ANZEIGE
Das Kapital orientiert sich ja weltweit Gottseidank nicht an den Thunbergs, Klimaklebern, FFF
oder sonstigen, ideologischen Gefangenen in ihrer Bubble.
Interessant zu beobachten ist deshalb, wie an der Börse momentan
ein Uran-Bullenmarkt startet - da die Welt (außer Deutschland) im absoluten Energierausch sich befindet
und Atomenergie der Treiber ist.
Viele Research-Teams sehen eine mindestens 10 Jahres-Hausse, da fast jedes vorausschauend denkende Land
auf attestierten, grünen Atomstrom setzt und weiter massiv setzen wird.
Die Fakten sind einfach:
- 28 Staaten haben die Atomkraft neu für sich entdeckt und die Ampel auf für neue Atomkraftwerke auf grün geschaltet.
- Ende 2022 befanden sich weltweit 57 neu4 Atomkraftwerke im Bau
- Macron pusht die Atomkraft ins "Zentrum der französischen Klimaschutzpolitik"
- 439 Atomreaktoren sind aktuell weltweit in 32 Ländern in Betrieb und es werden immer mehr, siehe Polen etc. etc.
- Der Nuclear Fuel Report 2021 prognostiziert für das Jahrzehnt bis 2030 einen Anstieg des Uranbedarfs um 27 Prozent und bis 2040 sogar um 38 Prozent.
Putin hat mit seinem Angriffskrieg überall auf der Welt Atomenergie zur Chefsache gemacht und
die rückt damit immer stärker in den Fokus der Sicherung der nationalen Energieversorgung.
Deutschland geht wieder seinen eigenen, falschen "wir retten die Welt" Weg,
während die Börse und damit auch Privatanleger Geld verdienen können.
Deshalb ein "Danke" an die oben im 1. Satz Beschrieben, denn
Money makes the world go round und die weiter stark mit Uran betriebenen Meiler helfen stark dabei.
oder sonstigen, ideologischen Gefangenen in ihrer Bubble.
Interessant zu beobachten ist deshalb, wie an der Börse momentan
ein Uran-Bullenmarkt startet - da die Welt (außer Deutschland) im absoluten Energierausch sich befindet
und Atomenergie der Treiber ist.
Viele Research-Teams sehen eine mindestens 10 Jahres-Hausse, da fast jedes vorausschauend denkende Land
auf attestierten, grünen Atomstrom setzt und weiter massiv setzen wird.
Die Fakten sind einfach:
- 28 Staaten haben die Atomkraft neu für sich entdeckt und die Ampel auf für neue Atomkraftwerke auf grün geschaltet.

- Ende 2022 befanden sich weltweit 57 neu4 Atomkraftwerke im Bau
- Macron pusht die Atomkraft ins "Zentrum der französischen Klimaschutzpolitik"
- 439 Atomreaktoren sind aktuell weltweit in 32 Ländern in Betrieb und es werden immer mehr, siehe Polen etc. etc.
- Der Nuclear Fuel Report 2021 prognostiziert für das Jahrzehnt bis 2030 einen Anstieg des Uranbedarfs um 27 Prozent und bis 2040 sogar um 38 Prozent.
Putin hat mit seinem Angriffskrieg überall auf der Welt Atomenergie zur Chefsache gemacht und
die rückt damit immer stärker in den Fokus der Sicherung der nationalen Energieversorgung.
Deutschland geht wieder seinen eigenen, falschen "wir retten die Welt" Weg,
während die Börse und damit auch Privatanleger Geld verdienen können.
Deshalb ein "Danke" an die oben im 1. Satz Beschrieben, denn
Money makes the world go round und die weiter stark mit Uran betriebenen Meiler helfen stark dabei.