Hier mal meine 50 Pfennig:
- Ich fliege deutlich seltener als die meisten von euch, somit kann naturgemäß auch viel weniger schiefgehen.
- Da "FRA-based", habe ich in der Regel keine Probleme mit geänderten/gestrichenen/verspäteten/verpassten Anschlussflügen.
- Ich fliege häufig nur mit Handgepäck, somit hat mich das diesjährige Gepäckchaos nur peripher tangiert.
- Darüber hinaus scheine ich tendenziell einfach "Glück" zu haben: Sowohl während als auch nach Corona haben mich LH, OS, LX und 4Y fast immer sicher und (mehr oder weniger) pünktlich dorthin gebracht, wo ich hin wollte. Und das auch in Situationen, in denen ich sogar ein gewisses Verständnis für eine Flugstreichung oder -zusammenlegung gehabt hätte (z.B. als im September 2020 aufgrund der damals neuen "Reisewarnung" plötzlich außer mir nur noch ca. 30 andere Passagiere mit LH nach PMI fliegen wollten).
Prinzipiell war und bin ich also ein zufriedener Kunde der LHG (ergo ein klarer "Outlier" in diesem Thread

).
Neben Kleinigkeiten (C-"Komfort" auf der Kurzstrecke, etc.) stören mich allerdings insbesondere zwei Punkte:
- Die Hotline ist eine Katastrophe. Auch wenn ich zu deutschen Bürozeiten die deutsche SEN-Nummer wähle, bedarf es häufig mehrerer HUACA-Iterationen, um mein Anliegen zu klären (meistens Umbuchung aufgrund einer Flugplanänderung). Diese Ressourcenverschwendung kann doch auch nicht im Interesse von Lufthansa liegen!
- Ich fliege gerne mit Prämientickets. Seit einigen Monaten ist jedoch die Verfügbarkeit unterirdisch. Und falls tatsächlich demnächst signifikante Änderungen bei den Einlösewerten kommen sollten (Stichwort "Season Award", etc.), dann wäre meine hohe Kundenzufriedenheit sehr schnell Geschichte. Ja, ich weiß, Eiche/Wildsau, aber ich wollte es zumindest mal kundgetan haben..