Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
ANZEIGE
Alle drei deutschen Netze sind so gut wie nicht vorhanden, DSL ist bei Vodafone, O2 und Telekom genau gleich, ich habe als Termin sofort bzw. so schnell wie möglich angegeben - frühester möglicher Termin = 25.09.

Erzähle doch mal:
In welchem Ort mit viel Laufkundschaft möchtest Du Dein Business starten, und kannst wegen fehlendem Internet nicht?

Es dauert nur wenige Tage, bis Du an jedem Ort in Deutschland mit mindestens 50 MBit/s online bist. Aber die eigene Unfähigkeit auf andere schieben ist bequemer ;) .

Ich schreibe hier gerade über eine 5G-Flatrate-Daten-SIM der Telekom (Business) für satte 10€/Monat.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ich schreibe hier gerade über eine 5G-Flatrate-Daten-SIM der Telekom (Business) für satte 10€/Monat.
Echte Flatrate oder eine Pseudo-Flatrate mit faktischer Abschaltung (durch Drosselung auf 64 kbit/s oder weniger) nach Verbrauch des Datenvoulmens? Und von der Geschwindigkeit gedrosselt z. B. auf 25 Mbit/s (was ja nicht so schlimm wäre)?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
Echte Flatrate oder eine Pseudo-Flatrate mit faktischer Abschaltung (durch Drosselung auf 64 kbit/s oder weniger) nach Verbrauch des Datenvoulmens? Und von der Geschwindigkeit gedrosselt z. B. auf 25 Mbit/s (was ja nicht so schlimm wäre)?

Eine reine 5G Datenkarte 100 MBit/s als Multi-SIM kostet bei Telekom Magenta Eins Business mit DSL und einem Flat-Mobilfunkvertrag 10€/ Monat (Flat in DE, 60GB in EU und UK, ob auch in CH muss jemand anderes nachschauen).

Klar musst Du monatlich erstmal 110€ für DSL und die erste Allnetflat zahlen (da sind schon 1 oder 2 reine Daten-Multicards dabei). Aber extra Datenkarten kosten 10€/ Monat.

Schon mit den 110€ bringst Du 3 oder 4 Leute flat ins Internet…

Aber klar kann jeder separat für sich mit Mogelkom oder Horst oder Fraenk oder Blau oder Aldi rumfrickeln, anstatt z.B. eine Lösung für die Familie insgesamt zu finden.
 

Anhänge

  • IMG_9744.jpeg
    IMG_9744.jpeg
    552,7 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Also quasi so ähnlich wie bei den PlusKarten mit MagentaEINS-Vorteil für Privatkunden. Erster Mobilfunkvertrag und Festnetz müssen voll bezahlt werden, Zusatzkarten gibt es dafür günstiger (was den Durchschnitt pro Nutzer drückt). Eines der wenigen guten Angebote im Telekom-Netz, allerdings aufgrund der gemeinsamen Rechnung nur für Personen geeignet, denen der Hauptvertragsinhaber ausreichend vertraut (Freunde, Familie, Bekannte, Nachbarn).
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.157
13.757
der Ewigkeit
Menschenskind,
Teltarif, Golem etc. werden schon ganz nervös,
was sich hier im Kreditkartenakzeptanz-Faden so an geballter Fach-Kompetenz
nun -mangels Kreditkartenthemen- über Mobile-Tarife austauscht.
Die sehen ihr Geschäftsmodell flöten gehen.......
 
  • Like
Reaktionen: andy-onl und arnie

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
allerdings aufgrund der gemeinsamen Rechnung nur für Personen geeignet, denen der Hauptvertragsinhaber ausreichend vertraut (Freunde, Familie, Bekannte, Nachbarn).

Wer nicht zahlt, dessen Multisim wird halt deaktiviert, und der kann in Zukunft zu Horst, Fraenk oder Mogelcom oder Eminus gehen. Das will keiner ;) .

Allerdings hat hier jeder seine private Mobilfunknummer auf einer eigenen separaten SIM nur für Telefonie (irgendein 3-5€/Monat-Ding oder kostenlos über Netzclub oder Satellite). Die 10€-Daten-SIM kommt in Slot 2.

Menschenskind,
Teltarif, Golem etc. werden schon ganz nervös,
was sich hier im Kreditkartenakzeptanz-Faden so an geballter Fach-Kompetenz
nun -mangels Kreditkartenthemen- über Mobile-Tarife austauscht.
Die sehen ihr Geschäftsmodell flöten gehen.......

Vielleicht gibt es hier auch ein Forum zu Mobilfunkthemen. Ist ja für Vielflieger sehr interessant. Man kann auch da rumfrickeln und listig SIM-Karten wechseln. Oder halt eine Option zum Business-Tarif dazubuchen, und die „EU“ auf „weltweit“ erweitern. In 5G.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Bei der Post wurde mir erklärt, dass das System über welches Sie das Porto abwickeln leidern nur Girocard kann. Ich glaube Sie waren die Frage müde, warum nicht Apple Pay oder Kreditkarte geht :LOL:. Aber, wenn man eine Monopolsoftware vertreibt, kann man sich wohl leisten, die Unterstützung anderer Zahlungsysteme erstmal zu verweigern. Warum Programierarbeit investieren, wenn es auch so genutzt wird :doh: .
Apple Pay geht schon bei der Deutschen Post, leider nur mit hinterlegter GC, Maestro oder VPAY Card. Die deutschen Banken haben den Einstieg ins Mobile Payment komplett verschlafen.

Selbst in Ländern mit nationalen Zahlungssystem gibt es Apple/Google Pay mit Maestro oder VPAY schon seit Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Erzähle doch mal:
In welchem Ort mit viel Laufkundschaft möchtest Du Dein Business starten, und kannst wegen fehlendem Internet nicht?

Es dauert nur wenige Tage, bis Du an jedem Ort in Deutschland mit mindestens 50 MBit/s online bist. Aber die eigene Unfähigkeit auf andere schieben ist bequemer ;) .

Ich schreibe hier gerade über eine 5G-Flatrate-Daten-SIM der Telekom (Business) für satte 10€/Monat.
Was schreibst du für einen Quatsch? Null Empfang mit allen der Mobilfunknetzen, alle DSL Provider brauchen mindestens drei Wochen. Mir würden 10 MBit und weniger reichen - gibt es nicht.

Wo bin ich unfähig wenn ich bei O2, Telekom ind Vodafone DSAl beantrage und O2, Telekom und Vodafone als Mobilfunk schon ausprobiert habe? Möchtest du meinen Job machen? 500€ für dich wenn innerhalb von 7 Tagen einen Onlinezugang für den Standort organisierst. Es ist in 10178 Berlin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja, hast du's mal mit einem LTE/5G-kompatiblen Gerät probiert? Hier eignet sich ggf. ein einfacher "Mobile Router" als Lösung statt der große Schlag mit DSL.
Hahahaha Mobilfunk - egal welches Netz funktioniert dort nicht. Obwohl mitten in Berlin.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
500€ für dich wenn innerhalb von 7 Tagen einen Onlinezugang für den Standort organisierst. Es ist in 10178 Berlin.

Berlin Mitte, kein zeitnahes Internet möglich, klar doch.
Wenn Du im Keller (schlechter Empfang) lebst, musst Du halt den 5G-Router ganz oben platzieren, und Kabel runter legen oder WLAN mit Repeater nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und geos

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Berlin Mitte, kein zeitnahes Internet möglich, klar doch.
Wenn Du im Keller (schlechter Empfang) lebst, musst Du halt den 5G-Router ganz oben platzieren, und Kabel runter legen oder WLAN mit Repeater nutzen.
Wie gesagt du bekommst 500€ wenn du es machst.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.371
7.694
Apple Pay geht schon bei der Deutschen Post, leider nur mit hinterlegter GC, Maestro oder VPAY Card. Die deutschen Banken haben den Einstieg ins Mobile Payment komplett verschlafen.

Selbst in Ländern mit nationalen Zahlungssystem gibt es Apple/Google Pay mit Maestro oder VPAY schon seit Jahren.
Dafür ist Revolut wirklich super, die Maestro in ApplePay ist dann für den Fall immer ein Joker. Die Mitarbeiter winken immer ab und sagen mit „Handy geht nicht“, schauen dann aber immer wieder verwundert. Mittlerweile ist es ja fast egal, aber ja, das hätten andere auch mal anbieten können.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Dafür ist Revolut wirklich super, die Maestro in ApplePay ist dann für den Fall immer ein Joker. Die Mitarbeiter winken immer ab und sagen mit „Handy geht nicht“, schauen dann aber immer wieder verwundert. Mittlerweile ist es ja fast egal, aber ja, das hätten andere auch mal anbieten können.
Wenns noch eine gäbe...
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Bei der Post wurde mir erklärt, dass das System über welches Sie das Porto abwickeln leidern nur Girocard kann. Ich glaube Sie waren die Frage müde, warum nicht Apple Pay oder Kreditkarte geht :LOL:. Aber, wenn man eine Monopolsoftware vertreibt, kann man sich wohl leisten, die Unterstützung anderer Zahlungsysteme erstmal zu verweigern. Warum Programierarbeit investieren, wenn es auch so genutzt wird :doh: .
Find das echt krass, dass die Post immer noch nicht die meist verbreitesten Karten in Europa akzeptiert. Correos nimmt in den Läden Visa/Master/Amex.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Möchte hier mal kurz anmerken, dass ich es super finde, wie ihr den Troll mittlerweile ignoriert. Danke!
Welcher? :D
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Dagegen ist die Telefonica-Abdeckung in DE ein Traum.
In der Stadt vllt. Hier auf dem Land ist das Netz wie ein guter Schweizer Käse: Löchrig. Zumal ich glaube, dass mit 2G bzw. EDGE sowieso kaum mobiles Surfen mehr möglich ist. Obwohl das Gerät manchmal mehrere Balken anzeigt, führt jeder Versuch, eine Webseite aufzurufen (auch die recht "leichte" VFT-Seite zu einem Verbindungsabbruch wg. Zeitüberschreitung). Höchstens Push-Nachrichten kommen mit ordentlich Verzögerung noch durch und vllt. funktioniert WhatsApp, aber das war es dann auch schon. Ggf. ist in Berlin einfach zu viel im 2G-Netz drin und es ist schlichtweg überlastet. Das ganze IoT-Zeugs ist ja leider weiterhin meist nur 2G und sonderlich viel Interesse am Ausbau vom Dino 2G dürfte (verständlicherweise) kein Netzbetreiber mehr haben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
Hältst du andere Leute wirklich für so blöde?
Ist die Frage suggestiv als Vorwurf gemeint? Wenn ja, wäre sie unangebracht. Ansonsten ist es vollkommen egal, ob ich jemanden für blöde halte oder nicht, das ist hier nicht Thema und ich habe darüber auch keinerlei Aussage gemacht.
Ich habe nach Fakten gefragt, weil der ursprüngliche Beitrag diese vermissen hatte lassen. Daher danke für die Nachlieferung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War neulich mit congstar in Spanien und "durfte" die ganze Zeit im Orange(E)-Netz surfen.
Und manuelle Netzwahl ist nicht möglich oder nicht bekannt?
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
Aber klar kann jeder separat für sich mit Mogelkom oder Horst oder Fraenk oder Blau oder Aldi rumfrickeln, anstatt z.B. eine Lösung für die Familie insgesamt zu finden.
Nicht jeder hat eine ansehnliche Familie mit Mobilfunk-/TK-Leistungen zu versorgen. Dass bei großem "Einkaufsvolumen" sich mehr Möglichkeiten ergeben, ist kein Geheimnis.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.675
1.310
Oberfranken
Mal zurück zum Thema Kartenakzeptanz. Bin gerade in Rumänien unterwegs und konnte bisher überall mit Karte zahlen. Auch gut: DCC scheint man hier nicht zu kennen. Selbst bei großen Beträgen (Hotelrechnung) taucht keine DCC-Abfrage auf.
Danke, werden am ATM zusätzliche Gebühren verlangt?
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.031
832
ZRH & DUS
Wer nicht zahlt, dessen Multisim wird halt deaktiviert, und der kann in Zukunft zu Horst, Fraenk oder Mogelcom oder Eminus gehen. Das will keiner ;) .

Allerdings hat hier jeder seine private Mobilfunknummer auf einer eigenen separaten SIM nur für Telefonie (irgendein 3-5€/Monat-Ding oder kostenlos über Netzclub oder Satellite). Die 10€-Daten-SIM kommt in Slot 2.
Ach so, das ist also die "Lösung für die ganze Familie", ohne mit irgendwelchen anderen Anbietern "rumzufrickeln". Verstehe.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
ANZEIGE
Ach so, das ist also die "Lösung für die ganze Familie", ohne mit irgendwelchen anderen Anbietern "rumzufrickeln". Verstehe.

Wichtig sind doch fast nur noch die mobilen Daten. Meine Lösung bietet eine 5G Flatrate im besten Netz Deutschlands, und immerhin 60GB in vielen Urlaubsländern.

Klar gäbe es von der Telekom auch Multi-SIM-Karten mit Allnetflat, und eine Rufnummer wäre schnell portiert. Die kosten aber eher 25€ statt 10€ monatlich. Auch diese 25€ wären im Vergleich zu einer 5G-Allnetflat bei Horst oder Fraenk oder Eminus sehr preiswert.

Bei mir nutzt aber außer dem Haupt-SIM-Nutzer nur genau eine Person die Allnetflat-Partnerkarte der Telekom. Alle anderen sparen durch die Kombination aus Netzclub/Satellite mit einer 10€-Datenflatrate Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BR 612