Gestrandet in FRA - hat jemand eine Idee?

ANZEIGE

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
ANZEIGE
Naja, mind. 1 Apple Endgerät braucht es auch noch um den AirTag zu verfolgen :sneaky::sneaky::sneaky:

und das kostet auch ein paar Euronen.
Das ist falsch, die AirTags funktionieren auch unter Android. Wen es interessiert: Im Google Store gibt es genau dafür eine App von Apple.

Für die Erkennung der Tags an anderen Orten braucht es natürlich ein entsprechendes Apple-Endgerät – das braucht man dem Fremden aber nicht zu kaufen, der hat es ja schon!
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.522
8.788
LEJ
Warum muss ein Rückflug verfallen, nur weil ich den Hinflug nicht angetreten bin?! Ich habe die Beförderungsleistung für beide Legs erworben - wie ich dorhin gekommen bin, braucht m. E. niemanden zu interessieren.
Aber aber, dann würden die Leute ja anstelle des teuren Oneways das günstigere RT Ticket kaufen, den Hinflug verfallen lassen und nur den Rückflug antreten. Das geht natürlich nicht. /s
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.219
5.023
Viele der hier geschilderten Probleme wären obsolet, würden die Airlines auf diese unsäglichen Tarifgestaltungsroutings verzichten. Warum ist ein Ticket AMS-FRA-JNB-AMS günstiger als FRA-JNB-FRA? Schon aus ökologoischen Gründen gehört sowas verboten. Dann könnte man auch die irrsinnige Regelung abschaffen, wonach Tickets in der korrekten Reigenfolge abgeflogen werden müssen. Warum muss ein Rückflug verfallen, nur weil ich den Hinflug nicht angetreten bin?! Ich habe die Beförderungsleistung für beide Legs erworben - wie ich dorhin gekommen bin, braucht m. E. niemanden zu interessieren.

Da gehören immer zwei dazu. Ich würde so etwas nie buchen. Dann hat man das Problem nicht.
 

alpha zulu

Erfahrenes Mitglied
25.11.2016
285
222
Aber aber, dann würden die Leute ja anstelle des teuren Oneways das günstigere RT Ticket kaufen, den Hinflug verfallen lassen und nur den Rückflug antreten. Das geht natürlich nicht.
Auch so ein Unding, das ich noch nie verstanden habe: Warum kostet ein Oneway-Ticket manchemal mehr als RT? Mit regulärer Preisstellung hat das nix zu tun, es handelt sich einfach um Abzocke! Warum kann ich nicht frei entscheiden, mit welcher Airline ich hin und mit welcher zurückfliegen möchte? Gut, können kann man das - allerdings zu absolut unrealistischen Preisen.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.696
855
Auch so ein Unding, das ich noch nie verstanden habe: Warum kostet ein Oneway-Ticket manchemal mehr als RT? Mit regulärer Preisstellung hat das nix zu tun, es handelt sich einfach um Abzocke! Warum kann ich nicht frei entscheiden, mit welcher Airline ich hin und mit welcher zurückfliegen möchte? Gut, können kann man das - allerdings zu absolut unrealistischen Preisen.
Du kannst doch frei entscheiden mit welcher Airline du fliegen willst...
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: alpha zulu und deecee

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Ja, so ist es, man kann die nur direkt per BT orten, auf das Find My Netzwerk kann man damit nicht zugreifen.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
auch diese beiden Apps sind doch dafür da, sich vor Air Tag tracking zu schützen, oder funktionieren die tatsächlich wie die Apple-App?
Du hast recht! Ich hab' mir mal die Beschreibungen durchgelesen – ist offensichtlich nur im Nahbereich sinnvoll!

Also gleich einen kompatiblen Android-Tag besorgen, gibt ja genug! Ansonsten bliebe eventuell noch die Möglichkeit, einen Apple-Account zu generieren und einen iPhone-Besitzer im Freundeskreis zu bitten, die Einrichtung der Tags unter der Account-Addy vorzunehmen. Dann sollte man theoretisch die Tags bei "icloud.com" unter "Wo ist" finden können!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL und br403

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Viele der hier geschilderten Probleme wären obsolet, würden die Airlines auf diese unsäglichen Tarifgestaltungsroutings verzichten. Warum ist ein Ticket AMS-FRA-JNB-AMS günstiger als FRA-JNB-FRA? Schon aus ökologoischen Gründen gehört sowas verboten. [...].

Und was ist dann mit Reisenden, die in den Niederlanden wohnen, aber nicht mit KLM nach JNB fliegen wollen?
 

alpha zulu

Erfahrenes Mitglied
25.11.2016
285
222
Und was ist dann mit Reisenden, die in den Niederlanden wohnen, aber nicht mit KLM nach JNB fliegen wollen?
Die können von FRA, MUC, LHR oder sonstwo fliegen. Genauso, wie der Frankfurter von London fliegen kann, wenn er möchte. Mir ging es nur um die Entkopplung der Tickets in Zubringer und Hauptflug. Oder nenne es "Entsubventionierung"
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.973
Paralleluniversum
Dann könnte man auch die irrsinnige Regelung abschaffen, wonach Tickets in der korrekten Reigenfolge abgeflogen werden müssen. Warum muss ein Rückflug verfallen, nur weil ich den Hinflug nicht angetreten bin?!
Nun ja, bereits heute hindert Dich niemand daran, ein Ticket mit dieser Flexibilität zu buchen. Lufthansa bietet das sogar problemlos an.
Mal den ganzen rechtlichen Aspekt aussen vor gelassen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Unfassbar - es wird immer abenteuerlich.

Durch Zufall - oder nennen wir es Misstrauen - habe ich gerade nochmals über Lufthansa.de meinen Reiseplan kontrolliert. Gebucht war ich auf LH87 DUS-FRA und LH572 FRA-JNB --- alle Status "bestätigt"

Im Reiseplan jetzt steht für beide Flüge Status "annulliert" ??? Wie bitte?? Was geht hier ab? Kurze Recherche - die LH87 ist gecanceled morgen und dann streicht das System auch die LH572 wegen "Nichterreichbarkeit". Toll
Das ist in der Tat ein Problem dieses Umbuchungs-Roboters. Sobald ein Flug gecancelt ist, streicht der das ganze Routing. Mit dem Ergebnis, dass sich auch das eigentlich stattfindende dann vielleicht nicht mehr herstellen lässt,, wenn mittlerweile ausgebucht. Auch wenn der Pax dieses gerne beibehalten hätte (eben in so Fällen wie Deinem, dass er den auf anderem Wege erreicht hätte).

Mich hat es heute auch erwischt. BRU-MUC kurzfristig gestrichen (die Mail kam um 2h Uhr nachts für den Flug um 9 Uhr morgens, sah ich natürlich erst nach dem Aufstehen). Ich hatte bewusst 10h in MUC, weil dort was zu tun gehabt hätte. Nur was macht der Computer? Anstatt mich auf den nächsten Flug BRU-MUC zu buchen, streicht der gleich alle Flüge, und bucht mich komplett anders um. Ursprünglicher Anschluss mittlerweile ausgebucht (Hotline habe ich dementsprechend gar nicht probiert).

Ok, man muss ihnen zu Gute halten, dass ich zumindest auf eine sinnvolle Alternative umgebucht wurde und an mein Ziel kam. Wenn auch nicht in meinem Sinne, da die Hälfte meines Reisegrundes (Aufenthalt in MUC) dadurch hinfällig wurde. Aber besser als nichts....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Du würdest also bei LH anrufen und fragen, "es soll morgen Schnee geben, können Sie bitte meinen Flug umbuchen?"

Ja, natürlich.

Das machen die im Call-Center doch im Leben nicht, Reaktion frühestens bei Ausfall des Fluges, nicht vorher.

Bei angekündigter Großstörung machen sie das.

Stand jetzt gibt es morgen noch je einen freien Platz über FRA und ZRH..

Ich würde eine möglichst knappe Umsteigezeit und einen Zubringer mit Eurowings buchen. Dann klappt das bestimmt 🤞
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Das ist in der Tat ein Problem dieses Umbuchungs-Roboters. Sobald ein Flug gecancelt ist, streicht der das ganze Routing. Mit dem Ergebnis, dass sich auch das eigentlich stattfindende dann vielleicht nicht mehr herstellen lässt,, wenn mittlerweile ausgebucht. Auch wenn der Pax dieses gerne beibehalten hätte (eben in so Fällen wie Deinem, dass er den auf anderem Wege erreicht hätte).

Das geht andernorts besser. Nach meinen Erfahrungen mit KLM wird ein Routing dort durch sowas nicht komplett gekillt. Es wird alles in die ursprüngliche Buchung geschrieben. Ich hatte da auch nie Probleme wegen vermeintlicher no-show oder Gutschriften von Meilen und XP.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.995
6.980
Das geht andernorts besser. Nach meinen Erfahrungen mit KLM wird ein Routing dort durch sowas nicht komplett gekillt. Es wird alles in die ursprüngliche Buchung geschrieben. Ich hatte da auch nie Probleme wegen vermeintlicher no-show oder Gutschriften von Meilen und XP.
Kann ich so bestätigen. Hatte letztens ein re-routing (ging dann auf OS); alles schön in der App ersichtlich (ursprüngliches Routing, neues Routing) und die Meilen sowie (U)XP wurden auf kurze Nachfrage fix gutgeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

luporun

Reguläres Mitglied
23.10.2016
49
300
Warum ich AMS-FRA-xxx gebucht habe? Ganz einfach: AMS ist näher für mich als FRA. DUS hätte ich auch buchen können - hätte mir aber auch nichts gebracht wie man heute und morgen sieht. Übrigens - Wetter in DUS aktuell top. Keine Wolke, kein Regen - nix. Die (morgige) Stornierung muss andere Gründe haben. Und ja, AMS-FRA-xxx war deutlich günstiger als FRA-xxx. Das war zunächst schön für mich, aber vom Routing her nicht anders als z.b. HAM-FRA-xxx. Wenn unzuverlässige Zubringerflüge der Grund für riskante Buchungen sind… dann können wir die Fliegerei direkt einstellen. Oder nur aus dem Großraum FRA/MUC heraus fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
ANZEIGE
300x250
Warum ich AMS-FRA-xxx gebucht habe? Ganz einfach: AMS ist näher für mich als FRA. DUS hätte ich auch buchen können - hätte mir aber auch nichts gebracht wie man heute und morgen sieht. Übrigens - Wetter in DUS aktuell top. Keine Wolke, kein Regen - nix. Die (morgige) Stornierung muss andere Gründe haben. Und ja, AMS-FRA-xxx war deutlich günstiger als FRA-xxx. Das war zunächst schön für mich, aber vom Routing her nicht anders als z.b. HAM-FRA-xxx. Wenn unzuverlässige Zubringerflüge der Grund für riskante Buchungen sind… dann können wir die Fliegerei direkt einstellen. Oder nur aus dem Großraum FRA/MUC heraus fliegen.
Du fliegst ja immer noch nicht. @thbe liegt wohl richtig: Du willst gar nicht nach Südafrika.