Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
auch noch vor 4 Jahren
Auch teilweise heute noch. Vor 2 Wochen habe ich in der Apotheke eine Packung Paracetamol gegen Kopfschmerzen gekauft. Preis: 3,49 €. Ich: Mit Karte, bitte. Apothekerin: *Schaut etwas verwirrt* 3,49 €? Mit Karte!? Geht eigentlich erst ab 5 €. Hab dann bar gezahlt.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: DerOchse und Reval

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.629
18.372
NUE/FMO
www.red-travels.com
Auch teilweise heute noch. Vor 2 Wochen habe ich in der Apotheke eine Packung Paracetamol gegen Kopfschmerzen gekauft. Preis: 3,49 €. Ich: Mit Karte, bitte. Apothekerin: *Schaut etwas verwirrt* 3,49 €? Mit Karte!? Geht eigentlich erst ab 5 €. Hab dann bar gezahlt.

neulich beim Arzt: „Bar oder mit Karte“ … krame die AmEx raus … sie fragt ihre Kollegin, was das sei. Antwort „nur EC“
Es war ein SumUp Terminal. Es funktionierte aber auch nicht mit der Girocard. Ich bin dann 400m zur nächsten Sparkasse gelatscht..
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: eddi78 und Reval

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
neulich beim Arzt: „Bar oder mit Karte“ … krame die AmEx raus … sie fragt ihre Kollegin, was das sei. Antwort „nur EC“
Es war ein SumUp Terminal. Es funktionierte aber auch nicht mit der Girocard. Ich bin dann 400m zur nächsten Sparkasse gelatscht..
Sumup funktioniert nicht mit GC
 
  • Like
Reaktionen: eddi78

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
neulich beim Arzt: „Bar oder mit Karte“ … krame die AmEx raus … sie fragt ihre Kollegin, was das sein. Antwort „nur EC“
Es war ein SumUp Terminal. Es funktionierte aber auch nicht mit der Girocard. Ich bin dann 400m zur nächsten Sparkasse gelatscht..
Noch gibt es zw. "EC" bzw. Maestro/VPay und Kreditkarten bei SumUp einen Gebührenunterschied, der aber zum 05.06.2023 (Edit 05.07.2023) wegfällt. Sowas ähnliches gibt es bei unserem Zahnarzt. Die haben ein ganz normales Terminal und machen Offline-ELV only. Da geht nichtmal Girocard. Ok, besser als gar nichts, aber schon etwas rückständig.
Im Supermarkt und in den meisten anderen Geschäften gibt es diese "2,30 € mit Karte!? Ernsthaft!?" Kommentare zum Glück nicht mehr. War auch das erste und letzte Mal, dass ich in dieser Apotheke eingekauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Sowas ähnliches gibt es bei unserem Zahnarzt. Die haben ein ganz normales Terminal und machen Offline-ELV only. Da geht nichtmal Girocard. Ok, besser als gar nichts, aber schon etwas rückständig.
Zahnarzt und Vor-Ort-Bezahlung ist irgendwie unpraktisch. Alle Ärzte, die ich kenne, schicken Rechnungen. Ist auch einfacher für die Beihilfe.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.430
3.779
Muss ja auch nicht,
Privatpatienten bekommen die Rechnung nach Hause geschickt und haben dann 4 Wochen Zeit zu überwiesen.
Wer zahlt schon direkt beim Arzt? Ist doch oldschool.

Mir ist unterwegs in Deutschland etwas aus dem Mund gefallen, und ich dachte mir so, dass es sinnvoll wäre, das gleich vor Ort wieder einkleben zulassen.

Der Zahnarzt hat es bevorzugt, sein Geld sofort zu bekommen (Visa), statt mir eine Rechnung zu senden ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Zahnarzt und Vor-Ort-Bezahlung ist irgendwie unpraktisch. Alle Ärzte, die ich kenne, schicken Rechnungen. Ist auch einfacher für die Beihilfe.
Ich weiß. Bislang musste ich halt immer nur die PZR selber zahlen. Bin noch so jung, dass ich nicht wirklich kostenpflichtige Behandlungen brauche. Auf Rechnung kann man bei dem Zahnarzt natürlich auch zahlen, ist aber erst ab 150 € "erwünscht".
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.629
18.372
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich weiß. Bislang musste ich halt immer nur die PZR selber zahlen. Bin noch so jung, dass ich nicht wirklich kostenpflichtige Behandlungen brauche. Auf Rechnung kann man bei dem Zahnarzt natürlich auch zahlen, ist aber erst ab 150 € "erwünscht".

wenn’s eine Leistung ist, die eh nicht über die Erstattung der Kasse bezahlt wird, kann man es auch direkt vor Ort bezahlen… sofern die mit ihren Terminals umgehen können.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
wenn’s eine Leistung ist, die eh nicht über die Erstattung der Kasse bezahlt wird, kann man es auch direkt vor Ort bezahlen… sofern die mit ihren Terminals umgehen können.
Kann man. Aber wozu? Und mal ehrlich, so ne Beamtenbeihilfe erstattet schon so ziemlich viel wie jährliche Zahnreinigungen oder auch Hautpealings oder Massagen verschrieben vom Privatarzt.

Außerdem: Mein Zahnarzt kennt mich. Ich kenne meinen Zahnarzt. Ich habe immer alle Rechnungen pünktlich bezahlt. Er hat immer gute Arbeit geleistet. Rechnung stellen ist hier einfach die günstigste Zahlungsmöglichkeit für alle Beteiligten.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.629
18.372
NUE/FMO
www.red-travels.com
Kann man. Aber wozu? Und mal ehrlich, so ne Beamtenbeihilfe erstattet schon so ziemlich viel wie jährliche Zahnreinigungen oder auch Hautpealings oder Massagen verschrieben vom Privatarzt.

Außerdem: Mein Zahnarzt kennt mich. Ich kenne meinen Zahnarzt. Ich habe immer alle Rechnungen pünktlich bezahlt. Er hat immer gute Arbeit geleistet. Rechnung stellen ist hier einfach die günstigste Zahlungsmöglichkeit für alle Beteiligten.

ich bin weder verbeamtet noch ging es um Zahnärzte bei mir.
ich kann auch nix dafür, wenn es Vorgabe der Praxis ist.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.517
4.778
Auch teilweise heute noch. Vor 2 Wochen habe ich in der Apotheke eine Packung Paracetamol gegen Kopfschmerzen gekauft. Preis: 3,49 €. Ich: Mit Karte, bitte. Apothekerin: *Schaut etwas verwirrt* 3,49 €? Mit Karte!? Geht eigentlich erst ab 5 €. Hab dann bar gezahlt.
Und das bei den Preisen. Anderswo bekommst du das für 60 Cent in der Drogerie - Kartenzahlung natürlich problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Und das bei den Preisen. Anderswo bekommst du das für 60 Cent in der Drogerie - Kartenzahlung natürlich problemlos.
Apothekenpflichtige Medikamente in der Drogerie? Ich glaube nicht. Online-Apotheken lohnen sich bei 1 Artikel aufgrund der Versandkosten nicht und mehrere Packungen wäre auch Unsinn, da würde die 2. ggf. ablaufen ehe sie aufgebraucht ist.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.517
4.778
Ich glaube schon. Sogar hier in Gibraltar zB an der Tankstelle, Supermarkt, Convenience Store.
Da, wo man es eben wirklich braucht. Und ganz ohne Abzockpreise, dafür mit Kartenakzeptanz.

Geht alles, wenn man will :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aladin und LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Apothekenpflichtige Medikamente in der Drogerie? Ich glaube nicht. Online-Apotheken lohnen sich bei 1 Artikel aufgrund der Versandkosten nicht und mehrere Packungen wäre auch Unsinn, da würde die 2. ggf. ablaufen ehe sie aufgebraucht ist.
Paracetamol bei Lidl, in den Niederlanden, geht das als Drogerie durch?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Eines der Top-Luxus-Ressorts in Deutschland, das Ressort zur Bleiche im Spreewald (EZ HP pro Nacht 300-500€), macht komplett sein eigenes Ding:

Verkauf der Betten nur direkt (nie über OTA), und Zahlung nur bar oder mit Girocard. Wer da rumhipstert, weil er nur ein behelfsmäßiges Girokonto ohne Girocard hat, muss dann eben mal z.B. 2000€ bar mitführen. Oder woanders urlauben.
Deutsches Girokonto mit Girocard habe ich. Aber nur behelfsmässig.
Weil ich mein Hauptkonto bei einer kompetenten Bank ausserhalb Deutschlands führe.
Von deren Qualität und Preis-/Leistungsniveau ich zu kaum einer deutschen Bank wechseln wollte.

Aber zurück zu diesem Resort-Hotel:

Kein Mobilfunkempfang.
Kein WLAN auf dem Zimmer.
Keine Klimaanlage.
Keine internationalen Zahlkarten.

Deutschland wie man man seine Gastfreundlichkeit liebt.
Nicht.

Ich bin im Leben schon in internationalen multikulturellen Hotels abgestiegen, wie auch in anderen, die mehr durch provinzielle regionale Verwurzelung punkteten.
Ich erwarte nicht, dass überall meine Sprache perfekt gesprochen und wir leben in einem gemeinsamen Europa mit Arbeitnehmerfreizügigkeit.
Überschritten wird mein persönlicher Verständnis- und Akzeptanzhorizont aber durch solche Reaktion des Etablissements auf Kritik (Tripadvisor):

"eine neue Hotelküche, in der sich Mitarbeiter und Gäste auf Augenhöhe begegnen. Wie in der Hotellerie weltweit üblich, sind unsere Mitarbeiter verschiedener Nationalität. Sie können noch nicht alle die deutsche Sprache perfekt, bemühen sich jedoch sehr darum. In allen Bestätigungen wird darauf hingewiesen, dass wir keine Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptieren"

Knausern mit ausländischem Personal, das kein Deutsch kann?
Knausern beim Zahlungsmittelangebot, das "nur Deutsch kann, mit Nichtakzeptanz international etablierter Reisezahlungsmittel?

Wenn dann auch noch der Preis des Aufenthalts sparsam ist, akzeptier ich das beides zusammen durchaus.
Konsistentes Kundenerlebnis und so.

👉 Wer allerdings Premium-Preise abruft und sich dermassen rechtfertigt, fällt mir mit seiner Rosinenpickerei sehr unangenehm auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.660
1.292
Oberfranken
Die haben anscheinend genug Bittsteller Kunden bzw. Gäste, die diese nicht mehr zeitgemäßen Einschränkungen und die hohen Preise akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.430
3.779
Aber zurück zu diesem Resort-Hotel:

Kein Mobilfunkempfang.
Kein WLAN auf dem Zimmer.
Keine Klimaanlage.
Keine internationalen Zahlkarten.

Deutschland wie man man seine Gastfreundlichkeit liebt.
Nicht.

Sorry, aber auch Du verstehst nicht, dass gerade das eine super Gastfreundschaft für eine bestimmte Zielgruppe ist:

Es sollen sich Leute wohlfühlen, welche so natürlich wie möglich leben möchten. Ohne WLAN-Strahlung. Ohne künstliche Temperatur-Regelung.
Den Anblick von Leuten, welche im Urlaub auf ihr Smartphone starren, soll dort außer im Bereich der Rezeption (WLAN) möglichst kein anderer Gast ertragen müssen.

Ich selber war in dem Hotel nie Gast. Habe aber von Dritten gehört, dass es ihnen super gefallen hat.

Auszug aus negativen Bewertungen:

„Was aber ein absolutes nogo ist: man kann in diesem sehr teuren Hotel nicht mit Kreditkarte bezahlen. Nur EC-Karte oder bar. Das ist für uns ein Grund nie wieder dort Urlaub zu machen.“

Hipster mit behelfsmäßigen Konten und ohne Bargeld sind halt nicht die Zielgruppe.

„Es gibt kein W-LAN auf den Zimmern und der Internet Empfang ist insgesamt schlecht.
Das bedeutet auch, dass nur analoges Fernsehen möglich ist.”

Netflix schauen, statt z.B. den Wellnessbereich genießen. Dieser Hotelgast hat im Leben nichts verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und du hast wahrscheinlich nicht verstanden, dass es nicht Aufgabe des Hotels ist zu entscheiden, wie der Gast seinen Aufenthalt gestaltet. Schon gar nicht in dieser Preisklasse.
Hä? Es ist Aufgabe des Hotels ein Umfeld zu schaffen das für bestimmte Gäste passt, es ist nicht Aufgabe von Hotels ein Umfeld zu schaffen das für alle möglichen Gäste passt.

So gibt es z.B. Familienhotels oder Adult Only Hotels, All Inkl. oder Wellness. Hotels stellen ein Angebot zur Verfügung, wenn es nicht passt muss man da nicht übernachten. Ich gehe doch auch nicht in ein Familienhotel und rege mich dann über schreiende Kinder auf.

Oder um auf dieses Hotel zurückzukommen, ich bringe ja nicht meine Boom Box mit und feier rund um die Uhr Ballermann.

Ist doch vollkommen OK wenn ein Hotelbetreiber da Regeln aufstellt, du findest es nicht zeitgemäss - geh in ein Hotel das dir passt. Ich finde es nicht zeitgemäss wenn es kein Wlan gibt, daher wüsste ich nicht warum ich da übernachten sollte.
 

nachti

Aktives Mitglied
13.12.2022
137
165
ANZEIGE
Und du hast wahrscheinlich nicht verstanden, dass es nicht Aufgabe des Hotels ist zu entscheiden, wie der Gast seinen Aufenthalt gestaltet. Schon gar nicht in dieser Preisklasse.
Ich kenne des betreffende Hotel nicht und es wäre mir ehrlich gesagt auch zu teuer, aber kein WLAN, kein Handyempfang, kein Netflix klingt nach einem fetten Plus. Sei es dadurch, dass bestimmte potentielle Gäste dadurch abgeschreckt werden, sei es, dass dadurch eine entspannte kommunikative Atmosphäre geschaffen wird.
 
  • Like
Reaktionen: upandaway und Hotel