A3 Miles&Bonus: Gold Requali Zeitraum verändern

ANZEIGE

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
ANZEIGE
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen bin ich bei A3 Gold Mitglied. Bei Upgrade des von Silber zu Gold habe ich die Meilen absichtlich nicht sofort gutschreiben lassen, sondern erst Anfang Mai nachtragen lassen, sodass mein Status erst im Mai begonnen hat. Dafür wurden überschüssige Meilen nicht der ersten Requali angerechnet. (Wenn der Status sofort mit Flugdatum startet, sollten meines Wissens die Überschüssigen Meilen angerechnet werden. Wenn nicht, gerne verbessern:) )

Nun sind meine Gedanken, ob es möglich ist bei der Gold Requali das gleiche anzustellen. Wenn mein letzter Flug vor Requali nicht automatisch gutgeschrieben wird, sondern ich meinen Status auslaufen lasse, werde ich ja normal Silber. Könnte ich dann ein paar Wochen (bzw. auch Monate) warten und dann den alten Flug nachtragen, sodass ich wieder Gold werde.🤔 Hat jemand anderes Erfahrungen, ob dann problemlos der Status erkannt wird und mit welchem Tag dann der Status erneut wird. (Also wird der neue Quali Zeitraum rückwirkend geupgraded, oder mit dem Tag der Nachtragung)🤔

Danke bereits im Vorraus:)
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.728
PIX, BER, ZRH
Danke für die Antwort. Sind das eigene Erfahrungen, oder nicht? Des Weitern, was ist denn der richtige Thread? Es handelt sich doch um A3 Miles and Bonus.

Die Periode des Status-Jahrs ist vorgegeben mit dem ersten Erreichen von A3*G. Der richtige Thread wäre hier:

 

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
A3 macht eigentlich alles rückwirkend zum Datum des Fluges.
Bei Upgrade von Silber war es ja auch so. Flug am 16.02. Flug nachgetragen am 01.05. Flug wurde dann auf 16.02. nachgetragen, der Gold Requali-Zeitraum ist allerdings von 02.05-01.05.2023 gestartet. Meine logische Folgerung wäre es, dass es bei der Requali auch so funktionieren sollte, daher die Nachfrage. :) Wenn die Flüge jedoch automatisch ein paar Tage später gutgeschrieben werden, sollte es auf jeden Fall Rückwirkend gebucht werden. Es geht hier nur um die Nachbuchung via Formular:)

PS: Habe jetzt die Frage auch nochmals im "großen" Thread gestellt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Flug am 16.02. Flug nachgetragen am 01.05. Flug wurde dann auf 16.02. nachgetragen, der Gold Requali-Zeitraum ist allerdings von 02.05-01.05.2023 gestartet.

Das ist sehr ungewöhnlich, bzw. davon hat noch nie jemand berichtet, eher das Gegenteil, nämlich dass der Zeitpunkt der Gutschrift den Qualifikationszeitraum nicht verändert.
 

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
427
417
Das ist sehr ungewöhnlich, bzw. davon hat noch nie jemand berichtet, eher das Gegenteil, nämlich dass der Zeitpunkt der Gutschrift den Qualifikationszeitraum nicht verändert.
Das ist aber genau das, was Aegean selbst in den AGB vorschreibt!
(Kapitel 3 - Abs. 8)
8. Es wird klargestellt, dass das Datum der Höherstufung auf die Silber- oder Goldstufe wie folgt berechnet wird:
(a) Wenn die Meilen automatisch vom System gutgeschrieben werden und die Aktualisierung der Stufe basierend auf diesen Meilen stattfindet, wird das Datum der Höherstufung nach dem Datum des Fluges berechnet;
(b) wenn die Meilen über das Online-Formular „Claim Missing Miles“ (Fehlende Meilen anfordern) gutgeschrieben werden und die Höherstufung basierend auf diesen Meilen erfolgt, wird das Datum der Höherstufung nach dem Datum der Flugbuchung berechnet.
(engl.: the date of the upgrade is calculated according to the flight registration date) Also kann man "Flugbuchung" durch "Meilengutschrift" zu ersetzen, damit das nicht mit dem "Buchungsdatum" verwechselt wird (mit "registration" ist genau die Nachbuchung gemeint, also wann dieser Flug im M&B Account registriert wurde, nicht wann er stattfand, es ist ja auch klar, dass die Punkte "a" und "b" im Zitat sich genau an dieser Stelle unterscheiden). Ich bin übrigens auch etwas überrascht, dass es tatsächlich so funktioniert, ich dachte mir die ganze Zeit, dass das nur eine AGB wäre, die (wie mache anderen, es gibt leider ein paar) in der Praxis nicht so stimmt!

Allerdings, so verstehe ich zumindest diesen Absatz, gilt das ausschließlich für ein Statusupgrade, nicht für die Requali, wo auch ich meine, dass es so gut wie unmöglich ist, den "Requali-Zeitraum" zu verändern (nur durch Downgrade und dann wieder Upgrade auf dem herkömmlichen Weg, mit 4 Segmenten + 24k Meilen in den aktuell "letzten 12 Monaten"). Von Fällen, wo Leuten die Meilen nicht automatisch gutgeschrieben wurden und sie diese nach Statusablauf nachkreditiert bekommen haben und trotzdem das Statusjahr danach auf das ursprüngliche Datum zurückgesetzt wurde (und sie damit effektiv dann etwas weniger als 1 ganzes Jahr Gold hatten und sich darüber teilweise leicht verärgert haben), habe ich auch schon ein paar Mal gelesen (aber ob hier oder auf FT weiß ich nicht mehr und so eine Suche ist so speziell, dass sie auch nicht einfach funktioniert, um diese Kommentare wieder zu finden).
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Das ist sehr ungewöhnlich, bzw. davon hat noch nie jemand berichtet, eher das Gegenteil, nämlich dass der Zeitpunkt der Gutschrift den Qualifikationszeitraum nicht verändert.
Ich hatte den Fall dass ich beim Spung auf Silber auch erst nach Intervention beim Facebook-Team meine Meilen bekommen hatte (Name in der Buchung war nicht 1:1 gleich mit dem Namen im Account). Der Datumszeitraum meines Silber hat dann auch erst mit dem Moment begonnen als die Meilen gut geschrieben wurden (Wochen nach dem Flug).
 
  • Like
Reaktionen: giorginho

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.532
4.612
Das ist aber genau das, was Aegean selbst in den AGB vorschreibt!
(Kapitel 3 - Abs. 8)

(engl.: the date of the upgrade is calculated according to the flight registration date) Also kann man "Flugbuchung" durch "Meilengutschrift" zu ersetzen, damit das nicht mit dem "Buchungsdatum" verwechselt wird (mit "registration" ist genau die Nachbuchung gemeint, also wann dieser Flug im M&B Account registriert wurde, nicht wann er stattfand, es ist ja auch klar, dass die Punkte "a" und "b" im Zitat sich genau an dieser Stelle unterscheiden). Ich bin übrigens auch etwas überrascht, dass es tatsächlich so funktioniert, ich dachte mir die ganze Zeit, dass das nur eine AGB wäre, die (wie mache anderen, es gibt leider ein paar) in der Praxis nicht so stimmt!

Allerdings, so verstehe ich zumindest diesen Absatz, gilt das ausschließlich für ein Statusupgrade, nicht für die Requali, wo auch ich meine, dass es so gut wie unmöglich ist, den "Requali-Zeitraum" zu verändern (nur durch Downgrade und dann wieder Upgrade auf dem herkömmlichen Weg, mit 4 Segmenten + 24k Meilen in den aktuell "letzten 12 Monaten"). Von Fällen, wo Leuten die Meilen nicht automatisch gutgeschrieben wurden und sie diese nach Statusablauf nachkreditiert bekommen haben und trotzdem das Statusjahr danach auf das ursprüngliche Datum zurückgesetzt wurde (und sie damit effektiv dann etwas weniger als 1 ganzes Jahr Gold hatten und sich darüber teilweise leicht verärgert haben), habe ich auch schon ein paar Mal gelesen (aber ob hier oder auf FT weiß ich nicht mehr und so eine Suche ist so speziell, dass sie auch nicht einfach funktioniert, um diese Kommentare wieder zu finden).
Ich hatte diesen Fall hier mal beschrieben, nachdem ich mich mit diesen Chaoten so aufregen musste. Meilen wurden nach mehreren Claims erst nach Wochen gutgeschrieben, aber auf das Flugdatum datiert (Silber-Gold) sodaß das Statusjahr effektiv nur gute 10 Monate hat.
Müsste nochmal intervenieren. Auf welchem Weg seht ihr die größten Erfolgsaussichten?
Da jetzt auch die passenden AGB gepostet wurden kann ich mich auch darauf berufen.
 

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
Ich hatte diesen Fall hier mal beschrieben, nachdem ich mich mit diesen Chaoten so aufregen musste. Meilen wurden nach mehreren Claims erst nach Wochen gutgeschrieben, aber auf das Flugdatum datiert (Silber-Gold) sodaß das Statusjahr effektiv nur gute 10 Monate hat.
Müsste nochmal intervenieren. Auf welchem Weg seht ihr die größten Erfolgsaussichten?
Da jetzt auch die passenden AGB gepostet wurden kann ich mich auch darauf berufen.
Hm, Bei Upgrade sollte es auf jeden Fall so funktionieren, dass das Statusjahr mit dem Tag beginnt, an dem es nachgetragen würde, oder die haben es tatsächlich erst vor ein paar Wochen so gefixt, dass es wirklich so funktioniert. Die Meilen werden aber dennoch rückwirkend gebucht. Vorraussetzung ist halt auf jeden Fall, dass sie nachgetragen wurden und nicht automatische Erfasst, aber erst mehrere Wochen später gutgeschrieben wurden. Falls da irgendwas schief gelaufen ist, würde ich es via FB Messenger probieren. Das Kontaktformular bringt mir nur eine automatische Antwort und danach nie wieder was...
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.532
4.612
Hm, Bei Upgrade sollte es auf jeden Fall so funktionieren, dass das Statusjahr mit dem Tag beginnt, an dem es nachgetragen würde, oder die haben es tatsächlich erst vor ein paar Wochen so gefixt, dass es wirklich so funktioniert. Die Meilen werden aber dennoch rückwirkend gebucht. Vorraussetzung ist halt auf jeden Fall, dass sie nachgetragen wurden und nicht automatische Erfasst, aber erst mehrere Wochen später gutgeschrieben wurden. Falls da irgendwas schief gelaufen ist, würde ich es via FB Messenger probieren. Das Kontaktformular bringt mir nur eine automatische Antwort und danach nie wieder was...
In meinem Fall ja ein Claim nachdem es mit hinterlegter VF Nummer nicht gutgeschrieben wurde sondern irgendwann mal nachgetragen.
 

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
In meinem Fall ja ein Claim nachdem es mit hinterlegter VF Nummer nicht gutgeschrieben wurde sondern irgendwann mal nachgetragen.
Hm, vermutlich war aufgrund der hinterlegten VF-Nummer das Problem, dass es daher als sehr späte Erfassung ohne Nachbuchung erkannt wurde. Auf jeden Fall blöde. Aber nachdem ja dennoch ein Claim abgesendet wurde, würde ich es Mal damit versuchen eine Freundliche Nachricht in Verbindung mit den AGB und der Erklärung an den FB Support zu schreiben 😜


Es kann aber auch gut sein, dass die irgendwas am IT-System geändert haben. Bei meinem Upgrade zu Silber bin ich mir ziemlich sicher, dass Überschüssige Meilen zur Requalifizierung mitgezählt haben. Bei meiner Goldqualifizierung war dies ja nicht der Fall. So soll dies ja offiziell auch nach AGB sein. Kann aber auch gut sein, dass es einfach nur an der verspäteten Kreditierung gelegen hat und dementsprechend nicht mehr berücksichtigt wurden und es bei direkter Kreditierung auch dazu gezählt hätte🤔
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.532
4.612
Hm, vermutlich war aufgrund der hinterlegten VF-Nummer das Problem, dass es daher als sehr späte Erfassung ohne Nachbuchung erkannt wurde. Auf jeden Fall blöde. Aber nachdem ja dennoch ein Claim abgesendet wurde, würde ich es Mal damit versuchen eine Freundliche Nachricht in Verbindung mit den AGB und der Erklärung an den FB Support zu schreiben 😜


Es kann aber auch gut sein, dass die irgendwas am IT-System geändert haben. Bei meinem Upgrade zu Silber bin ich mir ziemlich sicher, dass Überschüssige Meilen zur Requalifizierung mitgezählt haben. Bei meiner Goldqualifizierung war dies ja nicht der Fall. So soll dies ja offiziell auch nach AGB sein. Kann aber auch gut sein, dass es einfach nur an der verspäteten Kreditierung gelegen hat und dementsprechend nicht mehr berücksichtigt wurden und es bei direkter Kreditierung auch dazu gezählt hätte🤔
Kontakt per Mail versandet im Nirwana, richtig, Hotline ebenso. FB hat nicht jeder. Wird schon schwieriger :unsure:
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.533
4.488
Das ist sehr ungewöhnlich, bzw. davon hat noch nie jemand berichtet, eher das Gegenteil, nämlich dass der Zeitpunkt der Gutschrift den Qualifikationszeitraum nicht verändert.
Haben sie bei +1 letzten Dezember auch so gemacht. Wir mussten einen UA-Flug nachtragen lassen, da UA die Vielfliegernummer nicht akzeptieren wollte (zweiter Vorname mit auf dem Ticket / nur erster Vorname im A3-Account). Der Flug war am 20. Dezember, nachgetragen haben wir's dann am 29. Dezember.

Status läuft jetzt ab dem 29. Dezember und mein Klärungsversuch ist auch irgendwie versickert. Hotline "Ja, das Startdatum ist falsch. Schicken Sie das nochmal per Ticket an den Kundenservice". Der Kundenservice ignoriert das aber konsequent, jedenfalls ist weder eine Änderung noch sonst irgendwas passiert.