Eines der Top-Luxus-Ressorts in Deutschland, das Ressort zur Bleiche im Spreewald (EZ HP pro Nacht 300-500€), macht komplett sein eigenes Ding:
Verkauf der Betten nur direkt (nie über OTA), und Zahlung nur bar oder mit Girocard. Wer da rumhipstert, weil er nur ein behelfsmäßiges Girokonto ohne Girocard hat, muss dann eben mal z.B. 2000€ bar mitführen. Oder woanders urlauben.
Deutsches Girokonto mit Girocard habe ich. Aber nur behelfsmässig.
Weil ich mein Hauptkonto bei einer kompetenten Bank ausserhalb Deutschlands führe.
Von deren Qualität und Preis-/Leistungsniveau ich zu kaum einer deutschen Bank wechseln wollte.
Aber zurück zu diesem Resort-Hotel:
Kein Mobilfunkempfang.
Kein WLAN auf dem Zimmer.
Keine Klimaanlage.
Keine internationalen Zahlkarten.
Deutschland wie man man seine Gastfreundlichkeit liebt.
Nicht.
Ich bin im Leben schon in internationalen multikulturellen Hotels abgestiegen, wie auch in anderen, die mehr durch
provinzielle regionale Verwurzelung punkteten.
Ich erwarte nicht, dass überall meine Sprache perfekt gesprochen und wir leben in einem gemeinsamen Europa mit Arbeitnehmerfreizügigkeit.
Überschritten wird mein persönlicher Verständnis- und Akzeptanzhorizont aber durch solche Reaktion des Etablissements auf
Kritik (Tripadvisor):
"eine neue Hotelküche, in der sich Mitarbeiter und Gäste auf Augenhöhe begegnen. Wie in der Hotellerie weltweit üblich, sind unsere Mitarbeiter verschiedener Nationalität. Sie können noch nicht alle die deutsche Sprache perfekt, bemühen sich jedoch sehr darum. In allen Bestätigungen wird darauf hingewiesen, dass wir keine Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptieren"
Knausern mit ausländischem Personal, das kein Deutsch kann?
Knausern beim Zahlungsmittelangebot, das "nur Deutsch kann, mit Nichtakzeptanz international etablierter Reisezahlungsmittel?
Wenn dann auch noch der Preis des Aufenthalts sparsam ist, akzeptier ich das beides zusammen durchaus.
Konsistentes Kundenerlebnis und so.

Wer allerdings Premium-Preise abruft und sich dermassen rechtfertigt, fällt mir mit seiner Rosinenpickerei sehr unangenehm auf.