Kurzfristiger Wechsel auf füheren Flug am Check-In?

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.444
9.558
FRA / FMO
ANZEIGE
Sorry, aber das ist leider absoluter Schwachsinn. Im LH-System gibt es dafür eine spezielle Eingabe/"Service-Code" - da muss keiner etwas "schreiben" bzw. begründen. Ein Knopfdruck und alles ist ok.
Das ist jetzt aber auch alles ziemlich aus der Luft gegriffen. Solange es sich um Flex handelt geht es auf Knopfdruck, sonst eher nicht so einfach.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.895
1.384
Hi, war auch nicht auf die Umbuchung an sich bezogen, sondern vielmehr darauf, dass der Agent etwas "schreiben" muss. Die Begründung warum ein Gast vorgezogen wurde ist nun einmal nur ein Knopfdruck.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.499
2.213
Dazu mal eine (kleine) OT-Frage (Lufthansa):

angenommen man kann den früheren Flug nicht nehmen (ex Außenstation) -> kann man dann wenigstens schon das Gepäck abgeben?
auch wenn der Flug erst in 5-6 Stunden geht?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.089
31.361
MUC
Dazu mal eine (kleine) OT-Frage (Lufthansa):

angenommen man kann den früheren Flug nicht nehmen (ex Außenstation) -> kann man dann wenigstens schon das Gepäck abgeben?
auch wenn der Flug erst in 5-6 Stunden geht?

An vielen Außenstationen nicht, an den Hubs sehr wohl.
 
  • Like
Reaktionen: slutz

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.499
2.213
An vielen Außenstationen nicht, an den Hubs sehr wohl.

Nicht, weil Schalter nicht offen? oder sperrt sich das Check-in Personal?

ich bin bald in der Situation, ankommend mit IB Langstrecke in MAD um 9:30…
separater „Zurückbringer“ nach MUC mit LH geht um 18:00 nochwas..

früherer Flug nach MUC um 12:05 mit LH war mir zu risikoreich..
selbst wenn IB pünktlich ist.. Einreisekontrolle MAD (E-Gates mögen deutschen RP nicht), dann Koffer holen, von 4S nach 4… dann weiter mit bus zu T2…

um 13:30 geht aber auch noch ein Flug nach FRA ab MAD zum Beispiel.. da hätte ich dann gehofft, die koffer für den späteren MUC-Flug abzugeben um dann die restliche zeit „kofferfrei“ gestalten zu können
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.089
31.361
MUC
Nicht, weil Schalter nicht offen? oder sperrt sich das Check-in Personal?

Sowohl als auch! Schon erlebt, dass das Check-in-Personal des Vorfluges den Schalter noch offen hatte, aber für einen Flug Stunden später kein Gepäck annehmen wollte oder durfte.

separater „Zurückbringer“ nach MUC mit LH geht um 18:00 nochwas..

früherer Flug nach MUC um 12:05 mit LH war mir zu risikoreich..
selbst wenn IB pünktlich ist.. Einreisekontrolle MAD (E-Gates mögen deutschen RP nicht), dann Koffer holen, von 4S nach 4… dann weiter mit bus zu T2…

um 13:30 geht aber auch noch ein Flug nach FRA ab MAD zum Beispiel.. da hätte ich dann gehofft, die koffer für den späteren MUC-Flug abzugeben um dann die restliche zeit „kofferfrei“ gestalten zu können

Auf einen Versuch kommt es an, aber es kann sehr gut sein, dass man Deinen Koffer noch nicht annehmen wird.
 
  • Like
Reaktionen: slutz

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.511
6.056
Sorry, aber das ist leider absoluter Schwachsinn. Im LH-System gibt es dafür eine spezielle Eingabe/"Service-Code" - da muss keiner etwas "schreiben" bzw. begründen. Ein Knopfdruck und alles ist ok. Bei LX gibt es diese Funktion jedoch NICHT - da muss der Agent eine stichhaltige Begründung liefern. Braucht man aber vbei LX eigentlich auch nicht - denn sobald der Flug als "verspätet" gelistet ist, wird man automatisch von LX vorgezogen - auch auf z.b. EW! Klappt bei denen besser als bei LH!
So so.

Ist also ganz einfach, wird nur kaum noch gemacht. ;)
 

SGE_FRA

Reguläres Mitglied
31.10.2020
72
60
United. Swiss. Andere Alliance kenne ich nicht - aber ich habe ja auch nicht "alle" geschrieben.
Gibt es auch in der *A, sogar im Nordatlantik JV. AC hat mir auf einem Inlandsflug nach überpünktlicher Ankunft in YYZ aktiv Stand-by für frühere Flüge angeboten. Direkt in der App. Das klappte problemlos. Inkl neuer SBY Boardkarte in der App.

Am Ende doch ein win-win wenn: Passagiere sind früher am Ziel oder bekommen sicher den Anschluss und die Airline kann Überbuchungen/Entschädigung besser vermeiden. Mein ursprünglicher Anschluss zB war sehr gut gebucht.

Ich vermute mal, bei LH mangelt es mal wieder an den digitalen Prozessen. Oder gibt es ein schlüssiges Argument, warum es nicht im Interesse der Airline sein sollte?
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.492
905
FRA
Gerade an Tagen mit vielen Verspätungen und Unregelmäßigkeiten hat das dann bei mir auch schon funktioniert, ohne dass für meinen Flug irgendeine Verspätung eingegeben war. So nach dem Motto "wir sind über jeden Kunden froh, der weg ist".... Weiß nicht, ob es da dann vielleicht einen allgemeinem "Waiver" gab.
Korrekt, bei vielen Verspätungen gibt es irgendwann einen Waiver. Die sind froh über jeden Pax, der wegkommt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
War bei mir auch schon öfter so!
Habe ich auch mehrfach aus TLS so erlebt. Nutzen der freien Sitze des frühen Flugs nicht möglich, später Flug überbucht...

LH hätte einen Passagier mehr transportieren, ein Ticket mehr verkaufen können, erkennt aber eine win-win-Situation aber nicht mal, wenn es groß draufstehen würde...
bzw. die von LH angestellten Subunternehmer, denen LH in jeder Hinsicht völlig egal ist. Das kommt halt beim Outsourcen raus.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Wenn die kostenfreie Umbuchung am selben Tag hinreichend zuverlässig funktioniert: weniger Buchung teurer Flex-Tickets.

Genau so ist es und so sind auch die in Look kommunizierten Bedingungen. Für alle Passagiere unabhängig vom Fare ist es dann möglich, wenn es von LH für den Flug autorisiert wird, ansonsten ist ein Flex Ticket ist die Voraussetzung bei freiwilligen Changes.

Die "Umbuchung" selber ist dann eine 2-Klick Transaktion und für jeden machbar.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Ich würde es direkt am Gate versuchen, vorallem wenn sich abzeichnet das es durch Delay sehr eng werden könnte.

Kürzlich wurde mein EW HAM-MUC gecancelt, wurde dann auf die einzig verfügbare Verbindung LH HAM-FRA-MUC umgebucht.
Der frühere LH HAM-FRA Flug boardete bereits, während des Boardings wollte man mich nicht mitnehmen, als das Boarding kurz vor Schließung war habe ich nochmal freundlich am Gate gefragt und bekam nach 2min die neue Boardkarte. Selbiges in FRA, auch hier anstandslos eine Maschine eher als umgebucht mitgenommen worden.

Kann mir nur schwer vorstellen das dies ausschließlich am EW Cancel und neuem LH Ticket in BK Y lag. Sehr guter Service von LH!
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.561
6.137
Paralleluniversum
Habe ich auch mehrfach aus TLS so erlebt. Nutzen der freien Sitze des frühen Flugs nicht möglich, später Flug überbucht...

LH hätte einen Passagier mehr transportieren, ein Ticket mehr verkaufen können, erkennt aber eine win-win-Situation aber nicht mal, wenn es groß draufstehen würde...
bzw. die von LH angestellten Subunternehmer, denen LH in jeder Hinsicht völlig egal ist. Das kommt halt beim Outsourcen raus.
Es geht nicht um win-win oder sinnvoll. Es geht darum, die Kunden zu erziehen. Reisen mit Lufthansa erfordert Demut.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.895
1.384
Dazu mal eine (kleine) OT-Frage (Lufthansa):

angenommen man kann den früheren Flug nicht nehmen (ex Außenstation) -> kann man dann wenigstens schon das Gepäck abgeben?
auch wenn der Flug erst in 5-6 Stunden geht?
In Hamburg kein Problem...
Ich würde es direkt am Gate versuchen, vorallem wenn sich abzeichnet das es durch Delay sehr eng werden könnte.

Kürzlich wurde mein EW HAM-MUC gecancelt, wurde dann auf die einzig verfügbare Verbindung LH HAM-FRA-MUC umgebucht.
Der frühere LH HAM-FRA Flug boardete bereits, während des Boardings wollte man mich nicht mitnehmen, als das Boarding kurz vor Schließung war habe ich nochmal freundlich am Gate gefragt und bekam nach 2min die neue Boardkarte. Selbiges in FRA, auch hier anstandslos eine Maschine eher als umgebucht mitgenommen worden.

Kann mir nur schwer vorstellen das dies ausschließlich am EW Cancel und neuem LH Ticket in BK Y lag. Sehr guter Service von LH!
EW in HAM ist sehr, sehr speziell. Letzte Woche ZRH CANX und auf LH am nächsten Tag vie FRA umgebucht. Kurz zu LH und oh wunder, swiss nach ZRH war LEER! Da Ticket bereits auf LH ausgestellt, konnte der CKIN problemlos auf die (leere) swiss umbuchen...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.356
11.238
irdisch
Umgekehrt hat LH (und UA) mich auch schon gefragt, ob ich auch eine Verbindung mit woanders umsteigen akzeptiere, bei quasi unverzögerter Ankunft am Ziel, was ich jeweils gemacht habe. Warum auch nicht, das müsste doch mit IT-Fortschritten sowieso immer einfacher werden?

Die Airline wird "verderbliche", leere Sitze direkt vor Abflug sonst nicht mehr los und kann sie doch schnell und schmerzlos mit Interessenten auffüllen? Macht man mit Firmen-Standbys ja auch. Die späteren Flüge können dagegen noch am Markt angeboten werden, mit einer Chance, diese Plätze zu verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Dazu mal eine (kleine) OT-Frage (Lufthansa):

angenommen man kann den früheren Flug nicht nehmen (ex Außenstation) -> kann man dann wenigstens schon das Gepäck abgeben?
auch wenn der Flug erst in 5-6 Stunden geht?
Kommt auf den Mitarbeiter an. Habe beides schon erlebt, sowohl dass anstandslos schon morgens für den Abendflug eingecheckt wurde (hatte mangels anderer Verfügbarkeit in einem Hotel am Flughafen geschlafen, war am Vorabend angereist und wollte das Gepäck nicht mit ins Meeting schleppen bevor ich abends wieder heim fliege), als auch dass es nicht möglich war beim Checkin für den 4 Stunden früheren MUC Flug bereits für den späteren FRA Flug einzuchecken, musste eine Stunde warten...

Die Airline wird "verderbliche", leere Sitze direkt vor Abflug sonst nicht mehr los und kann sie doch schnell und schmerzlos mit Interessenten auffüllen?
LH verzichtet aber offenbar lieber auf diese Option, weil sonst viel weniger vollflexible Tickets verkauft werden. Lieber einen leeren Sitz fliegen, als einen Kunden auf einem billigeren Ticket den Service eines teuren zu bieten.
Halbwegs verständlich, wenn man sich die Margendifferenz anguckt und den Erziehungseffekt beim Kunden berücksichtigt. Unter der Annahme, man wäre die einzige Airline und/oder die anderen würden genauso handeln. Was nicht generell gegeben ist.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Immer ganz sicher nicht.
Ich hatte schon einen Flug bei dem ein Kollege auf dem früheren Flug war, und nach seinen Angaben waren noch reichlich Sitze frei.
Auf meinem gebuchten späteren Flug war dann in der Tat eine lange Warteliste.

Nein, es geht bei der Sache ums Prinzip. Wenn man zu kulant ist, buchen die Kunden zu billig. Tun sie zwar auch so, aber so sind sie mit LH unzufriedener und ein Kunde mehr von der Warteliste ist auch demotiviert...
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.957
6.635
Kann es vielleicht davon abhängen, wo genau man vorstellig wird? Am Check-In in MUC hat man mich letztens ohne Probleme umgebucht, das Service Center am selben MUC hat an einem anderen Tag nein gesagt (bzw. nur mit Tarifdifferenz, thanks, but no thanks). In MUC lässt einen der tolle Kettenhund auf vielfachen Kundenwunsch ja nicht mehr zum Check-In-Schalter. :rolleyes: (falls übrigens jemand einen Zauberspruch hat, der den Aufpasser immer zur Seite gehen lässt, gerne her damit)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Nicht, weil Schalter nicht offen? oder sperrt sich das Check-in Personal?
Sowohl als auch.

Und während bei anderen Allianzen z.B. bei noch nicht offenem Schalter auch DL (oder dereinst NW) für AF/KL eincheckt, oder AA/BA bzw. JL/AY füreinander, checken Codesharepartner/Tochter AC oder LX nicht für LH ein.
Die haben es nicht nötig, die haben schon den vierten Stern...

Kann es vielleicht davon abhängen, wo genau man vorstellig wird?
Gut möglich, habe es bisher immer nur am Check-in Schalter versucht. Meist in TLS oder MAD, selten in MUC, einmal in HAM. Bei den anderen Destinationen gibt es nur einen Flug pro Tag, oder es ist egal (PVG-MUC und PVG-FRA gehen z.B. zu sehr vergleichbarer Zeit, 23:35 vs. 23:50)
Und dann ist völlig Glückssache, ob sie einen schon für den späteren Flug einchecken. Dagegen sagen sie eigentlich systematisch nein, wenn man fragt ob man vielleicht auch schon auf den früheren Flug darf.

Zumindest bei LH, KL/AF fragen in dem Fall oft proaktiv, ob man nicht schon den früheren Flug nehmen möchte. Und haben auch kein Problem, AF und KL bzw. AMS und CDG als Stopover zu tauschen, was LH bei MUC und FRA schon mal gar nicht macht.

falls übrigens jemand einen Zauberspruch hat, der den Aufpasser immer zur Seite gehen lässt, gerne her damit
Man kann diese Diskotürsteher bestenfalls ratlos hinterlassen... Zum Beispiel:

Diskotürsteher: "Business Class ???"
Kunde: Ihnen auch einen wunderschönen guten Morgen, Danke dass sie sich entschieden haben heute für Lufthansa zu arbeiten, Herzlich willkommen an Ihrem Arbeitsplatz bei Lufthansa.
Diskotürsteher: "Häh ???"
Kunde: Auf Ihre Frage zurückzukommen, Ja, ich denke hier ist Business Class, steht jedenfalls da oben groß über den freien Schaltern an denen das Personal darauf wartet, dass sie mich hier durchlassen
Diskotürsteher: "Ich meine ob sie Business Class sind !!!"
Kunde: Nein, ich bin keine Business Classs, ich bin das was man gewöhnlich "Kunde" nennt, Sie wissen, die die für sogenanntes "Geld" Tickets kaufen und damit die Existenz der Lufthansas und ihres Jobs ermöglichen
Diskotürsteher: "Häh ???"
Kunde: Also sie möchten gerne Wissen ob ich heute LH Business Class fliegen möchte? Nein, da wollten sie heute 300% Gewinnmarge, über 7000 Euro wollte ich dann doch nicht zahlen, aber ich bin Senator. Und sie haben recht, ich sollte hier nicht sein, ich sollte eigentlich zum First Class Schalter gehen, aber das wären nochmal 50m mehr Weg, und ich bin schon genervt dass der Business Class Schalter am AiRail Terminal geschlossen wurde und ich mein Gepäck bis hierhin schleppen musste.
Diskotürsteher: "Häh ???"
Kunde: Also darf ich jetzt, oder soll ich zur First Class? Da darf ich direkt an den Schalter gehen, ohne Absperrbänder und Pöbelabweiser und werde sehr viel freundlicher empfangen
Diskotürsteher: "???"
Danach kann man eigentlich machen was man will, der Aufpasser ist dann erstmal völlig verwirrt und fragt sich wer hier nun völlig fehl am Platze ist....
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.305
1.545
Bei Delta kann man sowas am Automaten selbst erledigen, zumindest ging das bei mir mal auf LAX-SFO.
CX macht das ex PVG nach HKG wie selbstverständlich. Da wollte ich schon einmal gemütlich in der Lounge essen, da hies es beim Check-In "Hurry your flight is departing soon" und ich saß ungefragt auf dem nächsten verfügbaren. Die haben da sogar diese tolle Tafel die anzeigt wann man nen Platz bekommen kann.
Da macht man den Flieger einfach voll und bucht auf den nächsten. Was aus meiner Sicht auch Sinn ergibt. Minimiert verpasste Anschlüsse, die Leistung ist die selbe und ein beförderter Passagier ist ein zahlender Passagier.


1686743939027.png
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
ANZEIGE
300x250
Was aus meiner Sicht auch Sinn ergibt. Minimiert verpasste Anschlüsse, die Leistung ist die selbe und ein beförderter Passagier ist ein zahlender Passagier.
Wie schon gesagt, LH erkennt eine win-win-Situation nicht mal, wenn es groß draufstehen würde...

Immerhin eine typisch Deutsche Marotte, the Regels are the Regels. Wozu gesunden Menschenverstand benutzen, wenn man doch Vorschriften hat.
Und innovativ, mit zunehmender Digitalisierung wird das ohnehin die Norm.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer