Gestrandet in FRA - hat jemand eine Idee?

ANZEIGE

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.259
2.510
Frankfurt am Main und Köln
ANZEIGE
Offiziell liegt mir immer noch ein Reiseplan mit einer bestätigten Buchung auf LH87 und LH 572 vor. Das Datum ist von gestern vormittag und die entsprechende Bestätigungsmail von LH kam auch gestern Vormittag.

ich weiß nur durch eigene Recherche, dass die o.g. Verbindung komplett annulliert wurde. Info von LH? Keine. Reiseplan mit annullierter Verbindung (gestern Nachmittag) liegt vor.

Im aktuellen Reiseplan (von gerade - liegt vor) ist die Verbindung gar nicht mehr aufgeführt. Info von LH? Keine….. (klar, warum sollte LH über etwas informieren, das es gar nicht gibt.)

Meine letzte Information von LH ist die o.g. Bestätigungsmail mit LH87 und LH572 - Abflug heute.

Also wandere ich gleich, bevor ich den EK Flug einchecke, in DUS zum Lufthansa-Schalter, lege meinen Pass vor und versuche auf LH87 / LH 572 einzuchecken. Bin mächtig gespannt was passiert.

Wenn ground staff irgendetwas rekonstruieren kann, dann werden die mich zum Zug nach FRA schicken (denn LH87 ist annulliert für heute) damit ich LH 572 erreiche. Dann wird EK storniert und der LH Flug angetreten. Wahrscheinlichkeit? Nahe 0%

Man wird mir mitteilen, dass ich gar keine Buchung hätte… bin sehr gespannt wie man auf meine schriftliche Buchungsbestätigung reagiert. Wahrscheinlich mit hektischen Telefonaten gefolgt von bedauerndem Kopfschütteln.

Dann wandere ich zu Flugsteig C und checke bei EK ein. Wahrscheinlichkeit? Nahe 100%

Ach ja - vom Gepäck nix neues. Wartet anscheinend in FRA auf die Verladung nach LAD

Beste Grüße
Tom
Wenn du LH fragst werden sie doch auf FRA-JNB heute Abend buchen (wenn Platz) und dann fährst du auf eigene Kosten mit der Bahn nach FRA. Im Zweifel stellen sie die am Airport Fra dann das eticket aus.
min DUs werden sie nichts machen denn das steht nicht in deinem Beförderungsvertrag. Das Hotel in Fra hätten sie dir bezahlt.
auch Zweifel ich das du Geld von deinem emirates Flug abgehend von dus wiedersiehst. Von Fra sicher als Fortsetzung der Reise aber warum sollten sie das ab dus bezahlen? Nur ne Laienmeinung. Das wird dir @kexbox besser sagen können ob das so geht.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Warum soll der Kunde überhaupt um 6 irgendwo stehen müssen, um mit einem Menschen zu sprechen?
Muss er nicht. Auch mit Ausschlafen wäre er am nächsten Tag nach Südafrika gekommen.

Aus Deiner Sicht ist es nicht von Vorteil, wenn man sich am Flughafen/in der gleichen Stadt/im gleichen Bundesland/in einem 150km-Radius aufhält?

Und wo ist der Komfortvorteil einer Nacht im Zug?

Dass man die LH-Hotline vorführen kann, wissen wir alle. Doch wenn man wirklich weit weg fliegen will, dann ist das Vorführen der Hotline nicht die einzige Priorität. Und wenn man Geld rausschlagen will, dann erzeugt man nicht aus Schlampigkeit dermaßen viele Lücken.
 
  • Like
Reaktionen: Roemer01

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.058
447
VIE
Der Vorteil liegt darin, dass ich nicht haufenweise Geld rauswerfen muss für eine paar Stunden Nicht-Schlaf, ich mich nicht am nächsten Morgen mit einer Million anderer Leute die gestrandet sind rumschlagen muss, und ich alles von meinem PC aus machen kann, statt von meinem Handy.

Mehrmaliges ein und auschecken erspart man sich auch, da man absolut nicht wissen kann, was die LH machen wird.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bei einem Flug handelt es sich um eine Dienstleistung, bei welcher der Passagier als externer Faktor einbezogen werden muss. Dazu muss sich dieser am Flughafen befinden.

Dass der TO irgendwo Geld sparen wollte, kann man ihm sicher nicht unterstellen. Und so schlecht schläft man in Frankfurt nun nicht, dass da ein DB-Abteil mithalten könnte.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.058
447
VIE
Er ist aber nicht des Zuges wegen Zug gefahren, sondern um Heim zu kommen! Der Zug war da nur die einfachste Möglichkeit.

>> Bei einem Flug handelt es sich um eine Dienstleistung,

Die Dienstleistung die die LH zu dem Zeitpunkt nicht erbracht hat!? Und die Servicedienstleitung die sie am Telefon eigentlich genau so gut erbringen können sollten, wie die am Flughafen?!


Sofern kein Alternativflug um 6 herum geht, hat OP dort auch nichts am Flughafen zu suchen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Er ist aber nicht des Zuges wegen Zug gefahren, sondern um Heim zu kommen! Der Zug war da nur die einfachste Möglichkeit.
Wer auf der Hinreise nach Südafrika besonderen Wert darauf legt, Heim zu kommen, der macht eben etwas falsch.

Und er wäre auch am nächsten Tag nach Südafrika gekommen, wenn er um 10:00h, 12:00h oder 14:00h aufgestanden wäre - in FRA.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und Hwy93

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
Er hätte gleich morgens wieder hinfahren sollen, zum Service Desk gehen und, am besten nur noch mit Handgepäck, direkt in den nächsten Flug springen. Wenn LH absehbar nichts hinkriegt an dem Tag, auch nicht mit Umsteigen, dann eben selbst was anderes buchen und danach einklagen. De facto kümmert sich keiner, man muss selber am Flughafen direkt auf der Matte stehen und "Druck machen", sonst passiert nichts. Per Callcenter dauert das noch bis Ostern.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Wer auf der Hinreise nach Südafrika besonderen Wert darauf legt, Heim zu kommen, der macht eben etwas falsch.

Und er wäre auch am nächsten Tag nach Südafrika gekommen, wenn er um 10:00h, 12:00h oder 14:00h aufgestanden wäre - in FRA.
Kann man eigentlich durch Ablehnung sämtlicher Alternativen oder mangelnde Mitwirkung an einer erfolgreichen Beförderung, indem man schlicht am Flughafen für einen Weitertransport nicht zur Verfügung steht, in so einer Situation zum No Show werden und dann am Ende in die Röhre gucken?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.235
5.070
Hotline und Flugplatz gibt es einen großen Unterschied: Die am Flugplatz dürfen ALLES. Incl. Umbuchung auf EK oder sonst wen incl. sofortiger Ausstellung des Tickets. Die meisten Hotline Agents haben diese Möglichkeit nicht direkt sondern müssen so etwas ggf. im Backoffice anfragen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und Hwy93

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Kann man eigentlich durch Ablehnung sämtlicher Alternativen oder mangelnde Mitwirkung an einer erfolgreichen Beförderung, indem man schlicht am Flughafen für einen Weitertransport nicht zur Verfügung steht, in so einer Situation zum No Show werden und dann am Ende in die Röhre gucken?
Kurzfristig nicht. Das Recht auf anderweitige Beförderung nach EU261 bleibt ja bestehen, solange man keine akzeptiert hat, bei der man dann no-show war.

Gibt sicherlich auch eine Frist, in der man das Recht auf die anderweitige Beförderung verliert. Da geht es allerdings um Monate.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.001
10.579
Dahoam
Das gleiche wäre auch in Fra noch möglich gewesen. Einfach ins Marriott oder Hilton (dann eben 400 vorstrecken oder halt ins Moxy wenn man das nicht zahlen will)
Weil immer wieder darauf hingewiesen wird sich einfach ein Hotel zu nehmen. Wie groß sind denn überhaupt die Chancen an so einem Chaosabend in FRA mit unzähligen Gestrandeten die herumirren noch ein Hotelzimmer in einem der Flughafenhotels zu bekommen?

Ok, FRA hat den Vorteil dass man mit der S-Bahn sehr schnell in der Stadt ist, dort sollte es ja auch an so einem Chaostag noch kurzfristig Zimmer geben. Aber wie ist denn die Situation am Flughafen? Gibt's da keine Touristeninfo/Hotelvermittelung die sowas regelt, wäre ja für die Hotels doch die reinste Goldgrube ihre letzten Zimmer noch richtig teuer an die Gestrandeten loszuwerden. Hätte ich da im Umkreis von 10km ein billiges Hotel würde ich mich doch mit einem Kleinbus zum Flughafen fahren und den Frustrierten direkt vor Ort Zimmer mit Shuttleservice zum Premiumpreis anbieten. Ist ja für die Hotels praktisch wie Weihnachten...
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.235
5.070
Weil immer wieder darauf hingewiesen wird sich einfach ein Hotel zu nehmen. Wie groß sind denn überhaupt die Chancen an so einem Chaosabend in FRA mit unzähligen Gestrandeten die herumirren noch ein Hotelzimmer in einem der Flughafenhotels zu bekommen?

Der 14.12. war in FRA noch kein Chaostag, nur in MUC.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Weil immer wieder darauf hingewiesen wird sich einfach ein Hotel zu nehmen. Wie groß sind denn überhaupt die Chancen an so einem Chaosabend in FRA mit unzähligen Gestrandeten die herumirren noch ein Hotelzimmer in einem der Flughafenhotels zu bekommen?
Kommt darauf an.

Hätte der TO geschrieben, dass alle Hotels ausgebucht waren und er deshalb nach Hause gefahren ist, hätte er mein Verständnis.
 
  • Like
Reaktionen: athome

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.011
Der 14.12. war in FRA noch kein Chaostag, nur in MUC.

Ansichtssache. Es waren bereits Tags zuvor schwere Störungen wegen Eisregen angekündigt worden. Beispielhaft hier einmal die Abflugtafel in HAJ; man erkennt es schlecht (das Board war nicht das Hauptmotiv ;)), aber drei morgendliche FRA-Flüge sind gestrichen.

img_5644a90exy.jpg
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.058
447
VIE
Kann man eigentlich durch Ablehnung sämtlicher Alternativen oder mangelnde Mitwirkung an einer erfolgreichen Beförderung, indem man schlicht am Flughafen für einen Weitertransport nicht zur Verfügung steht, in so einer Situation zum No Show werden und dann am Ende in die Röhre gucken?
Hotline und Flugplatz gibt es einen großen Unterschied: Die am Flugplatz dürfen ALLES. Incl. Umbuchung auf EK oder sonst wen incl. sofortiger Ausstellung des Tickets. Die meisten Hotline Agents haben diese Möglichkeit nicht direkt sondern müssen so etwas ggf. im Backoffice anfragen.


@Hwy93

Er hat aber nichts abgelehnt. Und in der Früh scheint auch nichts in diese Richtung zu gehen, was irgendwie akzeptabel wäre.

Einem ausgemachten Transport nicht zur Verfügung stehen != Random herumlungern am Flughafen in der Hoffnung, dass ihm die LH einen Platz irgendwann mal anbietet. Außer, die LH organisiert ihm einen Jet in dem er jetzt sofort zu sitzen hat. Das wäre was anderes. Aber so wie die knausern, gehe ich nicht davon aus, dass sie diese Kosten tragen werden.


@marcus67

Dass LH ihren eigenen Agenten am Telefon nicht vertraut, soll nicht ein Problem des Passagier darstellen.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.764
2.050
54
Westfalen
Ansichtssache. Es waren bereits Tags zuvor schwere Störungen wegen Eisregen angekündigt worden. Beispielhaft hier einmal die Abflugtafel in HAJ; man erkennt es schlecht (das Board war nicht das Hauptmotiv ;)), aber drei morgendliche FRA-Flüge sind gestrichen.
Da ich ja am 14.12. aus HAJ nicht abgeflogen bin, hier einmal die Abflugtafel von Mittwoch als Hauptmotiv. Neben meinem Swiss-Flug drei FRA-Flüge gestrichen, was die Umbuchung der 120 Fluggäste auf der Swiss nicht erleichterte.

LX-2.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Sarabi und Batman

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Das schaue ich mir an, dass alle die es hier besser wissen OHNE Gepäck mehrere Tage in einem Hotel bleiben wenn der Heimatort eine relativ kurze Zugfahrt entfernt ist.
Die Hotline bucht vorbeugend genau GAR nichts um, hatte ich heuer in Dublin, wo absehbar war, dass der Abend-Flug verspätet ist. Ich war bereits mittags am Check in, und wollte am Mittags Flug mit, dort geht nichts, haben mich an den Ticket desk verwiesen, ging nicht ich solle bitte die Hotline anrufen.
Die Hotline hat gemeint der Flug ist pünktlich auf Kulanz geht nichts.
Ende der Geschichte, Flug war verspätet, Anschluss verpasst und Lufthansa hat mir EU VO Entschädigung+Hotel gezahlt.

@luporun
Wenn du auf LH heute wirklich nicht boarden kannst, druck dir hier das Musterschreiben aus, überreiche es dann am Check in und sende es parallel an LH mit Frist von einer Stunde und dann ab zu EK.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und un_lustig

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.011
Da ich ja am 14.12. aus HAJ nicht abgeflogen bin, hier einmal die Abflugtafel von Mittwoch als Hauptmotiv. Neben meinem Swiss-Flug drei FRA-Flüge gestrichen

Mein Foto ist offenbar kurz vor Deinem entstanden - VIE bei mir Abfertigung bei Dir Boarding, AYT bei mir nix bei Dir Check-In - und ZRH bei mir Boarding bei Dir cancelled. Hätten wir uns glatt treffen können.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.383
18.036
NUE/FMO
www.red-travels.com
Das schaue ich mir an, dass alle die es hier besser wissen OHNE Gepäck mehrere Tage in einem Hotel bleiben wenn der Heimatort eine relativ kurze Zugfahrt entfernt ist.

wir wissen doch alle nicht, wie es ausgegangen wäre, wenn er eine Nacht im Hotel am FRA verbracht hätte... eine Nacht ohne Sachen hält jeder aus, wenn's fähige Leute am FRA gibt, hätte man das Gepäck mit dem AirTag auch lokalisieren können...

Ansonsten beweisen die 10 Seiten wieder, welche deutsche Airline man gerade im Winter meiden sollte...;)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
300x250
Das schaue ich mir an, dass alle die es hier besser wissen OHNE Gepäck mehrere Tage in einem Hotel bleiben wenn der Heimatort eine relativ kurze Zugfahrt entfernt ist.
Das hat nichts mit dem Fall zu tun. Wäre er in FRA geblieben, wäre er gleich am nächsten Tag nach Verpassen seines Flugs nach Südafrika geflogen.

Und von FRA nach DUS ist es in der Nacht keine kurze Zugfahrt. Er kam um 22:05h in FRA mit dem Flieger an und sein Zug kam um 04:30h an seinem Heimatort an. Dann musste er noch mit dem Taxi nach Hause.

In FRA wäre er um 23:00h im Hotel gewesen, hätte z.B. bis 10:00h schlafen und relaxen können, hätte dann seinen Flug klarmachen können und wäre spätestens um 23:51h Richtung JNB abgehoben. Oder er hätte sich auf eine andere Airline umbuchen lassen.

Ich bin einige Male in meinem Leben als Passagier über Nacht gestrandet und es gab bei keinem Mal das Gepäck für die Übernachtung. Ich musste auch nie zwei Nächte übernachten, bis ich weiter kam. Allerdings wollte ich auch weiterfliegen. Das ist der Unterschied zum TO.