Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
ANZEIGE
ja, FR24 weiß da mehr im Vergleich zur LH. Am Loungeempfang wundert man sich auch schon, man solle aber noch Platz nehmen und warten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich warte mal, wann der TO aus dem AMS-JNB Thread auftaucht, falls er nicht EK fliegt 😁
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
355
476
Ich vermag zu Störungen bei IB nichts zu sagen, aber nach allem was die Mitforisten hier über LH schildern ist es auch egal, ob ich auf Deutsch in München aufgefordert werde mir selbst ein Hotel zu suchen, oder in Madrid auf Spanisch.
Immerhin ist bei erhöhter Pünktlichkeit die Chance höher, dass nichts passiert :D
Eben - und in Stuttgart gibt es wieder eine AF / KLM Lounge, während der nationale Premium Carrier seinen Gästen keine bietet und eigentlich fast nur noch EW und die Bahn am Start hat
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.697
858
Der User hat allgemein Probleme mit der Äußerung von Kritik an von ihm als Autoritäten angesehenen Institutionen. Ignoriert man am besten. Die Kritik hier ist ja in vielen Fällen durchaus substanziiert. So empfinde ich das zumindest.
wo bitte siehst du hier substanzielle Kritik...es werden die Fehler von LH aufgezählt und sich drüber lustig gemacht
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
355
476
wo bitte siehst du hier substanzielle Kritik...es werden die Fehler von LH aufgezählt und sich drüber lustig gemacht
Man kann sich halt auch deshalb so gut darüber lustig machen, weil LH durch die teilweise merkwürdige Art der Kommunikation auch viel Angriffsfläche bietet - wenn man im oft lächerlichen Marketing Sprech immer wieder versucht, Sparmaßnahmen und Einschränkungen als positiv für den Kunden darzustellen - „“auf vielfachen Kundenwunsch“ etc. und gleichzeitig immer wieder den eigenen vermeintlichen Anspruch als Premium Airline herausstellt - also ein wenig selber schuld. Würde man einfach sagen, dass man aufgrund von der aktuellen finanziellen Situation gezwungen ist, Kosten zu senken würde das ehrlicher rüberkommen und weniger Sympathien kosten - sofern man bei guter Lage auch wieder den Service verbessert.
Hatte man doch nach 9/11 schon einmal alles versucht und dann war man auch gezwungen, zähneknirschend wieder den Service zu verbessern, weil die US Airlines und die Arabischen Airlines deutlich bessere Leistungen angeboten hatten - kommt einem doch bekannt vor …
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
wo bitte siehst du hier substanzielle Kritik...es werden die Fehler von LH aufgezählt und sich drüber lustig gemacht
Dem ist nicht so, wenn man alle Beiträge berücksichtigt und nicht selektiert.

Die Kritik hier ist ja in vielen Fällen durchaus substanziiert. So empfinde ich das zumindest.
Das sehe ich genauso – es gibt IMHO auch nur wenige Foren, wo es diesbezüglich substanziierter zugeht. Dass es zwischendrin mal etwas emotionaler wird, kann man ja leicht an den aktuellen, oft von LH selbst verursachten Umständen festmachen...
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Würde man einfach sagen, dass man aufgrund von der aktuellen finanziellen Situation gezwungen ist, Kosten zu senken würde das ehrlicher rüberkommen und weniger Sympathien kosten - sofern man bei guter Lage auch wieder den Service verbessert.
Der war jetzt gut! :ROFLMAO:
Die LH hat gerade erst ihre eigenen Erwartungen im zurückliegenden Quartal übertroffen und auch den Ausblick für die kommenden angehoben. Die Preise für TATL sind immer noch jenseits von Gut und Böse und das bei schlechterer Leistung als 2019. Lange wird man sich das aber nicht mehr leisten können. Die US Airlines blasen kommendes Jahr wieder zum Angriff.
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
355
476
Der war jetzt gut! :ROFLMAO:
Die LH hat gerade erst ihre eigenen Erwartungen im zurückliegenden Quartal übertroffen und auch den Ausblick für die kommenden angehoben. Die Preise für TATL sind immer noch jenseits von Gut und Böse und das bei schlechterer Leistung als 2019. Lange wird man sich das aber nicht mehr leisten können. Die US Airlines blasen kommendes Jahr wieder zum Angriff.
Sorry, das war nicht auf die aktuelle finanzielle Lage bezogen, sondern nur als Beispiel genannt - aber dann ist es doch um so trauriger, wenn eine Airline, die gerne vorne im Premium Segment mitspielen möchte, bei super Buchungslage den Service spürbar reduziert und das noch weiter als Enhancement Verkaufen will - ich bin bei Dir, das wird sich bald ändern, wenn die Amerikaner wieder angreifen ab dem kommenden Jahr mit besseren Preisen und besseren Service und besserer Hardware, bis dann endlich mal die neue KH Hardware kommen wird.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Was ist denn heute die Ausrede für LH? Es ist kalt, ja. Es ist bewölkt, ja. Aber kein Regen und kein Schnee. Hat man wohl das System der DB übernommen dass auch schon bei solchen Bedingungen im Winter nicht mehr geht.
Der Captain vom LH op by EW Flug meinte heute für FRA definitiv das Personal und nicht das Wetter. Er wäre schon erfreut zu erleben, was nachher alles für "Gewerke" am Flieger fehlen.
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Der war jetzt gut! :ROFLMAO:
Die LH hat gerade erst ihre eigenen Erwartungen im zurückliegenden Quartal übertroffen und auch den Ausblick für die kommenden angehoben. Die Preise für TATL sind immer noch jenseits von Gut und Böse und das bei schlechterer Leistung als 2019. Lange wird man sich das aber nicht mehr leisten können. Die US Airlines blasen kommendes Jahr wieder zum Angriff.
Die Verbindlichkeiten der LHG beliefen sich 2021 auf knapp 17 Mrd. EUR…
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
Die heutigen Erfahrungen.

Anruf 1. Nach 40 Minuten Warteschleife kommt der Verbindungston, danach nichts - Stille, niemand hebt ab.
Anruf 2. Nach 35 Minuten hebt eine nuschelnde Mitarbeiterin ab, die sich anhört als ob sie gerade aufgewacht wäre. Erkläre den Sachverhalt drei Mal, von ihr kommt nur Öhhh und Ähh, dann meint sie sie muss sich das ein paar Minuten anschauen, ohne Ankündigung kommt wieder die Wartemusik. Nach 15 Minuten auf einmal wieder das Anfangstonband.

Nicht nur komplett unfähig, sondern auch noch asozial.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.076
31.324
MUC
Gerade meine Forderungen aus meiner 4,5-stündigen Verspätung vorgestern und der Annulierung gestern geltend gemacht. Meine E-Mail wurde auch prompt beantwortet:

Sehr geehrte Lufthansa-Kundin, sehr geehrter Lufthansa-Kunde,

Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir, aufgrund der aktuellen Situation, nicht umgehend auf Ihre Nachricht antworten können.

Angesichts der außerordentlich hohen Menge an Anfragen und damit wir die drängendsten zügig beantworten können, bitten wir Sie freundlich, die Dringlichkeit Ihrer Anfrage zu betrachten und uns gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt zu kontaktieren.
Sie können aktuelle Informationen und nützliche Antworten auf häufig gestellte Fragen hier finden https://www.lufthansa.com/de/de/reisen-und-corona

Mit freundlichen Grüßen
Lufthansa Internet Service Center

Was möchte man mir damit sagen? Ich soll die Dringlichkeit meiner Anfrage betrachten und dann nochmal später kontaktieren? Spätestens mit dieser E-Mail hat LH mir doch den Eingang meiner Forderung bestätigt. Da werde ich mich wohl kaum später nochmal an sie wenden müssen. Das wird dann wohl nach Ablauf der von mir (u.a. aufgrund der Feiertage) großzügig bemessenen Frist @kexbox übernehmen.
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Ich würde sagen 50-50… die Unfähigkeit und sicher auch die fehlenden Motivation aufgrund Überarbeitung und der Personalmangel an Hotlines und vor Ort ist schon LH-Sache.
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
355
476
Das kommt einer Kapitulation schon sehr nahe …. Da nähert man sich auch gefährlich dem Niveau von Ryanair / Wizz Air
Gerade meine Forderungen aus meiner 4,5-stündigen Verspätung vorgestern und der Annulierung gestern geltend gemacht. Meine E-Mail wurde auch prompt beantwortet:



Was möchte man mir damit sagen? Ich soll die Dringlichkeit meiner Anfrage betrachten und dann nochmal später kontaktieren? Spätestens mit dieser E-Mail hat LH mir doch den Eingang meiner Forderung bestätigt. Da werde ich mich wohl kaum später nochmal an sie wenden müssen. Das wird dann wohl nach Ablauf der von mir (u.a. aufgrund der Feiertage) großzügig bemessenen Frist @kexbox übernehmen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.936
6.573
Ebenso die technischen Probleme, Stichwort Verbindung ins Nichts, die man fast drei Jahre nach Beginn der Pandemie immer noch nicht gelöst hat. Die Töchter sind auch nicht besser, bei EW gibt es die genau selben Probleme wie Verbindungen ins Nichts und ewig langen Wartezeiten. Ich kenne übrigens keine andere Hotline irgendeiner Einrichtung außerhalb der LHG, wo ich mich je mit solchen Problemen herumschlagen musste. Und diese in Verbindung mit der grauenhaften Warteschleifenbeschallung mit der Tonqualität eines Dosentelefones geben dann jedem Passagier den Rest.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Die Verbindlichkeiten der LHG beliefen sich 2021 auf knapp 17 Mrd. EUR…
Was für sich genommen noch gar nichts aussagt. Zinsen müssen sie „lediglich“ auf 5,86 Mrd. EUR zahlen. Und man zahlt den Schuldenberg auch schon fleißig ab. Zu Prä-Corona Zeiten fehlen lediglich noch 4% wenn man sich alle Schulden anschaut. Noch 10% wenn man auf den verzinsten Anteil schaut. Und bei diesen Zahlen ist Q4 22 (was ja wie gesagt deutlich besser lief) noch gar nicht berücksichtigt.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
Ich würde sagen 50-50… die Unfähigkeit und sicher auch die fehlenden Motivation aufgrund Überarbeitung und der Personalmangel an Hotlines und vor Ort ist schon LH-Sache.
Stimmt schon, LH ist hier natürlich auch in der Schuld das besser zu organisieren und Überlastungen (auch der individuellen Mitarbeiter) zu verhindern. Trotzdem gibt es irgendwie solche "Null Bock"-Mitarbeiter, die zu solchen Mitteln greifen, und dann auch wieder halbwegs motivierte, fähige Mitarbeiter, die einem den Glauben an die Menschheit wieder bisschen zurückgeben.
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Was für sich genommen noch gar nichts aussagt. Zinsen müssen sie „lediglich“ auf 5,86 Mrd. EUR zahlen. Und man zahlt den Schuldenberg auch schon fleißig ab. Zu Prä-Corona Zeiten fehlen lediglich noch 4% wenn man sich alle Schulden anschaut. Noch 10% wenn man auf den verzinsten Anteil schaut. Und bei diesen Zahlen ist Q4 22 (was ja wie gesagt deutlich besser lief) noch gar nicht berücksichtigt.

Ja und nein 😉 Die finanzielle Situation war ja schon vor Corona nicht gut. Während Corona ist die EK-Quote auf meine ich etwa 3% abgesagt. Damit hat die LHG quasi kaum liquide Mittel für Investitionen… oder muss weitere Kredite aufnehmen, was die Verbindlichkeiten weiter erhöht. Die Zinsen, auch wenn sie nur auf knapp 6 Mrd gezahlt werden müssen, plus die Verbindlichkeiten zeren dabei ebenso Liquidität auf. In Summe, darauf wollte ich hinweisen, ist die finanzielle Lage der LHG das Gegenteil von gut. Ohne das Rekordergebnis sähe es noch deutlich schlechter aus, so hat man zumindest kurzfristig etwas Luft…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.008
Eben - und in Stuttgart gibt es wieder eine AF / KLM Lounge, während der nationale Premium Carrier seinen Gästen keine bietet und eigentlich fast nur noch EW und die Bahn am Start hat

Dann ist es doch nur folgerichtig, an einem (ok, fast) nicht bedienten Flughafen auch keine Lounge vorzuhalten. (Und wer mag, kann ja ab ZWS "fliegen" und die dortige Lounge des Codeshare-Partners 2A nutzen :D)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.511
693
CGN
Es ist einfach traurig zu sehen, was eine Airline mit einem solch hohen Eigenanspruch tagtäglich an Kundenservice bietet. Ehrlicherweise muss ich sagen, toppt das BA noch um Weiten, aber ansonsten sind viele, viele andere (Premium) Airlines around the world Meilen weit voraus. Und das schlimmste daran ist: Es sind halt alles Hausgemachte Probleme. Outsourcen auf Teufel komm raus und Demotivation wohin man nur schaut und dann eine IT die den aktuellen Anforderungen einfach nicht annähernd gewachsen ist. Dazu noch eine Hotline quer über den Globus verteilt, die mehr schlecht als Recht geschult ist, teilweise dreist lügt und wenn man dann mal einen fähigen Mitarbeiter erwischt, der einfach nicht so darf wie er oder der Kunde es gerade braucht. Von den bekannten Verbindungen ins Leere, dran gehen und keiner sagt was, einfach auflegen oder ungefragt Musik bekommen (eigene Erfahrung hier bei +50 Vorfällen verteilt übers Jahr) wird ja immer und immer wider berichtet. Aber es tut sich einfach nichts. E-Mails brauchst du auch keine mehr schreiben ... Von der Ignoranz der Passagierrechte mal ganz zu schweigen ...
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
Hier mal meine 50 Pfennig:
- Ich fliege deutlich seltener als die meisten von euch, somit kann naturgemäß auch viel weniger schiefgehen.
- Da "FRA-based", habe ich in der Regel keine Probleme mit geänderten/gestrichenen/verspäteten/verpassten Anschlussflügen.
- Ich fliege häufig nur mit Handgepäck, somit hat mich das diesjährige Gepäckchaos nur peripher tangiert.
- Darüber hinaus scheine ich tendenziell einfach "Glück" zu haben: Sowohl während als auch nach Corona haben mich LH, OS, LX und 4Y fast immer sicher und (mehr oder weniger) pünktlich dorthin gebracht, wo ich hin wollte. Und das auch in Situationen, in denen ich sogar ein gewisses Verständnis für eine Flugstreichung oder -zusammenlegung gehabt hätte (z.B. als im September 2020 aufgrund der damals neuen "Reisewarnung" plötzlich außer mir nur noch ca. 30 andere Passagiere mit LH nach PMI fliegen wollten).

Prinzipiell war und bin ich also ein zufriedener Kunde der LHG (ergo ein klarer "Outlier" in diesem Thread :)).

Neben Kleinigkeiten (C-"Komfort" auf der Kurzstrecke, etc.) stören mich allerdings insbesondere zwei Punkte:
- Die Hotline ist eine Katastrophe. Auch wenn ich zu deutschen Bürozeiten die deutsche SEN-Nummer wähle, bedarf es häufig mehrerer HUACA-Iterationen, um mein Anliegen zu klären (meistens Umbuchung aufgrund einer Flugplanänderung). Diese Ressourcenverschwendung kann doch auch nicht im Interesse von Lufthansa liegen!
- Ich fliege gerne mit Prämientickets. Seit einigen Monaten ist jedoch die Verfügbarkeit unterirdisch. Und falls tatsächlich demnächst signifikante Änderungen bei den Einlösewerten kommen sollten (Stichwort "Season Award", etc.), dann wäre meine hohe Kundenzufriedenheit sehr schnell Geschichte. Ja, ich weiß, Eiche/Wildsau, aber ich wollte es zumindest mal kundgetan haben..