Addis Abeba, Beirut und beinahe Athen

ANZEIGE

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
468
2.421
ANZEIGE
Vielen Dank fuer den Bericht. Interessant andere Eindrücke aus Beirut zu sehen.

Die Innenstadt von Beirut ist, scheinbar immer noch infolge der Explosion im Hafen und den damit verbundenen Schäden, von allen Seiten durch Militär bewacht, wenn man fragt wird man aber durchgelassen.

Interessant, dass ihr vom Militär zum Place de l'Etoile durchgelassen wurdet. Wir wurden recht barsch zurück gewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: Flyingbob und jobonky

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.428
2.776
ZRH/STR
Da unser Flug von Beirut nach Warschau bereits am Samstagmorgen um 3:35 gehen sollte war der Freitag der letzte Tag im Libanon für uns. Leider ging es mir am Freitagmorgen überhaupt nicht gut, weswegen ich mich dafür entschied, in der Unterkunft zu bleiben. Meine Familie beschloss deshalb, Beirut an diesem Tag nicht mehr zu verlassen, sondern sich dort nochmal ein paar Dinge anzusehen. Beispielsweise waren sie in dem Museum der Universität, in welchem wohl Eindrucksvolle Darstellungen der grossen Explosion im Hafen zu sehen waren. Ausserdem probierten sie einiges an Street Food:

tempImage8vYbSn.jpg

tempImage8n9zxt.jpg

tempImageuW4V28.jpg

Der Teig wurde schön dünn auf das heisse Metall gelegt, und dann nach den Wünschen belegt.

Am Nachmittag ging es mir ein wenig besser, deshalb ging ich gemeinsam mit meiner Familie nochmals los. Ziel war ein Nahegelegenes Einkaufszentrum, welches wirklich keine Wünsche offen lies. An den üblichen Läden mangelte es nicht, im Gegenteil, es gab sogar ein paar Läden, die man in Europa eher seltener findet. Und sogar einen Cold Stone:

tempImagedfAOPq.jpg

Das hier fand ich lustig:

tempImageM0GxIS.jpg

Später gingen wir noch Shawarma essen:

tempImage067wqT.jpg

Wieder in der Unterkunft hiess es für uns packen, bis ein guter Freund mir plötzlich mitteilte, dass unser Rückflug laut Flightradar24 annulliert worden sein soll.

IMG_4158.PNG


Ich checkte alternative Optionen ab, und rief damit gewappnet bei der LOT Hotline in Warschau an. Sollte es diesmal über Athen gehen? Tatsächlich nicht. Der sehr freundliche Mitarbeiter teilte uns mit, wir sollten zum Flughafen gehen, da nicht sicher sei, ob der Flug wirklich annulliert wurde, und tatsächlich: der ebenfalls annullierte Hinflug WAW-BEY startete in Warschau. Wir holten uns mal wieder ein Uber, um damit zum Flughafen zu fahren. Das war auch diesmal nicht teuer und funktionierte reibungslos. Am Flughafen konnte ich noch diese schöne Lackierung fotografieren, bevor wir zum Check-in gingen:

tempImageNPdxEN.jpg

tempImageoauNdG.jpg

Einen Priority Check-in gab es leider nicht, aber da wir früh da waren war das auch kein Problem.
Die alten Rauchverbotshinweise am Flughafen geben einen Eindruck von dem Ausmass der Inflation, denn 135.000 waren zum Zeitpunkt unserer Reise etwa 1,50€:

tempImagesP4uji.jpg

Der Flug mit der LOT in der Economy verlief ruhig, und ohne grössere Zwischenfälle. Die Verpflegung an Bord war zwar nicht sonderlich toll, aber sie war vorhanden:

tempImagemmvuEk.jpg

tempImagecBBzYN.jpg

Das gab es auf der Strecke BEY-WAW, ebenso wie eine freie Auswahl an Getränken.
Auch der Flughafen Warschau machte einen guten Eindruck auf mich. Es war nicht zu voll, die Distanzen waren kurz und die Kontrollen schnell.
Vor dem Weiterflug nach Zürich ging es noch kurz in die LOT Business Lounge:

IMG_4203.JPG

Auf dem Weiterflug nach Zürich gab es nochmal einen kleinen Snack, und immerhin noch die Auswahl zwischen Wasser, Kaffee und Tee:

tempImage6FcsW9.jpg

Zusammengefasst war ich mit der LOT sehr zufrieden, so sehr, dass ich bereits meinen nächsten Flug mit ihnen gebucht habe. Der Service war immer freundlich, die Mitreisenden angenehm und auch sonst alles in Ordnung.

In den Libanon werde ich mit Sicherheit wieder mal reisen. Gerade die Natur hätte ich sehr gerne noch gesehen, aber dafür war am Ende (krankheitsbedingt) keine Zeit mehr. Auch den Stopover in Addis würde ich bei Gelegenheit nochmal machen.

Ich hoffe, dass dieser Reisebericht für euch Mitleser interessant war, und würde mich freuen den ein oder anderen ein wenig inspirieren zu können.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.081
612
Sachsen
Hat jemand jüngere Erfahrung mit dem Checkin in D und Umsteigen in ADD wenn man auf 2 getrennten ET Tickets fliegt? Die Umsteigezeit würde nur 2h betragen.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.428
2.776
ZRH/STR
Hat jemand jüngere Erfahrung mit dem Checkin in D und Umsteigen in ADD wenn man auf 2 getrennten ET Tickets fliegt? Die Umsteigezeit würde nur 2h betragen.
Man wird dich wohl bis ADD Einchecken. Dein Gepäck musst du dann dort holen und neu aufgeben. Ein Visum brauchst du daher für mein Verständnis auf jeden Fall.

Edit: Das Auswärtige Amt schreibt noch etwas von 24 Stunden Visumfreie Einreise mit Ethiopian Airlines Ticket.
Ob und wie das funktioniert weiss ich nicht, ich kann aber nach meinen Erfahrungen nur davon abraten das mit getrennten Tickets zu versuchen.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.081
612
Sachsen
Man wird dich wohl bis ADD Einchecken. Dein Gepäck musst du dann dort holen und neu aufgeben. Ein Visum brauchst du daher für mein Verständnis auf jeden Fall.

Edit: Das Auswärtige Amt schreibt noch etwas von 24 Stunden Visumfreie Einreise mit Ethiopian Airlines Ticket.
Ob und wie das funktioniert weiss ich nicht, ich kann aber nach meinen Erfahrungen nur davon abraten das mit getrennten Tickets zu versuchen.
Ich habe das schon 1-2x ,vor Corona , Richtung Südafrika praktiziert. Mit 2x Handgepäck um die Einreise zu vermeiden. Damals hätte man aber auch noch problemlos ein VoA bekommen. Deswegen hätte mich interessiert ob das jemand in jüngster Zeit angegangen ist.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.081
612
Sachsen
ich habe mich mal an einen Visa-Service gewannt und die haben für mich in der Botschaft nachgefragt. Hier die Mail:

Betreff: Re: Transit Visum (Airport Addis Abeba)


Dear Sir:

If the person will not go out of the airport and stay up to 6 hours,
he does not need the transit visa.

With regards,
Misrak Worku
Ethiopian Embassy in Berlin
Boothstraße 20A, 12207 Berlin
ምሥራቅ ወርቁ
የኢትዮጵያ ኤምባሲ በርሊን
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.428
2.776
ZRH/STR
ich habe mich mal an einen Visa-Service gewannt und die haben für mich in der Botschaft nachgefragt. Hier die Mail:

Betreff: Re: Transit Visum (Airport Addis Abeba)


Dear Sir:

If the person will not go out of the airport and stay up to 6 hours,
he does not need the transit visa.

With regards,
Misrak Worku
Ethiopian Embassy in Berlin
Boothstraße 20A, 12207 Berlin
ምሥራቅ ወርቁ
የኢትዮጵያ ኤምባሲ በርሊን
Interessant, dass die sogar in der Lage sind zu antworten. Bei mir ist es ihnen nicht gelungen…
Die Frage ist halt, was „will not go out of the airport“ bedeuten soll. Ob die damit den Transit Bereich meinen (vermute ich) oder tatsächlich das Gebäude, also inklusive Check in Bereich.
Bei letzterem könnte das ja niemand kontrollieren, ob man nicht doch raus geht…
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.081
612
Sachsen
Wie geagt. Ich habe nicht selber angerufen sondern ein Mitarbeiter vom "1A-Visumservice". Der meinte aber auch es hätte den halben Tag gebraucht bis mal jemand kompetentes von der Botschaft geantwortet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.460
2.162
Sitze gerade in DEL mit Routing DEL-ADD-BEY und ebenfalls 15h Aufenthalt :)

hier hat beim check-in alles geklappt… Visum im Vorfeld hatten wir nicht beantragt..

Dank deines Erfahrungsberichts weiß ich ja, wo ich in ADD hin muss..

bzgl „Taxikosten“ für die Stadt werde ich mich am Flughafen mal schlau machen.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.460
2.162
Bei pünktlichem Abflug aus DEL landet der Flieger rund eine Stunde vor "scheduled arrival" in ADD, so wie es auch heute der Fall war.
Das von dir beschriebene und fotografierte "Transit-Desk" haben wir schnell gefunden, war aber gegen 5:50 Uhr verweist.
Kurz nach 6:00 Uhr kam dann jmd und wir wurden gefragt, ob wir das Skylight Hotel im Flughafen oder das Skylight außerhalb haben wollen.
Entschieden uns natürlich für das außerhalb.

Immigration war so gut wie leer, kamen direkt dran, es gab aber keinen Stempel im Pass.
Bis der Shuttle-Bus kam verging dann auch nochmal ne knappe halbe Stunde.

Jetzt der interessante Part bzgl. Fahrt zum Mercato.
Das war auch unser erstes Ziel vom Hotel aus.
Es gibt die Taxi-App "Ride" in der man auch einen Acc mit deutscher Sim (SMS-Verifizierung notwendig) erstellen kann.
Angezeigter Preis war 330 Ethiopian Birr was so ca. 5,5€ entspricht. Also die vom Hotel aufgerufenen 45 USD in deinem Fall sind absolute Abzocke gewesen.

Zwar haben die ersten 3 Fahrer alle gecancelt... entweder weil unser acc total frisch war und wir "cash" als Zahlart angegeben hatten oder vllt. weil sie nicht auf die Hotelvorfahrt fahren wollten/durften??
beim 4. hat es dann aber geklappt... aufgrund etwas Stau haben wir dann 350 letztendlich bezahlt.

P.S. ATM zum Geld abheben findet man in unmittelbarer Hotelumgebung.. keine Gebühren und kein DCC-Offer
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.460
2.162
IMG_2888.jpeg
Das Plakat war direkt neben dem Transitschalter.

Hatte mich doch echt gewundert anfangs, wie schlecht es um den Airport stehen muss, wenn da noch Neujahrsglückwünsche für 2016 hängen.

Hat sich danach aber schnell aufgeklärt. Nach Äthiopischer Zeitrechnung ist der 11. September Neujahr (oder Silvester), so ganz genau habe ich das auch nicht verstanden.

Das Jahr hier hat 12 reguläre Monate und einen 13. Monat mit 5-6 Tagen. Deswegen hängt man mit der Zeitrechnung wohl etwas hinterher afaik.
 
Zuletzt bearbeitet:

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
718
731
Wenn ich für nächste Woche ein Hotelzimmer buche, stehe ich erstmal blöd da, weil Aufenthalt erst in sieben Jahren? :D
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.428
2.776
ZRH/STR
Jetzt der interessante Part bzgl. Fahrt zum Mercato.
Das war auch unser erstes Ziel vom Hotel aus.
Es gibt die Taxi-App "Ride" in der man auch einen Acc mit deutscher Sim (SMS-Verifizierung notwendig) erstellen kann.
Angezeigter Preis war 330 Ethiopian Birr was so ca. 5,5€ entspricht. Also die vom Hotel aufgerufenen 45 USD in deinem Fall sind absolute Abzocke gewesen.
Das ist sehr interessant zu wissen, vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: slutz

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
468
451
FRA HKT FAO
3. Die Libanesen scheinen generell sehr stolz auf ihre jeweilige Religion zu sein. Im eher maronitischen (christlichen) Viertel fanden sich an den Straßenrändern viele kleine Schreine oder Andachtsstätten, und so viele Rosenkränze an Rückspiegeln oder aufgeklebt an Heckscheiben wie dort findet man nichtmal in Italien.
So, der Jetlag von der BKK Rückkehr läßt mich dann doch mal in den Reisebericht schauen.

Erstmal vielen Dank für die exakte Erklärung zum Auffinden des Transfer Schalters.

Es erinnert mich an meine eigene Naivität als ich zum ersten mal in Beirut Anfang der 2000er ankam. Unser Geschäftspartner holte uns am Flughafen ab und wir fuhren Richtung christlicher Seite ( der Flughafen liegt im moslemischen Gebiet, sollte man als Risikoabwägung immer im Hinterkopf behalten ) und die Straßen waren überall mit Flaggen auf denen irgendwelche Männer Konterfeis waren gesäumt. Ich sagte, oh ihr habt hier bald Wahlen, darauf hin lachte der Kollege und erklärte mir dies seien alles " tapfere Kämpfer " die als Selbstmord Attentäter nach Israel gegangen sind. Es hingen sehr viele Fahnen und es waren keine doppelt.

Die Rosenkränze in den Autos dienen als klare Zuordnung zur Religion, man möchte ja wenn es mal wieder los geht nicht von den eigenen Leuten beschossen werden.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.081
612
Sachsen
Kleiner Nachtrag zu meinem Plan mit 2 getrennten Miles+More-Tickets von FRA-ADD-CPT zu reisen.

Leider ist es nicht möglich ohne ein Visum für Äthiopien online einzuchecken. Der Checkin wird gleich mit der Meldung abgebrochen das man sich mit den notwendigen Papieren am Flughafen melden soll.

Da ich nicht das Risiko eingehen will ,trotz Anschlussticket, nach einer 4h Zugfahrt am Checkin in Frankfurt zu scheitern hab ich mich schweren Herzens entschlossen die Meilentickets zu stornieren und in 2 Tagen mit einem Kaufticket nach CPT zu reisen.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.460
2.162
Kleiner Nachtrag zu meinem Plan mit 2 getrennten Miles+More-Tickets von FRA-ADD-CPT zu reisen.

Leider ist es nicht möglich ohne ein Visum für Äthiopien online einzuchecken. Der Checkin wird gleich mit der Meldung abgebrochen das man sich mit den notwendigen Papieren am Flughafen melden soll.

Da ich nicht das Risiko eingehen will ,trotz Anschlussticket, nach einer 4h Zugfahrt am Checkin in Frankfurt zu scheitern hab ich mich schweren Herzens entschlossen die Meilentickets zu stornieren und in 2 Tagen mit einem Kaufticket nach CPT zu reisen.

über die Hotline lassen sich auch FRA-ADD-CPT direkt buchen... kostet halt in C leider 97k Meilen..

alternativ wäre doch auch: FRA-ADD-XXX (XXX: Land mit VOA oder visafrei) möglich zu buchen... wenn dir 2 Trolleys reichen, gibts auch kein Problem mit dem Gepäck
 
  • Like
Reaktionen: mariomue

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.081
612
Sachsen
über die Hotline lassen sich auch FRA-ADD-CPT direkt buchen... kostet halt in C leider 97k Meilen..

alternativ wäre doch auch: FRA-ADD-XXX (XXX: Land mit VOA oder visafrei) möglich zu buchen... wenn dir 2 Trolleys reichen, gibts auch kein Problem mit dem Gepäck
Nicht nur 97k sondern auch noch unverschämte Gebühren. Die Idee mit dem Anschlussflug hatte ich auch schon, aber der morgige Flug nach ADD scheint seit Wochen in C ausgebucht zu sein , was Meilenflüge angeht.