Qatar Airways Sitzreihe 73 Rückenlehne

ANZEIGE

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
ANZEIGE
IMG_0510.png

hallo ihr reiselustigen, ich stehe kurz vor der Buchung nach Australien. ich bin mir aber noch nicht genau sicher wegen der Sitzplätze.

weiß jemand ob man in der 73 die Rückenlehnen ganz normal nach hinten verstellen kann wie auf allen anderen Sitzplätzen? Bei seatguru steht drin dass es möglicherweise nur eine begrenzte liegeposition hat.

Flugzeug ist Airbus a380 qatar Airways von doha nach Sydney.

wäre schön wenn mir da jemand seine Erfahrungen teilen würde.
Vielen Dank 👍🏽
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.569
7.074
SNA
Warum die Frage nicht im vorhandenen QR Thread stellen anstatt für jeden Sitzplatz im Flugzeug einen neuen Thread erstellen? Dahinter sind zwar keine WC aber die Galley verursacht ordentlich Lärm. Sitzlehnen kann man verstellen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Warum die Frage nicht im vorhandenen QR Thread stellen anstatt für jeden Sitzplatz im Flugzeug einen neuen Thread erstellen? Dahinter sind zwar keine WC aber die Galley verursacht ordentlich Lärm. Sitzlehnen kann man verstellen.
Danke für deine Antwort, mit dem Lärm ist es kein Problem da ich Ohrstöpsel oder Kopfhörer tragen werde.
Ich bin noch neu hier und blicke noch nicht so ganz durch. Danke für den Hinweis, ich werde mal durchstöbern.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.927
9.867
LEJ
Danke für deine Antwort, mit dem Lärm ist es kein Problem da ich Ohrstöpsel oder Kopfhörer tragen werde.
Ich bin noch neu hier und blicke noch nicht so ganz durch. Danke für den Hinweis, ich werde mal durchstöbern.
Nimm die Reihe 75 und zahle die 100€ ? , oder besser, Bulkhead/Exit so weit vorne , wie möglich. Dein Körper wird es dir danken. Das ist keine Meinung, sondern Erfahrung.
Viel Spaß hier berichte von deiner Entscheidung und Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: Aspe und Batman

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Nimm die Reihe 75 und zahle die 100€ ? , oder besser, Bulkhead/Exit so weit vorne , wie möglich. Dein Körper wird es dir danken. Das ist keine Meinung, sondern Erfahrung.
Viel Spaß hier berichte von deiner Entscheidung und Erfahrung.
Das wäre auch meine Wahl gewesen, leider sind diese Plätze schon reserviert.
 

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Kommt darauf an, wann dein Flug ist. Vielleicht ssind sie nur geblockt und werden wieder freigegeben.
Kommt darauf an, wann dein Flug ist. Vielleicht ssind sie nur geblockt und werden wieder freigegeben.
Kommt darauf an, wann dein Flug ist. Vielleicht ssind sie nur geblockt und werden wieder freigegeben.
Der Flug würde am 8. Februar gehen. Okay dann muss ich das mal im Auge behalten. Ich wusste gar nicht dass es sowas gibt dass die einfach geblockt sein könnten und später wieder freigegeben werden.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.854
4.464
Hamburg
Sitze werden blockiert, damit statusinhaber diese kostenfrei wählen können. Tun Sie dies nicht bis zum online check in, werden diese I.d.R. für alle anderen freigegeben.
 

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
651
1.573
Ich würde nicht zu viel Energie in die "perfekte" Sitzplatzwahl stecken (und ggf. bezahlen), potentiell ändert sich das Flugzeugmuster mehrfach bis zum Abflug. Ich hatte gerade B777 auf A320 (sic!) 🤣 A380 mag vielleicht etwas "stabiler" sein, aber darauf verlassen würde ich mich bei QR nicht...
 

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Sitze werden blockiert, damit statusinhaber diese kostenfrei wählen können. Tun Sie dies nicht bis zum online check in, werden diese I.d.R. für alle anderen freigegeben.
Kann ich die denn noch ändern wenn ich mir jetzt Reihe 73 reserviere und Reihe 75 dann doch noch frei wird?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde nicht zu viel Energie in die "perfekte" Sitzplatzwahl stecken (und ggf. bezahlen), potentiell ändert sich das Flugzeugmuster mehrfach bis zum Abflug. Ich hatte gerade B777 auf A320 (sic!) 🤣 A380 mag vielleicht etwas "stabiler" sein, aber darauf verlassen würde ich mich bei QR nicht...
Das möchte ich nicht hoffen, es ist für mich der erste Langstreckenflug und den würde ich wirklich schon gerne in nem a380 machen
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.927
9.867
LEJ
Kann ich die denn noch ändern wenn ich mir jetzt Reihe 73 reserviere und Reihe 75 dann doch noch frei wird?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das möchte ich nicht hoffen, es ist für mich der erste Langstreckenflug und den würde ich wirklich schon gerne in nem a380 machen
Lass es langsam angehen, auch beim olci wirst du einen brauchbaren Platz finden. Die Gangplätze sind nicht die schlechtesten. Bei meinem letzten Flug hatte ich auch nur einen Gangplatz und beim einsteigen, sass ich wie von Zauberhand und kostenfrei bulkhead am Gang.

Für den anstehenden Weiterflug ab Doha kurz am Schalter mit meiner größten Nettigkeit den olci-Platz des Weiterflugs auf Exit kostenfrei ändern lassen. Der Rücklfug (KUL-DOH-FRA) einen Monat später lief ebenso erfolgreich. Es geht vieles, kann aber auch schiefgehen. Ich habe keinen Status oder Sonstiges, weil ich das nicht brauche.

Anmerkung: wenn ich mit +1 unterwegs bin, wird alles rechtzeitig reserviert und PE oder angepaßt besser geflogen.

Deinen flug solltest du besser bei QR direkt ud nicht über OTA (also OnliineVermittler) buchen. Das spart Schwierigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.927
9.867
LEJ
Wenn du erst im Februar fliegst und noch nict gebucht hast,, dann schau dir mal Singapore Airlines an.
SQ könnt eine gute Alternative sein. Könntest auch einen Stopover in SIN einlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Lass es langsam angehen, auch beim olci wirst du einen brauchbaren Platz finden. Die Gangplätze sind nicht die schlechtesten. Bei meinem letzten Flug hatte ich auch nur einen Gangplatz und beim einsteigen, sass ich wie von Zauberhand und kostenfrei bulkhead am Gang.

Für den anstehenden Weiterflug ab Doha kurz am Schalter mit meiner größten Nettigkeit den olci-Platz des Weiterflugs auf Exit kostenfrei ändern lassen. Der Rücklfug (KUL-DOH-FRA) einen Monat später lief ebenso erfolgreich. Es geht vieles, kann aber auch schiefgehen. Ich habe keinen Status oder Sonstiges, weil ich das nicht brauche.

Anmerkung: wenn ich mit +1 unterwegs bin, wird alles rechtzeitig reserviert und PE oder angepaßt besser geflogen.

Deinen flug solltest du besser bei QR direkt ud nicht über OTA (also OnliineVermittler) buchen. Das spart Schwierigkeiten.
Ja ich werde mit meiner Partnerin fliegen, also werde ich schon reservieren vorher. Kurze Frage was bedeutet PE Olci und bulkhead. 🙈

okay gut zu wissen, ich suche die Flüge immer über skyscanner, aber werde mal direkt auf die Seite von qr gehen und da mal schauen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du erst im Februar fliegst und noch nict gebucht hast,, dann schau dir mal Singapore Airlines an.
SQ könnt eine gute Alternative sein. Könntest auch einen Stopover in SIN einlegen.
okay da werde ich auch gerne mal schauen.
aber die werden wahrscheinlich nicht mit dem a380 fliegen oder?
 

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Ja ich werde mit meiner Partnerin fliegen, also werde ich schon reservieren vorher. Kurze Frage was bedeutet PE Olci und bulkhead. 🙈

okay gut zu wissen, ich suche die Flüge immer über skyscanner, aber werde mal direkt auf die Seite von qr gehen und da mal schauen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


okay da werde ich auch gerne mal schauen.
aber die werden wahrscheinlich nicht mit dem a380 fliegen oder?
ist leider deutlich teurer bei SQ, also denke ich wird’s bei QR bleiben.
bei QR wird’s um die 3400 und bei SQ 4000€ für 2 Personen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.854
4.464
Hamburg
Pe- premium economy. Olci - online check in. Bulkhead - Sitzplatz direkt hinter einer Trennwand --> größere Beinfreiheit
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.854
4.464
Hamburg
Also ich würde es bei Singapore Airlines sofort machen. Bei Lufthansa und Swiss nicht. Komfort Gewinn in Platz und Ruhe, sowie Service. Einfach entspannt in den Urlaub...

Leider ist Singapore Airlines im Moment absurd teuer. PE ist bei SQ nach Australien meine erste Wahl, wenn es keine Business Angebote gibt.
 

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Macht es denn Sinn diese Punkte zu sammeln? Wenn ja, bekommt man die irgendwie automatisch oder muss man sich da was beantragen?
fliege in der Regel 1-2 mal im Jahr in den Urlaub, aber eher kurzstrecken. Würden mir die Punkte dann überhaupt was nützen?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.854
4.464
Hamburg
Ob es sich lohnt Punkte zu sammeln, kommt auch drauf an, wie oft man fliegt.

Grundsätzlich haben diese eine Gültigkeit von 36 Monaten, wenn man keinen Status hat. Qatar gehört zur OneWorld Allianz. Dort kann man dann bei den Fluggesellschaften Avios (Qatar, British Airways, Iberia) sammeln. Neben dem in Deutschland am meisten verbreiteten (und am einfachsten zu sammelnden Miles and More, das beliebteste Meilenprogramm.

Miles and More kannst Du auch über den Umweg mit Payback sammeln. Somit auch über tägliche Einkäufe, Zeitungsabos und Co, dein Meilenkonto füllen. Avios geht auch, ist aber umständlicher in Deutschland.

Avios können manchmal günstig auf Kurzstrecken eingesetzt werden. Jedoch ist es bei 1 bis 2 Flügen im Jahr wohl eher besser, nach Preis und Komfort zu buchen.

User @Langstrecke schlägt deshalb bestimmt auch Singapore Airlines vor. Nach Australien, immer eine gute Wahl.

Qatar tauscht gerne mal kurzfristig die Flieger und soll in Eco okay sein, aber nicht zwingend was besonderes. Bin aber noch nicht mit denen geflogen. Nach Australien fliege ich ab Hamburg alternativ eigentlich immer Emirates. Die haben auch Ihre Preise angezogen, sind aber noch im humanen Bereich.

An Eurer Stelle würde ich dann tatsächlich eher in Sitzplätze investieren und über Emirates als Alternative nachdenken. Mir gefällt deren Bling Bling gar nicht, ich mag das neuere hellere Design mehr. Aber die Verbindung ab HAM ist unschlagbar. Hier muss man aber auch bis nach Australien bis zu 200 Euro pro Richtung für Sitzplätze kalkulieren.

Wie weiter oben gesagt, würde ich erstmal einen kostenlosen Gangplatz nehmen. Wenn es Reihen mit 2 Sitzen gibt, sind die in Eco als Paar auch gut. Ansonsten, wenn man nicht neben einander sitzen muss, ggf. 2 Gangplätze?

Wenn dann 24 Stunden vorher beim einchecken, noch bessere Plätze frei sind, ggf. auf diese umbuchen. Oder auf den Langstrecken Notausgangsitze bezahlen.

Emirates hat auf einigen Strecken nun auch Premium Economy. Ob es die auf Eurer Strecke gibt, wie teuer und ob es sich lohnt, kann ich nicht beurteilen.

Edit - es gibt bei Singapore Airlines regelmäßig Angebote. Gerade erst welche für Queensland. Vielleicht gibt es dort ja im Herbst einen neuen Sale. November bis Februar ist allerdings Hochsaison.
 

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Ob es sich lohnt Punkte zu sammeln, kommt auch drauf an, wie oft man fliegt.

Grundsätzlich haben diese eine Gültigkeit von 36 Monaten, wenn man keinen Status hat. Qatar gehört zur OneWorld Allianz. Dort kann man dann bei den Fluggesellschaften Avios (Qatar, British Airways, Iberia) sammeln. Neben dem in Deutschland am meisten verbreiteten (und am einfachsten zu sammelnden Miles and More, das beliebteste Meilenprogramm.

Miles and More kannst Du auch über den Umweg mit Payback sammeln. Somit auch über tägliche Einkäufe, Zeitungsabos und Co, dein Meilenkonto füllen. Avios geht auch, ist aber umständlicher in Deutschland.

Avios können manchmal günstig auf Kurzstrecken eingesetzt werden. Jedoch ist es bei 1 bis 2 Flügen im Jahr wohl eher besser, nach Preis und Komfort zu buchen.

User @Langstrecke schlägt deshalb bestimmt auch Singapore Airlines vor. Nach Australien, immer eine gute Wahl.

Qatar tauscht gerne mal kurzfristig die Flieger und soll in Eco okay sein, aber nicht zwingend was besonderes. Bin aber noch nicht mit denen geflogen. Nach Australien fliege ich ab Hamburg alternativ eigentlich immer Emirates. Die haben auch Ihre Preise angezogen, sind aber noch im humanen Bereich.

An Eurer Stelle würde ich dann tatsächlich eher in Sitzplätze investieren und über Emirates als Alternative nachdenken. Mir gefällt deren Bling Bling gar nicht, ich mag das neuere hellere Design mehr. Aber die Verbindung ab HAM ist unschlagbar. Hier muss man aber auch bis nach Australien bis zu 200 Euro pro Richtung für Sitzplätze kalkulieren.

Wie weiter oben gesagt, würde ich erstmal einen kostenlosen Gangplatz nehmen. Wenn es Reihen mit 2 Sitzen gibt, sind die in Eco als Paar auch gut. Ansonsten, wenn man nicht neben einander sitzen muss, ggf. 2 Gangplätze?

Wenn dann 24 Stunden vorher beim einchecken, noch bessere Plätze frei sind, ggf. auf diese umbuchen. Oder auf den Langstrecken Notausgangsitze bezahlen.

Emirates hat auf einigen Strecken nun auch Premium Economy. Ob es die auf Eurer Strecke gibt, wie teuer und ob es sich lohnt, kann ich nicht beurteilen.

Edit - es gibt bei Singapore Airlines regelmäßig Angebote. Gerade erst welche für Queensland. Vielleicht gibt es dort ja im Herbst einen neuen Sale. November bis Februar ist allerdings Hochsaison.
Okay danke für deine ausführliche Erklärung, ich werde dann jetzt auf jeden Fall auch mal ab Hamburg gucken.
Also auch die Gangplätze bei QR sind leider nicht kostenlos.

SQ fällt leider weg, auch mit Angeboten nach Queensland, es muss Sydney sein da Verwandte dort wohnen.

aber wie gesagt, ich halte mich an deiner Erfahrungen bzw Tipps.
Ich schaue mal Emirates ab Hamburg und werde besser in Plätze investieren.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.854
4.464
Hamburg
SQ fällt leider weg, auch mit Angeboten nach Queensland, es muss Sydney sein da Verwandte dort wohnen.
Queensland ist nur deren letztes Angebot. Eigentlich machen Sie zuverlässig 2 mal im Jahr mindestens einen Sale. Aber die Preise sind halt heute andere...

Dann muss das aber ein Supersaver Ticket bei QR sein, wo gar keine Plätze inklusive sind.... Normalerweise sollte ein simpler Gangplatz nichts kosten.

Emirates nimmt für Notausgang ca 80 Euro auf HAM-DXB und dann ca 120 Euro DXB-AUS. Pro Person. Und dann halt nochmal von Australien zurück das selbe. Vor Corona habe ich so für ein Saver Ticket ca 1000 Euro bezahlt und mit Sitzen dann 1400 Euro. Jetzt ist man statt bei 1000 Euro, gerne mal bei 1800 Euro. Aber günstiger als SQ. QR fliegt ja noch nicht ab Hamburg. Das muss man immer mit einpreisen.

Die Emirates Economy Class ist jetzt nicht schlecht. Ein normaler Gangplatz auf den kürzeren Flügen, kann ausreichen. Zumal die Sitze etwas schmaler sind am Notausgang (Monitor und Tisch sind in der Lehne verbaut). Aber das ist auch für etwas korpulentere kein Problem.
 

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Queensland ist nur deren letztes Angebot. Eigentlich machen Sie zuverlässig 2 mal im Jahr mindestens einen Sale. Aber die Preise sind halt heute andere...

Dann muss das aber ein Supersaver Ticket bei QR sein, wo gar keine Plätze inklusive sind.... Normalerweise sollte ein simpler Gangplatz nichts kosten.

Emirates nimmt für Notausgang ca 80 Euro auf HAM-DXB und dann ca 120 Euro DXB-AUS. Pro Person. Und dann halt nochmal von Australien zurück das selbe. Vor Corona habe ich so für ein Saver Ticket ca 1000 Euro bezahlt und mit Sitzen dann 1400 Euro. Jetzt ist man statt bei 1000 Euro, gerne mal bei 1800 Euro. Aber günstiger als SQ. QR fliegt ja noch nicht ab Hamburg. Das muss man immer mit einpreisen.

Die Emirates Economy Class ist jetzt nicht schlecht. Ein normaler Gangplatz auf den kürzeren Flügen, kann ausreichen. Zumal die Sitze etwas schmaler sind am Notausgang (Monitor und Tisch sind in der Lehne verbaut). Aber das ist auch für etwas korpulentere kein Problem.
Ich werde mich heute Nachmittag mal an den Rechner setzen und ausgiebig schauen und vergleichen.
kann gerne mal Bescheid geben was letztendlich draus geworden ist 👍🏽
 

Viedebanger

Reguläres Mitglied
04.07.2023
27
3
Ich weis nicht ob es eine blöde Frage ist.
aber bezüglich des Entertainment System bei QR. Ist das alles auf Englisch oder gibt es da auch in deutsch? Dass ich Filme zb auf deutsch gucken kann?
 

MarcNY

Aktives Mitglied
01.04.2014
146
57
Ich weis nicht ob es eine blöde Frage ist.
aber bezüglich des Entertainment System bei QR. Ist das alles auf Englisch oder gibt es da auch in deutsch? Dass ich Filme zb auf deutsch gucken kann?
Ich würde pauschal sagen, dass QR sicherlich um die 50 Filme/Serien/Dokus usw. auf Deutsch bietet. Da wirst du auf jeden Fall was finden.

Tipp zum QR A380: Nach der Buchung übers Service Center nach den Eco Plätzen im Upper Deck fragen - die sind fast schon eine Premium Economy. Viel Platz, Stauraum an der Seite und eine kleine, private Kabine. Extrem angenehm der Flug da oben. Einziger Nachteil: Man steigt mit als letztes aus, da vorher First und Business dran sind.
 
  • Like
Reaktionen: Viedebanger