ANZEIGE
Okay, kenn mich in Deutschland nicht so aus, ich bin auch schon öfter über Nacht gestrandet, mal mit Handgepäck, Mal gab es den Koffer, aber das tut nichts zur Sache, das stimmt. Prinzipiell sehe ich das ja auch so, dass es besser gewesen wäre in FRA zu bleiben. Ich wäre auch am nächsten Tag geflogen, egal wie das hätte ich durchgesetzt, und sonst als Ersatzbeförderung.Das hat nichts mit dem Fall zu tun. Wäre er in FRA geblieben, wäre er gleich am nächsten Tag nach Verpassen seines Flugs nach Südafrika geflogen.
Und von FRA nach DUS ist es in der Nacht keine kurze Zugfahrt. Er kam um 22:05h in FRA mit dem Flieger an und sein Zug kam um 04:30h an seinem Heimatort an. Dann musste er noch mit dem Taxi nach Hause.
In FRA wäre er um 23:00h im Hotel gewesen, hätte z.B. bis 10:00h schlafen und relaxen können, hätte dann seinen Flug klarmachen können und wäre spätestens um 23:51h Richtung JNB abgehoben. Oder er hätte sich auf eine andere Airline umbuchen lassen.
Ich bin einige Male in meinem Leben als Passagier über Nacht gestrandet und es gab bei keinem Mal das Gepäck für die Übernachtung. Ich musste auch nie zwei Nächte übernachten, bis ich weiter kam. Allerdings wollte ich auch weiterfliegen. Das ist der Unterschied zum TO.