ANZEIGE
Servus zusammen,
mir wären im Oktober ne Menge Eurobonus Punkte verfallen.
Es steht diese Woche eine Reise nach Skandinavien an. Habe die Reise einmal ab FRA und einmal ab MUC mit Bonuspunkten gebucht. Abflugort wäre mir egal. Damit die Punkte erstmal vor Verfall gerettet.
Outbound wie Inbound besteht aus je 3 Segmenten, teils exakt an der MCT, so dass ich dachte dass bei der Unzuverlässigkeit von SAS da noch was annulliert oder verschoben wird.
Damit hätte ich stornieren können und die Punkte mit 1 Jahr Gültigkeit zurück erhalten.
Hier die Regeln:
Nun Pustekuchen. Flugplan blieb stabil, und der Tag des Abflugs (Donnerstag) rückt näher.
Ich habe für den Flug pro Person etwa 100 Euro "Steuern und von der Fluggesellschaft erhobene Gebühren" bezahlt.
Die hätte ich natürlich gerne zurück. Leider werden die nicht weiter aufgeschlüsselt. Bei Stornieren hatte ich in der Vergangenheit aber immer alle Steuern und Gebühren zurück erhalten.
Gibt nun zwei Vorgehensweisen:
1. Früher als 24 Stunden vor Abflug stornieren, um Steuern & Gebühren sicher zurück zu erhalten
2. Einchecken und einen No Show machen mit der Hoffnung dass es sehr kurzfristig zu Annullierungen oder Verzögerungen kommt
Wie würdet ihr vorgehen?
VG
Wolfgang
mir wären im Oktober ne Menge Eurobonus Punkte verfallen.
Es steht diese Woche eine Reise nach Skandinavien an. Habe die Reise einmal ab FRA und einmal ab MUC mit Bonuspunkten gebucht. Abflugort wäre mir egal. Damit die Punkte erstmal vor Verfall gerettet.
Outbound wie Inbound besteht aus je 3 Segmenten, teils exakt an der MCT, so dass ich dachte dass bei der Unzuverlässigkeit von SAS da noch was annulliert oder verschoben wird.
Damit hätte ich stornieren können und die Punkte mit 1 Jahr Gültigkeit zurück erhalten.
Hier die Regeln:
- SAS Bonusflüge können bis zu 24 Stunden vor Hinflug storniert werden. Die von Ihnen bezahlten Punkte werden erstattet, vorausgesetzt, sie sind noch gültig. Abgelaufene Punkte werden nicht erstattet.
- Prämien können bis zu 24 Stunden vor Abflug umgebucht werden, vorausgesetzt, die zur Zahlung verwendeten Punkte sind nicht abgelaufen.
Nun Pustekuchen. Flugplan blieb stabil, und der Tag des Abflugs (Donnerstag) rückt näher.
Ich habe für den Flug pro Person etwa 100 Euro "Steuern und von der Fluggesellschaft erhobene Gebühren" bezahlt.
Die hätte ich natürlich gerne zurück. Leider werden die nicht weiter aufgeschlüsselt. Bei Stornieren hatte ich in der Vergangenheit aber immer alle Steuern und Gebühren zurück erhalten.
Gibt nun zwei Vorgehensweisen:
1. Früher als 24 Stunden vor Abflug stornieren, um Steuern & Gebühren sicher zurück zu erhalten
2. Einchecken und einen No Show machen mit der Hoffnung dass es sehr kurzfristig zu Annullierungen oder Verzögerungen kommt
Wie würdet ihr vorgehen?
VG
Wolfgang