SK Eurobonus: Bonusflug stornieren oder No Show?

ANZEIGE

wbb

Aktives Mitglied
22.12.2018
113
35
ANZEIGE
Servus zusammen,
mir wären im Oktober ne Menge Eurobonus Punkte verfallen.
Es steht diese Woche eine Reise nach Skandinavien an. Habe die Reise einmal ab FRA und einmal ab MUC mit Bonuspunkten gebucht. Abflugort wäre mir egal. Damit die Punkte erstmal vor Verfall gerettet.
Outbound wie Inbound besteht aus je 3 Segmenten, teils exakt an der MCT, so dass ich dachte dass bei der Unzuverlässigkeit von SAS da noch was annulliert oder verschoben wird.
Damit hätte ich stornieren können und die Punkte mit 1 Jahr Gültigkeit zurück erhalten.
Hier die Regeln:
  • SAS Bonusflüge können bis zu 24 Stunden vor Hinflug storniert werden. Die von Ihnen bezahlten Punkte werden erstattet, vorausgesetzt, sie sind noch gültig. Abgelaufene Punkte werden nicht erstattet.
  • Prämien können bis zu 24 Stunden vor Abflug umgebucht werden, vorausgesetzt, die zur Zahlung verwendeten Punkte sind nicht abgelaufen.

Nun Pustekuchen. Flugplan blieb stabil, und der Tag des Abflugs (Donnerstag) rückt näher.
Ich habe für den Flug pro Person etwa 100 Euro "Steuern und von der Fluggesellschaft erhobene Gebühren" bezahlt.
Die hätte ich natürlich gerne zurück. Leider werden die nicht weiter aufgeschlüsselt. Bei Stornieren hatte ich in der Vergangenheit aber immer alle Steuern und Gebühren zurück erhalten.

Gibt nun zwei Vorgehensweisen:
1. Früher als 24 Stunden vor Abflug stornieren, um Steuern & Gebühren sicher zurück zu erhalten
2. Einchecken und einen No Show machen mit der Hoffnung dass es sehr kurzfristig zu Annullierungen oder Verzögerungen kommt

Wie würdet ihr vorgehen?
VG
Wolfgang
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.248
4.398
Mir haben sie letzte Woche erst tagesaktuell geändert oder storniert. Automatische Umbuchung immer auf den nächsten Flug. Da sehe ich nicht warum du Geld von SAS zurückbekommen solltest wenn du innerhalb der 3 Stunden von EU261 am zielort ankommst.
Wenn du stornierst und schon zu den neuen Bedingungen gebucht hast, solltest du 25 Euro zahlen müssen und der Rest wird zurückerstattet, normalerweise. Lasse es dir aber sofort per Mail bestätigen, habe gerade sehr schlechte Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit des SAS Callcenters gemacht.
 

wbb

Aktives Mitglied
22.12.2018
113
35
Mir haben sie letzte Woche erst tagesaktuell geändert oder storniert. Automatische Umbuchung immer auf den nächsten Flug. Da sehe ich nicht warum du Geld von SAS zurückbekommen solltest wenn du innerhalb der 3 Stunden von EU261 am zielort ankommst.
Wenn du stornierst und schon zu den neuen Bedingungen gebucht hast, solltest du 25 Euro zahlen müssen und der Rest wird zurückerstattet, normalerweise. Lasse es dir aber sofort per Mail bestätigen, habe gerade sehr schlechte Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit des SAS Callcenters gemacht.
Ist zu den alten Bedingungen gebucht.
Der Zielort in Skandinavien wird nicht mehr zeitnah angeflogen :)
Wenn die Kette reißt, dann gleich richtig.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.656
1.091
BER
2. – soll SK halt nicht so Punkteablaufregeln und damit Anreize für entsprechende Versuche der Verlängerung schaffen 🤷‍♂️. Woanders geht es ja auch, bei DL läuft gar nichts ab; bei AA reicht eine beliebige Bewegung um die Gültigkeit aller Meilen zu verlängern.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.383
18.036
NUE/FMO
www.red-travels.com
2. – soll SK halt nicht so Punkteablaufregeln und damit Anreize für entsprechende Versuche der Verlängerung schaffen 🤷‍♂️. Woanders geht es ja auch, bei DL läuft gar nichts ab; bei AA reicht eine beliebige Bewegung um die Gültigkeit aller Meilen zu verlängern.

man hätte ja auch auf die Idee kommen können 2 Trips an verschiedenen Daten zu buchen :rolleyes: was für eine Verschwendung am gleichen Datum
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976