Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.220
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Diese Woche bei Rewe hat "Max Musterman" vor mir erst zweimal versucht, mit seinem Smartphone zu bezahlen, dann mit einer physischen Karte, und als das auch nicht funktionierte und er gefragt wurde, ob er vielleicht auch bar bezahlen könne, verließ er mit "ich bin gleich wieder da" den Laden ohne Ware. Kartenzahlung funktionierte übrigens und war nach meiner Beobachtung nicht gestört.
Liegt daran, dass viele eben ihr Smartphone nicht richtig bedienen können. Ganz schlimm auch meine Schüler... Für jeden Mist wird es genutzt, aber Hauptsache der 10er in der Smartphonehülle.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Ich meine, es gäbe auch Girocard-freie Mastercard Debits. Und sogar Mastercard Debit-freie Girocards, die dann außerhalb von D gar nicht einsetzbar sind.

Mit Maestro war das seltener.
Auch letzteres gibt es.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was sollen denn diese ewigen Vollzitate von anderen Websites?
ich kann kein Vollzitat erkennen. Wurde es mittlerweile angepasst?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Naja, es ist eher so gemeint, dass man eh regelmäßig zum Bankschalter gehen muss, jm Bargeld abzuheben. Da kommt es dann auf den einen oder anderen Einkauf nicht an.
Es bleibt eine eigentümliche Logik, es sei denn, mir macht es Spaß, am Bankschalter/GAA Geld abzuheben, und ich möchte das so oft wie möglich erleben, dann zahle ich natürlich alles bar. Falls dem nicht so ist, dann zahle ich doch konsequenterweise so wenig wie möglich in bar.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Dann akzeptiert doch einfach, dass es, vielleicht in Deutschland besonders, offenbar viele Leute gibt, die, wieso auch immer, bevorzugt in bar bezahlen, selbst wenn es vielerorts auch anders ginge. Ist eine freie Entscheidung, egal ob man das für altmodisch hält oder nicht.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.220
Main-Taunus-Kreis
Dann akzeptiert doch einfach, dass es, vielleicht in Deutschland besonders, offenbar viele Leute gibt, die, wieso auch immer, bevorzugt in bar bezahlen, selbst wenn es vielerorts auch anders ginge. Ist eine freie Entscheidung, egal ob man das für altmodisch hält oder nicht.
Tu ich ja auch, solange diejenigen die Möglichkeit zur Kartenzahlung nicht durch ihr "Nur Bares ist Wahres" behindern. Durch regelrechtes Verteufeln von bargeldloser Zahlung ergibt sich ja auch die große Akzeptanz der Gesellschaft in Deutschland, dass es vielerorts nicht möglich ist, mit Karte zu zahlen. "Es ist eben so und wir müssen nichts ändern."
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.220
Main-Taunus-Kreis
Wir haben im Kollegium übrigens eine sogenannte "Freud und Leid-Kasse". Nachdem dann zu Schuljahresbeginn wieder die Rund-E-Mail mit der Bitte, demnächst mal 25 Euro mitzubringen, hab ich (ich war in den Ferien schließlich in Skandinavien), einfach mal "dreist" angefragt, ob es auch eine Möglichkeit der digitalen Zahlung gebe. Ich benutze kein Bargeld mehr und müsste deswegen extra zur Bank. Sie antwortete dann, ob ich für sie nicht einmal von meinen Prinzipien abweichen könne...
Na gut, dann muss sie halt warten, bis ich mal zufällig wieder Bargeld habe.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.846
7.575
Wer verteufelt denn, außer im Kindergarten hier, bargeldloses Bezahlen? Es interessiert 99,9% der Gesellschaft nicht, ob der Vordermann bar oder mit Karte bezahlt. Es gibt auch keine Aufstände bei Kartenzahlung.

Sucht Euch mal ein Leben oder Hobby. Puzzeln soll beruhigend wirken.
 

Istvan

Neues Mitglied
15.09.2023
11
3
Das Unternehmen Mastercard hat sich dazu entschieden, „Maestro“ nicht mehr anzubieten. Seit Anfang Juli 2023 gibt es auf den neuen Sparkassen-Cards statt „Maestro“ ein neues zweites Zahlverfahren: „Debit Mastercard“, „Visa Debit“ oder eben „V-Pay“. Das Zahlverfahren „girocard“ bleibt unverändert auf den Karten. Zu Recht, denn „girocard“ ist das beliebteste bargeldlose Zahlverfahren in Deutschland.
Mit Vollzitat ohne Kommentar war ich gemeint Sorry
Hier mein Kommmentar dazu

Die Bemerkung des Foristen die Girokarte der Sparkasse sei eine Debitkarte und damit keine Girocard ist so nicht richtig

Die Girokarte ist eine Dual Karte also eine Karte mit zwei Funktionen einmal Girocard fuer die Zahlungen im Innland und auch eine Debitcard fuer die Zahlungen im Ausland

Ja es gibt Debit only Karten beispielsweise die Karte von der DKB ist so eine Karte (soweit ich weiss)

Es gibt oder gab auch Giro only Karten aber nur ganz wenige
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Wir haben im Kollegium übrigens eine sogenannte "Freud und Leid-Kasse". Nachdem dann zu Schuljahresbeginn wieder die Rund-E-Mail mit der Bitte, demnächst mal 25 Euro mitzubringen, hab ich (ich war in den Ferien schließlich in Skandinavien), einfach mal "dreist" angefragt, ob es auch eine Möglichkeit der digitalen Zahlung gebe.
Und der kassenführende Kollege hat nicht einfach mal "dreist" zurückgefragt, ob du nicht selbst die Kassenführung übernehmen willst?
Könntest ja dann eigens ein Konto dafür eröffnen und dem Kollegium wahlweise entweder die Kontoführungsgebühr oder den Steuerabzug erklären.
Sucht Euch mal ein Leben oder Hobby. Puzzeln soll beruhigend wirken.
Du hast anscheinend keine Vorstellung davon, wie manche Leute nach 999 Puzzleteilen reagieren, wenn sie merken, dass eins fehlt....
 

Hgdgjk88

Reguläres Mitglied
10.09.2023
26
41
Gerade durch Frankfurt Hbf gelaufen. Riesige Schlange bei LeCrobaq . Vorne wedelt ein Opa mit seinem Smartphone vorm Terminal, aber nichts passiert. Hält er wahrscheinlich für modern.

20 Min spöter bei Aldi funktioniert das vor 3 Wochen neu installierte Terminal nicht. Nur Barzahlung.

die Ing bestätigt, dass am Mittwoch deren Visa Karten nicht funktionierten. Betroffen seien mehr als 100000 Kunden gewesen.
Coole Typen haben immer ausreichend Bargeld dabei und nutzen es auch
 
  • Angry
  • Like
Reaktionen: Istvan und Creditme

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.220
Main-Taunus-Kreis
Und der kassenführende Kollege hat nicht einfach mal "dreist" zurückgefragt, ob du nicht selbst die Kassenführung übernehmen willst?
Könntest ja dann eigens ein Konto dafür eröffnen und dem Kollegium wahlweise entweder die Kontoführungsgebühr oder den Steuerabzug erklären.
Das Geld dieser Kasse wird im Lehrerzimmer aufbewahrt. Natürlich ist es schon mal im Rahmen mehrerer Einbrüche abhanden gekommen. Aber ändern muss man natürlich nichts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade durch Frankfurt Hbf gelaufen. Riesige Schlange bei LeCrobaq . Vorne wedelt ein Opa mit seinem Smartphone vorm Terminal, aber nichts passiert. Hält er wahrscheinlich für modern.

20 Min spöter bei Aldi funktioniert das vor 3 Wochen neu installierte Terminal nicht. Nur Barzahlung.
Es gibt am Frankfurter Hbf keinen ALDI. Auch nicht im näheren Umfeld.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.220
Main-Taunus-Kreis
Bewirb dich um den Posten als Schatzmeister und mache es besser!
Warum eigentlich? Ich halte von diesem erzwungenen Geldeinsammeln überhaupt nichts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie sieht es mit Textverständnis auS? Ich schrieb 20 min später. Das schafft man bis zur Gr Friedberberger/ Konstabler sogar zu Fuß. Jedenfalls wenn man nicht adipös ist.
wiE sieht's mit Groß- und KleinschreibunG auS?
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.220
Main-Taunus-Kreis
Mit Vollzitat ohne Kommentar war ich gemeint Sorry
Hier mein Kommmentar dazu

Die Bemerkung des Foristen die Girokarte der Sparkasse sei eine Debitkarte und damit keine Girocard ist so nicht richtig

Die Girokarte ist eine Dual Karte also eine Karte mit zwei Funktionen einmal Girocard fuer die Zahlungen im Innland und auch eine Debitcard fuer die Zahlungen im Ausland

Ja es gibt Debit only Karten beispielsweise die Karte von der DKB ist so eine Karte (soweit ich weiss)

Es gibt oder gab auch Giro only Karten aber nur ganz wenige
Was für ein Blödsinn.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.620
2.140
Tu ich ja auch, solange diejenigen die Möglichkeit zur Kartenzahlung nicht durch ihr "Nur Bares ist Wahres" behindern. Durch regelrechtes Verteufeln von bargeldloser Zahlung ergibt sich ja auch die große Akzeptanz der Gesellschaft in Deutschland, dass es vielerorts nicht möglich ist, mit Karte zu zahlen. "Es ist eben so und wir müssen nichts ändern."
Eben. So gut wie alle Leute die ich im Ausland kennengelernt hatte, sei es in den USA, Australien, UK oder Spanien, waren vorher mehrheitlich Barzahler und ihnen war gar nicht bewusst wie einfach es doch gehen würde...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genauso wie viele Deutsche es Quatsch finden kleine Beträge mit Karte zu bezahlen, obwohl es genau dann eigentlich Sinn macht.
 
  • Love
Reaktionen: Inlandsvägen

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.220
Main-Taunus-Kreis
Eben. So gut wie alle Leute die ich im Ausland kennengelernt hatte, sei es in den USA, Australien, UK oder Spanien, waren vorher mehrheitlich Barzahler und ihnen war gar nicht bewusst wie einfach es doch gehen würde...
Und dann gibt es noch die, die in Schweden alles ganz "modern" mit dem Smartphone bezahlen, weil man ja jetzt im Urlaub ist und zu Hause dann wieder die Sparkassen Card rausholen.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997