Heimlich Homeoffice in Asien. Fragen..

ANZEIGE

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
248
254
ANZEIGE
Also Europa würde ich sagen funktioniert. 1000 Eur in Spanien sollte bei einer Ferienwohnung auch möglich sein. Beim Festland hast du Bus , Bahn , Flug und Auto schnell im Notfall zurück zu kommen.
Ich selber kenne in Spanien MA eines Dax Konzerns , welche von hier aus Arbeiten.
Ja.. Aber Ferienwohnung.. Da muss ich mich dann wieder selbst versorgen und kochen etc. Gerade das finde ich ja so attraktiv! Das ich entspannt in einem Hotel wohne und alles gemacht bekomme und dazu noch Fitness, Pool etc habe. Klar.. Wenn ich unendlich Geld hätte würde ich auch nicht nach KL oder Bangkok gehen sondern einfach in das Conrad Algarve oder Edition Barcelona. Aber in Europa ist der Plan halt nicht möglich außer ich zahle 8.000+ p Monat.
Und wie gesagt.. Notfälle gibts bei mir in der Sachbearbeitung nicht. Ich bin auch hier in Deutschland mal 1 1/2 Monate am Stück im Homeoffice. Deswegen überlege ich es ja. Wenn ich einen Job hätte wo man immer ein Risiko hat dass man spontan ins Büro muss würde ich ja nicht auf die Idee kommen. Und selbst wenn ich spontan zurück muss weil es zB auffällt. Dann habe ich 500.000 Meilen und kriege sicher irgendwie einen Rückflug nach Deutschland. Gerade kurzfristig sind die Meilenverfügbarkeiten eher besser als schlechter ist mir aufgefallen. Eher wenn man 2-3 Monate im voraus guckt gibts nichts.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Warst Du schon mal länger als eine Woche in einem solchen Hotel wie das DT in KL?
Lounge Food etc. kann einem sehr schnell verleiden. Hotelpools und Fitnesscenter sind manchmal top, manchmal unbrauchbar oder unappetitlich...

Du siehst an den gemischten Antworten: kann gehen, muss nicht.
Zudem möchtest Du das scheinbar noch eher kostengünstig machen (AMEX Versicherung, MR Punkte etc.). Auch dagegen spricht nichts, aber Du musst Dir einfach die diversen Risiken bewusst sein.

Wenn es Dir das wert ist: dann los und berichte. Nur Du kennst deinen eigenen Risikoappetit.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich mache es auch nicht um kosten zu sparen sondern einfach ein entspannteres Leben zu haben. Ich habe keinen Pool Zuhause und werde nicht verpflegt sondern muss mir selbst immer kochen. :D
Für mich klingt es einfach extrem attraktiv wenn ich Frühstück, Mittag und Abendessen gemacht bekomme,
Machs und danach wirst du das anders beurteilen wenn du ehrlich zu dir bist. Ich bin 160 - 180 Tage im Jahr im Hotel, und freue mich wenn ich zuhause bleiben kann. Ich weiss jetzt schon wer mich nächste Woche zum Frühstück begrüßt, was es dann am Abend in der Lounge gibt und welchen Ausblick ich haben werde, bei dann 30Grad++, bis gestern habe ich alles versucht nicht zu fliegen, seit gestern weiss ich das ich muss.

Und wenn man in einer Ferienwohnung wohnt muss man sich nicht selber versorgen, man kann einfach in ein Restaurant gehen.
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
248
254
Machs und danach wirst du das anders beurteilen wenn du ehrlich zu dir bist. Ich bin 160 - 180 Tage im Jahr im Hotel, und freue mich wenn ich zuhause bleiben kann. Ich weiss jetzt schon wer mich nächste Woche zum Frühstück begrüßt, was es dann am Abend in der Lounge gibt und welchen Ausblick ich haben werde, bei dann 30Grad++, bis gestern habe ich alles versucht nicht zu fliegen, seit gestern weiss ich das ich muss.

Und wenn man in einer Ferienwohnung wohnt muss man sich nicht selber versorgen, man kann einfach in ein Restaurant gehen.
Wir können gern Jobs tauschen oder du stellst mich als Kofferträger ein. Ich hätte gern so ein Leben. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Fliegersepp

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wir können gern Jobs tauschen oder du stellst mich als Kofferträger ein. Ich hätte gern so ein Leben. 😂
Du vergisst das es Arbeit bleibt. Und meine Arbeitstage in Thailand sind deutlich länger als in DE. Da fange ich morgens um 7:00Uhr an und höre Nachts um 2:00Uhr auf - natürlich mit einigen Unterbrechungen, aber das ist der Zeitraum in dem ich mindestens ansprechbar sein muss.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
das könnte man auch Zuhause, besonders wenn man es hasst zu kochen :p
Wenn ich bedenke wie sehr mir Hotel und Restaurantfutter schon nach einer Woche auf den Geist geht und wie schnell ich im Ausland die Backwarenvielfalt der DACH Region vermisse käme ich nie auf den Gedanken mich freiwillig länger so etwas auszusetzen. Aber jeder Jeck ist anders.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
  • Like
Reaktionen: Eastside

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
585
470
56
MUC / ZRH
Guten Morgen,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken mal für längere Zeit raus aus Deutschland zu kommen und würde gern mal 1-2 Monate in Asien wohnen mit meinem deutschen Gehalt.
Leider erlaubt mein Arbeitgeber kein Homeoffice im EU Ausland. Ich habe mich jetzt aber soweit schlau gemacht, dass ich glaube ich die Sperre umgehen kann indem ich mir einen zweiten Router anschaffe und einen VPN Tunnel zu meinem Heimrouter aufbaue. Dann denkt mein Arbeits PC, dass ich bei mir Zuhause bin. Da ich im Mai in Tokyo bin werde ich das ganze auch mal austesten ob es wirklich funktioniert.

Wenn es funktioniert habe ich aber ein paar Fragen. Vielleicht ist ja hier jemand der sich auskennt. :)

1. Thailand und andere Länder dort haben ja nur eine maximale Touristenvisa Dauer von 30 Tagen. Kann ich theoretisch dort 30 Tage mich aufhalten, dann nach Singapur fliegen für 2 Tage und dann wieder zurückkommen für nochmal 30 Tage oder fragen die Beamten dann was ich hier schon wieder will?

2. Ich habe eine Amex Platin. Dort habe ich Versicherungsschutz. Sollte mir mal was passieren zahlen die ja mein Krankenhaus Aufenthalt etc. Prüfen die wie lange man im Urlaub ist oder ob man wirklich im Urlaub ist? Weil in den Bedingungen steht 90 Tage maximal was für mich dicke reichen würde da ich sowieso maximal 2 Monate bleiben möchte.
Welche Stadt würdet ihr empfehlen für 1-2 Monate Homeoffice? Ich schwanke zwischen Bangkok und Kuala Lumpur da man dort schöne Hotels hat für bezahlbares Geld. Noch andere Vorschläge?
Und Dein Privatleben stellst Du in dieser Zeit zu 100% ein?! Keine Kontakte, Posts, soziale Medien etc., gar nichts? Sozusagen verschollen....?! Firmenhandy gibt es auch keins? Seltsamer job.... oder nur ne nette Story?
 
  • Like
Reaktionen: M22198 und LH88

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Ich glaube bei meiner Firma eher ein Abmahnungsgrund, da die keine Mitarbeiter verlieren wollen und händeringend suchen. Solange ich meine Leistung bringe kann es dem AG doch egal sein wo ich gerade arbeite. Mich regt dieses deutsche Steuersystem so auf. Ich habe gerade Besuch aus Toronto von einer Freundin und die arbeitet auch von hier ohne Probleme. Nur wir deutschen dürfen nix wegen den ganzen Abgaben etc. :mad:
Das mit dem deutschen Steuersystem stimmt so nicht.
Staaten wie Belgien sind da wohl noch gieriger. Der Personalvorstand von Otto hat selbst im Spiegel gesagt, dass Mitarbeiter auf Antrag bis zu 2 Wochen im Jahr im EU-Ausland arbeiten dürfen. Ausnahme ist Belgien. Deren Gesetze sind so scharf, dass dort kein Remote Working erlaubt ist.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
Also so kurzzeitig glaube ich nicht, dass man dabei wirklich signifikant Kosten sparen kann. Klar, es gibt Leute die machen irgendwie langfristig Freelancer oder sonst einen Nomadenjob auf Bali oder Phuket, und wenn es dann viele Monate oder Jahre geht, ist es vielleicht tatsaechlich guenstiger, als aus Europa.

Aber fuer 1-3 Monate glaube ich kaum, dass da signifikant gespart werden kann, bzw. soviel, dass sich der Stress lohnt.

Ausprobieren kann man es, klar. Ich halte es in Spanien zB fuer wesentlich entspannter und machbarer.

Zu deinem Essen und Lounge: Bedenke, dass es letztlich auch in guten Hotels das inkludierte oder guenstige Essen convenience food ist, gemacht um einem breiten Publikum zu gefallen, das oft irgendwie auf der Durchreise ist. Kunden sehen das ganze auch nur als Amenity, daher wird auch in guten Hotels oftmals nicht genug Geld in die Hand genommen, um wirklich frische Zutaten zu bekommen. Fuer ein paar Tage ist es vielleicht mal nett und interessant. Aber wirklich gutes Essen kostet Geld, das bekommt man weder in der First Class noch in irgendeiner Lounge.

Und persoenlich finde ich es manchmal einfach entspannend, morgens mir im PJ in meiner Kueche einen Espresso zu machen und mir dazu nen Joghurt zu loeffeln oder ein Brot zu schmieren. Ich habe eigentlich selten lust, mich morgens für ein Buffet frisch zu machen, und dann dort mir die angegrabbelten Sachen aus den Toepfen zu fischen. Aber wie oben schon stand: Jeder Jeck ist anders.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.486
18.199
NUE/FMO
www.red-travels.com
Naja, entscheidender Unterschied, in DE kostet passables Industriefutter 20€/pp in Südeuropa kann man dafür zu zweit essen gehen.

wenn er 1000€ fürs Hotel im Monat ausgeben will, sind's auch nur 33€ am Tag, ob das für ein 5 Sterne Schuppen reicht, wage ich mal zu bezweifeln aber für 30€ kann eine Person auch in Deutschland schon gut essen ohne auf dein Industriefutter angewiesen zu sein.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Oje, freiwillig 1 Monat in KL -- der Job muss echt mies sein. Vielleicht einfach mal über eine interessantere Arbeit nachdenken.
Es ist ja noch schlimmer, einen Monat Hotelzimmer in KL =;
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn er 1000€ fürs Hotel im Monat ausgeben will, sind's auch nur 33€ am Tag, ob das für ein 5 Sterne Schuppen reicht, wage ich mal zu bezweifeln aber für 30€ kann eine Person auch in Deutschland schon gut essen ohne auf dein Industriefutter angewiesen zu sein.
Also wenn jemand denkt das man als Diamond in einem Double Tree quasi AI gebucht hat, dann hat man entweder zu hohe Erwartungen oder keinerlei Anspruch. Da kommt ja auch in KL nochmal Budget für Essen und trinken dazu.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.657
2.839
DRS, ALC
Da gibt es zwei GI von Hilton , die bewegen sich ständig um die 30€ per Tag. Allerdings ohne Möglichkeiten in der Lounge abzuhängen.
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
248
254
Das Lounge Essen in einem Hotel stelle ich weniger abwechslungsreich vor wie die Futterauswahl in einem McDonalds. :unsure:
Also die exec Lounges in Asien in denen ich bisher war, waren bisher alle sehr abwechslungsreich und gut. Daher mache ich mir da keine Sorgen was das angeht..
Und KL find ich sehr entspannt.. War da schon zwei mal und fand es sehr nice. Auch Frauentechnisch gute Abwechslung und mehr Auswahl als bei den eingebildeten deutschen Frauen bei Tinder hier.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Also die exec Lounges in Asien in denen ich bisher war, waren bisher alle sehr abwechslungsreich und gut. Daher mache ich mir da keine Sorgen was das angeht..
Und KL find ich sehr entspannt.. War da schon zwei mal und fand es sehr nice. Auch Frauentechnisch gute Abwechslung und mehr Auswahl als bei den eingebildeten deutschen Frauen bei Tinder hier..

Nun, aber seien wir mal ehrlich, wie oft warst du denn schon in einem Hotel für knapp über 30€ die Nacht und hast dann dort in der Lounge gut gespeist? Das muss man ja mittlerweile fast schon für ein ordentliches Frühstück hinlegen. Zum Thema KL wurde hier schon viel richtiges geschrieben, einen Kommentar zum Reiz der exotischen Frauen vor Ort erspare ich dir und mir.