Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.903
2.469
ANZEIGE
Ich mag Überblick beim ganzen Haben. Da stören solche Kleinstbeträge, wenn diese in Massen auf mein Konto auftauchen.
Das ist nicht das problem der kleinen Kartenzahlung, sondern ein Problem der Datenaufbearbeitung. Ich benutze bunq mit YNAB, neue Zahlungen werden direkt in meine Budgetsoftware gepushed, dort kann ich dann filtern, gruppieren und auswerten. Das geht mit bunq alleine auch schon recht gut, aber ynab vereint alle Assets.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Ich meine die Terminals in den Postfilialen.

Klar kann ich dir das sagen und das ist meine eigene Meinung jeder soll das halten wie er für gut hält:

Ich mag Überblick beim ganzen Haben. Da stören solche Kleinstbeträge, wenn diese in Massen auf mein Konto auftauchen.

Dazu habe ich keine Probleme, bzg Probleme was das Kleingeld betrifft nicht, mit dem Besitz als auch des Aufbewahrens. Zudem komme ich immer wieder Situation, wo ich diese gut gebrauchen kann und man passend zahlen kann.

Aber eine Gegenfrage: Hast du Probleme mit Deutschen oder sofern du dies bist ein gewisser Selbsthass?
Ne, finde die Deutschen halt nur aufällig, wie sie bei digitalem rückständig sind, wie kein anderes Volk in Europa. Gleichzeitig meinen viele aber immer noch andere Länder belehren zu müssen. Dabei verfällt im eigenen Land alles.

Einen besseren Überblick als in der App gibt es nicht. Und klar, man zahlt halt dann nicht alles mit der Debitkarte die vom Hauptkonto weggeht, sondern mit irgendeiner anderen Karte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich meine die Terminals in den Postfilialen.

Klar kann ich dir das sagen und das ist meine eigene Meinung jeder soll das halten wie er für gut hält:

Ich mag Überblick beim ganzen Haben. Da stören solche Kleinstbeträge, wenn diese in Massen auf mein Konto auftauchen.

Dazu habe ich keine Probleme, bzg Probleme was das Kleingeld betrifft nicht, mit dem Besitz als auch des Aufbewahrens. Zudem komme ich immer wieder Situation, wo ich diese gut gebrauchen kann und man passend zahlen kann.

Aber eine Gegenfrage: Hast du Probleme mit Deutschen oder sofern du dies bist ein gewisser Selbsthass?
Das hat ja nichts mit den Terminals zu tun.
Die könnten problemlos alle Karte nehmen, machen die selben Terminals im Ausland ja auch.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Ne, finde die Deutschen halt nur aufällig, wie sie bei digitalem rückständig sind, wie kein anderes Volk in Europa. Gleichzeitig meinen viele aber immer noch andere Länder belehren zu müssen. Dabei verfällt im eigenen Land alles.

Einen besseren Überblick als in der App gibt es nicht. Und klar, man zahlt halt dann nicht alles mit der Debitkarte die vom Hauptkonto weggeht, sondern mit irgendeiner anderen Karte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das hat ja nichts mit den Terminals zu tun.
Die könnten problemlos alle Karte nehmen, machen die selben Terminals im Ausland ja auch.
Du ich belehre keine anderen Ländern warum sollte ich dies auch ?

Nebenbei bezog sich die Aussage von Postbeamten der mir dies so mitgeteilt hat.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Du ich belehre keine anderen Ländern warum sollte ich dies auch ?

Nebenbei bezog sich die Aussage von Postbeamten der mir dies so mitgeteilt hat.
Du ich belehre keine anderen Ländern warum sollte ich dies auch ?

Nebenbei bezog sich die Aussage von Postbeamten der mir dies so mitgeteilt hat.
Belehre keinen. Ist einfach nur rückständig was in DE abgeht. Bei Glasfaser ist DE ja auch total abgehängt. Ist das jetzt doof, denen das DE vorzuwerfen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du ich belehre keine anderen Ländern warum sollte ich dies auch ?

Nebenbei bezog sich die Aussage von Postbeamten der mir dies so mitgeteilt hat.
Was hat er dir mitgeteilt? Denkt du das Personal dort kennt sich mit sowas aus?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und wie soll das Möglich sein ?
Es ist überhaupt kein Problem ein Terminal auf einen anderen Namen als den eigenen zu betreiben und die Auszahlungen auf einem ausländischen Konto zu erhalten. Wenn das Terminal nicht mit der Kasse verknüpft ist wird der Zahlungsvorgang auch nicht erfasst.

Muss man euch wirklich alles erklären? Gerade die hier immer hochgelobte Lösung von SumUp ist prädestiniert dazu. Standardmässig bekommt man ein Konto in Irland und jeder Scheintote kann das Konto aktivieren.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Es ist überhaupt kein Problem ein Terminal auf einen anderen Namen als den eigenen zu betreiben und die Auszahlungen auf einem ausländischen Konto zu erhalten. Wenn das Terminal nicht mit der Kasse verknüpft ist wird der Zahlungsvorgang auch nicht erfasst.

Muss man euch wirklich alles erklären? Gerade die hier immer hochgelobte Lösung von SumUp ist prädestiniert dazu. Standardmässig bekommt man ein Konto in Irland und jeder Scheintote kann das Konto aktivieren.
Warum macht das in DE dann keiner, wenn das so leicht geht? Wieso bestehen sie trotzdem auf Bares?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum macht das in DE dann keiner, wenn das so leicht geht? Wieso bestehen sie trotzdem auf Bares?
Weil es um Geldwäsche geht, nicht um Schwarzgeld zu erhalten. Bei Geldwäsche und Barzahlung gibst du einfach deutlich höhere Einnahmen an und schon ist dein Schwarzgeld weissgewaschen. Barbershops sind da z.B. hervorragend geeignet oder Spielotheken oder Spätis (am besten in Kombi mit Lieferant und Kunden).

Das Problem ist nicht Schwarzgeld zu bekommen, das Problem ist aus Schwarzgeld legales Geld zu machen damit man sich z.B. Immobilien oder teuere Autos kaufen kann.

In der EU werden jedes Jahr mehr als 30 Milliarden Euro mit Drogen umgesetzt, dann noch Prostitution, illegales Glücksspiel usw. locker 50 Milliarden müssen da gewaschen werden. Dafür braucht man eine Menge Bars, Barbershops und Spätis. Vielmehr als 30.000€ pro Monat und Shop lassen sich auf diese Art kaum waschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Du erinnert mich irgendwie an Mr. Burns :D

https://www.youtube.com/watch?v=9cgrEA6eQ_g

Spaß beiseite du hast schon Hass auf Deutsche oder ?

Lebst du hier noch wenn ja was machst du dann noch hier ?
Lebe nicht dort. Zum Glück nicht. Bei Corona konnte man ja direkt sehen, welch Geistes Kind die Deutschen sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weil es um Geldwäsche geht, nicht um Schwarzgeld zu erhalten. Bei Geldwäsche und Barzahlung gibst du einfach deutlich höhere Einnahmen an und schon ist dein Schwarzgeld weissgewaschen. Barbershops sind da z.B. hervorragend geeignet oder Spielotheken oder Spätis (am besten in Kombi mit Lieferant und Kunden).

Das Problem ist nicht Schwarzgeld zu bekommen, das Problem ist aus Schwarzgeld legales Geld zu machen damit man sich z.B. Immobilien oder teuere Autos kaufen kann.
Weiss aber selbst von Restaurants, die def. keine Geldwäsche betreiben, dass der Grund eben keine Karte zu nehmen, Schwarzgeld war.
 
  • Like
Reaktionen: Greenie

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Ich bin gerade wieder in Schweden und Norwegen unterwegs und finde so eine Einstellung lächerlicher denn je...

Du scheinst noch in der Zeit von Imprintern zu leben...
Meine Meinung, ist es so schwer Sie zu akzeptieren?

Oder muss ich die Behindertenkeule auspacken und es auf mein Autismus schieben, damit es akzeptiert wird?

War Schweden nicht das freie Land, das Bargeld abgeschafft hat?
 
  • Wow
Reaktionen: brausebad

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Weil es um Geldwäsche geht, nicht um Schwarzgeld zu erhalten. Bei Geldwäsche und Barzahlung gibst du einfach deutlich höhere Einnahmen an und schon ist dein Schwarzgeld weissgewaschen. Barbershops sind da z.B. hervorragend geeignet oder Spielotheken oder Spätis (am besten in Kombi mit Lieferant und Kunden).

Das Problem ist nicht Schwarzgeld zu bekommen, das Problem ist aus Schwarzgeld legales Geld zu machen damit man sich z.B. Immobilien oder teuere Autos kaufen kann.
So wie es z.B. ein angesagter Italiener in Köln vermutlich macht, der ausschließlich "cash only" anbietet
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und LH88

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Weil es um Geldwäsche geht, nicht um Schwarzgeld zu erhalten. Bei Geldwäsche und Barzahlung gibst du einfach deutlich höhere Einnahmen an und schon ist dein Schwarzgeld weissgewaschen. Barbershops sind da z.B. hervorragend geeignet oder Spielotheken oder Spätis (am besten in Kombi mit Lieferant und Kunden).

Das Problem ist nicht Schwarzgeld zu bekommen, das Problem ist aus Schwarzgeld legales Geld zu machen damit man sich z.B. Immobilien oder teuere Autos kaufen kann.
Wer kennt das nicht Bargeld = Schwarzgeld, Steuerhinterzieher usw. man vertraut ja zu 100 % Banken und Staat und freut sich das Bargeld abzuschaffen.

Dass am Ende, das die großen eh nicht betreffen wird, sollte dir klar sein. Es gibt immer mittel und Wege.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es geht hier aber mehr um Geldwäsche, d.h. aus schwarzem Geld mach weisses Geld. Geht nun mal nur cash.
Ich weiss das, die meisten die hier posten denken aber es geht darum Einnnahmen an der Steuer vorbei zu machen, und das geht mit Karte genauso gut. Wer mehr Steuern zahlen möchte als der reale Umsatz zulässt vertraut auf Cash Only.

Sicher gibt es da Ausnahmen, aber in der Regel läuft es halt in die Richtung Geldwäsche und nicht Steuerhiunterziehung.
 
  • Like
Reaktionen: superfiffi

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.964
12.426
CPT / DTM

China erlaubt internationale Kreditkarten​


Internationale Reisende in China sehen sich zunehmend mit dem Quasi-Zwang konfrontiert, für Leistungen und Dienste per QR-Code zu bezahlen. Bisher war es für Besitzer einer im Ausland ausgestellten Kreditkarte unmöglich, kontaktlos zu bezahlen, doch seit Ende Juli ist dies nun möglich. Eine willkommene Vereinfachung für alle Reisenden.

Seit dem 21. Juli eröffnen zwei Abkommen die Welt der kontaktlosen Einkaufsabwicklung. Die chinesische Regierung erlaubt Besuchern, ihr Konto für Zahlungen mit Visa und Mastercard mit Chinas beliebtesten mobilen Zahlungsplattformen Alipay und WeChat Pay zu verknüpfen. Alipay akzeptiert Diners Club, Discover, Mastercard und Visa; WeChat Pay akzeptiert Discover, JCB, Mastercard und Visa.

 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
ANZEIGE
Hinterläßt aber leider immer eine digitale Spur, die ggfs auch Jahre später noch vorhanden ist.
Na eben nicht. Recherchiere mal wie die vorgehen dann siehst du wie schlau die das machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

China erlaubt internationale Kreditkarten​


Internationale Reisende in China sehen sich zunehmend mit dem Quasi-Zwang konfrontiert, für Leistungen und Dienste per QR-Code zu bezahlen. Bisher war es für Besitzer einer im Ausland ausgestellten Kreditkarte unmöglich, kontaktlos zu bezahlen, doch seit Ende Juli ist dies nun möglich. Eine willkommene Vereinfachung für alle Reisenden.

Seit dem 21. Juli eröffnen zwei Abkommen die Welt der kontaktlosen Einkaufsabwicklung. Die chinesische Regierung erlaubt Besuchern, ihr Konto für Zahlungen mit Visa und Mastercard mit Chinas beliebtesten mobilen Zahlungsplattformen Alipay und WeChat Pay zu verknüpfen. Alipay akzeptiert Diners Club, Discover, Mastercard und Visa; WeChat Pay akzeptiert Discover, JCB, Mastercard und Visa.

Schon Juli ging das zumindest konnte ich bei wechat meine KK verwenden jedoch brauchte man zu dem Zeitpunkt den Reisepass.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
 
Zuletzt bearbeitet: