-Paket" buche und als erster an Bord gehe, ich warhscheinlich auch ein freies Bin finden werde.
Andererseits ist es ggf. schon ein Mehrwert das Handgepäck mit durch die Siko nehmen zu dürfen, um es dann am Gate aufgeben zu müssen :D
Unter den Vordersitze geht immer 😉
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
4.845
2.093
FRA
Ich kann nun berichten, dass nur ein kleiner Teil der Bins reservierungspflichtig war. Und da auf dem Flug nach Ibiza nur geschätzt 40% der Leute Handgepäck in voller Größe dabei hatten, war Platz in den Bins überhaupt kein Thema.

Der reservierungspflichtige Teil der Bins ist auch genau markiert:

PXL_20230523_051832597.jpg
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.418
1.625
Bin nächste Woche das erste mal mit Condor auf Langstrecke unterwegs.

Sowie ich das sehe ist nur ein einziges Bin belegt und ich bezweifle das sich da noch groß was ändern wird.

Wie sind eure Erfahrungen? Die Crew wird doch wohl nicht dann 99% des Fliegers die äußere Bin im A339 verwehren können, wenn die nicht gebucht sind?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
4.845
2.093
FRA
Sowie ich das sehe ist nur ein einziges Bin belegt und ich bezweifle das sich da noch groß was ändern wird.

Wie sind eure Erfahrungen? Die Crew wird doch wohl nicht dann 99% des Fliegers die äußere Bin im A339 verwehren können, wenn die nicht gebucht sind?
Habe Erfahrung nur auf der Kurzstrecke (mehrmals FRA<->IBZ). Es werden kaum Bins reserviert. Nachdem alle am Bord sind (also klar ist, dass reservierte Bins nicht belegt sind), legen auch andere Paxe ihr Gepäck dort ab. Von Flugbegleitern habe ich keine Proteste gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: MFox

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.823
2.852
FRA
Also ich hatte das schon. Fach war leicht zu identifizieren. Allerdings schon voll. Hab dann gefragt wem das Zeug gehoert und denen alles auf den Schoss geraeumt. Blick war das Geld wert. Da ich aber meist ein lieber Zeitgenosse bin habe ich dann ein Teil wieder eingeräumt, weil noch Platz über war. Die Crew hat’s nicht interessiert. Ich würde auf jeden Fall bei jedem DE Flug das Fach dazu mieten. Macht’s deutlich einfacher. Und man kann auch zum Schluss einsteigen.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
810
1.021
Also ich hatte das schon. Fach war leicht zu identifizieren. Allerdings schon voll. Hab dann gefragt wem das Zeug gehoert und denen alles auf den Schoss geraeumt. Blick war das Geld wert. Da ich aber meist ein lieber Zeitgenosse bin habe ich dann ein Teil wieder eingeräumt, weil noch Platz über war. Die Crew hat’s nicht interessiert. Ich würde auf jeden Fall bei jedem DE Flug das Fach dazu mieten. Macht’s deutlich einfacher. Und man kann auch zum Schluss einsteigen.
War das denn nicht zu erkennen, dass das Fach reserviert war?
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
810
1.021
Man beachte, dass ich "sollte" schrieb, nicht "ist" ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch mal zurück zur eigentlichen Frage: Ist da überhaupt ein Hinweis?
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
554
705
Also ich hatte das schon. Fach war leicht zu identifizieren. Allerdings schon voll. Hab dann gefragt wem das Zeug gehoert und denen alles auf den Schoss geraeumt. Blick war das Geld wert. Da ich aber meist ein lieber Zeitgenosse bin habe ich dann ein Teil wieder eingeräumt, weil noch Platz über war. Die Crew hat’s nicht interessiert. Ich würde auf jeden Fall bei jedem DE Flug das Fach dazu mieten. Macht’s deutlich einfacher. Und man kann auch zum Schluss einsteigen.
Ich finde die Idee von Condor auf jeden Fall gelungen.

Bin auch im Team, da freundlich zu bleiben und ggf. die Flugbegleiter bitten, das zu lösen. Vermutlich wissen viele gar nicht, wie die Gepäckregeln sind....

Allerdings würde ich schon auf die Barrikaden gehen (den Flugbegleitern gegenüber), wenn eine solche Zusatzreservierung auf auch Nachfrage nicht beachtet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.823
2.852
FRA
War das denn nicht zu erkennen, dass das Fach reserviert war?
Also im Fach steht hinten die Nummer. Mehr hab ich bewusst nicht gesehen. Viellecht stands auf Klappe. Nuetzt aber nix wenn die aufgerissen ist. Und da das Fach schon gut gefuellt war musste ich auch erst kurz suchen.Aber wie gesagt Beschriftung im Fach war klar.
Und freundlich bleiben. Man bekommt ja was man bezahlt hat. Stand auch fett auf Bordkarte.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
4.845
2.093
FRA
Also im Fach steht hinten die Nummer. Mehr hab ich bewusst nicht gesehen.
Es sind reservierbare Fächer markiert (im Fach gibt's eine dicke Linie, die den reservierbaren vom unreservierten Teil trennt). Der Großteil der Fächer sind nicht reservierbar und stehen damit allen Paxen zur Verfügung.

Welche Fächer auf dem konkreten Flug reserviert sind, wird nicht angezeigt, es gibt keine Reservierungsanzeige wie etwa bei der Bahn. Wenn also nach "boarding complete" alle auf ihren Plätzen sind, kann man ruhig davon ausgehen dass der übrig gebliebene freie Platz in den Fächern nicht reserviert ist und dort eigene Sachen verstauen.

Bei meinen Ibiza-Flügen waren höchstens 2 Fächer im gesamten Flieger reserviert (man bekommt den Plan beim OLCI angezeigt mit der Option zu reservieren). Witzigerweise wird Reservierung selbst dann angeboten, wenn man in einem Tarif ohne Handgepäck unterwegs ist.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.500
594
Im Gepäck Fach ist ein Sticker bei den reservierten Plätzen.
Zudem steigen die Leute mit den gekauften Fächern der Boarding Gruppe entsprechend mit als erstes ein.
Und wenn jemand reserviert hat, räumt die Crew dann auch einen Platz frei wenn alles voll wäre und der Gast sich meldet.

So zumindest mein Kenntnisstand von den letzten Flügen.