Fliegen in der Swiss First Class Erfahrungen im Flug und am Boden

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Tygryn

Neues Mitglied
20.06.2023
10
3
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich fliege ende Juli mit der Swiss von ARN über ZRH nach BKK (Return) in Business/First.
Da es unser erster First Class Flug sein wird (vollbezahlte Tickets) möchten wir nichts verpassen und so viel wie möglich in Anspruch nehmen
was die Swiss in der First am Boden aber auch in der Luft bietet in Zürich aber auch in Bangkok.
Sicherlich haben viele von Euch schon damit Erfahrungen gemacht und können mir einige Tips verraten, außer den die es in der offiziellen Beschreibung zu finden gibt.
Vielen Dank im Voraus
Janusz
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.228
6.467
BSL
Ich würde mir an Deiner Stelle auf youtube ein paar Videos anschauen, z.B. suchen mit "swiss first bangkok" und wenn Du dann noch spezielle Fragen hast, diese hier stellen. So fragt sich doch hier jeder, welche Tips das überhaupt sein könnten, die man hier verraten sollte :D
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.434
12.199
Hallo zusammen, ich fliege ende Juli mit der Swiss von ARN über ZRH nach BKK (Return) in Business/First.
Da es unser erster First Class Flug sein wird (vollbezahlte Tickets) möchten wir nichts verpassen und so viel wie möglich in Anspruch nehmen
was die Swiss in der First am Boden aber auch in der Luft bietet in Zürich aber auch in Bangkok.
Sicherlich haben viele von Euch schon damit Erfahrungen gemacht und können mir einige Tips verraten, außer den die es in der offiziellen Beschreibung zu finden gibt.
Vielen Dank im Voraus
Janusz
Hallo, herzlich willkommen.

Jede Menge Informationen und Berichte findest Du hier im Forum.

Ein neuer Thread ist dazu sicher nicht notwendig.

Viel Spaß.
 

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
180
560
Den grössten Vorteil am Boden, nämliche die komplett separate Security in ZRH mit Zugang direkt in die F-Lounge, hast du mit einer Umsteigeverbindung schonmal nicht :)

Was du erwarten kannst (aus meinen Erlebnissen):
- typischerweise sieht die Crew ex-ARN, dass du F weiterfliegst. Das kann (muss sich aber nicht) im Service widerspiegeln. Habe schonmal ein kleines Präsent (Schokolade) erhalten, oder aber es war ein ganz normaler Flug in C. Nichts erwarten, aber freuen, wenn es was gibt, wäre meine Devise
- falls ARN in einer Aussenposition ankommt, wirst du mit einem Wagen (oder jenach Pax-Aufkommen Büsschen) abgeholt, steht dann ein Mitarbeiter mit "Swiss First" beim Deplaning. Bei Ankunft direkt im Terminal ohne Empang gehst du vorzugsweise direkt in die F-Lounge im Terminal A (Eingang ist etwas versteckt und nicht ausgeschildert).
- mir gefällt die Lounge im A sehr gut, würde sicher dort ein bisschen verweilen (sehr schöne Bar mit gutem Personal). Normalerweise wollen sie einem gleich ins E verschieben - aber du kannst natürlich frei wählen.
- vor vielen, vielen Jahren wurde man direkt zum Flugzeug gefahren - Nun kommt man einfach beim Lift zur F-Lounge im E an. Die Lounge dort ist auch sehr schön, würde dafür auch genügend Zeit einplanen.
- Highlight an Bord wäre natürlich eine leere F - Durfte ich mit meiner Frau zweimal nach NRT erleben, wir waren die einzigen beiden Pax. Das ist dann schon fast wie ein Privatflug :) Die Crew bereitet das Bett auf den freien Sitzen vor.
- Service an Bord ist generell sehr solide, macht richtig Spass.
- theoretisch sollte es bei Swiss noch möglich sein, dass man zusammen am gleichen Tisch Abendessen kann. Ich habe das allerdings, falls ich in Begleitung fliege, seit vielen Jahren nie mehr gemacht. Falls ihr in der Nähe sein wollt, dann die Mittelsitze buchen, ansonsten hintereinander beim Fenster.
- Hochwertigen Schlafanzug dürft ihr auch erwarten.
- Arrival Service (jemand begleitet einem bis zur Immigration - Was ich jedoch rascher alleine kann) bringt mir nicht viel

Ach ja, wenn es der erste, bezahlte F-Flug ist, sollte im nachhinein von Swiss ein kleines Präsent an die Heimadresse geliefert werden. War bei mir zumindest so...jedoch schon lange her.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.055
7.133
Den grössten Vorteil am Boden, nämliche die komplett separate Security in ZRH mit Zugang direkt in die F-Lounge, hast du mit einer Umsteigeverbindung schonmal nicht :)

Was du erwarten kannst (aus meinen Erlebnissen):

- falls ARN in einer Aussenposition ankommt, wirst du mit einem Wagen (oder jenach Pax-Aufkommen Büsschen) abgeholt, steht dann ein Mitarbeiter mit "Swiss First" beim Deplaning. Bei Ankunft direkt im Terminal ohne Empang gehst du vorzugsweise direkt in die F-Lounge im Terminal A (Eingang ist etwas versteckt und nicht ausgeschildert).

- Arrival Service (jemand begleitet einem bis zur Immigration - Was ich jedoch rascher alleine kann) bringt mir nicht viel

Ach ja, wenn es der erste, bezahlte F-Flug ist, sollte im nachhinein von Swiss ein kleines Präsent an die Heimadresse geliefert werden. War bei mir zumindest so...jedoch schon lange her.

Keine Limo bei Ankunft ex-ARN auf Aussenposition in ZRH, sondern "nur" den üblichen Business Bus.
(Ausser wenn der Anschluss zu knapp ist, Abholung am Flugzeug und direkt rüber zu E.)
FCL A ist auch etwas ausgeschildert: Beschriftung auf der Tür, Schild über der Tür und noch ein Schild zwischen Eingang der FCL A und dem Uhren-Laden gegenüber. Daher Kopf heben und nach oben schauen. Eingang FCL A ist ca. 15-20 m rechts vom Eingang Senator-/Business-Lounge A.

Je nach Ankunftgate in BKK kann die Buggy-Fahrt schon gut sein wenn man nicht 500-600 m laufen will.

Präsente nach dem Flug nach Hause geliefert ist schon laaaaange her. ;)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.849
10.693
HAM
Und in BKK, naja ich empfehle dort nicht auf die Lounge Empfehlung zu hören, sondern in die Krisflyer Lounge zu gehen. Swiss dockt meistens zwischen C4 und C10, da sind es dann schon um die 1KM weg zum Flieger. Alternativ noch besser ist die BR Lounge, aber leider an den F-Gates und damit noch weiter weg.
In BKK gibt es einen Fast Track für Security und Immigration - ganz links im Terminal. Check In findet in Reihe G statt.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.535
6.099
Aufgrund des Titels hatte ich fast schon die Hoffnung, es werden neue sensationelle Erkenntnisse geteilt.
Statt dessen nur die übliche Abgreifer-Masche, um Eigenrecherche (selbst im VFT) zu vermeiden.
Kombiniert mit der wichtigen Information: wir fliegen Föööörst. ;)

Andererseits verstehe ich die Begeisterung aber dann auch wieder, vor meinem ersten F-Flug war ich (soweit ich mich erinnern kann, ist schon etwas her) auch positiv aufgeregt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Tygryn

Neues Mitglied
20.06.2023
10
3
Den grössten Vorteil am Boden, nämliche die komplett separate Security in ZRH mit Zugang direkt in die F-Lounge, hast du mit einer Umsteigeverbindung schonmal nicht :)

Was du erwarten kannst (aus meinen Erlebnissen):
- typischerweise sieht die Crew ex-ARN, dass du F weiterfliegst. Das kann (muss sich aber nicht) im Service widerspiegeln. Habe schonmal ein kleines Präsent (Schokolade) erhalten, oder aber es war ein ganz normaler Flug in C. Nichts erwarten, aber freuen, wenn es was gibt, wäre meine Devise
- falls ARN in einer Aussenposition ankommt, wirst du mit einem Wagen (oder jenach Pax-Aufkommen Büsschen) abgeholt, steht dann ein Mitarbeiter mit "Swiss First" beim Deplaning. Bei Ankunft direkt im Terminal ohne Empang gehst du vorzugsweise direkt in die F-Lounge im Terminal A (Eingang ist etwas versteckt und nicht ausgeschildert).
- mir gefällt die Lounge im A sehr gut, würde sicher dort ein bisschen verweilen (sehr schöne Bar mit gutem Personal). Normalerweise wollen sie einem gleich ins E verschieben - aber du kannst natürlich frei wählen.
- vor vielen, vielen Jahren wurde man direkt zum Flugzeug gefahren - Nun kommt man einfach beim Lift zur F-Lounge im E an. Die Lounge dort ist auch sehr schön, würde dafür auch genügend Zeit einplanen.
- Highlight an Bord wäre natürlich eine leere F - Durfte ich mit meiner Frau zweimal nach NRT erleben, wir waren die einzigen beiden Pax. Das ist dann schon fast wie ein Privatflug :) Die Crew bereitet das Bett auf den freien Sitzen vor.
- Service an Bord ist generell sehr solide, macht richtig Spass.
- theoretisch sollte es bei Swiss noch möglich sein, dass man zusammen am gleichen Tisch Abendessen kann. Ich habe das allerdings, falls ich in Begleitung fliege, seit vielen Jahren nie mehr gemacht. Falls ihr in der Nähe sein wollt, dann die Mittelsitze buchen, ansonsten hintereinander beim Fenster.
- Hochwertigen Schlafanzug dürft ihr auch erwarten.
- Arrival Service (jemand begleitet einem bis zur Immigration - Was ich jedoch rascher alleine kann) bringt mir nicht viel

Ach ja, wenn es der erste, bezahlte F-Flug ist, sollte im nachhinein von Swiss ein kleines Präsent an die Heimadresse geliefert werden. War bei mir zumindest so...jedoch schon lange her.
Hallo Bastl,
vielen Dank für die Tips das ist gerade das was ich mir mit meiner Frage erhofft habe. Da ich nicht unbedingt zu den gehöre die alles erwarten, werde ich garantiert alles was auf mich zu kommt sehr geniessen. Es war mir auch nicht klar ob man beide Lounges benutzen darf und das es zwischen beiden einen Shuttle gibt. Da ich nach Ankunft in Zürich erst am folgenden Tag nach BKK fliege werde ich entsprechend Zeit vor dem langen Flug einplanen. Gibt es beim Rückflug aus BKK nach dem Check in auch jemanden der uns durch die Kontrollen schnell begleitet?
Vielen Dank und Herzlichen Gruß
Janusz
 

Tygryn

Neues Mitglied
20.06.2023
10
3
Aufgrund des Titels hatte ich fast schon die Hoffnung, es werden neue sensationelle Erkenntnisse geteilt.
Statt dessen nur die übliche Abgreifer-Masche, um Eigenrecherche (selbst im VFT) zu vermeiden.
Für einen Profi ist es nicht sehr schwierig sich in einem Ihm bekannten Forum zu bewegen um Antworten zu finden, für einen Anfänger jedoch schon.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Keine Limo bei Ankunft ex-ARN auf Aussenposition in ZRH, sondern "nur" den üblichen Business Bus.
(Ausser wenn der Anschluss zu knapp ist, Abholung am Flugzeug und direkt rüber zu E.)
FCL A ist auch etwas ausgeschildert: Beschriftung auf der Tür, Schild über der Tür und noch ein Schild zwischen Eingang der FCL A und dem Uhren-Laden gegenüber. Daher Kopf heben und nach oben schauen. Eingang FCL A ist ca. 15-20 m rechts vom Eingang Senator-/Business-Lounge A.

Je nach Ankunftgate in BKK kann die Buggy-Fahrt schon gut sein wenn man nicht 500-600 m laufen will.

Präsente nach dem Flug nach Hause geliefert ist schon laaaaange her. ;)
Dankę für die Infos
 

Tygryn

Neues Mitglied
20.06.2023
10
3
Ich würde mir an Deiner Stelle auf youtube ein paar Videos anschauen, z.B. suchen mit "swiss first bangkok" und wenn Du dann noch spezielle Fragen hast, diese hier stellen. So fragt sich doch hier jeder, welche Tips das überhaupt sein könnten, die man hier verraten sollte :D
Danke für die Info. Ja ich hatte schon im Vorfeld mir einige Videos von Swiss aber auch von anderen angeschaut, sicherlich war meine Frage auch nicht sehr präzise. daher jetzt gezielt: (Der Flug startet von ARN und wird natürlich in Business durchgeführt der Flug nach BKK erfolgt erst am nächsten Tag abends)
darf ich nach Ankunft von ARN die FCL in ZRH benutzen, obwohl der Weiterflug erst am Folgetag ist??
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.992
46
Ruhrgebiet
Danke für die Info. Ja ich hatte schon im Vorfeld mir einige Videos von Swiss aber auch von anderen angeschaut, sicherlich war meine Frage auch nicht sehr präzise. daher jetzt gezielt: (Der Flug startet von ARN und wird natürlich in Business durchgeführt der Flug nach BKK erfolgt erst am nächsten Tag abends)
darf ich nach Ankunft von ARN die FCL in ZRH benutzen, obwohl der Weiterflug erst am Folgetag ist??
Nein…
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.936
13.404
FRA/QKL
- vor vielen, vielen Jahren wurde man direkt zum Flugzeug gefahren -
Wann soll das denn gewesen sein?

Ich erinnere mich nur dass man ohne die FCL E ebenfalls zu einem Aufzug im Terminal E gefahren wurde und dort teilweise zum Gate begleitet wurde. Oft gab es für US Abflüge auch noch die extra SiKo, dann wurde man dorthin begleitet. Und während der Pandemie mit der ausufernden Kontrolle am Gate wurde ich mal an der Schlange vorbei direkt zum Schalter geführt und durfte dann direkt in den Flieger.

Aber zum Flugzeug gefahren wurde doch nur bei Außenpositionen?
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.849
10.693
HAM
Hallo Bastl,
vielen Dank für die Tips das ist gerade das was ich mir mit meiner Frage erhofft habe. Da ich nicht unbedingt zu den gehöre die alles erwarten, werde ich garantiert alles was auf mich zu kommt sehr geniessen. Es war mir auch nicht klar ob man beide Lounges benutzen darf und das es zwischen beiden einen Shuttle gibt. Da ich nach Ankunft in Zürich erst am folgenden Tag nach BKK fliege werde ich entsprechend Zeit vor dem langen Flug einplanen. Gibt es beim Rückflug aus BKK nach dem Check in auch jemanden der uns durch die Kontrollen schnell begleitet?
Vielen Dank und Herzlichen Gruß
Janusz
Was genau willst Du denn? Du gehst nach dem F check in in Row G ganz nach link zum Ende des Terminals. Da gibt es einen Fast Track - zunächst Security, dann Immigration. Dann stehst Du schon im Duty Free Store. Wenn Du noch einen roten Tepplich willst, musst Du dir eine andere Airline aussuchen.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels und 3LG

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
180
560
Wann soll das denn gewesen sein?

Ich erinnere mich nur dass man ohne die FCL E ebenfalls zu einem Aufzug im Terminal E gefahren wurde und dort teilweise zum Gate begleitet wurde. Oft gab es für US Abflüge auch noch die extra SiKo, dann wurde man dorthin begleitet. Und während der Pandemie mit der ausufernden Kontrolle am Gate wurde ich mal an der Schlange vorbei direkt zum Schalter geführt und durfte dann direkt in den Flieger.

Aber zum Flugzeug gefahren wurde doch nur bei Außenpositionen?

Das ist sicher mehr als 10 Jahre her (noch die alte F), noch von der ehemaligen F-Lounge (wo jetzt die Alpine ist) aus zum Flieger nach SIN. Vielleicht war's auch nur so, weil es einer der letzten war, der an dem Tag raus ist...

PS: Seid doch nett zueinander hier... mein erster Flug in F vor irgendwie 20 Jahren war für mich auch ein kleines Erlebnis :)
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
FCL E ist schon gut und imho besseres Catering als FCT. Trotzdem irgendwie keine wirklich gute First Logistik am Boden. Als Umsteiger ist ex MUC imho nach wie vor am besten. FCT natürlich effizient, gerade mit dem Transfer zum Flieger bzw. Empfang auf Aussenposition.

Konsequent top wie LP ist leider weder FRA, MUC oder ZRH.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.