ANZEIGE
Letzte Station Toulouse...
Für mich gab es zwei Gründe, eine Reise nach Toulouse zu buchen.
1. Airbus Besichtigung. In den Medien liefen ständig Dokus über die Endmontage der A380. Jedes Detail von Logistik und Montage in Nahaufnahme und Zeitlupe. Die Realität war, so wie auch durch @Nitus beschrieben, leider enttäuschend. Aus 50 m Höhe durch ein Fenster in die Montagehalle zu schauen, wo die Druckprüfung stattfindet und sonst nichts passiert und sich niemand bewegt. Ansonsten: Fotografierverbot und kein Zutritt. Muss ich nicht wieder haben.
2. Die Markthalle Marché Victor Hugo. Das kulinarische und gesellschaftliche Herz von Toulouse. Als ich zufällig bei ARTE eine Doku über die Markthalle gesehen habe, wurden kurzentschlossen Flüge gebucht um diese in Natura zu erleben.
Eine Woche mit täglichem Besuch der Markthalle. Ein Erlebnis. Leider wurde die alte Markthalle in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts abgerissen und durch einen Neubau im Stil des Brutalismus ersetzt. Hässlich. Aber das Innenleben! Einfach an einem der Weinstände ein Glas Wein bestellen, vom benachbarten Stand einen Spankorb mit einer wohlgereiften Käseauswahl herüberreichen lassen... Oder Austern von einem der Fischstände gegenüber. Oder eine Platte Charcuterie vom Schinkenstand. Nach zwei Tagen kommen diese Dinge dann schon automatisch, nach einer Woche gehört man schon überall zur Familie... Und um die Markthalle herum findet der Obst- und Gemüsemarkt statt. Und es gibt im Umfeld Kafferöstereien und Feinkostgeschäfte und und und...
Im 1. Stock über der Markthalle kann man sich mittags im L’IMPÉRIALE die lokale Spezialität Cassoulet servieren lassen, sofern man noch einen Platz bekommt. https://limperiale-restaurant.fr/wp-content/uploads/2021/06/Menu_2021.pdf
Rückblickend betrachtet, ist die Markthalle das wirklich lohnende Reiseziel in Toulouse.
Noch ein Restauranttipp: https://www.table-des-merville.com/fr/la-carte/ In Castanet-Tolosan, gut mit der Tram zu erreichen. Hier kocht ein Chef, der es versteht, auch aus einfachen Zutaten ein höchst schmackhaftes Menue zu zaubern. Unbedingt reservieren, immer voll..
So, nun wünsche ich eine gute und kulinarische Reise!
Für mich gab es zwei Gründe, eine Reise nach Toulouse zu buchen.
1. Airbus Besichtigung. In den Medien liefen ständig Dokus über die Endmontage der A380. Jedes Detail von Logistik und Montage in Nahaufnahme und Zeitlupe. Die Realität war, so wie auch durch @Nitus beschrieben, leider enttäuschend. Aus 50 m Höhe durch ein Fenster in die Montagehalle zu schauen, wo die Druckprüfung stattfindet und sonst nichts passiert und sich niemand bewegt. Ansonsten: Fotografierverbot und kein Zutritt. Muss ich nicht wieder haben.
2. Die Markthalle Marché Victor Hugo. Das kulinarische und gesellschaftliche Herz von Toulouse. Als ich zufällig bei ARTE eine Doku über die Markthalle gesehen habe, wurden kurzentschlossen Flüge gebucht um diese in Natura zu erleben.
Im 1. Stock über der Markthalle kann man sich mittags im L’IMPÉRIALE die lokale Spezialität Cassoulet servieren lassen, sofern man noch einen Platz bekommt. https://limperiale-restaurant.fr/wp-content/uploads/2021/06/Menu_2021.pdf
Rückblickend betrachtet, ist die Markthalle das wirklich lohnende Reiseziel in Toulouse.
Noch ein Restauranttipp: https://www.table-des-merville.com/fr/la-carte/ In Castanet-Tolosan, gut mit der Tram zu erreichen. Hier kocht ein Chef, der es versteht, auch aus einfachen Zutaten ein höchst schmackhaftes Menue zu zaubern. Unbedingt reservieren, immer voll..
So, nun wünsche ich eine gute und kulinarische Reise!
Zuletzt bearbeitet: