ANZEIGE
Die Sicherheit ist bei Smartphone Zahlung weit besser als bei einer klassischen Karte. Das Smartphone bzw. die Smartphone Zahlung ist mit mind. 4 stelligen PIN geschützt... darüber hinaus kann die PIN aber auch merklich länger sein, man richtige Passwörter vergeben oder touch/face ID verwenden.Aber wenn jmd dein Smartphone klaut räumt er alle deine Konten leer. 🥹
Auch läuft man mit einer Smartphone Zahlung nicht Gefahr, dass das PIN Pad bei einem Zahlungsterminal manipuliert ist. Kartenkopien oder Datenklau, wie Kartennummer und Ablaufdatum sind ebenfalls unmöglich.
Einziges manko ist, dass die PIN bzw. Passwort für alle hinterlegten Karten gleich ist. Das dürfte seit Wunsch PIN aber auch auf den meisten physischen Karten der Fall sein.
Zuletzt bearbeitet: