Chaos am Flughafen Windhoek // Eurowings Discover massiv betroffen

ANZEIGE

luporun

Reguläres Mitglied
23.10.2016
49
300
ANZEIGE
Moin,

da ich in 3 Wochen mit 4Y nach WDH fliegen möchte, beobachte ich unregelmäßig über FR24 die Pünktlichkeit/Durchführung der Flüge. Oftmals ist der mehrfach wöchentlich durchgeführte zweite tägliche Flug FRA-WDH (4Y 142) von Unregelmäßigkeiten betroffen, aber meist nichts ernsthaftes. Gestern morgen waren beide Flüge planmäßig auf ihrem Weg nach WDH … doch auf einmal fliegt 4Y 132 an WDH vorbei … kurze Zeit später das gleiche mit 4Y 142…. und auch QR 1373 DOH-WDH dreht über Botswana ab und ändert die Richtung. Alle drei Flüge wurden umgeleitet nach JNB. Da stehen sie aktuell, gut 24 Stunden nach geplanter Ankunft in WDH, immer noch.

In Namibia ist gerade Hochsaison - am Flughafen werden die Passagiere von 3 Langstreckenfliegern auf ihren Rückflug warten… und nach WDH fliegt zur Zeit (fast) nix. Und 4Y fehlen zwei A330 im System, was heute zu weiteren Annullierungen ab FRA führt.

Der Grund für das Chaos scheint ein kurzfristiger Wechsel des Abfertigungsdienstleisters in WDH zu sein. Ein neuer Anbieter sollte ab 19.08. übernehmen, der alte weigert sich zu gehen… Das Thema beschäftigt jetzt die Gerichte. Bis zur Klärung oder einer Einigung geht in WDH wohl nix oder nicht viel. Hoffentlich ist das Thema schnell geklärt…

Gruß
Tom
 
  • Wow
Reaktionen: ServMan

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
448
865
STR
Guter Freund + 1 saßen in 4Y142 und endeten in JNB

Wie du sagst Ground Handling in WDH hat gewechselt, alle Langstrecken (4Y und QR) wurden gestern nach JNB umgeleitet.
Alle drei stehen dort auch noch.

Hotel war kaum eins zu bekommen und laut 4Y soll eine der Maschinen heute zurück nach FRA, die andere nach WDH, glaube ich aber nicht.

Bitter wenn so ein langer Traum zerplatzt.
Mietwagen ist trotz Info an Vermieter in WDH weg…
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Ein neuer Anbieter sollte ab 19.08. übernehmen, der alte weigert sich zu gehen… Das Thema beschäftigt jetzt die Gerichte. Bis zur Klärung oder einer Einigung geht in WDH wohl nix oder nicht viel. Hoffentlich ist das Thema schnell geklärt…

Nicht ganz richtig. Das Thema Menzies vs. Paragon läuft schon länger und ist hoch politisch.
Es geht auch um Fall von 4Y nicht mehr um eine gerichtliche Einigung sondern vor allem darum dass Paragon nicht nach internationalen Standards trainiert ist und das nachweisen kann.
 

luporun

Reguläres Mitglied
23.10.2016
49
300
Nicht ganz richtig. Das Thema Menzies vs. Paragon läuft schon länger und ist hoch politisch.
Es geht auch um Fall von 4Y nicht mehr um eine gerichtliche Einigung sondern vor allem darum dass Paragon nicht nach internationalen Standards trainiert ist und das nachweisen kann.
Na ja -es geht wohl um das übliche ... Die Flughafengesellschaft hat vor über einem Jahr das Ground Handling neu ausgeschrieben. Menzies, eine südafrikanische Firma und bisheriger Dienstleister hat die Ausschreibung verloren, Paragon, mit Unterstützung von Ethiopian Airlines, hat gewonnen. Der Flughafenbetreiber hat von Menzies bisher 12% der Umsätze erhalten - von Paragon (zukünftig) 22%. Interessenlage soweit klar. Aber Menzies gibt nicht auf - es gab mittlerweile mehr als 5 Gerichtsverfahren mit Berufungen etc. in denen Menzies der Flughafengesellschaft und Paragon Korruption, gefälschte Unterlagen, mangelnde Ausbildung etc. vorwirft --- alles gerichtlich abgeschmettert, da keine Beweise vorgelegt werden konnten. Am 10. August erfolgte das letztinstanzliche Urteil - Menzies muss innerhalb von 30 Tagen das Feld räumen. Der Flughafenbetreiber hat jedoch die Übernahme von Paragon ab 19.08. versucht durchzusetzen ... das waren keine 30 Tage - aber das Chaos war da. Jetzt klagt Menzies auf Einhaltung der 30 Tage Regelung und wird sicherlich weitere Gründe für die Unrechtmäßigkeit der Übernahme durch Paragon anführen.

Das Chaos kann also noch eine Weile andauern. Airlink hat mittlerweile schon Personal aus DUR, PLZ, CPT und JNB abgezogen und schafft dieses jetzt (wie auch immer) nach WDH um zumindest die eigenen Flüge einigermaßen abfertigen zu können. Das hilft aber den Passagieren von 4Y wenig. Wer WDH kennt, der kann sich das dort herrschende Chaos vorstellen - dieser (Provinz-) Flughafen liegt gute 50 km von der Hauptstadt entfernt in "the middle of nowhere" - da gibts infrastrukturell nix, nada, niente. Alternativtransport vielleicht mit Bus bzw. Mietwagen - nächster internationaler Flughafen ist JNB - ca. 1.500 km Fahrt (quer durch Botswana) bzw. 1.700 km. Keine "Autobahn" ... das dauert. Ach ja - in VFA stehen heute sicherlich auch noch ein paar 4Y Passagiere rum, die vergeblich auf den 4Y Flug von VFA nach WDH warten - vielleicht schafft man die jetzt nach JNB, oder einer der beiden in JNB gestrandeten 4Y-Flieger holt die Passagiere in VFA auf dem Weg nach Frankfurt ab.

Gruß
Tom
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.958
6.639
Ich würde nicht behaupten, dass es hier um "das übliche" geht, wenn eine LHG-Airline aufgrund Safety-Bedenken die Bedienung eines Airports einstellt. Die machen das sicher nicht, weil sie bei dieser namibischen Provinzposse mitspielen wollen, die werden sich dabei schon etwas mehr denken.
 

luporun

Reguläres Mitglied
23.10.2016
49
300
Mit “das übliche” meine ich ein typisches Beispiel einer Provinzposse oder auch “Bananenrepublik”… that’s Africa. Discover hatte gar keine andere Wahl als woanders hin zu fliegen, denn es war schlicht und ergreifend niemand da in WDH, der die Abfertigung hätte durchführen können. Den Menzies-Mitarbeitern wurde der Zugang zum Flughafen verwehrt, die Paragon-Leute waren nicht bereit.

Die heutige Discover-Pressemeldung lautet:

„Eurowings Discover wurde am frühen Morgen des 19. August kurzfristig und ohne Vorankündigung darüber informiert, dass dem Abfertigungsdienstleister Menzies Aviation der Zutritt zum Hosea-Kutako-Internationalen-Flughafen" in Windhoek entzogen wurde. Dieses Vorgehen wiederspricht dem gültigen Beschluss des Obersten Gerichtshofs in Namibia vom 7. August, der Menzies Aviation bis auf Weiteres als zuständigen Abfertigungsdienstleister bestätigt hat. Das Gericht in Windhoek prüft derzeit die Gültigkeit des Ausschlusses von Menzies Aviation. Die Entscheidung des Gerichts wurde auf Montag, den 21. August, verschoben. Da bis dahin keine Abfertigung von Flügen in Windhoek möglich ist, müssen insgesamt acht Flüge von Eurowings Discover annulliert werden. Zwei weitere Flüge mussten deswegen bereits am Morgen des 19. August nach Johannesburg umgeleitet werden. Die Passagiere wurden dort in Hotels untergebracht, wir arbeiten mit Hochdruck daran, Lösungen für ihre Weiterreise zu finden. Reisende, die von den Streichungen betroffen sind, werden von Eurowings Discover informiert. Eurowings Discover bedauert die Unannehmlichkeiten für ihre Gäste und steht in engem Austausch mit den Behörden vor Ort, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden."

Qatar hat seinen gestern in JNB gestrandeten Flieger heute Mittag nach WDH geschickt. Mittlerweile fliegt dieser den für gestern geplanten Flug WDH-DOH. Discover holt seine beiden Flieger gerade zurück von JNB nach FRA.

Gruß
Tom
 

Michael3175

Neues Mitglied
21.08.2023
6
37
Hallo liebe Vielflieger,

ich habe mich gerade angemeldet, weil ich bzw. meine Familie vom Chaos in Windhoek betroffen sind und wir etwas lost sind.
Konkret, meine 14-jährige Tochter ist mit meiner Mutter (also Oma und Enkelin) in Windhoek gestrandet. Sie hatten eine 12-tägige Namibia Rundreise absolviert und sollten gestern zurückfliegen.
Konstellation ist:
Reisebuchung über Tchibo-Reisen
Reiseveranstalter ist Berge und Meer
Fluggesellschaft Eurowings Discover

Die beiden Damen sind etwas verloren vor Ort, seit heute morgen hat der lokale Vertragspartner von Reise und Meer den Reiseleiter abgezogen.
Laut Eurowings Discover ist der nächste Ersatzflug für den 31.08.!! geplant.
Kompetente Ansprechpartner erreiche ich weder bei Tchibo, noch bei Berge und Meer und bei Eurowings.

Ein Veranstalter verweist auf den nächsten, Niemand sieht sich in der Verantwortung, eine Lösung zu finden.

Hätte jemand ein paar Hinweise für mich?

Wer ist formal der richtige Ansprechpartner?
Tchibo als Vermittler, Berge und Meer als Veranstalter oder Eurowings als Fluggesellschaft?
Gibt es Dinge, die zu beachten sind, müssen formale Einsprüche erhoben werden?
Wie bekomme ich die Beiden am schnellsten wieder zurück?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
 

casualtraveller

Reguläres Mitglied
02.01.2023
31
52
Da es sich den Angaben zufolge um eine Pauschalreise handeln wird, sollte während der Reise der Veranstalter - also Berge & Meer - der zuständige Ansprechpartner sein.

Nachtrag:
Neben dem telefonischen Kontakt würde ich das Verlangen nach Abhilfe (in diesem Fall die Ersatzbeförderung) formal schriftlich (per Mail) unter auch kurzer/taggleicher Fristsetzung an den Veranstalter kommunizieren. Gleichzeitig würde ich aber auch mit Eurowings in Kontakt bleiben ob es doch noch irgendwie einen Ersatz gibt. Reagiert der Veranstalter nicht innerhalb der Frist, macht es sicherlich Sinn, sich aufgrund der begrenzten Alternativen auch eigenständig nach einer Alternative umzusehen, diese selbst zu buchen und sich die Auslagen dann im Nachgang beim Veranstalter zurückzuholen.

Etwaige weitere Ansprüche aus Reisemängeln im Rahmen der Pauschalreise kann man dann im Nachgang noch prüfen und an den Veranstalter übermitteln. Losgelöst davon sollte es noch Ansprüche an die Airline geben aufgrund der Annullierung (Entschädigung nach EU-Fluggastrechteverordnung).

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
448
865
STR
Wünsche viel Erfolg.
Aus WDH gibt es halt kaum Alternativen weg zu kommen...
Am größten wird hier noch die Chance sein mit Ethiopian nach Addis alternativ mit AirLink nach JNB oder CPT - und dann natürlich weiter.

In erster Linie muss sich aber der Veranstalter drum kümmern.


Mein bester Freund +1 sind gestern eigenhändig nach JNB gefahren und haben dort mit ganz viel Glück eine Umbuchung heute auf AirLink nach WDH bekommen.
Wie sie dann später von WDH nach FRA zurück kommen, ja das steht mal noch in den Sternen.
Nach etwas Chaos in JNB hat zumindest die Stellung des Hotels funktioniert + nun die Umbuchung auf 4Z.
Wenn es dann nachher klappt sind leider trotzdem 2,5 Tage futsch, viele Nerven drauf gegangen und natürlich auch Geld versenkt.
Immerhin der gebuchte SUV ist noch da...
 

luporun

Reguläres Mitglied
23.10.2016
49
300
WDH scheint wieder "beflogen" zu werden. Zumindest von Airlink (4Z) und South African (SA), da sind Flüge aus JNB und CPT unterwegs. Auch Ethiopian (ET) aus ADD ist kurz vor der Landung. Discover (4Y) hat ihre für heute Abend geplanten Abflüge ab FRA nach WDH (bis jetzt) noch nicht storniert. Wenn diese durchgeführt werden, dann sollte es morgen Abend auch zwei Rückflüge WDH-FRA geben.

Das Thema Ground Handling in WDH ist aber immer noch nicht ausgestanden... zumindest steht eine neue Klage von Menzies wg. "nicht fristgerecht ausgesprochener Kündigung" an. Wer aktuell das Ground Handling in WDH durchführt? Keine Ahnung. Zumindest scheint Discover noch keinen Dienstleistungsvertrag mit Paragon abgeschlossen zu haben (lt. Presseartikel in AZ Namibia). Klar ist also noch lange nichts. Und schnell geklärt wird erst Recht nichts - ist zwar ein arabisches Sprichwort, passt aber auf Namibia genauso gut: "Ihr habt die Uhr, wir haben die Zeit"

@Michael3175 - hier ist ganz klar der (Pauschal-)Veranstalter in der Pflicht - hilft nur konkret nichts, wenn der sich "wegduckt". Also parallel versuchen über Discover einen Rückflug(platz) zu organisieren - wenn erfolglos, dann versuchen auf einen Flieger nach JNB zu kommen. Von dort aus gehen pro Tag jede Menge Langstreckenflüge in Richtung Europa, zur Not auch über DXB, DOH. Die werden nicht alle voll ausgebucht sein.

Gruß
Tom
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Na ja -es geht wohl um das übliche ... Die Flughafengesellschaft hat vor über einem Jahr das Ground Handling neu ausgeschrieben. Menzies, eine südafrikanische Firma und bisheriger Dienstleister hat die Ausschreibung verloren, Paragon, mit Unterstützung von Ethiopian Airlines, hat gewonnen. Der Flughafenbetreiber hat von Menzies bisher 12% der Umsätze erhalten - von Paragon (zukünftig) 22%. Interessenlage soweit klar. Aber Menzies gibt nicht auf - es gab mittlerweile mehr als 5 Gerichtsverfahren mit Berufungen etc. in denen Menzies der Flughafengesellschaft und Paragon Korruption, gefälschte Unterlagen, mangelnde Ausbildung etc. vorwirft --- alles gerichtlich abgeschmettert, da keine Beweise vorgelegt werden konnten. Am 10. August erfolgte das letztinstanzliche Urteil - Menzies muss innerhalb von 30 Tagen das Feld räumen. Der Flughafenbetreiber hat jedoch die Übernahme von Paragon ab 19.08. versucht durchzusetzen ... das waren keine 30 Tage - aber das Chaos war da. Jetzt klagt Menzies auf Einhaltung der 30 Tage Regelung und wird sicherlich weitere Gründe für die Unrechtmäßigkeit der Übernahme durch Paragon anführen.

Das Chaos kann also noch eine Weile andauern. Airlink hat mittlerweile schon Personal aus DUR, PLZ, CPT und JNB abgezogen und schafft dieses jetzt (wie auch immer) nach WDH um zumindest die eigenen Flüge einigermaßen abfertigen zu können. Das hilft aber den Passagieren von 4Y wenig. Wer WDH kennt, der kann sich das dort herrschende Chaos vorstellen - dieser (Provinz-) Flughafen liegt gute 50 km von der Hauptstadt entfernt in "the middle of nowhere" - da gibts infrastrukturell nix, nada, niente. Alternativtransport vielleicht mit Bus bzw. Mietwagen - nächster internationaler Flughafen ist JNB - ca. 1.500 km Fahrt (quer durch Botswana) bzw. 1.700 km. Keine "Autobahn" ... das dauert. Ach ja - in VFA stehen heute sicherlich auch noch ein paar 4Y Passagiere rum, die vergeblich auf den 4Y Flug von VFA nach WDH warten - vielleicht schafft man die jetzt nach JNB, oder einer der beiden in JNB gestrandeten 4Y-Flieger holt die Passagiere in VFA auf dem Weg nach Frankfurt ab.

Gruß
Tom

Das mit der nächsten Alternative ab JNB ist nicht ganz richtig. Es gäbe mit WVB einen alternativen, internationalen Flughafen, der deutlich näher an Windhuk ist. Von dort fliegt Airlink mind. täglich jeweils nach JNB und CPT. Die Straße dorthin zählt zu den besten, die es in Namibia gibt.

Pax-technisch wäre eine Umleitung nach WVB statt JNB besser gewesen. Sie wären dann schon mal im Land und die Busfahrt nach Windhuk dauert nur ca. 4h. WVB verfügt auch über eine bessere Infrastruktur mit Hotels, Restaurants und Autovermietungen. Viele Rundreisen enden auch in Swakopmund/Walvis Bay, was die Organisation für Reiseveranstalter leichter macht. Das Terminal ist auch noch sehr neu und muss sich hinter jenem in WDH nicht verstecken:)

Glaube Condor hatte in der Vergangenheit mal ihren WDH Umlauf nach WVB verlängert.

Aus 4Y Sicht war JNB als Alternate besser. Noch mehr Hotels (mit ausreichend Sternen für die Crews) und Maintenance für das Flugzeug.
 

luporun

Reguläres Mitglied
23.10.2016
49
300
Das mit der nächsten Alternative ab JNB ist nicht ganz richtig. Es gäbe mit WVB einen alternativen, internationalen Flughafen, der deutlich näher an Windhuk ist. Von dort fliegt Airlink mind. täglich jeweils nach JNB und CPT. Die Straße dorthin zählt zu den besten, die es in Namibia gibt.

Pax-technisch wäre eine Umleitung nach WVB statt JNB besser gewesen. Sie wären dann schon mal im Land und die Busfahrt nach Windhuk dauert nur ca. 4h. WVB verfügt auch über eine bessere Infrastruktur mit Hotels, Restaurants und Autovermietungen. Viele Rundreisen enden auch in Swakopmund/Walvis Bay, was die Organisation für Reiseveranstalter leichter macht. Das Terminal ist auch noch sehr neu und muss sich hinter jenem in WDH nicht verstecken:)

Glaube Condor hatte in der Vergangenheit mal ihren WDH Umlauf nach WVB verlängert.

Aus 4Y Sicht war JNB als Alternate besser. Noch mehr Hotels (mit ausreichend Sternen für die Crews) und Maintenance für das Flugzeug.

Da hast Du sicherlich Recht - WVB liegt wesentlich näher an WDH und ist mittlerweile zum "internationalem Flughafen" ausgebaut, nebst entsprechend verlängerter Piste. Aber an "verkehrsreichen Tagen" fertigt WVB maximal 4 Flieger am Tag ab - jeweils kleine EMB's. Ich stelle mir gerade den Funkverkehr mit dem Tower vor: "Hallo WVB, hier ist 4Y132, wollten eigentlich nach WDH, da ist aber niemand - können wir in WVB unseren vollbesetzten A330 "entladen"? Ach übrigens, ich frag auch für nen Freund .. 4Y142 mit dem gleichen Problem ist ne Stunde hinter uns... und für den Rückflug heute Abend bräuchten wir beide noch so ca. 160 Tonnen Kerosin... wäre schön wenn ihr schonmal ein paar Tankwagen organisieren könntet" ;) ;) Ich glaube WVB hat bei Discover niemand ernsthaft in Erwägung gezogen.

Als "Evakuierungs-Flughafen" für in WDH gestrandete Passagiere, die auf eigene Faust irgendwie das Land in Richtung JNB/CPT verlassen wollen/müssen, wäre dieser Flughafen sicherlich eine Alternative.

Gruß
Tom
 
  • Like
Reaktionen: alex09 und LaPlanche

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Da hast Du sicherlich Recht - WVB liegt wesentlich näher an WDH und ist mittlerweile zum "internationalem Flughafen" ausgebaut, nebst entsprechend verlängerter Piste. Aber an "verkehrsreichen Tagen" fertigt WVB maximal 4 Flieger am Tag ab - jeweils kleine EMB's. Ich stelle mir gerade den Funkverkehr mit dem Tower vor: "Hallo WVB, hier ist 4Y132, wollten eigentlich nach WDH, da ist aber niemand - können wir in WVB unseren vollbesetzten A330 "entladen"? Ach übrigens, ich frag auch für nen Freund .. 4Y142 mit dem gleichen Problem ist ne Stunde hinter uns... und für den Rückflug heute Abend bräuchten wir beide noch so ca. 160 Tonnen Kerosin... wäre schön wenn ihr schonmal ein paar Tankwagen organisieren könntet" ;) ;) Ich glaube WVB hat bei Discover niemand ernsthaft in Erwägung gezogen.

Als "Evakuierungs-Flughafen" für in WDH gestrandete Passagiere, die auf eigene Faust irgendwie das Land in Richtung JNB/CPT verlassen wollen/müssen, wäre dieser Flughafen sicherlich eine Alternative.

Gruß
Tom
Der Funkverkehr .. herrlich!

Wäre jetzt tatsächlich interessant, ob WVB ein Alternate ist für 4Y oder ggf. andere Airlines mit Widebody Ops. Falls ja, dann muss WVB in der Lage sein, die A330 abzufertigen. Laut Wikipedia ist das der Fall. Da kommen ja einige Heavies vorbei auf dem Weg über den Südatlantik nach JNB und CPT, sowie von GRU nach DXB/AUH/DOH. WVB ist dann erster Flughafen, ähnlich wie SNN in Irland oder Gander in Kanada.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Der Funkverkehr .. herrlich!

Wäre jetzt tatsächlich interessant, ob WVB ein Alternate ist für 4Y oder ggf. andere Airlines mit Widebody Ops. Falls ja, dann muss WVB in der Lage sein, die A330 abzufertigen. Laut Wikipedia ist das der Fall. Da kommen ja einige Heavies vorbei auf dem Weg über den Südatlantik nach JNB und CPT, sowie von GRU nach DXB/AUH/DOH. WVB ist dann erster Flughafen, ähnlich wie SNN in Irland oder Gander in Kanada.

WVB ist Alternate allerdings für 4Y allerdings liegen auch Welten zwischen Landen, Auftanken und Weiterfliegen und Landen mit ungewissen Aussichten und dort pro Flug 280 Pax stranden zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: LaPlanche

Afrikareisender

Neues Mitglied
21.08.2023
1
0
Da hast Du sicherlich Recht - WVB liegt wesentlich näher an WDH und ist mittlerweile zum "internationalem Flughafen" ausgebaut, nebst entsprechend verlängerter Piste. Aber an "verkehrsreichen Tagen" fertigt WVB maximal 4 Flieger am Tag ab - jeweils kleine EMB's. Ich stelle mir gerade den Funkverkehr mit dem Tower vor: "Hallo WVB, hier ist 4Y132, wollten eigentlich nach WDH, da ist aber niemand - können wir in WVB unseren vollbesetzten A330 "entladen"? Ach übrigens, ich frag auch für nen Freund .. 4Y142 mit dem gleichen Problem ist ne Stunde hinter uns... und für den Rückflug heute Abend bräuchten wir beide noch so ca. 160 Tonnen Kerosin... wäre schön wenn ihr schonmal ein paar Tankwagen organisieren könntet" ;) ;) Ich glaube WVB hat bei Discover niemand ernsthaft in Erwägung gezogen.

Als "Evakuierungs-Flughafen" für in WDH gestrandete Passagiere, die auf eigene Faust irgendwie das Land in Richtung JNB/CPT verlassen wollen/müssen, wäre dieser Flughafen sicherlich eine Alternative.

Gruß
Tom
Gerade aus Windhuk zurück über Joburg und Zürich nach Frankfurt! Und Vertrifft hat es die LH, es war seit dem Frühjahr bekannt, siehe Cargo. Sie hätten den Kontrakt rechtzeitig unterschreiben sollen , die anderen fliegen alle Grüße aus Dresden
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
448
865
STR
Gerade aus Windhuk zurück über Joburg und Zürich nach Frankfurt! Und Vertrifft hat es die LH, es war seit dem Frühjahr bekannt, siehe Cargo. Sie hätten den Kontrakt rechtzeitig unterschreiben sollen , die anderen fliegen alle Grüße aus Dresden

AHA?

Und warum ist QR dann bitte auch nach JNB diverted?
Weil Eurodisco für QR kein Vertrag abgeschlossen hat?

Achtung Eurodisco =/ LH

Außer die Regionalen und ET ist eben nichts geflogen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.958
6.639
Gerade aus Windhuk zurück über Joburg und Zürich nach Frankfurt! Und Vertrifft hat es die LH, es war seit dem Frühjahr bekannt, siehe Cargo. Sie hätten den Kontrakt rechtzeitig unterschreiben sollen , die anderen fliegen alle Grüße aus Dresden

Ich denke mal, es wird schon plausible Gründe haben, wenn sie den Vertrag nicht unterzeichnen, gerade wenn, wie oben genannt, safety concerns im Spiel sind, und Paragon angeblich keine 330 capability hat. Eile ist kein guter Ratgeber.

Achtung Eurodisco =/ LH

Korrekt, auch wenn ich davon ausgehe, dass Ground Services an Außenstationen gruppenweit sourced sind. (zumindest in Bezug auf 4Y)
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Gerade aus Windhuk zurück über Joburg und Zürich nach Frankfurt! Und Vertrifft hat es die LH, es war seit dem Frühjahr bekannt, siehe Cargo. Sie hätten den Kontrakt rechtzeitig unterschreiben sollen , die anderen fliegen alle Grüße aus Dresden
Absoluter Blödsinn.
Man kann nicht guten Gewissens einen Abfertigungsvertrag mit einem Provider unterschreiben bei dem man keine Ahnung hat ob und wie das Personal trainiert ist. Und das sehen offenbar einige Airlines so.
 

Michael3175

Neues Mitglied
21.08.2023
6
37
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Berge&Meer hat die Koordination für ihre Gäste mit einem Krisenteam übernommen und nach ein paar Anläufen über die Hotline und andere Kanäle habe ich schlussendlich wirklich kompetente Auskunft erhalten.
Vor Ort Betreuung ist nicht abgezogen (wurde nur von einem Call-Agent fälschlicherweise bestätigt), ich habe den Eindruck, dass man sich sehr bemüht, eine Lösung zu finden, sowohl mit Eurowings als auch über Alternativen, da EW wohl nicht mit übertriebenem Engagement glänzt.
Von daher möchte ich meinen EIndruck des Wegduckens revidieren, einige Call Agents benötigen allerdings dringend eine Nachschulung.
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
448
865
STR
Scheint wieder zu laufen.
Heute sind beide 4Y und auch der QR planmäßig in WDH gelandet.

Hat wohl jemand den Rauch reingelassen ;)
 

Michael3175

Neues Mitglied
21.08.2023
6
37
Laut Auskunft heute morgen ist man aber noch stark im Rückstand und offiziell gibt es von EW immer noch den 31.08. als frühesten Slot für die Berge&Meer Gruppe.
Ich hoffe, es bewegt sich etwas, auch wenn die Gruppe sehr gut untergebracht ist, sind heute die ersten Tränen geflossen ob der Aussicht noch bis Ende nächster Woche festzusitzen