Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Hgdgjk88

Reguläres Mitglied
10.09.2023
26
41
Meine letzte USA Reise liegt 12 Jahre zurück, ging aber über 6 Wochen, und ich habe dort erhebliche Mengen Bargeld benötigt. Ich erinnere mich genau, wie oft ich mich über die Geld- Automatengebühren geärgert habe. Selbst wen
Wer sich hier so gibt, muss auch mit dummen Antworten rechnen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich tatsächlich zu Fuß gegangen bin und die S- Bahn nur auf dem Rückweg genommen habe.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.951
3.218
Main-Taunus-Kreis
Meine letzte USA Reise liegt 12 Jahre zurück, ging aber über 6 Wochen, und ich habe dort erhebliche Mengen Bargeld benötigt. Ich erinnere mich genau, wie oft ich mich über die Geld- Automatengebühren geärgert habe.
Es lobt hier in diesem Thread auch keiner die USA in der Hinsicht. Gerade "kontaktlos" kam da sogar später als in Deutschland und ist immer noch nicht flächendeckend.
Problematisch ist es da auch mit den Trinkgeldern, z. B. im Hotel. Das geht nicht bargeldlos und wenn man kein Cash hat, muss man mit schlechtem Gewissen "nichts" dalassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich tatsächlich zu Fuß gegangen bin und die S- Bahn nur auf dem Rückweg genommen habe.
Oh je, und bist du durch den ganzen Müll/Dreck gekommen?
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.674
1.309
Oberfranken
Und der kassenführende Kollege hat nicht einfach mal "dreist" zurückgefragt, ob du nicht selbst die Kassenführung übernehmen willst?
Könntest ja dann eigens ein Konto dafür eröffnen und dem Kollegium wahlweise entweder die Kontoführungsgebühr oder den Steuerabzug erklären.

Du hast anscheinend keine Vorstellung davon, wie manche Leute nach 999 Puzzleteilen reagieren, wenn sie merken, dass eins fehlt....

Das Geld dieser Kasse wird im Lehrerzimmer aufbewahrt. Natürlich ist es schon mal im Rahmen mehrerer Einbrüche abhanden gekommen. Aber ändern muss man natürlich nichts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...
Eine Aufbewahrung von Geld im Lehrerzimmer ist schon sehr unsicher und wenn mehrmals eingebrochen wurde, sollte man sich etwas anderes überlegen. Wofür ist eigentlich das Geld in dieser Kasse? Bei der örtlichen VR-Bank kann man (immer noch) ein kostenloses Giro für Vereine und Vereinigungen/Gruppen, auch für Schulausflugskonten, eröffnen und jemanden eine Vollmacht erteilen. Eine kostenlose Girocard ist auch dabei und das Konto muss online geführt werden. Nachteil ist, dass so ein Konto bei mir dann in der Schufa steht, da es kein eingetragener Verein ist.
Kann man dafür auch PayPal Freunde nutzen oder gibt das Probleme?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.904
2.470
Meine letzte USA Reise liegt 12 Jahre zurück, ging aber über 6 Wochen, und ich habe dort erhebliche Mengen Bargeld benötigt. Ich erinnere mich genau, wie oft ich mich über die Geld- Automatengebühren geärgert habe. Selbst wen

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich tatsächlich zu Fuß gegangen bin und die S- Bahn nur auf dem Rückweg genommen habe.
Meine Frau war gerade 3 Wochen mit den Kindern zu Hause in der Heimat und sie hat genau einmal Geld abgehoben und von den 200 Dollar, die der Automat maximal ausspuckte 180 wieder mitgebracht. In einem Flyover State.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.951
3.218
Main-Taunus-Kreis
Meine Frau war gerade 3 Wochen mit den Kindern zu Hause in der Heimat und sie hat genau einmal Geld abgehoben und von den 200 Dollar, die der Automat maximal ausspuckte 180 wieder mitgebracht. In einem Flyover State.
Es kommt eben drauf an, was man da macht. Etliche State Parks wollen z. B. immer noch Cash sehen, wenn kein Personal da ist. Dann wie gesagt die Trinkgelder oder wenn man ins Casino geht.
 
  • Like
Reaktionen: Hgdgjk88

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
848
616
Gerade durch Frankfurt Hbf gelaufen. Riesige Schlange bei LeCrobaq . Vorne wedelt ein Opa mit seinem Smartphone vorm Terminal, aber nichts passiert. Hält er wahrscheinlich für modern.

20 Min spöter bei Aldi funktioniert das vor 3 Wochen neu installierte Terminal nicht. Nur Barzahlung.

die Ing bestätigt, dass am Mittwoch deren Visa Karten nicht funktionierten. Betroffen seien mehr als 100000 Kunden gewesen.
Coole Typen haben immer ausreichend Bargeld dabei und nutzen es auch
Nö coole Typen haben nicht nur die karte ihrer Hausbank.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Es kommt eben drauf an, was man da macht.
Genau so ist es, auch in Deutschland. Ich habe 2019 zusetzt Bargeld abgehoben, und das auch nur weil die Kantine, in der ich damals häufig aß, ein Kartenzahlsystem hatte, das man nur mit Scheinen am Automaten aufladen konnte.
Das letzte Mal, wo ich nur in bar bezahlen konnte, war ein Flughafenbus in Portugal. Den Betrag hatte ich glücklicherweise noch dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Genau so ist es, auch in Deutschland. Ich habe 2019 zusetzt Bargeld abgehoben, und das auch nur weil die Kantine, in der ich damals häufig aß, ein Kartenzahlsystem hatte, das man nur mit Scheinen am Automaten aufladen konnte.
Das letzte Mal, wo ich nur in bar bezahlen konnte, war ein Flughafenbus in Portugal. Den Betrag hatte ich glücklicherweise noch dabei.
Wie lebt man denn dann bitte in DE?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Offenbar nicht zu denen, wo man nicht zumindest mit Girocard bezahlen könnte. Habe jedenfalls keine Probleme, und wenn ich Bargeld bräuchte, wäre es kein Problem, welches abzuheben. So schlecht ist die Kartenakzeptanz in Deutschland nun wirklich nicht; es kommt, wie der Vorposter in Bezug auf die USA schrieb, darauf an, was man macht sprich wo man einkauft.
Also an alle, die ständig rummotzen, dass sie nicht mit Karte bezahlen können: nutzt einfach Eure Marktmacht und lasst Euer Geld da, wo ihr mit Eurem Lieblingszahlungmittel bezahlen könnt.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60 und KatBa

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Offenbar nicht zu denen, wo man nicht zumindest mit Girocard bezahlen könnte. Habe jedenfalls keine Probleme, und wenn ich Bargeld bräuchte, wäre es kein Problem, welches abzuheben. So schlecht ist die Kartenakzeptanz in Deutschland nun wirklich nicht; es kommt, wie der Vorposter in Bezug auf die USA schrieb, darauf an, was man macht sprich wo man einkauft.
Also an alle, die ständig rummotzen, dass sie nicht mit Karte bezahlen können: nutzt einfach Eure Marktmacht und lasst Euer Geld da, wo ihr mit Eurem Lieblingszahlungmittel bezahlen könnt.
Man kann halt nicht egal was und egal wo spontan machen. So wie in anderen Ländern.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
In Berlin hätte ich damals auf so gut wie alle Clubs, Bars, Döner usw verzichten müssen.
Die Frage ist, wie lange ist "damals" her?

Ich kann bei meinen Stamm-Döner-Laden in Berlin sogar mit Amex zahlen... beim Kiosk nebenan sogar mit DinersClub (jeweils natürlich auch Visa, MC, Girocard).

In vielen Bars kann man auch mit Kreditkarte zahlen... Volksfeste, Weihnachtsmärkte, etc. sind etwas speziell, aber beim Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt ist Kreditkartenzahlung auch kein Problem.

Sicherlich muss noch einiges an Kartenakzeptanz ausgebaut werden, allerdings hat sich in den letzten Jahren da auch viel positives getan.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und LH88

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Die Frage ist, wie lange ist "damals" her?

Ich kann bei meinen Stamm-Döner-Laden in Berlin sogar mit Amex zahlen... beim Kiosk nebenan sogar mit DinersClub (jeweils natürlich auch Visa, MC, Girocard).

In vielen Bars kann man auch mit Kreditkarte zahlen... Volksfeste, Weihnachtsmärkte, etc. sind etwas speziell, aber beim Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt ist Kreditkartenzahlung auch kein Problem.
5-6 Jahre.
Ich bezweifle nicht, dass es besser geworden ist. Damals ging das ja so gur wie bei gar keinem Imbiss. Späti bei mir nahm damals schon karte ab 3 Euro, aber wsl auch nur weil da kein ATM direkt in der nähe ist.
Aber es ist eben nicht der Standard, spontan müsste man sicher auch jetzt auf vieles verzichten...
 

Moneylow

Aktives Mitglied
28.01.2018
168
63
FRA
DinersClub ist ein gutes Stichwort. Wie sieht es denn mit diesem Exoten aus?
Die Karte bleibt mir ein Rätsel.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
DinersClub ist ein gutes Stichwort. Wie sieht es denn mit diesem Exoten aus?
Die Karte bleibt mir ein Rätsel.
Die Akzeptanz ist in den letzten Jahren massiv gestiegen... DC scheint div. Verträge mit "Groß-Terminal-Anbietern" wie z.b. easycash, SumUp, oder Intercard/Verifone geschlossen zu haben, was die Akzeptanz natürlich schlagartig erhöht hat. u.A. sind Kaufland, Lidl, Aldi, Netto, Metro, Kamps Bäcker, Rossmann, MediaMarkt und Saturn die letzten Jahre hinzugekommen. Auch Paypal wird mittlerweile direkt in Euro abgerechnet.

Vermutlich gibt es auch viele Händler die aus den oben genannten Grund, mittlerweile DC akzeptieren aber noch keine neuen Akzeptanzaufkleber haben.
 
Zuletzt bearbeitet: