Heimlich Homeoffice in Asien. Fragen..

ANZEIGE

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
330
448
VIE
Ich dachte eher an ein Bild von Stefan Effenberg in besten Zeiten.
Kann natürlich sein, dass bei dem offensichtlich nicht vorhandenen Niveau ein KI Contentfilter greift. Versuchs mal mit Bildern von Biene Maja oder einem schönen Sonnenuntergang, die gehen bestimmt durch. Mehr gibt‘s von meiner Seite auch nicht mehr zu sagen.
 
10.02.2012
5.556
3.485
Wie ist das mit der Zeitzone? Willst Du dann immer nachts arbeiten und tagsüber schlafen?
jaaa, mein Traum! Bin sowieso Nachtmensch, und arbeite viel lieber nachts...

Und das natürlich ohne ergonomischen Bürostuhl, höhenverstellbaren Schreibtisch, hochauflösendem Bildschirm etc., im Worst Case so was wie im Bett mit Laptop auf dem Schoß.
das geht, gerade auf Dauer, garnicht! Aber selbst im Camper habe ich schon entspannt mit zwei Monitoren und externer Tastatur/Maus gearbeitet, lief super!

Mal mehr mal weniger toll, mal mit 2x 24", mal mit 14" Notebook plus 19" TV :)

Im Hotel o.ae. dann bitte mit 'richtigem' Stuhl+Tisch...

Ich wohnte mal in Deutschland neben einer Reihe von Koreanern (fortgeschrittene Studenten). Die haben hier weiter in ihrer koreanischen Zeit gelebt und gearbeitet und die Nacht zum Tage gemacht. Über Jahre. Mit abgedunkelten Fenstern und allen Schikanen. Sowas muss man wollen.
s.o. - Wenn der Rest stimmt, gerne.

Wenn sich der Betreffende in der Lounsch des Hotels von der russischen Hackerin abschleppen lässt und diese an sensible Daten kommt.
was hat das mit Thailand o.ae. zu tun? Das kann Dir im Messehotel oder Autobahnraststaette genauso passieren... :)

Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, dass es immer noch Firmen gibt die nicht verstanden haben, ihre Netzwerk Infrastruktur effektiv zu schützen.
oooh doch!

Du willst garnicht wissenm wieviel IT Abteilungen von IT entfernt sind. Mehr als Druckekartuschen wechseln ind Pizza bestellen is eben nicht. Für alles andere braucht man externes Personal.
q.e.d. - alles Neuland...

Auf der anderen Seite werden beim grössten Deutschen Autozulieferer Bilder grundsätzlich als Email Anhang geblockt. Fügst das Bild in ein Word Dokument ein, das geht natürlich. Die selben Komiker versuchen dann aber Eiskalt die eine EXE Datei per Email zukommen zu lassen um IHRE Fernwartung bei uns zu intsallieren weil unsere VPN Tunnel "zu unsicher" sind.
*lol* - wir hatten vor einiger Zeit mit einem Konzern (international, deutschen OEM-Mittelstand aufgekauft) zu kaempfen, die allen Ernstes eingehende eMails mit einem Fragezeichen im Betreff direkt loeschten, ohne Benachrichtigung an jedweden Beteiligten... Nachfragen, die man ja per "Re:" bzw. "Fwd:" plus altem Betreff schickte, wurden genauso entsorgt...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.436
5.102
FRA
Ach ja...weder bin ich Entwickler, noch mit einer Thailänderin verheiratet, und Österreicher bin ich auch nicht 😁 Und: Valentino heiße ich auch nicht. Aber das habt ihr in eurer endlosen Intelligenz ja sicher schon bemerkt.

Jetzt wisst ihr mal wenigstens alles, was ich nicht bin!

War lustig mit euch...gerne wieder :blah: HAHAHA
Da lässt sich das ganze Forum von einem Troll verarschen und diskutiert, selbst als der Troll sein wahres Gesicht gezeigt hat, noch tagelang über (mittlerweile) belanglose Themen weiter.

MODs : Bitte zumachen, oder nach GudW verschieben.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: MFox und red_travels

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
jaaa, mein Traum! Bin sowieso Nachtmensch, und arbeite viel lieber nachts...
In der Konstellation Thailand arbeitest du nicht Nachts, du fängst gegen 13:00/14:00 lokaler Zeit an und hörst gegen 22:00/23:00 Uhr auf. Gerade mit dem Abend ist es doof weil in Thailand die Restaurants relativ früh zumachen und du beim Abendessen kaum noch Auswahl hast.

Wenn die Zeitverschiebung so ist das man gegen 21:00/22:00 lokaler Zeit anfängt macht das ganz eher Spass/Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.540
18.267
NUE/FMO
www.red-travels.com
In der Konstellation Thailand arbeitest du nicht Nachts, du fängst gegen 13:00/14:00 lokaler Zeit an und hörst gegen 22:00/23:00 Uhr auf. Gerade mit dem Abend ist es doof weil in Thailand die Restaurants relativ früh zumachen und du beim Abendessen kaum noch Auswahl hast.

Wenn die Zeitverschiebung so ist das man gegen 21:00/22:00 lokaler Zeit anfängt macht das ganz eher Spass/Sinn.

bei Langzeitaufenthalten wäre es sicher nicht verkehrt, eine Unterkunft mit Küche zu nehmen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
bei Langzeitaufenthalten wäre es sicher nicht verkehrt, eine Unterkunft mit Küche zu nehmen.
In Thailand eher unpraktisch bzw. teuer. Ich habe dort länger gelebt, gekocht habe ich eigentlich nie, weil westliche Lebensmittel sau teuer sind, und asiatisch kochen können die Thais besser. Zudem brauchst du ja auch etwas soziales Leben, und das findet oft beim Diner statt.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Nitus

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.540
18.267
NUE/FMO
www.red-travels.com
In Thailand eher unpraktisch bzw. teuer. Ich habe dort länger gelebt, gekocht habe ich eigentlich nie, weil westliche Lebensmittel sau teuer sind, und asiatisch kochen können die Thais besser. Zudem brauchst du ja auch etwas soziales Leben, und das findet oft beim Diner statt.

sprach er nicht mal von einer Thaifrau...? :LOL: aber was sind denn diese "westlichen Lebensmittel"? Wer wirklich kochen kann, sollte auch mit den örtlichen Gegebenheiten klarkommen, ohne Fertigprodukte wie Maggi, Barilla oder Dr. Oetker...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
sprach er nicht mal von einer Thaifrau...? :LOL: aber was sind denn diese "westlichen Lebensmittel"? Wer wirklich kochen kann, sollte auch mit den örtlichen Gegebenheiten klarkommen, ohne Fertigprodukte wie Maggi, Barilla oder Dr. Oetker...
Nudeln Olivenöl usw
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.318
2.168
Naja, gerade in vielen Ländern in Südostasien würde ich darauf jetzt keinen Fokus legen. Sicherlich nice to have. Im Zweifel kommt aber alles per Grab schneller, günstiger und (wenn man die richtigen Läden gefunden hat auch westliche Küche) besser als man es selber zubereiten könnte.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.233
1.855
KUL (bye bye HAM)
Das mit der Kueche ist eher eine Sache der Bequemlichkeit. Zum einen kann man sich schnell morgens was fertig machen ohne das man fuer alles rausgehen muss, zum anderen bekommt man im Tops Supermarkt alles was man von Zuhause gewohnt ist, weil irgendwann wird auch Thai drei Mal am Tag langweilig und westliche Restaurants gibt es zwar zu Genuege, aber meistens zu europaeischen Preisen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
Man sieht deutlich dass der Otto-Normal-Tourist nur im 7/11 einkaufen geht ;)
Ich koche fast jeden Tag selbst und auch die "westlichen" Zutaten sind kein Problem. Klar, manche Sachen gibt es in TH einfach nicht aber die bringt man halt beim nächsten EU-Flug selbst mit. Ansonsten: Die Big-C Supermarktkette gehört zur franz. Casino-Gruppe - dort bekommt man sehr viele europäische / franz. Produkte (auch z.B. Salzbrezelchen von Gut & Günstig - EDEKA), Die Lotus's Supermärkte waren früher ein Teil der engl. Tesco-Supermarktkette. Auch dort gibt es noch etliche europ. Waren. Span. und ital. Olivenöl bekomme ich bei beiden, (ital.) Nudeln in vielen Formen genauso. Beim Makro (ähnl. zur Metro in D wo aber jeder einkaufen darf) gibt es das alles und noch weiteres und schliesslich die Tops- und Villa- Markets wo es noch viel mehr auswahl an europ. Lebensmitteln und v.a. Wurstwaren gibt. Insgesamt also kein Problem. Dass natürlich importierter Schwarzwälder Schinken "ein wenig" teurer ist als in D sollte klar sein. Tja, und das alles gibt es hier in Nong Khai was ja nun wirklich keine Tourismus-Hochburg ist. In BKK, Pattaya und Phuket gibt es noch deutlich mehr Auswahl!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Man sieht deutlich dass der Otto-Normal-Tourist nur im 7/11 einkaufen geht ;)
Ich koche fast jeden Tag selbst und auch die "westlichen" Zutaten sind kein Problem. Klar, manche Sachen gibt es in TH einfach nicht aber die bringt man halt beim nächsten EU-Flug selbst mit. Ansonsten: Die Big-C Supermarktkette gehört zur franz. Casino-Gruppe - dort bekommt man sehr viele europäische / franz. Produkte (auch z.B. Salzbrezelchen von Gut & Günstig - EDEKA), Die Lotus's Supermärkte waren früher ein Teil der engl. Tesco-Supermarktkette. Auch dort gibt es noch etliche europ. Waren. Span. und ital. Olivenöl bekomme ich bei beiden, (ital.) Nudeln in vielen Formen genauso. Beim Makro (ähnl. zur Metro in D wo aber jeder einkaufen darf) gibt es das alles und noch weiteres und schliesslich die Tops- und Villa- Markets wo es noch viel mehr auswahl an europ. Lebensmitteln und v.a. Wurstwaren gibt. Insgesamt also kein Problem. Dass natürlich importierter Schwarzwälder Schinken "ein wenig" teurer ist als in D sollte klar sein. Tja, und das alles gibt es hier in Nong Khai was ja nun wirklich keine Tourismus-Hochburg ist. In BKK, Pattaya und Phuket gibt es noch deutlich mehr Auswahl!
Ich habe geschrieben das es das nicht gibt sondern das es teuer ist und dann kann man auch essen gehen. Gerade bei Tops wird man gut Geld los. Daher bin ich in meiner Zeit in BKK immer lieber essen gegangen. Und dann noch daran denken das die günstigen Apartments in BKK meist gar keine Küche haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
Ich sollte vielleicht noch erwähnen:
- bis zum März 2020 war ich auch sehr oft essen, ab dem Zeitpunkt musste ich selbst kochen da alles geschlossen war. Danach bin ich dabei geblieben.
- hat sich das Angebot an "westlichen Lebensmitteln" inklusive franz. Baguette, Sauerteig- und Mehrkornbrot in den letzten Jahren sehr verbessert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Und dann noch daran denken das die günstigen Apartments in BKK meist gar keine Küche haben.
Da kochen meines Wissens nach außer einem Teil der Mittelschicht nur sehr wenige selbst. Alles darunter kauft sein Essen auf der Straße, alles darüber läßt Angestellte oder Restaurants kochen und andere Teile der Mittelschicht kaufen fallweise auf der Straße, gehen in Restaurants oder haben Angestellte. Selbst kochen ist eher Teil des Landlebens.

Die Qualität ist übrigens erstaunlich. Es ist in BKK einfach, auf oder deutlich oberhalb dem deutschen Level einzukaufen, weil es die entsprechende Infrastruktur für andere Nationalitäten gibt, die uns nahrungsbezogen überlegen sind. Beispielsweise bekommen beim Essen von Japanern selbst Franzosen große Augen. Unser Essen ist für Japaner und Franzosen das, was für uns das Essen der US-Amerikaner ist: Mehr oder weniger Müll.