[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE

...

Tepco räumte ein, dass die drei am dritten Reaktorblock verstrahlten Arbeiter nicht vor dem radioaktiven Wasser im Turbinengebäude gewarnt worden seien. "Wenn der Informationsaustausch ordentlich funktioniert hätte, wäre der Zwischenfall möglicherweise verhindert worden", sagte ein Tepco-Manager der Zeitung "Yomiuri". Zugleich betonte das Unternehmen aber, ein Teil der Arbeiter habe beim Verlegen von Stromleitungen Alarmsignale missachtet.

...

Wenn ich so eine Aussage lese koennte ich das Kotzen kriegen!!

Als ob irgendjemand in der momentanen Situation Signale 'missachtet'! Bullshit!
 
  • Like
Reaktionen: krypta

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA

Hört sich so an, als wäre alles Kinderkram, was in den vergangenen Tagen passiert ist, gemeldet wurde. Was passiert, wenn das ins Meer gerät? --- Wird wohl "verdünnt".

Arbeitet nicht einer dieser Reaktoren mit Plutonium? Kann das auch "auslaufen"?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Hört sich so an, als wäre alles Kinderkram, was in den vergangenen Tagen passiert ist, gemeldet wurde. Was passiert, wenn das ins Meer gerät? --- Wird wohl "verdünnt".
Das läuft doch bereits ins Meer. Und dass der Sicherheitsbehälter um den Reaktor 2 undicht ist und die Radioaktivität dort sehr hoch ist, wurde schon fast vor zwei Wochen gemeldet, das war eigentlich die erste richtige Schreckensmeldung. Der Defekt war am "Containment Pool", wo sich das radioaktive Wasser eben sammelt. Da der Kern offensichtlich geschmolzen ist, werden radioaktive Stoffe nun im Salzwasser aufgelöst, deshalb ist das Wasser viel radioaktiver als in einem intakten Reaktor.

Hoffentlich gelingt das Abpumpen, sonst wird kein Arbeiten dort möglich und der Dreck wird noch monate- wenn nicht jahrelang auslaufen.

Arbeitet nicht einer dieser Reaktoren mit Plutonium? Kann das auch "auslaufen"?

Es ist der Reaktor 3, und Plutonium ist vor allem in der Luft gefährlich, da es Lungenkrebs verursacht. Im Wasser ist es okay wenn stark verdünnt, bei Atombombentests im Pazifik sind ja einige Tonnen ins Wasser geraten.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE

könnte mit dir mitheulen, diese bilder dieses treuen kameraden sind wirklich herzzerreißend... wie viele menschen werden wohl in einer ähnlichen situation gewesen sein nach der katastrophe hilflos angehörige sterben zu sehen?

was fühle ich nun? zum einen trauer, zum anderen hass und verabscheuung über jene die dinge verniedlichen und verheimlichen. und wenn ich als mehr oder weniger laie sofort erkenne, dass meerwasserkühlung zu einer enormen verseuchung führt frage ich mich wieso dann die spezialisten das ignorieren und diese in deren panikreaktionen nicht einbremsbar sind. klar ist das gefährlich da hinein zu gehen und einen geschlosssenen kühlkreislauf zu installieren, aber das ist doch bitte deren job die dort arbeiten!? wohl das kleinere übel die komplette menschheit und umwelt langsam aber sicher zu vergiften als ein paar hundert arbeiter? unfassbar...
 
  • Like
Reaktionen: krypta

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Zuletzt bearbeitet:

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
könnte mit dir mitheulen, diese bilder dieses treuen kameraden sind wirklich herzzerreißend... wie viele menschen werden wohl in einer ähnlichen situation gewesen sein nach der katastrophe hilflos angehörige sterben zu sehen?

was fühle ich nun? zum einen trauer, zum anderen hass und verabscheuung über jene die dinge verniedlichen und verheimlichen. und wenn ich als mehr oder weniger laie sofort erkenne, dass meerwasserkühlung zu einer enormen verseuchung führt frage ich mich wieso dann die spezialisten das ignorieren und diese in deren panikreaktionen nicht einbremsbar sind. klar ist das gefährlich da hinein zu gehen und einen geschlosssenen kühlkreislauf zu installieren, aber das ist doch bitte deren job die dort arbeiten!? wohl das kleinere übel die komplette menschheit und umwelt langsam aber sicher zu vergiften als ein paar hundert arbeiter? unfassbar...

Wenn du das Wort "hass" mit Wut ersetzen könntest, würde ich das auch unterschreiben.
H
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
könnte mit dir mitheulen, diese bilder dieses treuen kameraden sind wirklich herzzerreißend... wie viele menschen werden wohl in einer ähnlichen situation gewesen sein nach der katastrophe hilflos angehörige sterben zu sehen?

was fühle ich nun? zum einen trauer, zum anderen hass und verabscheuung über jene die dinge verniedlichen und verheimlichen. und wenn ich als mehr oder weniger laie sofort erkenne, dass meerwasserkühlung zu einer enormen verseuchung führt frage ich mich wieso dann die spezialisten das ignorieren und diese in deren panikreaktionen nicht einbremsbar sind. klar ist das gefährlich da hinein zu gehen und einen geschlosssenen kühlkreislauf zu installieren, aber das ist doch bitte deren job die dort arbeiten!? wohl das kleinere übel die komplette menschheit und umwelt langsam aber sicher zu vergiften als ein paar hundert arbeiter? unfassbar...

Wahrlich unglaubliche Vorgaenge, z.T. menschenverachtend und ich haette niemals fuer moelich gehalten dass es im Jahr 2011 zu solchen Handlungen kommen koennte. Sowohl das Verhalten der japanischen Regierung sowie des Betreibers. Die Informationspolitik stinkt zum Himmel und selbst das ist noch untertrieben, ihre Glaubwuerdigkeit haben beide schon laengst verspielt und nun noch der Skandal um die falsche Veroeffentlichung um 'millionenfach' erhoehte Messwerte. Klar - wenn ich mir schon alleine die Uebersetzungen anhoere die bei den Pressekonferenzen abgegeben werden fasse ich mir an den Kopf.

Vor 25 Jahren hat der Westen ueber die Ukraine/UDSSR Zeter und Mordio geschrien, die Japaner laesst man heute einfach machen und sieht bei deren dilettantischen Reparaturarbeiten zu. Interessanter Aspekt: Japan ist mit einer der wichtigsten Industriepartner und es bestehen viele freundschaftliche Verbindungen zur gesamten westlichen Welt. Dort werden Leute gnadenlos verheizt. Zur gleichen Zeit schickt man Flugzeuge und Bomber nach Lybien um dort die Befreier zu spielen, ein Land dass uns einen Dreck angeht und wo Westler verachtet werden wenn deren Hilfe nicht mehr benoetigt wird.

Dass sich auf der anderen Seite das japanische Volk so lange hinhalten und auf deutsch gesagt 'verarschen' laesst... ohne Worte. So langsam wachen sie ja auf - vermutlich leider zu spaet. :(
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
In Japan haben am Wochenende ein paar Hundert Menschen gegen Atomkraft demonstriert. In Deutschland waren es ein paar Hunderttausend. Daraus schließe ich, dass dieses Fukushima in Deutschland liegen muss, vermutlich ein Vorort von Düsseldorf.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Daraus schließe ich, dass dieses Fukushima in Deutschland liegen muss, vermutlich ein Vorort von Düsseldorf.

In Deutschland haben wir Fukushima in den Köpfen :D

Während in D Tausende Deppen gegen die Atomkraft demonstrieren (als ob es jemanden überzeugen würde), wird in Japan bereits an der Verbesserung der Reaktorsicherheit gearbeitet. Uns droht sowas natürlich nicht - wozu die Reaktorsicherheit verbessern, wenn wir sowieso aussteigen? Und in den nächsten ein paar Jahren wird eh nichts schlimmes passieren.

Als Ausgleich ist die Reaktion von TEPCO einfach desaströs, in Tschernobyl waren die Arbeiten zur Eindämmerung des Unglücks nach zwei Wochen wesentlich weiter fortgeschritten :(
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Bei den Wahlen Gestern waren die Deppen ja auch in der Mehrheit... :eek:

Durch die Wahlen kann man was bewirken, also war es völlig richtig dass die Leute zur Wahl gegangen sind und gemäß der eigenen Überzeugung abgestimmt haben.

Die Demonstrationen bringen dagegen nichts, außer dass einige demokratiefeindliche Elemente hoffen durch Demonstrationen und Gewalt etwas zu erreichen, was sie in einem demokratischen Prozess bisher nicht können. Glaubst Du wirklich, dass viele Leute zur Wahl gegangen sind oder ihre Parteipräferenz geändert haben, nur weil es Demos gab?

Wenn schon demonstrieren, dann für dringende Sicherheitsverbesserungen in bestehenden AKWs. Aber der (bisher nicht mordenden) Ökotaliban geht es eben nicht um die Sicherheit, sondern nur um eine grundlegende Ablehnung und Verteufelung einiger Technologien, die sie der Menschheit nicht gönnen wollen.

Ich finde die wilde politische Angstmacherei ohne rationale Grundlage sowieso widerlich (ob wie jetzt von links oder von rechts). Es ist als würde man in einer Schlange "Feuer!" rufen damit die Leute wegrennen und man nicht so lange warten muss :censored:

Und ja, bei Stuttgart 21 sind das Deppen. Das Vorhaben war seit Jahren bekannt, getan haben die meisten Protestierenden damals nichts. Aber erst als man begann die Bäume zu fällen (und etliche Millionen ausgegeben hat) fingen die Proteste an.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Ach so, demnach sind nicht Demonstrationen für die aktuellen Veränderungen in den arabischen Ländern verantwortlich, sondern die Tatsache, dass dort gerade alle wählen waren.

Siehst Du diese Veränderungen so positiv? Viele Menschen sind gestorben, oder sterben noch.

Ist ein Machtwechsel wichtiger als eine saubere Energieversorgung ohne CO2-Ausstoss? :p

Demonstrationen haben bisher viel mehr Menschenleben gekostet als Fukushima!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.430
FRA/QKL
Durch die Wahlen kann man was bewirken, also war es völlig richtig dass die Leute zur Wahl gegangen sind und gemäß der eigenen Überzeugung abgestimmt haben.

Die Demonstrationen bringen dagegen nichts, außer dass einige demokratiefeindliche Elemente hoffen durch Demonstrationen und Gewalt etwas zu erreichen, was sie in einem demokratischen Prozess bisher nicht können. Glaubst Du wirklich, dass viele Leute zur Wahl gegangen sind oder ihre Parteipräferenz geändert haben, nur weil es Demos gab?
Unsere nicht mehr ganz so jungen Mitbürger in den östlichen Bundesländern werden sicher mit Freude lesen, dass ihre demokratiefeindlichen Montagsdemos nichts gebracht haben. Dabei hätten sie es doch viel einfacher haben können, einfach das Kreuzchen an der richtigen Stelle setzen und gut iss... :rolleyes:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Unsere nicht mehr ganz so jungen Mitbürger in den östlichen Bundesländern werden sicher mit Freude lesen, dass ihre demokratiefeindlichen Montagsdemos nichts gebracht haben. Dabei hätten sie es doch viel einfacher haben können, einfach das Kreuzchen an der richtigen Stelle setzen und gut iss... :rolleyes:

Cool, dann hätten wir vielleicht die Mauer noch. Und keinen Solidaritätszuschlag.
Naja, man wird doch mal kurz träumen dürfen... :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.430
FRA/QKL
Siehst Du diese Veränderungen so positiv? Viele Menschen sind gestorben, oder sterben noch.
Irgendwie wird dein Gedankengut immer abstruser. Gaddafi & Co. waren ja nicht gerade die Heilsarmee und wenn hier schon Tote aufgerechnet werden (Wie absurd !), dann sind bitteschön auch die Toten (und Gefolterten und Verstümmelten) in Verantwortung durch die jeweiligen Diktatoren und Despoten über Jahre und Jahrzehnte zu zählen.